openPR Recherche & Suche
Presseinformation

JuLis NRW: Eine Gebühr zur freien Wahl seiner Religionsausübung darf es nicht geben

31.05.200613:08 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Düsseldorf. Die Jungen Liberalen NRW (JuLis) nehmen Stellung zu den am heutigen Mittwoch, 31.Mai 2006 im Landtag NRW stattfindenden Beratungen über das Gesetz zur Änderung des Gesetzes zur Regelung des Austritts aus Kirchen:

"Wer in Nordrhein-Westfalen aus der Kirche austreten möchte, soll in
Zukunft, nach Ansicht unseres Finanzministers Helmut Linssen, eine
Gebühr dafür bezahlen. Nach unserer Auffassung darf das nicht sein.
Hier soll eine völlig unnötige Gebühr eingeführt werden, mit dem
einzigen Ziel, den Bürger weiter zu schröpfen", sagt der
Landesvorsitzende der JuLis NRW Marcel Hafke verärgert.

Nach dem Willen der Landesregierung werden die Amtsgerichte zukünftig
eine Gebühr von 30 Euro verlangen. Dadurch rechnet das Land NRW mit
jährlichen Zusatzeinnahmen von rund 1,8 Millionen Euro.

Der Landesvorsitzende der JuLis NRW sieht darin einen zu starken
Eingriff in die Religionsfreiheit. Nach Auffassung der Jungen Liberalen
NRW sollte die Religion und der Staat strikt voneinander getrennt
werden.

"Es muss endlich eine klare Trennung zwischen Kirche und Staat her.
Wenn der Regierung die Schwemme der Kirchenaustritte zu teuer ist, dann
sollte sie nicht anfangen die Folgen zu behandeln, sondern die
Ursachen", so der JuLi-Chef Hafke.
"Die häufigste Ursache für den Austritt aus der Kirche ist und bleibt
die staatlich eingezogene Kirchensteuer. Sie gehört abgeschafft", so
Hafke weiter.

Die 30 Euro Verwaltungsgebühr, die die Landesregierung einführen möchte
für den freiwilligen Kirchsaustritt, stellt einen nicht hinnehmbaren
Einschnitt in die freie Art und Weise der ganz eigenen Religionsausübung
dar.

"Es darf nicht sein, dass man für die freie Wahl seiner
Religionsausübung eine Gebühr zahlen muss. Dies muss zu Lasten der
Kirche gehen und nicht der Bürger. Wir fordern daher die
FDP-Landtagsfraktion auf, sich klar gegen dieses Gesetz zu stellen",
fordert der Chef der FDP-Nachwuchsorganisation Hafke abschließend.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 88659
 116

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „JuLis NRW: Eine Gebühr zur freien Wahl seiner Religionsausübung darf es nicht geben“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von NRW-Julis

JuLis NRW lehnen Mindestlöhne als unsoziale Maßnahme ab
JuLis NRW lehnen Mindestlöhne als unsoziale Maßnahme ab
Düsseldorf. Die Jungen Liberalen NRW (JuLis) lehnen den am kommenden Mittwoch im Landtag zu diskutierenden Antrag der SPD-Fraktion zum Thema "Mindestlöhne" deutlich ab. Die NRW-SPD fordert gesetzliche Mindestlöhne in Branchen einzuführen, in denen es keine tariflichen und rechtlichen Untergrenzen gibt. Die JuLis NRW lehnen dies entschieden ab. "Wir JuLis NRW lehnen Mindestlöhne deutlich ab. Mindestlöhne sind eine unsoziale Maßnahme, da sie Einstellungen verhindern und dadurch arbeitswillige Menschen schädigt statt ihnen zu helfen. Die SPD so…
JuLis NRW gegen Diäten-Erhöhung in NRW
JuLis NRW gegen Diäten-Erhöhung in NRW
Düsseldorf, 12.03.2007. Die Jungen Liberalen NRW (JuLis) sind gegen die geplante Diätenerhöhung um 1,3% für die Landtagsabgeordneten in NRW, die zum 1. April in Kraft treten soll. Die Diäten sollen nach Ansicht der JuLis NRW 2007 nicht erhöht werden, da eine Rentenerhöhung für 2007 fast ausgeschlossen ist und eine Erhöhung des BAföGs für Studenten für 2007 bereits abgelehnt wurde. "Wir JuLis NRW sind gegen die Erhöhung der Diäten für die Landtagsabgeordneten in NRW. Genausowenig wie offensichtlich Geld für die Erhöhung des BAföGs für Student…

Das könnte Sie auch interessieren:

JuLis NRW setzen Zeichen gegen Internet GEZ-Gebühr
JuLis NRW setzen Zeichen gegen Internet GEZ-Gebühr
… Die Jungen Liberalen NRW (JuLis) setzten im Rahmen ihres Neumitgliederkongresses in Brühl am vergangen Samstag ein Zeichen gegen die Internet GEZ-Gebühr. Sie überreichten über 4500 Unterschriften an Angela Freimuth, MdL, die diese stellvertretend für die FDP-Landtagsfraktion entgegennahm. Neben der Landtagsvizepräsidentin und stv. FDP-Landesvorsitzenden, …
JuLis NRW: FDP NRW folgt den JuLis und kritisiert die GEZ Gebühren für internetfähige PCs
JuLis NRW: FDP NRW folgt den JuLis und kritisiert die GEZ Gebühren für internetfähige PCs
Düsseldorf. Auf dem Landesparteitag der FDP am 29.04.2006 in Wuppertal wurde durch die Jungen Liberalen (JuLis) NRW das Thema „GEZ Gebühren für internetfähige PCs“ aufgegriffen. Die NRW FDP hat sich einstimmig gegen die Erhebung von Rundfunkgebühren auf internetfähige PC ausgesprochen. „Diese Regelung wird vor allem kleinere und mittlere Unternehmen …
63. Landeskongress der Jungen Liberalen (JuLis) NRW mit dem Thema „Liberal ist in!“ in Oer-Erkenschwick
63. Landeskongress der Jungen Liberalen (JuLis) NRW mit dem Thema „Liberal ist in!“ in Oer-Erkenschwick
… Leitantrages „Die Freiheit betreffend“ werden Fragen diskutiert, wie der Liberalismus in unsere Gesellschaft passt, wie er ausgestaltet werden kann und was den JuLis besonders wichtig ist. Neben interessanten Rednern (siehe Tagesordnung) und inhaltlichen Debatte stehen in Oer-Erkenschwick auch wieder Landesvorstandeswahlen an. Der Landesvorsitzende der JuLis …
JuLis NRW: Rüttgers wach endlich auf – Internet GEZ-Gebühr muss weg
JuLis NRW: Rüttgers wach endlich auf – Internet GEZ-Gebühr muss weg
Düsseldorf. Die Jungen Liberalen NRW (JuLis) können die Untätigkeit des NRW-Ministerpräsidenten Dr. Jürgen Rüttgers nicht verstehen. Die Internet GEZ-Gebühr für internetfähige Handys, PDAs und PCs, die zum 01.01.2007 rechtskräftig werden soll, wird von allen Seiten kritisiert - auch aus der CDU. "Selbst die CDU hat die Unsinnigkeit dieser Internet GEZ-Gebühr …
JuLis fordern klares \"Nein\" der Staatskanzleichefs zur Internet GEZ-Gebühr
JuLis fordern klares \"Nein\" der Staatskanzleichefs zur Internet GEZ-Gebühr
Düsseldorf. Die Jungen Liberalen NRW (JuLis) fordern ein klares "Nein" der Chefs der Staatkanzleien zur Internet GEZ-Gebühr. Die Staatskanzleichefs beraten am kommenden Donnerstag auf ihrer Jahreskonferenz in Düsseldorf, ob es zu einer Internet GEZ-Gebühr für Handy und PCs kommen soll. "Wir JuLis NRW fordern hier ein klares 'Nein' der Staatskanzleichefs …
Bild: Nächster Landeskongress in WittenBild: Nächster Landeskongress in Witten
Nächster Landeskongress in Witten
… Am Samstag und Sonntag, den 4. und 5. Juni 2005, findet in der „Werkstadt“, Mannesmannstraße 6 in 58455 Witten der zweitägige 61. Landeskongress der Jungen Liberalen (JuLis) NRW statt. Neben der Neuwahl des Landesvorstandes der JuLis NRW findet auch die Wahl des Spitzenkandidaten der Jungen Liberalen NRW zur Bundestagswahl 2006 statt. Des Weiteren …
Glaubwürdigkeit zahlt sich aus
Glaubwürdigkeit zahlt sich aus
… nun auch in dem Mitgliederzuwachs ihrer Jugendorganisation in NRW. Seit dem Wahlsonntag haben sich bis jetzt schon 90 neue Mitglieder bei den Jungen Liberalen (JuLis) NRW angemeldet und weitere 90 politisch interessierte junge Menschen in Nordrhein-Westfalen haben sich als Interessenten eingetragen. Der standhafte Kurs und die Glaubwürdigkeit der FDP …
Bild: Mit uns rutscht keiner ausBild: Mit uns rutscht keiner aus
Mit uns rutscht keiner aus
Düsseldorf. Die Jungen Liberalen (JuLis) NRW resümierten mit den Abgeordneten des Landtages Nordrhein Westfalen die politische Arbeit des ablaufenden Jahres. Unter dem Titel „Mit uns rutschen sie nicht aus! Wir sind für sie da - auch NACH der Wahl“ verteilten die Jungen Liberalen vor dem Landtag am vergangenen Donnerstag (01.12.2005) Streusalz an die …
Bezirksvertreter kommt aus Bonn
Bezirksvertreter kommt aus Bonn
Markus Dietrich mit überwältigender Mehrheit gewählt. Auf der Bezirkswahlversammlung der JuLis Köln/Bonn am Sonntag, den 5.2.2006 in Bonn-Auerberg wurde der Bonner junge Liberale Markus Dietrich zum Bezirksvertreter im Landesvorstand der JuLis NRW gewählt. Dietrich erreichte mit 40 von 45 Stimmen ein überwältigendes Ergebnis und freut sich auf seine …
JuLis NRW: Anstatt Kirchenaustrittsgebühr lieber die Kirchensteuer abschaffen
JuLis NRW: Anstatt Kirchenaustrittsgebühr lieber die Kirchensteuer abschaffen
… Verwaltungsgebühr an die bescheinigende Behörde bei einem freiwilligen Austritt aus der Kirche ein zu starker Einschnitt in die freie Art und Weise seiner ganz eigenen Religionsausübung. Ein Kirchenaustritt sollte nicht auf dem Rücken der Bürger, sondern auf dem Rücken der Kirche, aus der sich die Bürger entscheiden auszutreten, ausgetragen werden."
Sie lesen gerade: JuLis NRW: Eine Gebühr zur freien Wahl seiner Religionsausübung darf es nicht geben