openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Tag der offenen Tür im Berufsbildungswerk Adolf Aich: Viele Besucher kommen zum "BBW Open"

30.09.201418:22 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Tag der offenen Tür im Berufsbildungswerk Adolf Aich: Viele Besucher kommen zum "BBW Open"
In der Metallwerkstatt konnten Besucher die Herstellung einer Wasserwaage beobachten.
In der Metallwerkstatt konnten Besucher die Herstellung einer Wasserwaage beobachten.

(openPR) RAVENSBURG – Herrliches Wetter, zahlreiche Besucher, viele spannende Mitmachaktionen und ein gelungener Spendenlauf beim "BBW Open" am vergangenen Sonntag. Der Tag der offenen Tür des Berufsbildungswerks Adolf Aich (BBW) der Stiftung Liebenau stand in diesem Jahr unter dem Motto: "Ab jetzt: Zukunft." und fand gemeinsam mit dem 11. Deutschen Reha-Tag statt.


Buntes Programm

Mit einem kunterbunten Programm für Jung und Alt lockte das BBW wieder weit über tausend Besucher in die Ravensburger Schwanenstraße. Und tatsächlich gab es dort quasi an jeder Ecke etwas zu entdecken und zu erleben. Beim Blick hinter die Kulissen der Ausbildungswerkstätten etwa. Oder im Foyer beim "Markt der Möglichkeiten", auf dem die Bildungsexperten des BBW rund um die Berufsvorbereitung und Ausbildung im BBW informierten.

Spendenlauf bringt Geld für Turnhallensanierung

Besonderer Höhepunkt beim diesjährigen "BBW Open" war der Spendenlauf zugunsten der dringend nötigen Renovierung der BBW-Turnhalle. Fast 100 Teilnehmer schnürten für den guten Zweck die Laufschuhe, darunter viele Lehrer und Ausbilder mit ihren Schülern und Azubis, mehrere Abteilungsleiter sowie auch BBW-Geschäftsführer Herbert Lüdtke. Über 900 Runden kamen insgesamt zusammen. Dank der Unterstützung zahlreicher Firmen wurden damit rund 4.500 Euro erlaufen.

Ausbildung live erleben

Während draußen fleißig die Runden gedreht wurden, konnten die Besucher drinnen in den Werkstätten Ausbildung live erleben und zum Beispiel mit Hilfe der Metall-Azubis kleine Wasserwaagen herstellen oder sich von den Lehrlingen aus dem Bereich Farbe ein T-Shirt kunstvoll besprühen lassen.

Zahlreiche Mitmachaktionen

Doch das war längst nicht alles. Unzählige weitere Mitmachaktionen hatten die Azubis mit ihren Ausbildern, Erziehern und Lehrern auf die Beine gestellt: Vom Fahrradparcours übers Torwandschießen oder Baggerfahren bis hin zur rasanten Seifenkistenfahrt, vom Gabelstaplerbasketball über das Basteln von Armbändern bis zum Erklimmen der "Himmelsleiter" oder der hauseigenen Kletterwand. Dazu gab es Musik, eine Modellflugshow und Wiedersehensfreude beim Ehemaligentreffen im BBW-Bistro.

Kulinarischer Wettstreit in drei Gängen

Ein weiteres Highlight war das traditionelle Grillduell. In diesem Jahr traten zum kulinarischen Wettstreit im Innenhof der Ravensburger Bildungseinrichtung Willi Schray von der Kreishandwerkerschaft, Udo Roth von der IHK und BBW-Geschäftsführer Herbert Lüdtke gegeneinander an. Flankiert von BBW-Küchenchef Dirk Eberhard mit seinen Azubis und unter der Moderation von Ausbilder Alexander Marschall servierten die Grillmeister dem Publikum ein leckeres Drei-Gänge-Menü. Doch auch sonst war für das leibliche Wohl der Besucher gesorgt – sei es beim Mittagstisch in der BBW-Kantine, bei Kaffee und Kuchen im Ausbildungsbereich Hauswirtschaft oder am Dinnete-Stand.

Grillrezepte sind online

Auf den Geschmack gekommen? Die Rezepte aus dem Grillduell gibt es zum Nachkochen auf der Internetseite des Berufsbildungswerks Adolf Aich der Stiftung Liebenau unter www.bbw-rv.de. Dort finden Interessierte auch weitere Infos zum Bildungsangebot.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 818568
 165

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Tag der offenen Tür im Berufsbildungswerk Adolf Aich: Viele Besucher kommen zum "BBW Open"“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Stiftung Liebenau

Bild: Pflegereform: Was meint die Stiftung Liebenau?Bild: Pflegereform: Was meint die Stiftung Liebenau?
Pflegereform: Was meint die Stiftung Liebenau?
MECKENBEUREN-LIEBENAU – Eigenanteile deckeln, häusliche Pflege verbessern: Das sind zwei der neuen Ideen für eine Pflegereform, die Gesundheitsminister Jens Spahn im Oktobervorgelegt hat. Die Stiftung Liebenau begrüßt die Vorschläge, sieht allerdings deutlichen Verbesserungsbedarf, wie Vorstand Dr. Berthold Broll im Interview mit regioTV erläutert. Bausteine zur Verbesserung Ein wichtiges Ziel der sechs Milliarden Euro schweren Reform ist es, Pflegebedürftige zu entlasten. Ihr Eigenanteil am Pflegesatz in der stationären Pflege soll künftig…
Bild: Vom „Wohnheim“ zu technischen Assistenzsystemen – 30 Jahre Altenhilfe der Stiftung LiebenauBild: Vom „Wohnheim“ zu technischen Assistenzsystemen – 30 Jahre Altenhilfe der Stiftung Liebenau
Vom „Wohnheim“ zu technischen Assistenzsystemen – 30 Jahre Altenhilfe der Stiftung Liebenau
MECKENBEUREN-LIEBENAU – Aus heutiger Sicht scheint Altenhilfe vor 30 Jahren wie aus einer anderen Zeit. Denn seither hat sich viel verändert: 1990 bildete die Übernahme vom Haus St. Antonius in Friedrichshafen den Beginn der Altenhilfe bei der Stiftung Liebenau. Heute gehören 34 Häuser der Pflege, 29 Mehrgenerationen-Wohnanlagen nach dem Konzept „Lebensräume für Jung und Alt“, das Angebot ServiceWohnen, Sozialstationen sowie weitere differenzierte Angebote dazu. Häuser für Mägde und Knechte Steffi Müller-Jöhnk arbeitet seit 30 Jahren im Ha…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: 'BBW Open 2015': Tag der offenen Tür im Berufsbildungswerk Adolf AichBild: 'BBW Open 2015': Tag der offenen Tür im Berufsbildungswerk Adolf Aich
'BBW Open 2015': Tag der offenen Tür im Berufsbildungswerk Adolf Aich
RAVENSBURG – "Lernt uns mal richtig kennen!" Unter diesem Motto laden die Azubis und Mitarbeiter des Berufsbildungswerks Adolf Aich (BBW) der Stiftung Liebenau zum großen Tag der offenen Tür ein. Beim "BBW Open" am Sonntag, 27. September 2015 erwarten die Besucher neben vielen Infos rund um die Ausbildung ein spannendes Unterhaltungsprogramm und zahlreiche …
Bild: „BBW Open 2016“ lockt über 1 400 Besucher ins Berufsbildungswerk Adolf AichBild: „BBW Open 2016“ lockt über 1 400 Besucher ins Berufsbildungswerk Adolf Aich
„BBW Open 2016“ lockt über 1 400 Besucher ins Berufsbildungswerk Adolf Aich
… Besucher und ein buntes Programm zum „Entdecken, Genießen und Mitmachen“. So lautete das Motto beim diesjährigen „BBW Open“, dem Tag der offenen Tür des Berufsbildungswerks Adolf Aich (BBW). Prominent besetzter Spendenlauf Mehr als 1 400 Besucher nutzten die Gelegenheit, einen spannenden Blick hinter die Kulissen der zur Stiftung Liebenau gehörenden …
Bild: "BBW Open" 2013 - Tag der offenen Tür im Berufsbildungswerk Adolf AichBild: "BBW Open" 2013 - Tag der offenen Tür im Berufsbildungswerk Adolf Aich
"BBW Open" 2013 - Tag der offenen Tür im Berufsbildungswerk Adolf Aich
RAVENSBURG – Infos, Spaß, Sport, Action und Unterhaltung beim "BBW Open": Am Sonntag, 29. September 2013 lädt das Berufsbildungswerk Adolf Aich (BBW) der Stiftung Liebenau zu seinem Tag der offenen Tür ein. Dieser steht in diesem Jahr ganz unter dem Motto: "Bildung braucht Bewegung" und findet gemeinsam mit dem Deutschen Reha-Tag statt. Ausbildung live …
Bild: 1500 Besucher beim Tag der offenen TürBild: 1500 Besucher beim Tag der offenen Tür
1500 Besucher beim Tag der offenen Tür
RAVENSBURG – Info, Action und Unterhaltung: Rund 1500 Besucher haben beim diesjährigen „BBW Open“ am vergangenen Wochenende die Gelegenheit genutzt, sich im Berufsbildungswerk Adolf Aich (BBW) der Stiftung Liebenau über das Ausbildungsangebot der Einrichtung zu informieren oder sich an zahlreichen Mitmachaktionen zu beteiligen. Großes Interesse am BBW Auch …
Bild: BBW Open 2014 - Infos, Spaß, Action und ein SpendenlaufBild: BBW Open 2014 - Infos, Spaß, Action und ein Spendenlauf
BBW Open 2014 - Infos, Spaß, Action und ein Spendenlauf
RAVENSBURG – Viele Infos und ein buntes Unterhaltungsprogramm erwarten die Besucher beim "BBW Open". Am Sonntag, 28. September 2014 lädt das Berufsbildungswerk Adolf Aich (BBW) der Stiftung Liebenau zu seinem Tag der offenen Tür ein. Dieser steht in diesem Jahr unter dem Motto: "Ab jetzt: Zukunft." und findet gemeinsam mit dem 11. Deutschen Reha-Tag …
Bild: BBW Open 2016 - Tag der offenen Tür am 25. SeptemberBild: BBW Open 2016 - Tag der offenen Tür am 25. September
BBW Open 2016 - Tag der offenen Tür am 25. September
RAVENSBURG – "Entdecken, genießen, mitmachen!" Unter diesem Motto lädt das Berufsbildungswerk Adolf Aich (BBW) der Stiftung Liebenau zu seinem großen Tag der offenen Tür ein. Beim "BBW Open" am Sonntag, 25. September 2016 erwarten die Besucher neben vielen Infos rund um die Ausbildung ein spannendes Unterhaltungsprogramm und zahlreiche Mitmachaktionen …
Bild: BBW-Absolvent erhält Auszeichnung als erster KammersiegerBild: BBW-Absolvent erhält Auszeichnung als erster Kammersieger
BBW-Absolvent erhält Auszeichnung als erster Kammersieger
RAVENSBURG – Als erster Kammersieger wurde Matthew Bolanlé von der Handwerkskammer Ulm ausgezeichnet. Er absolvierte am Berufsbildungswerk Adolf Aich (BBW) der Stiftung Liebenau in Ravensburg eine Ausbildung zum Ausbaufacharbeiter Schwerpunkt Zimmerer und schloss seine Prüfung mit der Note 1,3 ab. Überrascht und sehr erfreut Mit der Auszeichnung als …
Bild: Berufsbildungswerk lockt 1 400 Besucher zum „BBW Open“Bild: Berufsbildungswerk lockt 1 400 Besucher zum „BBW Open“
Berufsbildungswerk lockt 1 400 Besucher zum „BBW Open“
RAVENSBURG – Strahlender Sonnenschein, zahlreiche Besucher und ein buntes Programm für die ganze Familie: Beim „BBW Open 2018“, dem Tag der offenen Tür im Berufsbildungswerk Adolf Aich (BBW) der Stiftung Liebenau, gab es neben allen Infos rund um den Berufsstart viel zu entdecken, zum Mitmachen und Staunen. Infos, Action und Unterhaltung „Berufliche …
Bild: Spende der Firma Kiesel macht’s möglich: ein neuer Bagger für die Azubis im BerufsbildungswerkBild: Spende der Firma Kiesel macht’s möglich: ein neuer Bagger für die Azubis im Berufsbildungswerk
Spende der Firma Kiesel macht’s möglich: ein neuer Bagger für die Azubis im Berufsbildungswerk
RAVENSBURG – Dank einer großzügigen Spende der Firma Kiesel hat das Berufsbildungswerk Adolf Aich (BBW) nun einen eigenen Bagger in seinem Fahrzeugpark. Von der neuen Baumaschine profitieren die momentan rund 20 Hochbau-Azubis in der zur Stiftung Liebenau gehörenden Bildungseinrichtung. Ein eigener Bagger! Bisher mussten geeignete Baufahrzeuge für spezielle …
Bild: Rund 1 000 Besucher beim 'BBW Open 2015'Bild: Rund 1 000 Besucher beim 'BBW Open 2015'
Rund 1 000 Besucher beim 'BBW Open 2015'
RAVENSBURG – Rund 1 000 Besucher sind bei herrlichem Frühherbstwetter zum diesjährigen Tag der offenen Tür des Berufsbildungswerks Adolf Aich (BBW) der Stiftung Liebenau in die Ravensburger Südstadt gekommen. Dort gab es beim "BBW Open 2015" einiges zu erleben. "Lernt uns mal richtig kennen" "Lernt uns mal richtig kennen!" Unter diesem Motto hatten die …
Sie lesen gerade: Tag der offenen Tür im Berufsbildungswerk Adolf Aich: Viele Besucher kommen zum "BBW Open"