openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Innovatives Seminar „Was tun, wenn's knallt? - Konfliktkompetenz im Berufsleben“ 2010

Bild: Innovatives Seminar „Was tun, wenn's knallt? - Konfliktkompetenz im Berufsleben“ 2010

(openPR) Die AHAB-Akademie (ahab-akademie.de) bietet vom 25.10.2010 bis 26.10.2010 am Standort Berlin und am 27.10.2010 bis 28.10.2010 am Standort Düsseldorf das Seminar „Was tun, wenn's knallt? - Konfliktkompetenz im Berufsleben“ an. Mit Hilfe geeigneter Methoden und Materialien lernen die Teilnehmer richtig zu vermitteln, erweitern Ihre Konfliktkompetenz und erfahren wirkungsvolle Deeskalationsstrategien.
Mitarbeiter mit verschiedensten Arbeitsaufgaben sind gefordert, Konflikte in ihrem Umfeld zu lösen. Im Seminar (www.mr4.ahab-akademie.de) lernen die Teilnehmer, welche Konfliktarten häufig im Berufsleben vorkommen, wie man sie erkennt und welche Interventionsmaßnahmen geeignet sind. Schwerpunkt wird dabei auf die Mediation und Moderation gelegt. Es wird Hintergrundwissen vermittelt, um einen Konflikt zu analysieren und das eigene Konfliktverhalten einschätzen zu können.

Entscheidend für den Erfolg ist, dass wenigstens ein Beteiligter möglichst frühzeitig die Situation erkennt und handelt und dass alle Beteiligten aufeinander zugehen. Neben verschiedenen Deeskalationsstrategien beinhaltet die Konfliktkompetenz auch, bei Notwendigkeit einen von den Konfliktparteien akzeptierten Vermittler einzusetzen oder als Vermittler zu agieren.

Die Teilnehmer lernen, wie man vermittelnd auftritt, Interessen und Gemeinsamkeiten der Beteiligten erkennt und aufzeigt und den Konfliktlösungsprozess behutsam gestaltet. Erfahrene Mediatoren und Konfliktberater geben den Teilnehmern Tipps und Hinweise aus ihrer Praxis und im Umgang mit schwierigen Situationen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 472287
 104

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Innovatives Seminar „Was tun, wenn's knallt? - Konfliktkompetenz im Berufsleben“ 2010“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von AHAB-Akademie GmbH

Bild: International anerkannte Zertifizierung der Ausbildung zum Yoga-Lehrer (200 Stunden) bei der AHAB-AkademieBild: International anerkannte Zertifizierung der Ausbildung zum Yoga-Lehrer (200 Stunden) bei der AHAB-Akademie
International anerkannte Zertifizierung der Ausbildung zum Yoga-Lehrer (200 Stunden) bei der AHAB-Akademie
Die Ausbildung zum Yoga-Lehrer ist bei der Vereinigung Yoga Alliance® zertifiziert und ermöglicht allen Absolventen dieser Ausbildung eine internationale Anerkennung als Yoga-Lehrer. Die Ausbildung zum Yoga-Lehrer bei der AHAB-Akademie ist ab sofort zertifiziert und entspricht demnach allen Standards der Yoga Alliance® in Bezug auf Lerninhalte, Didaktik und Methodik. Yoga Alliance® ist der größte Yoga-Verband weltweit und prüft Bildungsunternehmen und deren Yoga-Ausbildungen auf einheitliche und anerkannte Standards und zertifiziert diese na…
Der Katalog 2018 der AHAB-Akademie ist da – mit Karriere Campus, weiteren Standorten und Terminen
Der Katalog 2018 der AHAB-Akademie ist da – mit Karriere Campus, weiteren Standorten und Terminen
Mit unserem neuen Bereich Karriere Campus, dem deutschlandweiten Ausbau von Standorten und Termine für die Buchung in 2018 überzeugt die AHAB-Akademie mit dem neuen Katalog 2018. Auf fast 190 Seiten können sich Interessierte über das breite Ausbildungsangebot informieren in den Bereichen der Gesundheitsförderung und -erhaltung. Der neue Ausbildungskatalog für 2018 beinhaltet mehr als 75 Ausbildungen aus den Bereichen Sport & Fitness, Stressbewältigung & Entspannung, Ernährung, Kindergesundheit, Gesundheitsberatung & Coaching, Gesundheitsför…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Mit Zeit- und Selbstmanagement gegen Stress und BurnoutBild: Mit Zeit- und Selbstmanagement gegen Stress und Burnout
Mit Zeit- und Selbstmanagement gegen Stress und Burnout
… Milliarden Euro. Abhilfe versprechen die unzähligen Angebote zum Thema Zeitmanagement. Die Ergebnisse sind ernüchternd. Neue Wege geht die FCT Akademie für innovatives Lernen: Durch die Verbindung eines traditionellen Seminars mit individueller Vorbereitung, der Erarbeitung eines persönlichen Umsetzungsplans, der Kombination mehrer Lernformen und umfassender …
Bild: Online-Seminar: Schlagfertigkeit trainieren – 17. August 2024Bild: Online-Seminar: Schlagfertigkeit trainieren – 17. August 2024
Online-Seminar: Schlagfertigkeit trainieren – 17. August 2024
Schwetzingen, 22. Juli 2024 - Schlagfertigkeit ist eine Schlüsselkompetenz im Berufsleben, die Souveränität, Gelassenheit und Selbstsicherheit stärkt. Speziell für Frauen bietet das Online-Seminar "Schlagfertigkeit trainieren" von Aufdenpunktseminar.de eine einzigartige Gelegenheit, diese Fähigkeiten zu erlernen und zu verbessern.Seminarinhalte:- Basistechniken …
Jahreshauptversammlung 2013
Jahreshauptversammlung 2013
… eine Satzungsänderung behandelt. Außerdem findet im Anschluss an die Wahlversammlung ein Seminar mit dem Stimm- und Sprechtrainer Udo Sawitzki zum Thema "Stimm- und Sprechstörung im Berufsleben" statt. Dazu der VJFM Vorsitzende Daniel Poznanski: "Wir freuen uns sehr, dass wir Udo Sawitzki für das Seminar gewinnen konnten, denn es bereichert eine eher …
Neue Seminarkonzepte zu Führungskompetenz in turbulenter Zeit
Neue Seminarkonzepte zu Führungskompetenz in turbulenter Zeit
iger Praxis Erfahrungen verbunden mit der neueren Forschung zu Change Management, Führung im komplexen Unternehmen und Strategieumsetzung. Weitere Informationen unter https://www.jp-consulting.de/Managementberatung-Change-Management-News/Zwei-neue-Seminarkonzepte-zu-Fuehrungskraefteentwicklung-und-Konfliktkompetenz-E1765.htm?redak=1&editor=1
Business-Knigge, souveräner Auftritt und Menü mit Schliff: Lernen mit Leidenschaft in der Dorfakademie
Business-Knigge, souveräner Auftritt und Menü mit Schliff: Lernen mit Leidenschaft in der Dorfakademie
… Trainern. Die Kurse finden in einem exklusiven Rahmen statt und wenden sich sowohl an Berufsanfänger als auch an Teilnehmer, die bereits mit beiden Beinen im Berufsleben stehen und frische Impulse für ein sicheres und souveränes Auftreten wünschen. Für 2016 hat die Dorfakademie in Zusammenarbeit mit der Knigge-Trainerin und Diplom-Ökonomin Jutta Stephany …
Bild: Konfliktfähigkeit und KonfliktkompetenzBild: Konfliktfähigkeit und Konfliktkompetenz
Konfliktfähigkeit und Konfliktkompetenz
Wie gehen Sie mit schwierigen Situationen um? Erlernen Sie persönliche Konfliktfähigkeiten und Konfliktkompetenz Sicher kennen Sie aus Beruf und Familie Situationen und Gedanken wie: „Ich weigere mich, auf ihn zuzugehen, weil ich das schon tausende Male gemacht habe und er sowieso alles blockiert“, oder „Ich habe das Gefühl, dass ich immer alles alleine …
Bild: Konfliktkompetenz für FührungskräfteBild: Konfliktkompetenz für Führungskräfte
Konfliktkompetenz für Führungskräfte
… der Konflikt droht, lohnt es sich für Führungskräfte genauer hinzuschauen, um Möglichkeiten zur Konfliktlösung zu finden. Denn Konflikt ist nicht gleich Konflikt – die Konfliktkompetenz entscheidet über die zutreffende Analyse des Konflikttyps. Der Schlüssel liegt im genauen Beobachten und Auswerten der Situation. Welche Schritte dazu nötig sind, zeigt …
Bild: Fundraising als Erfolgsfaktor der Krankenhaus- und KlinikfinanzierungBild: Fundraising als Erfolgsfaktor der Krankenhaus- und Klinikfinanzierung
Fundraising als Erfolgsfaktor der Krankenhaus- und Klinikfinanzierung
… Marketing/PR/Öffentlichkeitsarbeit. Die Referentinnen, Claudia Severin und Martina Ihrig, kombinieren langjährige Fundraising-Erfahrung auf Organisations- und Umsetzungsebene mit Kommunikations- und Konfliktkompetenz und fundierter Kenntnis in beteiligungsorientierten Prozessen in der Gesundheits- und Sozialwirtschaft. Termine: 02.07.2013 und 12.09.2013, jeweils 14 …
Bild: 1. KIWI - Berufsberatungsseminar in der Jugendherberge Bad HomburgBild: 1. KIWI - Berufsberatungsseminar in der Jugendherberge Bad Homburg
1. KIWI - Berufsberatungsseminar in der Jugendherberge Bad Homburg
… in der Jugendherberge Bad Homburg. Das Seminar für Einzelgäste wendet sich an Menschen, die - gleich welcher Altersstufe und Schulform - demnächst vor dem Start ins Berufsleben stehen. Folgende Fragen sollen in der dreitägigen Veranstaltung beantwortet werden: Wer oder was kann helfen, die richtigen Entscheidungen zu treffen? Wie bewerbe ich mich richtig? …
Bild: Mit Mediation Konflikte lösen - Bildungsurlaub auf BURG FÜRSTENECKBild: Mit Mediation Konflikte lösen - Bildungsurlaub auf BURG FÜRSTENECK
Mit Mediation Konflikte lösen - Bildungsurlaub auf BURG FÜRSTENECK
… Verhaltensrepertoire zu erweitern und konstruktive win-win-Lösungen zu finden. Praktische Übungen sind ein wesentlicher Bestandteil des Seminars. Es richtet sich an Personen, die ihre Konfliktkompetenz steigern wollen, die in ihrem beruflichen Alltag mit Konflikten umgehen müssen (z.B. Vorgesetzte oder Betriebsräte) oder die häufiger als "Vermittler/innen" angefragt …
Sie lesen gerade: Innovatives Seminar „Was tun, wenn's knallt? - Konfliktkompetenz im Berufsleben“ 2010