openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Stabilität in jeder Lage: Biomechanisches Sitzsystem mit Frontantrieb

17.02.201711:43 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Stabilität in jeder Lage: Biomechanisches Sitzsystem mit Frontantrieb
Bildquelle: Sunrise Medical
Bildquelle: Sunrise Medical

(openPR) Sunrise Medical präsentiert den neuen Elektrorollstuhl Quickie Puma 40 Sedeo Ergo

Malsch bei Heidelberg, 17. Februar 2017. Das innovative Sitzsystem Sedeo Ergo ist ab sofort mit zwei Antriebsarten erhältlich: Nach dem Mittelradantrieb Jive M² Sedeo Ergo gibt es nun ein Modell mit Frontantrieb, den Puma 40 Sedeo Ergo. Die patentierte Biomechanik erlaubt dem Nutzer eine einzigartige Sitzverstellung.



Durch die perfekte Kombination aus ergonomischem Sitzen, individuellem Positionieren und hervorragenden Fahreigenschaften sind beide Premium-Elektrorollstühle optimal zur Versorgung von komplexen Krankheitsbildern geeignet. Dank des patentierten biomechanischen Sitzsystems lassen sich die Modelle individuell auf die Bedürfnisse des Nutzers anpassen. Variabel zeigen sich die Elektrorollstühle auch in puncto Design: Sechs verschiedene Akzentfarben stehen zur Auswahl und verleihen dem Rollstuhl einen ganz persönlichen Look.

Das Sitzsystem Sedeo Ergo ermöglicht den reibungslosen Wechsel von einer aufrechten Sitzposition in eine horizontale Liegeposition. Mit der revolutionären Positionsverstellung verbleiben Kopfstütze, Kinn- oder Kopfsteuerung trotz Veränderung der Rückeneinstellung oder des Rückenwinkels in konstanter Position zum Nutzer. Die elektrische Beinstütze stellt sicher, dass die Füße immer Kontakt zur Fußplatte haben. Zwei Aktuatoren, die unabhängig voneinander für Winkeleinstellung und Längenausgleich sorgen, minimieren ein Verrutschen im Sitz. Darüber hinaus sind sie stufenlos programmierbar und halten so den Nutzer jederzeit in einer für ihn optimalen Position.

Beide Elektrorollstühle verfügen über eine Steuerungsfunktion, hierbei können bis zu sechs Positionen individuell abgespeichert und auf Knopfdruck erreicht werden. Sitzen, Liegen, Sitz- und Beinposition erhöhen oder per Knopfdruck eine druckentlastende Position einnehmen – dank der leichten Handhabung kann jede Einstellung individuell und in wenigen Sekunden ohne Programmiergerät als Memory-Position gespeichert werden. Das Sitzkissen ist bei beiden Modellen in drei Elemente unterteilt. So kann bei komplexeren Positionierungsanforderungen des Rollstuhlnutzers problemlos ein Jay Sitzkissen von Sunrise Medical eingesetzt werden. Die Oberschenkel-Seitenpolster des Sitzsystems sind abschwenk- und abnehmbar, wodurch der Ein- und Ausstieg noch einfacher wird.

Der Frontantrieb des Puma 40 Sedeo Ergo Elektrorollstuhls kombiniert eine hervorragende Manövrierfähigkeit im Innenbereich mit stabilem Fahrkomfort, auch auf unebenem Gelände. Das bewährte Full Track Suspension System (FTSS) sorgt für eine ruhige und sichere Fahrt, indem es sicherstellt, dass alle vier Räder nie den Bodenkontakt verlieren. Der Rollstuhlnutzer profitiert auf diese Weise von einer hohen Stabilität und maximalen Zugkraft des Frontantriebs – in jeder Situation und auf jedem Untergrund. Damit der Puma 40 Sedeo Ergo immer in der Spur bleibt, erkennt das optionale Gyro-Steuerungssystem geringfügige Abweichungen der geplanten Richtung automatisch und korrigiert diese selbstständig.

Mehr Informationen finden Sie unter www.SunriseMedical.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 939340
 542

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Stabilität in jeder Lage: Biomechanisches Sitzsystem mit Frontantrieb“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Sunrise Medical GmbH & Co. KG

Bild: Innovativer Rollstuhl-Zusatzantrieb WheelDriveBild: Innovativer Rollstuhl-Zusatzantrieb WheelDrive
Innovativer Rollstuhl-Zusatzantrieb WheelDrive
Zwei Antriebsarten bieten passgenaue Mobilitätsunterstützung Malsch bei Heidelberg, 8. Dezember 2016. Mit dem Quickie WheelDrive für manuelle Rollstühle präsentiert der Rollstuhlhersteller Sunrise Medical eine neue Generation von Zusatzantrieb, die dem Nutzer maximale Flexibilität bietet. Dank des einzigartigen Konzepts mit zwei Greifreifen kann jederzeit zwischen restkraftunterstützendem Zusatzantrieb oder elektrischem Dauerantrieb gewählt werden. Die intelligente Kombination erleichtert dem Nutzer die selbständige Fortbewegung, sorgt gleic…
Bild: Rollstuhlhersteller Sunrise Medical blickt zurück auf die Rehacare 2016Bild: Rollstuhlhersteller Sunrise Medical blickt zurück auf die Rehacare 2016
Rollstuhlhersteller Sunrise Medical blickt zurück auf die Rehacare 2016
In diesem Jahr kamen 49.300 Besucher zur Fachmesse Rehacare nach Düsseldorf. Am Messestand von Sunrise Medical, Marktführer unter den Rollstuhlherstellern, konnten sich Rollstuhlnutzer und Branchenprofis über neue Mobilitätlösungen informieren. Highlights waren: die Konzeptstudie eines Starrrahmenrollstuhls aus Carbon, der kraftunterstützende Zusatzantrieb WheelDrive für Aktivrollstühle sowie ein biomechanisches Sitzsystem für Elektrorollstühle. „Wir sind mehr als zufrieden mit dem überwältigenden Interesse an unseren Messeneuheiten. Wir kon…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Selbstständigkeit ist KopfsacheBild: Selbstständigkeit ist Kopfsache
Selbstständigkeit ist Kopfsache
… Bereich „moso individuell“ zeigt das Unternehmen einmal mehr seine ganze Klasse: Hochgelähmte Menschen können nun nicht nur ihren Rollstuhl, sondern auch ein individuelles Sitzsystem und das iPhone selbstständig bedienen. Die Sitzsysteme von Motion Concepts bieten zahlreiche und zum Teil einzigartige Funktionen. Dazu gehören die 55 Grad-Kantelung nach …
Bild: Rollstuhlhersteller Sunrise Medical blickt zurück auf die Rehacare 2016Bild: Rollstuhlhersteller Sunrise Medical blickt zurück auf die Rehacare 2016
Rollstuhlhersteller Sunrise Medical blickt zurück auf die Rehacare 2016
… Mobilitätlösungen informieren. Highlights waren: die Konzeptstudie eines Starrrahmenrollstuhls aus Carbon, der kraftunterstützende Zusatzantrieb WheelDrive für Aktivrollstühle sowie ein biomechanisches Sitzsystem für Elektrorollstühle. „Wir sind mehr als zufrieden mit dem überwältigenden Interesse an unseren Messeneuheiten. Wir konnten eine Vielzahl …
Zwei neue V6 TDI für den Passat.Sechsgang-Schaltgetriebe bringt Steuerbefreiung nach EU 4-Norm
Zwei neue V6 TDI für den Passat.Sechsgang-Schaltgetriebe bringt Steuerbefreiung nach EU 4-Norm
… und bestätigen den Premium- charakter auch gegenüber anspruchsvollen Wettbewerbern. Der neue Einstieg bei den V6 TDI Aggregaten beginnt mit 120 kW (163 PS) und 6-Gang-Schaltgetriebe (Frontantrieb). Er beschleunigt den Passat damit aus dem Stand innerhalb von nur 9,3 Sekunden auf 100 km/h. Sein maximales Drehmoment von 350 Newtonmetern steht ab 1.500 …
Bild: Fußball Nationalspielerin Inka Grings zur Bewegungsanalyse bei der Wallenborn Sporthopädie GmbHBild: Fußball Nationalspielerin Inka Grings zur Bewegungsanalyse bei der Wallenborn Sporthopädie GmbH
Fußball Nationalspielerin Inka Grings zur Bewegungsanalyse bei der Wallenborn Sporthopädie GmbH
… Sporthopädie GmbH in Köln für eine umfangreiche Bewegungsanalyse. Diplom-Sportwissenschaftler Marc Humpert von der Wallenborn Sporthopädie GmbH erstellte ein umfangreiches orthopädisches und biomechanisches Haltungs- und Bewegungsprofil. Dank 2D-Kamerasystem sind die Fußexperten aus Köln-Deutz in der Lage, auch den wichtigen Bereich der Hüfte und der …
Bild: Ratgeber Auto: Sicher fahren im WinterBild: Ratgeber Auto: Sicher fahren im Winter
Ratgeber Auto: Sicher fahren im Winter
… Dort haben die Räder mehr Haftung“, so Thomas Kuwatsch. Beim Bergabfahren gilt: möglichst nur mit dem Motor bremsen. Bleibt man an einer verschneiten Steigung stecken, kann bei Frontantrieb ein alter Trick helfen. Man dreht das Auto wenn möglich mit dem Heck bergauf, denn dadurch kommt mehr Gewicht auf die Antriebsachse. Rückwärts geht es dann leichter …
Bild: Auf Entdeckungsreise – mit dem Zippie VoyageBild: Auf Entdeckungsreise – mit dem Zippie Voyage
Auf Entdeckungsreise – mit dem Zippie Voyage
… lässt. Mit dem Zippie Voyage hat Sunrise Medical ein enorm flexibles Kinderprodukt entwickelt. Der Reha-Kinderwagen zeichnet sich vor allem durch sein sicheres und bequemes Sitzsystem aus, das an einen modernen Kindersportwagen erinnert. Der Zippie Voyage kombiniert die Vorteile des handelsüblichen Baby Jogger Untergestells mit einem mitwachsenden Sitzsystem, …
Bild: Der neue Rollstuhl-/Autositz Carony von Autoadapt ist jetzt bei der Mobilitätsmanufaktur KADOMO erhältlichBild: Der neue Rollstuhl-/Autositz Carony von Autoadapt ist jetzt bei der Mobilitätsmanufaktur KADOMO erhältlich
Der neue Rollstuhl-/Autositz Carony von Autoadapt ist jetzt bei der Mobilitätsmanufaktur KADOMO erhältlich
… der Sitz auf den Prüfstand gestellt und von den erfahrenen Autoadapt-Experten praktisch neu erfunden. Zu den Highlights gehört der verbesserte Sitzkomfort. Höhere Stabilität, allergiegetestete Materialien, abgerundete Ecken, ein per integrierter Handpumpe im vorderen Bereich verstellbarer Sitz, weichere Armlehnen und einiges mehr tragen dazu bei, dass …
Bild: Ziegler stellt den neuen Yale Elektrogabelstapler VM mit 4-5 Tonnen Tragkraft vorBild: Ziegler stellt den neuen Yale Elektrogabelstapler VM mit 4-5 Tonnen Tragkraft vor
Ziegler stellt den neuen Yale Elektrogabelstapler VM mit 4-5 Tonnen Tragkraft vor
… Zieglerden neuen VM 40-50 vorstellen zu können. Die Leistungsmerkmale definieren sich nicht nur über die herausragende Tragkraft und die hohen Resttragfähigkeiten. Mit dem zweimotorigen Frontantrieb und der verlagerten Lenkachse werden Wenderadien erreicht, die es ermöglichen in Gängen mit nur 4.161 mm Breite zu arbeiten. Herausragend ist der neue …
Schluss mit Druckgeschwüren bei Rollstuhlfahrern - ALU_REHAB
Schluss mit Druckgeschwüren bei Rollstuhlfahrern - ALU_REHAB
… Die Folge: Druckgeschwüre, die erneut behandelt werden müssen und die Lebensqualität der Rollstuhlfahrer entscheidend verschlechtern. Ärzte und Pfleger empfehlen Vital Base Royal Sitzsystem Alu–Rehab und das Unternehmen Vital Base haben frühzeitig auf diese Situation reagiert und mit dem Vital Base Royal Sitzsystem ein Rollstuhlkissen entwickelt, das …
Bild: Revolutionäre Technologie im ElektrorollstuhlbereichBild: Revolutionäre Technologie im Elektrorollstuhlbereich
Revolutionäre Technologie im Elektrorollstuhlbereich
… dem optimierten Fahrwerk ist der Elektrorollstuhl auf jedem Untergrund voll kontrollierbar und Kanten lassen sich leichter überwinden. Neu sind unterstützende Federelemente, die mehr Stabilität garantieren, sowie die Bewegung des Sitzes auf ein Minimum reduzieren. Über die durchdachte Ergonomie und den ausgereiften Mittelradantrieb hinaus punktet …
Sie lesen gerade: Stabilität in jeder Lage: Biomechanisches Sitzsystem mit Frontantrieb