openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Pressefreiheit: FREIE WÄHLER Hamburg besorgt über EU-Gängelung von Journalisten auf Druck von China

21.09.201216:55 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Pressefreiheit: FREIE WÄHLER Hamburg besorgt über EU-Gängelung von Journalisten auf Druck von China
FREIE WÄHLER: Wollen Demokratie in Europa sichern
FREIE WÄHLER: Wollen Demokratie in Europa sichern

(openPR) Hamburg (21. September 2012) - "Wir FREIE WÄHLER Hamburg machen uns große Sorgen um die Pressefreiheit und Demokratie in Europa."


Mit diesen Worten reagiert der Landesvorsitzende der neuen Bürgerpartei, Wolf Achim Wiegand, auf die restriktive Pressepolitik der Volksrepublik China beim europäisch-chinesischen Gipfeltreffen vom Donnerstag in Brüssel. Wiegand, der selbst Journalist ist, verurteilte in einer Stellungnahme die Aussperrung offensichtlich missliebiger Berichterstatter als "Anschlag auf die freiheitlichen Werte Europas".

Die Erklärung im Wortlaut:

"Das Verhalten der Europäischen Kommission, auf Druck Chinas eine festgelegte Pressekonferenz abzusagen und eine TV-Liveübertragung abzubrechen, ist ein Anschlag auf die freiheitlichen Werte Europas. Es kann nicht sein, dass auf unserem eigenen Territorium aus Furcht vor kritischen Fragen undemokratische Sitten eingeführt werden. Wir FREIE WÄHLER Hamburg machen uns nach diesem Vorfall große Sorgen um die Pressefreiheit und die Demokratie in Europa.

Der Vorgang zeigt, von welch abgehobenen Zirkeln die Europäische Union (EU) inzwischen gelenkt wird. Es drängt sich der Eindruck auf, dass die EU-Oberen wegen der Euro-Krise erpressbar geworden sind, da sie chinesische Anleihekäufe zur Stützung der maroden Eurozone benötigen. Anstatt das eigene Haus mutig in Ordnung zu bringen, verkaufen Barroso, Van Rompuy und Co. lieber die Bürgerrechte und die Werte ihrer eigenen Kultur an ausländische Geldgeber.

Die bei den Bürgerrevolutionen im 19. Jahrhundert erkämpften Freiheitsrechte, zu denen auch die Pressefreiheit gehört, betrachten wir FREIE WÄHLER Hamburg als unantastbare Werte. Wer diese Grundlagen unserer politischen Kultur mit Füßen tritt, hat die Legitimation zur Vertretung europäischer Bürger verloren.

Der Vorgang von Brüssel bestärkt uns FREIE WÄHLER Hamburg in unserer proeuropäischen Haltung. Wir fordern jetzt umso entschlossener ein Europa der Bürger mit echter Demokratie. Darin sollen nicht mehr unzureichend vom Volkswillen legitimierte Bürokratien das Sagen haben, sondern der direkte Wille der Menschen.

Wir FREIE WÄHLER Hamburg stellen uns hinter den ARD-Europakorrespondenten Rolf-Dieter Krause, de im Tagesthemen-Kommentar vom 20. September 2012 verlangte, "dass gerade jene, denen dieses Europa politisch anvertraut ist, ...dem Rest der Welt gegenübertreten... für unsere eigenen Sitten und Gebräuche. Der Präsident der EU-Kommission und der Präsident des Europäischen Rates haben das nicht getan. Sie haben Europa damit heute keinen guten Dienst erwiesen, leider nicht zum ersten Mal."

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 665429
 164

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Pressefreiheit: FREIE WÄHLER Hamburg besorgt über EU-Gängelung von Journalisten auf Druck von China“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Freie Wähler Hamburg (FW)

Bild: FREIE WÄHLER Hamburg: Rücktritt von Landesvorsitzender Wolf Achim WiegandBild: FREIE WÄHLER Hamburg: Rücktritt von Landesvorsitzender Wolf Achim Wiegand
FREIE WÄHLER Hamburg: Rücktritt von Landesvorsitzender Wolf Achim Wiegand
Hamburg, 27. Mai 2014 - Einen Tag nach der Europawahl hat der Hamburger Landesvorsitzende der Partei FREIE WÄHLER, Wolf Achim Wiegand (60), seinen Rücktritt erklärt. Der auf der Bundesliste Zweitplazierte und für ganz Norddeutschland angetretene Journalist hatte den Einzug nach Brüssel um 15.000 Stimmen verfehlt. FREIE WÄHLER waren dort wie sechs weitere Parteien mit einem Sitz eingezogen, den Ulrike Müller aus Bayern besetzt. Wiegand veröffentlicht die folgende Presseerklärung: "Ich habe dem Landesvorstand und den Mitgliedern der Partei FR…
Bild: Europawahl - 3 Sitze für FREIE WÄHLER? - Rezept: Frischzellenkur für die EUBild: Europawahl - 3 Sitze für FREIE WÄHLER? - Rezept: Frischzellenkur für die EU
Europawahl - 3 Sitze für FREIE WÄHLER? - Rezept: Frischzellenkur für die EU
Hamburg/Brüssel 21. Mai 2014 – Der norddeutsche Europakandidat der Partei FREIE WÄHLER, Wolf Achim Wiegand, rechnet fest dem Einzug ins Europaparlament. „Wir sind gut für drei Mandate“, unterstrich der Hamburger Journalist in einer Presseerklärung zum bevorstehenden Wahlkampfabschluss (www.waehlt-wolf-wiegand.de). „In zahlreichen Veranstaltungen und in Reaktionen auf meine breite Internetkampagne habe ich gespürt, dass unsere Botschaft für eine EU-Frischzellenkur bei den Menschen gut ankommt. Unser Rezept zur Wiederherstellung nachlassender…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Kommunikationsexperte führt FREIE WÄHLER Hamburg - Ex-Journalist Wiegand will 2012 zur Wahl antretenBild: Kommunikationsexperte führt FREIE WÄHLER Hamburg - Ex-Journalist Wiegand will 2012 zur Wahl antreten
Kommunikationsexperte führt FREIE WÄHLER Hamburg - Ex-Journalist Wiegand will 2012 zur Wahl antreten
… (09. Februar 2010) – Der Kommunikationsexperte Wolf Achim Wiegand aus Hamburg-Rissen (Bezirk Altona) ist gestern von der Mitgliederversammlung der Bürgervereinigung FREIE WÄHLER Hamburg (FreieWaehler-HH.de) einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt worden. Der 55jährige Ex-Journalist tritt die Nachfolge des Softwareentwicklers Karsten Butze an, der …
Bild: Der Schutz einer freien Presse erfordert internationale UnterstützungBild: Der Schutz einer freien Presse erfordert internationale Unterstützung
Der Schutz einer freien Presse erfordert internationale Unterstützung
… für das Niedertrampeln der Menschenrechte kritisiert. Jetzt ist es Zeit für die internationale Gemeinschaft eine andere Menschenrechtsverletzung zu stoppen - die Verweigerung der Pressefreiheit für Taiwan, die aufgrund politischer Machenschaften zustande gekommen ist. In jedem Jahr seit 2004 hat die Abteilung für Öffentliche Information der Vereinten …
Tibet Initiative Deutschland empört über Einschränkung der Pressefreiheit in Peking
Tibet Initiative Deutschland empört über Einschränkung der Pressefreiheit in Peking
Berlin, 30.07.2008 – Die Tibet Initiative Deutschland e.V. (TID) verurteilt die Einschränkung der Pressefreiheit, die bei der Vergabe der Olympischen Spiele an Peking vereinbart worden war. Sie kritisiert sowohl das Pekinger Organisations-Komitee (BOCOG) als auch das Internationale Olympische Komitee (IOC), das die Beschränkungen für die Journalisten …
Bild: FREIE WÄHLER Hamburg: „Einzug ins Europaparlament greifbar" - "freie demokratische Alternative für Europa"Bild: FREIE WÄHLER Hamburg: „Einzug ins Europaparlament greifbar" - "freie demokratische Alternative für Europa"
FREIE WÄHLER Hamburg: „Einzug ins Europaparlament greifbar" - "freie demokratische Alternative für Europa"
Hamburg/Brüssel, 31. März 2014 – Der norddeutsche Kandidat der Partei FREIE WÄHLER, Wolf Achim Wiegand (Hamburg), rechnet mit dem Einzug seiner Bürgerbewegung in das Europaparlament. Nach dem Bundesparteitag vom Wochenende (Samstag, 29. März 2014) in Roth bei Nürnberg unterstrich Wiegand: „Die große Geschlossenheit der FREIEN WÄHLER und ihr überzeugendes …
Taiwan fordert Pressefreiheit bei der WHA in Genf
Taiwan fordert Pressefreiheit bei der WHA in Genf
… diese wichtige Jahresversammlung zu berichten. Dieser Vorgang, wenn er sich jetzt anlässlich der WHA am 19. Mai wiederholte, wäre ein skandalöser Verstoß gegen die Pressefreiheit! Dabei ist Taiwan eine Demokratie, in der die Menschenrechte einen hohen Stellenwert genießen. In Sachen Pressefreiheit steht Taiwan sogar an erster Stelle in Asien. Doch …
Bild: FREIE WÄHLER Norddeutschland: Hamburger Journalist bei Europawahl auf Platz 2 - "EU knallhart reformieren"Bild: FREIE WÄHLER Norddeutschland: Hamburger Journalist bei Europawahl auf Platz 2 - "EU knallhart reformieren"
FREIE WÄHLER Norddeutschland: Hamburger Journalist bei Europawahl auf Platz 2 - "EU knallhart reformieren"
(Hamburg/Erfurt) - Mit einer Doppelspitze aus einer bayrischen Landwirtin und einem Journalisten aus Hamburg tritt die Partei FREIE WÄHLER zur Europawahl an. Die Bundesmitgliederversammlung nominierte (am Samstag, 11. 1. 2013) in Erfurt die 50jährige Landtagsabgeordnete Ulrike Müller und den 59jährigen Hamburger Landesvorsitzenden Wolf Achim Wiegand …
Vereinte Nationen: Keine Pressefreiheit für Journalisten - IGFM kritisiert die Verweigerung von Pressepässen für Journalisten aus Taiwan
Vereinte Nationen: Keine Pressefreiheit für Journalisten - IGFM kritisiert die Verweigerung von Pressepässen für Journalisten aus Taiwan
Taipeh / Genf / Frankfurt (19. Mai 2005) Die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) protestiert gegen die Missachtung der Pressefreiheit durch eine Gliederung der Vereinten Nationen. Weil Taiwan kein Staat ist, der von der UN Generalversammlung anerkannt wird, dürfen Journalisten aus der Inselrepublik nicht von der derzeit in Genf tagenden …
Bild: FREIE WÄHLER Hamburg: "Darf man die Europäische Kommission auch mal loben? Ja, man darf..."Bild: FREIE WÄHLER Hamburg: "Darf man die Europäische Kommission auch mal loben? Ja, man darf..."
FREIE WÄHLER Hamburg: "Darf man die Europäische Kommission auch mal loben? Ja, man darf..."
… kommt, ist schlecht - man darf die Europäische Union auch mal loben!" Mit diesen Worten kommentiert der norddeutsche Europakandidat der EU-Reformpartei FREIE WÄHLER, Wolf Achim Wiegand (Hamburg), die Entscheidung der Europäischen Kommission, einen Teil der Projektkosten zur alternativen Energieversorgung von Kreuzfahrtschiffen im Hafen zu übernehmen. …
Bild: FREIE WÄHLER Hamburg zu Europapolitik: Protest gegen EU-Plan von Schäuble - "Volksferne stößt von Europa ab"Bild: FREIE WÄHLER Hamburg zu Europapolitik: Protest gegen EU-Plan von Schäuble - "Volksferne stößt von Europa ab"
FREIE WÄHLER Hamburg zu Europapolitik: Protest gegen EU-Plan von Schäuble - "Volksferne stößt von Europa ab"
… entschiedene Ablehnung stoßen die Pläne Finanzminister Wolfgang Schäubles (CDU) zur Neuordnung der Europäischen Union (EU) in den Reihen der neuen Bürgerpartei FREIE WÄHLER. (Quelle: j.mp/WhkUdx) "Wir sind entsetzt, dass Schäuble einen weiteren Schritt zur Einschränkung der Demokratie gehen will", erklären die beiden Hamburger Bundestagskandidaten Wolf …
Bild: FREIE WÄHLER / EuGH / Vorratsdatenspeicherung: Sieg für freiheitsliebende Bürger - VDS ad acta legenBild: FREIE WÄHLER / EuGH / Vorratsdatenspeicherung: Sieg für freiheitsliebende Bürger - VDS ad acta legen
FREIE WÄHLER / EuGH / Vorratsdatenspeicherung: Sieg für freiheitsliebende Bürger - VDS ad acta legen
Hamburg/Brüssel (8. April 2014) - Die Ungültigkeitserklärung der verdachtslosen Vorratsdatenspeicherung durch den EuGH ist ein Sieg für freiheitsliebende Bürger und die Pressefreiheit." So bewertet der aussichtsreiche norddeutsche Europakandidat der Partei FREIE WÄHLER und Landesvorsitzende in Hamburg, Wolf Achim Wiegand, das heutige Urteil des Europäischen …
Sie lesen gerade: Pressefreiheit: FREIE WÄHLER Hamburg besorgt über EU-Gängelung von Journalisten auf Druck von China