openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Tibet Initiative Deutschland verurteilt Hinrichtungen in Lhasa aufs Schärfste

23.10.200908:26 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Berlin, 22.10.2009 – Die Tibet Initiative Deutschland e.V. (TID) ist zutiefst entsetzt und schockiert über Berichte, dass vier Tibeterinnen und Tibeter am Dienstag, 20. Oktober, um 11 Uhr vormittags in Toelung im Bezirk Lhasa hingerichtet wurden. Laut derzeitigen Informationen des Tibetischen Zentrums für Menschenrechte und Demokratie (TCHRD) in Dharamsala, Indien, handelt es sich um die drei im April zum Tode Verurteilten Lobsang Gyaltsen, Loyak und Penkyi sowie eine weitere Person.

„Kaum hat der umstrittene Ehrengast China die Buchmesse in Frankfurt hinter sich gebracht, setzt die Kommunistische Partei Chinas ihren Kurs von Gewalt und Terror gegen das tibetische Volk fort“, sagt Wolfgang Grader, Vorsitzender der TID. „Wir verurteilen diese Hinrichtungen aufs Schärfste.“

„Das Vorgehen gegen meine Landsleute ist menschenverachtend, und die Brutalität der chinesischen Behörden nimmt sogar noch zu“, erklärt Dalha Agyitsang, Vorstandsmitglied der TID und Vertreterin des Vereins der Tibeter in Deutschland. „Der Tod dieser Menschen muss Anlass für die internationale Politik sein, klar und deutlich das Fehlen von fairen Prozessen in China anzumahnen und die Anwendung der Todesstrafe zu verurteilen.“

Die TID fordert die deutsche Regierung auf, sich unverzüglich um eine Untersuchung der Vorfälle zu bemühen und die Hinrichtungen zu verurteilen.

Die vier Hinrichtungen sind die ersten Vollstreckungen von Todesurteilen im Zusammenhang mit den Unruhen in Tibet im Frühjahr 2008. Gleichzeitig wird von einer neuen Verhaftungswelle in Lhasa berichtet.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 363166
 185

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Tibet Initiative Deutschland verurteilt Hinrichtungen in Lhasa aufs Schärfste“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Tibet Initiative Deutschland e.V.

Bild: Bundesweiter Aktionstag für Selbstbestimmung in TibetBild: Bundesweiter Aktionstag für Selbstbestimmung in Tibet
Bundesweiter Aktionstag für Selbstbestimmung in Tibet
Berlin, 10. März 2015. Anlässlich des 56. Gedenktages des Tibetischen Volksaufstandes von 1959 finden bundesweit mehr als 25 Protestaktionen gegen die anhaltende Unterdrückung in Tibet statt. Die Demonstrationen und Mahnwachen sind Teil der Kampagne „Flagge zeigen für Tibet“ der Tibet Initiative Deutschland e.V. (TID). Zudem hissen heute Hunderte Städte, Gemeinden und Landkreise in ganz Deutschland offiziell die tibetische Flagge und setzen sich damit für das Selbstbestimmungsrecht des tibetischen Volkes und die Menschenrechte in Tibet ein. …
Bild: Startschuss für die Kampagne „Flagge zeigen für Tibet!“Bild: Startschuss für die Kampagne „Flagge zeigen für Tibet!“
Startschuss für die Kampagne „Flagge zeigen für Tibet!“
Die Tibet Initiative Deutschland e.V. (TID) ruft auch in diesem Jahr mit ihrer bundesweiten Kampagne „Flagge zeigen für Tibet!“ Landkreise, Städte und Gemeinden dazu auf, am 10. März die tibetische Flagge zu hissen. Damit treten sie für die Menschenrechte in Tibet und das Recht der Tibeter auf Selbstbestimmung ein. Gleichzeitig werden die chinesische Regierung und die Bundesregierung dazu aufgefordert, sich für eine friedliche Lösung des Tibet-Konflikts einzusetzen. Seit 2009 haben sich bereits 136 Tibeter aus Protest gegen die andauernde Unt…

Das könnte Sie auch interessieren:

IOC hält an Fackel durch Tibet fest, ignoriert fehlende Pressefreiheit – Protest von Tibet-Unterstützern
IOC hält an Fackel durch Tibet fest, ignoriert fehlende Pressefreiheit – Protest von Tibet-Unterstützern
… Tibet-Aktivisten haben sich die Mitglieder des Komitees auch nicht zur Einschränkung der Pressefreiheit geäußert, die den Zusagen des Gastgeberlands China zuwiderläuft. Die Tibet Initiative Deutschland e.V. (TID) kritisiert die ignorante Haltung des IOC aufs Schärfste. Die TID hat das IOC gemeinsam mit anderen Tibet-Unterstützern davor gewarnt, dass der Fackellauf …
Buddha-Statue an Tibets heiligem Berg Kailash gesprengt
Buddha-Statue an Tibets heiligem Berg Kailash gesprengt
Tibet Initiative Deutschland verurteilt scharf die Zerstörung der religiösen Skulptur Berlin - In unmittelbarer Nähe zum heiligen Berg Kailash in Tibet haben chinesische Einsatzkräfte eine 15 Meter hohe buddhistische Statue gesprengt. Den Berichten deutscher und österreichischer Zeugen zufolge wurde die seit März 2007 in Bau befindliche Statue des Padmasambhava …
Schröder verlässt demokratischen Konsens der deutschen Gesellschaft, macht sich zum Anwalt des Totalitarismus
Schröder verlässt demokratischen Konsens der deutschen Gesellschaft, macht sich zum Anwalt des Totalitarismus
… Meinungsfreiheit sind nicht in Ansätzen vorhanden; Tausende von Menschen befinden sich aufgrund ihrer politischen oder religiösen Überzeugung in Haft; mit jährlich mindestens 5.000 Hinrichtungen wird die Todesstrafe weitaus häufiger vollstreckt als sonst irgendwo auf der Welt. Zudem hat China gegen geltendes Völkerrecht den Nachbarstaat Tibet 1950 überfallen …
Bild: Tibet Initiative-Veranstaltung zur Friedensnobelpreisverleihung an Liu XiaoboBild: Tibet Initiative-Veranstaltung zur Friedensnobelpreisverleihung an Liu Xiaobo
Tibet Initiative-Veranstaltung zur Friedensnobelpreisverleihung an Liu Xiaobo
… zur Friedensnobelpreisverleihung an den chinesischen Bürgerrechtler Liu Xiaobo statt. Veranstalter sind das Tibetische Zentrum e.V. Hamburg und die Hamburger Regionalgruppen der Tibet Initiative Deutschland e.V., der Gesellschaft für bedrohte Völker und des Vereins der Tibeter in Deutschland e.V. Der Schauspieler Peter Lohmeyer liest aus dem Buch "Ihr …
Tibeter protestieren vor chinesischer Botschaft in Berlin
Tibeter protestieren vor chinesischer Botschaft in Berlin
… Niederschlagung des Aufstandes in Tibet protestiert und die Freilassung aller festgenommenen Tibeter sowie ein Ende der Gewalt gefordert. Die Organisatoren, die Tibet Initiative Deutschland, der Verein der Tibeter in Deutschland und die International Campaign for Tibet, verurteilten die brutale Gewaltanwendung durch die chinesischen Behörden und drückten …
China verhängt erstmals Todesstrafen wegen der Tibet-Unruhen im März 2008
China verhängt erstmals Todesstrafen wegen der Tibet-Unruhen im März 2008
… zwei Personen für schuldig befunden, tödliche Feuer gelegt zu haben, und zum Tode verurteilt. Zwei weitere erhielten die Todesstrafe mit Vollstreckungsaufschub. Die Tibet Initiative Deutschland e.V. (TID) ist erschüttert und empört über die Urteile und fordert deren sofortige Aufhebung, um das Leben der Verurteilten zu retten. „Ungeachtet der Vorwürfe …
Aufruhr in Tibet - Protest-Demonstration in Berlin
Aufruhr in Tibet - Protest-Demonstration in Berlin
Berlin: Die Regionalgruppe Berlin der Tibet Initiative Deutschland e.V. und die International Campaign for Tibet rufen zu einer friedlichen Protest-Demonstration am 15.03.2008 um 12.00 Uhr anlässlich der aktuellen dramatischen Entwicklung in Tibet auf. Ort: chinesische Botschaft in Berlin-Mitte. Die Ausschreitungen in Lhasa sind der vorläufige Höhepunkt …
Bild: China startet neue Hartdurchgreifkampagne in Tibet vor brisantem JahrestagBild: China startet neue Hartdurchgreifkampagne in Tibet vor brisantem Jahrestag
China startet neue Hartdurchgreifkampagne in Tibet vor brisantem Jahrestag
… langwierige Verhöre und Folter, durch Kündigung von Arbeitsplätzen und Verweis aus den religiösen Institutionen. Das TCHRD verurteilt die Neuauflage der "Schlag-Hart-zu" Kampagne auf das schärfste und stellt ihre Beweggründe in Frage. Bei der ohnehin schon außergewöhnlich hohen Präsenz von Sicherheitskräften in ganz Tibet befürchtet das TCHRD, daß sich mit …
Bild: Aufruhr in Tibet - Protest-Demonstration in BerlinBild: Aufruhr in Tibet - Protest-Demonstration in Berlin
Aufruhr in Tibet - Protest-Demonstration in Berlin
Berlin: Die Regionalgruppe Berlin der Tibet Initiative Deutschland e.V., die International Campaign for Tibet u. der Verein der Tibeter in Deutschland haben zu einer friedlichen Protest-Demonstration am 15.03.2008 um 12.00 Uhr anlässlich der aktuellen dramatischen Entwicklung in Tibet aufgerufen. Ca. 60 Tibet-Aktivisten kamen zur chinesischen Botschaft …
Bild: China läßt vier Tibeter in Lhasa wegen der Protestaktionen vom Frühjahr 2008 hinrichtenBild: China läßt vier Tibeter in Lhasa wegen der Protestaktionen vom Frühjahr 2008 hinrichten
China läßt vier Tibeter in Lhasa wegen der Protestaktionen vom Frühjahr 2008 hinrichten
… Lhasa wegen ihrer angeblichen Verwicklung in die Massenproteste letzten Jahres in der tibetischen Hauptstadt hingerichtet wurden. Wir erwarten noch genauere Informationen. Diese Hinrichtungen wurden in den chinesischen Staatsmedien nirgendwo erwähnt. Wie aus unseren Quellen hervorgeht, wurde die Leiche von Lobsang Gyaltsen aus Lubug, einem Vorort Lhasas, …
Sie lesen gerade: Tibet Initiative Deutschland verurteilt Hinrichtungen in Lhasa aufs Schärfste