openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Umstieg auf die E-Zigarette, Geduld ist gefragt

29.09.201417:58 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Zu einem Bier oder auch nach dem Essen darf bei den meisten eines nicht fehlen: die Zigarette. Der Glimmstängel ist verlockend und durch das jahrelange Rauchen können sich die meisten nicht davon trennen. Eine Alternative bietet die E-Zigarette, der Körper bekommt weiterhin das benötigte Nikotin und als Raucher muss man nicht auf den Qualm verzichten. Nur mit dem Unterschied das bei einer E-Zigarette normaler Dampf rauskommt. So leicht und wundervoll sich das Anhören mag. Der Umstieg ist nicht innerhalb eines Tages vollzogen.

Der erste Kontakt

In den ersten Tagen sollte man sich keine hohen Ziele setzten. Vor allem bei langjährigen Rauchern. Die E-Zigarette verspricht keineswegs Wunder oder den schnellen Umstieg. In den ersten Tagen sind sogenannte Nebenwirkungen wie Kopfschmerzen, Halsschmerzen oder ein erhöhter Durst völlig normal. Der Körper muss sich zunächst auf die andere Zufuhr vom Nikotin gewöhnen. Immerhin wird kein Qualm, sondern Dampf inhaliert.

Ein großes Problem stellt meist die Umgewöhnung dar. Statt an einer normalen wird an einer elektronischen Zigarette gezogen, die sich nicht anfühlt wie eine normale Zigarette und obendrauf anders aussieht. Aber dieses Problem vergeht. Etwas schwieriger ist das loslassen von der Zigarette. Erste Erfolge, sprich rauchfreie Tage können erst nach einer oder mehreren Wochen verzeichnet werden. Hier gilt: Nicht aufgeben!

Welche E-Zigarette für den Anfang

Für den Anfang werden Einweg E-Zigaretten empfohlen. Diese besitzen bereits gefüllte Kartuschen mit liquid und sind für den Anfang Anwenderfreundlicher. Bleibt man beim elektronischen Rauchen, so bietet der Markt eine große Auswahl an E-Zigaretten. Genaue Informationen hierzu können auf Seiten wie www.dampfcheck.de eingeholt werden.

Aber Achtung! Die E-Zigarette soll nur dabei helfen, um von der normalen wegzukommen. Menschen, die bislang noch nie geraucht haben, sollten es auch sein lassen und Abstand von der E-Zigarette halten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 818255
 820

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Umstieg auf die E-Zigarette, Geduld ist gefragt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: VdeH begrüßt Anerkennung der geringeren Schädlichkeit von E-Zigaretten durch Bündnis90/Die GrünenBild: VdeH begrüßt Anerkennung der geringeren Schädlichkeit von E-Zigaretten durch Bündnis90/Die Grünen
VdeH begrüßt Anerkennung der geringeren Schädlichkeit von E-Zigaretten durch Bündnis90/Die Grünen
VdeH begrüßt Anerkennung der geringeren Schädlichkeit von E-Zigaretten gegenüber herkömmlichen Zigaretten durch Bündnis90/Die Grünen Der Aspekt Harm Reduction muss beim Thema Steuern zwingend einbezogen werden Eine Differenzierung von E-Zigaretten gegenüber Tabak ist bei der Steuerlast zwingend erforderlich Der VdeH fordert: - Keine „Tabaksteuer“ auf …
Bild: Marty's Megastore ist Fachhändler für E-Zigaretten, Liquids und berät, um mit dem Rauchen aufhören zu könnenBild: Marty's Megastore ist Fachhändler für E-Zigaretten, Liquids und berät, um mit dem Rauchen aufhören zu können
Marty's Megastore ist Fachhändler für E-Zigaretten, Liquids und berät, um mit dem Rauchen aufhören zu können
… in Europa die erste Elektrische Zigarette aufgetaucht und hat sich im Laufe der Zeit als echte Alternative zum herkömmlichen Rauchen etabliert. Ein aufstrebendes E-Zigaretten-Unternehmen ist unter anderem Marty's Megastore aus Wien, welches bereits mehreren tausend Kunden in ganz Europa den Umstieg mit E-Zigaretten-Produkten ermöglicht hat. Das Unternehmen …
Österreichisches E-Zigaretten-Start-Up 'VON ERL.' macht der Konkurrenz ordentlich Dampf
Österreichisches E-Zigaretten-Start-Up 'VON ERL.' macht der Konkurrenz ordentlich Dampf
… den Dampfermarkt zu erobern. Die erste Etappe wurde erfolgreich gemeistert: Das Unternehmen aus Hall in Tirol zählt bereits nach nur 12 Monaten zu den Top-Marken für E-Zigaretten in Österreich. Die Gründe liegen für VON ERL. Geschäftsführer Günter Höfert klar auf der Hand, untermauert werden sie durch eine aktuelle Umfrage der Universität Innsbruck zum …
Bild: Erfolgreicher Auftakt der InterTabac; Großes Potenzial der E-ZigarettenBild: Erfolgreicher Auftakt der InterTabac; Großes Potenzial der E-Zigaretten
Erfolgreicher Auftakt der InterTabac; Großes Potenzial der E-Zigaretten
Berlin – Die derzeit in Dortmund stattfindende Tabakmesse InterTabac bietet rund 640 Aussteller aus 57 Ländern eine internationale Plattform für die Tabak- und E-Zigaretten Branche. Dabei nimmt der Anteil der Next Generation Products von Jahr zu Jahr zu. Der Verband des eZigarettenhandels (VdeH) nimmt dies zum Anlass erneut auf das Potenzial der E-Zigarette …
Bild: Alternativer Drogen- und Suchtbericht kritisiert Gesamtstrategie der BundesdrogenpolitikBild: Alternativer Drogen- und Suchtbericht kritisiert Gesamtstrategie der Bundesdrogenpolitik
Alternativer Drogen- und Suchtbericht kritisiert Gesamtstrategie der Bundesdrogenpolitik
Alternativer Drogen- und Suchtbericht kritisiert Gesamtstrategie der Bundesdrogenpolitik im Allgemeinen und die vertanen Chancen beim Umgang mit der E-Zigarette im Speziellen. Im heute veröffentlichten sechsten Alternativen Drogen- und Suchtbericht, verfasst von ExpertInnen und FachautorInnen, werden erneut die Vorteile der E-Zigarette bei der Rauchentwöhnung …
Bild: Statement: „Risiken reduzieren – mit dem Rauchen aufhören“Bild: Statement: „Risiken reduzieren – mit dem Rauchen aufhören“
Statement: „Risiken reduzieren – mit dem Rauchen aufhören“
Suchtforscher Prof. Dr. Heino Stöver von der Frankfurt UAS nimmt Stellung anlässlich des Weltnichtrauchertages am 31. Mai und fordert, Chancen der E-Zigarette bei der Rauchentwöhnung in den Blick zu nehmen Frankfurt am Main, 29. Mai 2020. Anlässlich des diesjährigen Weltnichtrauchertags am 31. Mai verweist Prof. Dr. Heino Stöver, Geschäftsführender Direktor …
Bild: VdeH kritisiert: Politik berücksichtigt bei Regulierung die wissenschaftlichen Erkenntnisse nicht genügendBild: VdeH kritisiert: Politik berücksichtigt bei Regulierung die wissenschaftlichen Erkenntnisse nicht genügend
VdeH kritisiert: Politik berücksichtigt bei Regulierung die wissenschaftlichen Erkenntnisse nicht genügend
Der Verband des eZigarettenhandels (VdeH) stellt den neuen Faktenreport „Fakten zur E-Zigarette / Mai 2020“ vor. Die Studienlage zur E-Zigarette verbessert sich kontinuierlich, und doch herrschen in Öffentlichkeit und Politik Fehleinschätzungen entgegen wissenschaftlicher Erkenntnisse vor. Die Branche hat derweil mit sinkenden Umsätzen zu kämpfen. Das …
Bild: Erwachsene Raucher sind die Zielgruppe; Werbeverbot kontraproduktivBild: Erwachsene Raucher sind die Zielgruppe; Werbeverbot kontraproduktiv
Erwachsene Raucher sind die Zielgruppe; Werbeverbot kontraproduktiv
… internationalen Fachmesse InterTabac weist der Verband des eZigarettenhandels (VdeH) erneut darauf hin, dass Kinder und Jugendliche nicht zur Zielgruppe der Branche gehören.E-Zigarette werden fast ausschließlich von (ehemaligen) Tabakrauchern genutzt, welche die E-Zigarette als potentiell weniger schädliche Alternative zum Tabakkonsum nutzen. Bereits seit …
Bild: Größte deutschsprachige E-Zigaretten-Umfrage: Die E-Zigarette ist kein EinstiegsproduktBild: Größte deutschsprachige E-Zigaretten-Umfrage: Die E-Zigarette ist kein Einstiegsprodukt
Größte deutschsprachige E-Zigaretten-Umfrage: Die E-Zigarette ist kein Einstiegsprodukt
Die E-Zigarette wird mehrheitlich von erwachsenen Ex-Rauchern und Rauchern genutzt. Durch sie bleiben ehemalige Raucher rauchfrei und fühlen sich besser - zu diesem Ergebnis kommt der E-Zigaretten-Hersteller PowerCigs in der größten, deutschsprachigen Umfrage unter rund 800 E-Rauchern in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die Umfrage hat die Gründe …
Bild: E-Zigarette: Harm-Reduction-Maßnahme? Einstiegsdroge?Bild: E-Zigarette: Harm-Reduction-Maßnahme? Einstiegsdroge?
E-Zigarette: Harm-Reduction-Maßnahme? Einstiegsdroge?
… Statement zum Welt-Nichtrauchertag am 31. Mai In mehreren europäischen Ländern ist in den vergangenen Jahren der Trend zu beobachten, dass die Nutzung von E-Zigaretten zugenommen hat. Anstatt Tabak zu verbrennen, wird in der elektronischen, oft batteriebetriebenen Zigarette eine (meist) nikotinhaltige Flüssigkeit (Liquid) verdampft. Gleichzeitig nimmt …
Sie lesen gerade: Umstieg auf die E-Zigarette, Geduld ist gefragt