openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Sunrise Medical präsentiert den Nachfolger des Elektrorollstuhls Quickie Salsa M

29.09.201418:22 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Sunrise Medical präsentiert den Nachfolger des Elektrorollstuhls Quickie Salsa M
Quicke Salsa M²  ©Sunrise Medical
Quicke Salsa M² ©Sunrise Medical

(openPR) Malsch bei Heidelberg, 29. September 2014. Der neue Elektrorollstuhl Quickie Salsa M² bietet dem Nutzer noch mehr Fahrfreude und Komfort als sein Vorgängermodell. Vor allem in puncto Design und Fahr-Performance hat der Rollstuhlhersteller Sunrise Medical das beliebte Modell aus der Produktfamilie Quickie weiterentwickelt. Dieses lässt sich jetzt in jeder Hinsicht an persönliche Anforderungen der Nutzer anpassen.

Neben dem ausgereiften Mittelradantrieb, mit dem auch ein unebener Untergrund sowie Bordsteinkanten leicht zu bewältigen sind, hat der wendige Elektrorollstuhl nun weitere beeindruckende Leistungsdaten zu bieten. Dazu gehört beispielsweise eine jetzt optional erhältliche 60Ah Batterie, mit der die Reichweite auf 32 Kilometer ausgedehnt werden kann. Der Nutzer hat die Möglichkeit, aus vier attraktiven Farben auszuwählen. Zudem wurde der Salsa M2 mit LED Beleuchtung ausgestattet, was das moderne Design abrundet. Die überarbeitete Version des Mittelradantriebs bietet mehr Bodenfreiheit und noch mehr Flexibilität bei der Sitzhöhe (ab 43 cm). Zur verbesserten Fahrperformance trägt darüber hinaus der optional erhältliche 4-Pol Antriebsmotor bei.

Komfortabel, sicher und kontrolliert lässt sich der Quickie Salsa M2 auf jedem Untergrund einsetzen, denn das innovative Fahrwerk harmonisiert über einstellbare Dämpfer die Bewegungen des gesamten Elektrorollstuhls. Vorteilhaft wirken sich auch die über eine Verbundmechanik gekoppelten Lenkradarme aus, reduzieren sie doch die Bewegung des Sitzes auf ein Minimum. Dank des Mittelradantriebes und einer Gesamtbreite von nur 60 cm hat der Quickie Salsa M² jetzt einen noch kompakteren Wendekreis. Diese jüngste Elektrorollstuhl-Lösung aus dem Hause Sunrise Medical ermöglicht ein einfaches, problemloses Manövrieren selbst in engen räumlichen Begebenheiten.

Der Quickie Salsa M² wird individuell nach speziellen Anforderungen des Nutzers am deutschen Standort des Anbieters in Malsch bei Heidelberg gefertigt. Der Elektrorollstuhl ist nach ISO-7176-19 Crashtest zertifiziert und damit zum Transport von im Rollstuhl sitzenden Personen im Fahrzeug zugelassen.

Mehr Informationen finden Sie unter www.SunriseMedical.de

Sunrise Medical - Forschung und Entwicklung für Ihre Mobilität

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 818337
 156

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Sunrise Medical präsentiert den Nachfolger des Elektrorollstuhls Quickie Salsa M“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Sunrise Medical

Bild: Mit dem Rollstuhl das Wacken Open Air rockenBild: Mit dem Rollstuhl das Wacken Open Air rocken
Mit dem Rollstuhl das Wacken Open Air rocken
Malsch bei Heidelberg, 17.07.2017. Wenn das Wacken Open Air vom 3. bis 5. August 2017 wieder mit namhaften Künstlern aus der Heavy-Metal-Szene aufwartet, zieht es mehrere tausend Besucher nach Schleswig-Holstein auf das Festivalgelände. Auch zahlreiche Metal-Fans mit Mobilitätseinschränkungen möchten sich dieses Highlight nicht entgehen lassen. Damit Rollstuhlnutzer das Festival in vollen Zügen genießen können, leistet der Rollstuhlhersteller Sunrise Medical aus dem badischen Malsch zusammen mit dem Sanitätshaus ThiesMediCenter vor Ort wertvo…
Bild: Tiga Sub4 – ultraleichter Aktivrollstuhl für High End-AnsprücheBild: Tiga Sub4 – ultraleichter Aktivrollstuhl für High End-Ansprüche
Tiga Sub4 – ultraleichter Aktivrollstuhl für High End-Ansprüche
Malsch bei Heidelberg, 28. Februar 2017. Sunrise Medical präsentiert mit dem maßgefertigten RGK Tiga Sub4 einen der leichtesten Starrrahmenrollstühle auf dem Markt. Das Besondere: Der Rollstuhlhersteller garantiert ein Transportgewicht von unter 4 Kilogramm und gibt das genaue Gewicht auch auf dem zertifizierten Rahmen an. Der in Leichtbauweise aus hochwertigem 7020-Aluminium gefertigte Starrrahmenrollstuhl Tiga Sub4 wird wie alle Rollstühle der Marke RGK individuell für jeden Nutzer maßgefertigt. Um jedes unnötige Gramm an Gewicht einzuspa…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Innovativer Rollstuhl-Zusatzantrieb WheelDriveBild: Innovativer Rollstuhl-Zusatzantrieb WheelDrive
Innovativer Rollstuhl-Zusatzantrieb WheelDrive
Zwei Antriebsarten bieten passgenaue Mobilitätsunterstützung Malsch bei Heidelberg, 8. Dezember 2016. Mit dem Quickie WheelDrive für manuelle Rollstühle präsentiert der Rollstuhlhersteller Sunrise Medical eine neue Generation von Zusatzantrieb, die dem Nutzer maximale Flexibilität bietet. Dank des einzigartigen Konzepts mit zwei Greifreifen kann jederzeit …
Bild: Kein Tag ohne Ziel! Rennrollstuhlfahrer Alhassane Baldé verstärkt das „Team Sopur Quickie“Bild: Kein Tag ohne Ziel! Rennrollstuhlfahrer Alhassane Baldé verstärkt das „Team Sopur Quickie“
Kein Tag ohne Ziel! Rennrollstuhlfahrer Alhassane Baldé verstärkt das „Team Sopur Quickie“
Malsch bei Heidelberg, März 2015. Der Leistungssportler Alhassane Baldé ist das neueste Mitglied im Sportlerteam des Rollstuhl- und Handbike-Herstellers Sunrise Medical. Der Bonner mit westafrikanischen Wurzeln und das „Team Sopur Quickie“ nehmen es gemeinsam bei den Paralympics 2016 in Rio de Janeiro mit der Konkurrenz auf. „Back to the roots“ heißt …
Bild: Stabilität in jeder Lage: Biomechanisches Sitzsystem mit FrontantriebBild: Stabilität in jeder Lage: Biomechanisches Sitzsystem mit Frontantrieb
Stabilität in jeder Lage: Biomechanisches Sitzsystem mit Frontantrieb
… Oberschenkel-Seitenpolster des Sitzsystems sind abschwenk- und abnehmbar, wodurch der Ein- und Ausstieg noch einfacher wird. Der Frontantrieb des Puma 40 Sedeo Ergo Elektrorollstuhls kombiniert eine hervorragende Manövrierfähigkeit im Innenbereich mit stabilem Fahrkomfort, auch auf unebenem Gelände. Das bewährte Full Track Suspension System (FTSS) sorgt …
Bild: Sitzen, Stehen, Liegen: mehr Freiheit und neue Perspektiven im ElektrorollstuhlBild: Sitzen, Stehen, Liegen: mehr Freiheit und neue Perspektiven im Elektrorollstuhl
Sitzen, Stehen, Liegen: mehr Freiheit und neue Perspektiven im Elektrorollstuhl
… somit drohenden Bewegungseinschränkungen der Gelenke sowie Verspannungen und Spasmen wirksam vor. Eine Liege- sowie Relaxposition runden die Möglichkeiten dieses hochkonfigurierten Elektrorollstuhls ab und tragen in idealer Weise zu einer gesünderen Sitzhaltung und Druckentlastung bei. Die integrierte Memory-Funktion für die fünf voreingestellten …
Bild: Sunrise Medical präsentiert Neuentwicklungen auf der Rehacare 2014Bild: Sunrise Medical präsentiert Neuentwicklungen auf der Rehacare 2014
Sunrise Medical präsentiert Neuentwicklungen auf der Rehacare 2014
Mehr Sicherheit, Komfort und Individualität für Rollstuhlnutzer in jedem Alter Malsch bei Heidelberg, 03.09.2014. Über alle Rollstuhlsegmente hinweg wird der Hersteller Sunrise Medical auf der Rehacare in Düsseldorf vom 24. - 27. September 2014 (Stand G41 H39) zahlreiche Innovationen zeigen. Auch im Bereich der Sitzkissen- und Rückensysteme kann das …
Bild: Rollstuhlhersteller Sunrise Medical blickt zurück auf die Rehacare 2016Bild: Rollstuhlhersteller Sunrise Medical blickt zurück auf die Rehacare 2016
Rollstuhlhersteller Sunrise Medical blickt zurück auf die Rehacare 2016
In diesem Jahr kamen 49.300 Besucher zur Fachmesse Rehacare nach Düsseldorf. Am Messestand von Sunrise Medical, Marktführer unter den Rollstuhlherstellern, konnten sich Rollstuhlnutzer und Branchenprofis über neue Mobilitätlösungen informieren. Highlights waren: die Konzeptstudie eines Starrrahmenrollstuhls aus Carbon, der kraftunterstützende Zusatzantrieb …
Bild: Gemeinsam für mehr Mobilität im RollstuhlBild: Gemeinsam für mehr Mobilität im Rollstuhl
Gemeinsam für mehr Mobilität im Rollstuhl
Der Rollstuhlhersteller Sunrise Medical und der Behinderten- und Rehabilitationssportverband NRW vereinbaren eine vielversprechende Kooperation Malsch bei Heidelberg, 07.05.2015. Die Sunrise Medical GmbH, einer der führenden Rollstuhlhersteller in Deutschland, und der Behinderten- und Rehabilitationssportverband Nordrhein-Westfalen e.V. (BRSNW) werden …
Bild: Rollstuhlneuheiten von Sunrise Medical überzeugten die Rehacare-BesucherBild: Rollstuhlneuheiten von Sunrise Medical überzeugten die Rehacare-Besucher
Rollstuhlneuheiten von Sunrise Medical überzeugten die Rehacare-Besucher
… im Rollstuhl sorgen. Auf der eigens für den neuen Quickie Salsa M² erbauten Teststrecke nahmen Interessierte begeistert die Chance wahr, die Fahrperformance des Elektrorollstuhls mit Mittelradantrieb auf verschiedenen Bodenbelägen und unebenen Untergründen erfahren zu können. Die Messebesucher konnten sich am Stand von Sunrise Medical über viele Produktneuheiten …
Bild: Christiane Reppe und Vico Merklein sind Gesamtsieger der Handbike-Trophy 2015Bild: Christiane Reppe und Vico Merklein sind Gesamtsieger der Handbike-Trophy 2015
Christiane Reppe und Vico Merklein sind Gesamtsieger der Handbike-Trophy 2015
… Athlet nicht nur in seiner Rennklasse, sondern stellte auch bei den Männern einen neuen Streckenrekord auf. Nach diesen Ergebnissen kann das vom Rollstuhlersteller Sunrise Medical gesponserte Team Sopur Quickie auf eine erfolgreiche Handbike-Trophy 2015 zurückblicken. Die Rennserie wird jedes Jahr in fünf Wettkämpfen ausgetragen, die jeweils in große …
Bild: Revolutionäre Technologie im ElektrorollstuhlbereichBild: Revolutionäre Technologie im Elektrorollstuhlbereich
Revolutionäre Technologie im Elektrorollstuhlbereich
… Die Fahrbasis des Jive M² Sedeo Ergo ist eine Weiterentwicklung des bewährten SpiderTrac™-Fahrwerks für die Jive-Mittelradantriebe. Spezielle Gasdruckdämpfer harmonisieren die Bewegung des Elektrorollstuhls und sorgen für eine gute Fahreigenschaft, auch bei unebenem Boden. Mit dem optimierten Fahrwerk ist der Elektrorollstuhl auf jedem Untergrund voll …
Sie lesen gerade: Sunrise Medical präsentiert den Nachfolger des Elektrorollstuhls Quickie Salsa M