(openPR) Während der Health Week 2014 werden in den Räumlichkeiten der AHAB-Akademie direkt am Wasser in Berlin-Köpenick vom 13.10. bis zum 18.10.2014 die Themen individuelle Widerstandsfähigkeit sowie Trends und neue Berufe in der Gesundheitsförderung ausführlich behandelt.
Zwei spezielle Fachtagungen der AHAB-Akademie beantworten dabei die Frage, wie mithilfe von Resilienz die psychische Widerstandsfähigkeit gegenüber den An- und Herausforderungen der modernen Arbeitswelt gesteigert werden kann. Darüber hinaus wird an erprobten Praxisbeispielen demonstriert, wie eine erfolgreiche und nachhaltige Resilienzförderung im betrieblichen Gesundheitsmanagement gelingt.
Henry Kauffeldt (Geschäftsführer AHAB-Akademie GmbH) und Dr. Gerhard Westermayer (Geschäftsführer BGF GmbH) vermitteln dabei den Teilnehmern, wie Sie ihre individuelle Resilienz steigern können und wie sich dies positiv auf Ihre Arbeit und Ihr Unternehmen auswirken kann. Resiliente Menschen sind nachweislich gesünder, motivierter und zufriedener und das nicht nur im Privatleben, sondern auch am Arbeitsplatz. Die Referenten zeigen in diesem Zusammenhang auch, weshalb Organisationsentwicklung und Führung die zentralen Disziplinen des betrieblichen Gesundheitsmanagements sind und wie Resilienzfördermaßnahmen und Verhaltensprävention nachhaltig integriert werden können.
Ergänzt werden die Fachtagungen um zwei Informationsveranstaltungen, in denen neue Jobs, Trends und Ausbildungen in der Gesundheitsbranche und dem betrieblichen Gesundheitsmanagement vorgestellt werden.