openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wahlkampf: Hühner kratzen an Merkels Image

23.08.200518:06 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Wahlkampf: Hühner kratzen an Merkels Image
Merkel steht für Tierquälerei - behaupten jedenfalls Tierschützer.
Merkel steht für Tierquälerei - behaupten jedenfalls Tierschützer.

(openPR) „Millionenfache, kriminelle Tierquälerei im Dienste der Agrarindustrie“ wirft die Münchner Stiftung Albert Schweitzer für unsere Mitwelt Frau Merkel vor.

Diese Kritik wird Frau Merkel, im wahrsten Sinne des Wortes, nicht übersehen können, wenn sie - am 28.8.2005 um 12,30 Uhr in Dortmund in der Westfalenhalle auf dem Bundesparteitag der CDU - zum Wahlvolk spricht.

Ein riesiges Banner, das an zwei Fesselballons hängt, zeigt ebenso wie die zu verteilenden Flyer ein „gefälliges“ Großportrait der Vorsitzenden und folgenden Text:

„Mein Programm:
Millionenfache Tierquälerei
Kriminelles Unrecht im Dienste der Agrarindustrie“

Tierfreunde - mehrere Millionen Bürger - haben keinerlei Verständnis für die Absicht der CDU, das ab 1.1.2007 geltende Verbot der Käfighaltung von Legehennen zu „beseitigen“, wie es im Wahlprogramm heißt. Damit wird nach Auffassung der Stiftung die Rechtsprechung des höchsten deutschen Gerichtes, das Tierschutzgesetz und die Verfassung missachtet. Tierschutz ist nach dem Grundgesetz Staatsziel. Das Bundesverfassungsgericht hatte 1999 die gängige Käfighaltung als schweren Verstoß gegen das Tierschutzgesetz bewertet.

Mittlerweile kaufen mehr als die Hälfte aller Deutschen keine Käfigeier mehr (dpa-Meldung vom 5.7.2005). Diese Mehrheit lässt sich ihre Rücksichtnahme etwas kosten. Diese absolute Mehrheit lehnt Frau Merkels Tierschutzpolitik entschieden ab. Herkömmliche Käfighaltung erfüllt eindeutig den Straftatbestand der Tierquälerei. Merkels rücksichtsloser Einsatz für die Hühnerbarone - nur acht Unternehmensgruppen halten 60% der Legehennen - hat also einen herben Beigeschmack und wird Wählerstimmen kosten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 57968
 3827

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wahlkampf: Hühner kratzen an Merkels Image“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Tierhilfe - Menschen für Tierrechte eV

Das könnte Sie auch interessieren:

Hühner würden FREIHEIT wählen
Hühner würden FREIHEIT wählen
Auftakt zum Wahlkampf von ANIMAL PEACE: Vergangene Nacht haben Aktivisten der Tierrechtsorganisation ANIMAL PEACE aus einer Legebatterie Nähe Mannheim 25 Hennen befreit. Mit dabei die Vertreter der großen Parteien Merkel, Schroeder und Fischer, die ihre politische Macht nutzen sollten, auch noch die restlichen Hühner aus den Käfigen zu holen. Hennen …
Bild: Hühner aus Legebatterie befreitBild: Hühner aus Legebatterie befreit
Hühner aus Legebatterie befreit
… Samstag von Aktivisten der Initiative Maqi - für Tierrechte, gegen Speziesismus aus der Eierproduktion, den Käfigen einer sogenannten "Legebatterie" befreit. Derzeit bilden Vogelgrippe und Wahlkampf Nährboden für ein Wiederaufleben der Propaganda für diese Art der Ausbeutung von Vögeln. So zitiert etwa die Fuldaer Zeitung (31. 8. 2005) einen "Eierproduzent[en] …
Fake-News zur Bundestagswahl (Satire)
Fake-News zur Bundestagswahl (Satire)
… Satire-Rubrik des ersten Spenden- und Unterhaltungsportals „Her mit der Marie“ (österr.: „Her mit dem Geld“) haben wir fast jede Partei bedacht: Ja zum CDU-Verzicht auf Wahlkampfkostenerstattung? Krach bei der CDU: Nachdem Schäuble zuerst an den Bundeshaushalt und erst dann an die Partei gedacht hatte, herrscht Eiszeit zwischen ihm und Merkel. Schäuble …
Bundesbürger wollen keinen reinen Schmusewahlkampf
Bundesbürger wollen keinen reinen Schmusewahlkampf
78 Prozent der Deutschen halten Wahlkampfstil von Merkel teilweise für profillos und konfliktscheu. Im aktuellen Streit um die Wahlkampfstrategie der CDU und Bundeskanzlerin Merkel beziehen die Bundesbürger eine recht eindeutige Position: Drei Viertel (78%) halten den Vorwurf, Angela Merkel zeige im Wahlkampf kein prägnantes Profil und gehe dem Konflikt …
Bild: Der Visuelle Wahlkampf startet: Das Auge wählt mitBild: Der Visuelle Wahlkampf startet: Das Auge wählt mit
Der Visuelle Wahlkampf startet: Das Auge wählt mit
Berlin, 2. März 2006 Im Internet beginnt heute der »Visuelle Wahlkampf«, denn bereits in 25 Tagen werden in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt neue Landesparlamente gewählt. Die heiße Phase der Landtagswahlkämpfe hat begonnen – Wahlplakate sind dabei ein unverzichtbarer Bestandteil. Wie aber kommen sie bei den Bürgerinnen und Bürgern …
Bild: MERKEL BESUCHT BLOOMY DAYS GRÜNDERIN FRANZISKA VON HARDENBERGBild: MERKEL BESUCHT BLOOMY DAYS GRÜNDERIN FRANZISKA VON HARDENBERG
MERKEL BESUCHT BLOOMY DAYS GRÜNDERIN FRANZISKA VON HARDENBERG
… und das Wachstum der digitalen Gründerszene Deutschlands. Die Kanzlerin will sich möglichst gut auf die Bedürfnisse der Branche einstellen und auch evaluieren, inwieweit sie im Wahlkampf auf Unterstützung aus der Industrie zählen kann. Dies ist offenbar der Fall, wie der Kreis der Teilnehmer des anschließenden Kamingesprächs (u. a. Westwing, Outfittery …
Bild: Preisverleihung Rosa Brille 2016 an den Zentralverband der deutschen Geflügelwirtschaft (ZDG)Bild: Preisverleihung Rosa Brille 2016 an den Zentralverband der deutschen Geflügelwirtschaft (ZDG)
Preisverleihung Rosa Brille 2016 an den Zentralverband der deutschen Geflügelwirtschaft (ZDG)
… Schmitz weiter. „Nicht nur verharmlost die Geflügel-Charta die Bedingungen in den Ställen, sie vermittelt auch ein völlig reduziertes Bild vom Tier – als seien Puten und Hühner bloße Ressourcen und Waren zu unserer Verfügung. Wir fordern ein grundlegendes Umdenken in der Landwirtschaft. Dazu gehört für uns ein Ende der so genannten Nutztierhaltung.“
Bild: Pressemitteilung: 365 Tage Merkel - ein KI-Rückblick auf die ehemalige BundeskanzlerinBild: Pressemitteilung: 365 Tage Merkel - ein KI-Rückblick auf die ehemalige Bundeskanzlerin
Pressemitteilung: 365 Tage Merkel - ein KI-Rückblick auf die ehemalige Bundeskanzlerin
… erste Halbzeit erfolgreich abgeschlossen. Severin Tatarczyk, der Kopf hinter diesem künstlerischen Schau auf die Ex-Kanzlerin, will damit nicht nur Leben und Laufbahn Angela Merkels in besonderer Form darstellen, sondern auch den Fortschritt von Text2Image KI-Technologie dokumentieren.Im Rahmen des Projekts wird jeden Tag ein neues, von Künstlicher Intelligenz …
Bundestagswahl 2017: Experte erwartet keine großen Überraschungen im TV-Duell
Bundestagswahl 2017: Experte erwartet keine großen Überraschungen im TV-Duell
Fernsehduell Angela Merkel gegen Martin Schulz: Prof. Dr. Frank Brettschneider von der Uni Hohenheim erläutert die Hintergründe zu dem viel beachteten Wahlkampf-Format. --- Ein harter Schlagabtausch ist dieses Jahr nicht zu erwarten: Das TV-Duell Angela Merkel gegen Martin Schulz am 3. September dürfte kaum für Überraschungen sorgen. Das ist die Einschätzung …
Bild: Piratenpartei fordert Beendigung der Debatte um JugendkriminalitätBild: Piratenpartei fordert Beendigung der Debatte um Jugendkriminalität
Piratenpartei fordert Beendigung der Debatte um Jugendkriminalität
… sachlichen Begründung und sind lediglich der Versuch, Wählerstimmen am rechten Rand abzufischen. Die aktuellen Geschehnisse auf diese niederträchtige Art und Weise für den Wahlkampf auszunutzen, sei "unterste Schublade", so Thorsten Wirth, der Spitzenkandidat der hessischen Piraten. "Betrachtet man die Entwicklung der letzten Dekade, so stellt man fest, …
Sie lesen gerade: Wahlkampf: Hühner kratzen an Merkels Image