openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Aufruhr in Tibet - Protest-Demonstration in Berlin

14.03.200819:01 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Berlin: Die Regionalgruppe Berlin der Tibet Initiative Deutschland e.V. und die International Campaign for Tibet rufen zu einer friedlichen Protest-Demonstration am 15.03.2008 um 12.00 Uhr anlässlich der aktuellen dramatischen Entwicklung in Tibet auf.
Ort: chinesische Botschaft in Berlin-Mitte.

Die Ausschreitungen in Lhasa sind der vorläufige Höhepunkt der Proteste anlässlich des 49. Jahrestages des 1959 niedergeschlagenen Aufstandes gegen die chinesischen Besatzer. Seit dem Jahrestag am Montag haben sich die Proteste auf mehrere Klöster in der Region Tibet und auch in der Provinz Qinghai ausgeweitet.

"Die Informationslage ist sehr unübersichtlich, die Proteste der letzten Tage haben aber schon auf eine gewaltsame Eskalation hingedeutet", sagte Petra Zörner von der Tibet Initiative heute. Bei den jetzigen Protestmärschen hatten Mönche die Freilassung anderer – am 10.03.2008 inhaftierter - Mönche gefordert. Die Auseinandersetzungen sind die größten Proteste seit 1989. Damals wurde nach Demonstrationen das Kriegsrecht verhängt.

Die Regionalgruppe Berlin der Tibet Initiative Deutschland fordert einen sofortigen Stopp der brutalen Gewalt gegen die Demonstranten und die Freilassung der inhaftierten Mönche und Demonstranten!

„China möchte Gastgeber der Olympischen Spiele 2008 sein. Doch die internationale Staatengemeinschaft und besonders das Internationale Olympische Komitee müssen sich ernsthaft die Frage stellen, kann und darf ein Land, dass vehement die allgemeinen Menschenrechte und die Prinzipien der Olympischen Charta verletzt, Gastgeber der Spiele sein, die für Frieden und Völkerverständigung stehen“ kritisiert Petra Zörner, Sprecherin der Regionalgruppe Berlin.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 196449
 2118

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Aufruhr in Tibet - Protest-Demonstration in Berlin“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Tibet Initiative Deutschland e.V., Regionalgruppe Berlin

Bild: Olympische Spiele in Peking – Tibet-Proteste auch in BerlinBild: Olympische Spiele in Peking – Tibet-Proteste auch in Berlin
Olympische Spiele in Peking – Tibet-Proteste auch in Berlin
Berlin, 01.08.2008 – Aus Anlass der Olympischen Spiele in Peking protestiert die Regionalgruppe Berlin-Brandenburg der Tibet Initiative Deutschland e.V. (TID) gemeinsam mit dem Verein der Tibeter Deutschland e.V. und dem Tibetischen Zentrum Berlin e.V. am Vorabend der Eröffnung der Spiele, am 07.08.2008 von 18.00 Uhr - 20.00 Uhr am Brandenburger Tor in Berlin – Mitte. Mit der Kundgebung - verbunden mit einer Mahnwache, dem Lichterprotest im Rahmen der weltweiten Aktion „Candle4Tibet“ sowie einer großen Unterschriftenaktion - möchten die Tib…
Bild: Protest in Berlin gegen Fackellauf durch TibetBild: Protest in Berlin gegen Fackellauf durch Tibet
Protest in Berlin gegen Fackellauf durch Tibet
Berlin, 17.06.2008 – Die Regionalgruppe Berlin-Brandenburg der Tibet Initiative Deutschland e.V. (TID) protestiert am 20.6.2008 gegen den Lauf der Olympischen Fackel durch die tibetische Hauptstadt Lhasa. Als Zeichen der Solidarität mit dem tibetischen Volk ruft sie zu einer Mahnwache vor der chinesischen Botschaft in Berlin-Mitte auf. Mit ihrer Aktion weisen die Tibet-Unterstützer auf die Gefahr weiterer Gewalt im Zuge des Olympischen Fackellaufs durch die besetzten tibetischen Regionen hin. „Die chinesischen Behörden haben angekündigt, ge…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Aufruhr in Tibet - Protest-Demonstration in BerlinBild: Aufruhr in Tibet - Protest-Demonstration in Berlin
Aufruhr in Tibet - Protest-Demonstration in Berlin
… Regionalgruppe Berlin der Tibet Initiative Deutschland e.V., die International Campaign for Tibet u. der Verein der Tibeter in Deutschland haben zu einer friedlichen Protest-Demonstration am 15.03.2008 um 12.00 Uhr anlässlich der aktuellen dramatischen Entwicklung in Tibet aufgerufen. Ca. 60 Tibet-Aktivisten kamen zur chinesischen Botschaft nach Berlin-Mitte …
Bild: Selbstverbrennung eines jungen tibetische Nomaden, nach dem die Polizei fahndeteBild: Selbstverbrennung eines jungen tibetische Nomaden, nach dem die Polizei fahndete
Selbstverbrennung eines jungen tibetische Nomaden, nach dem die Polizei fahndete
Wieder verbrannte sich ein junger Tibeter in der Präfektur Ngaba, wo die Bevölkerung bereits seit Monaten von den Sicherheitskräften drangsaliert wird. Es ist dies die dritte Selbstverbrennung innerhalb einer Woche. Der 24jährige Choepa setzte sich in der Gemeinde Meruma, TAP Ngaba (chin. Aba), Provinz Sichuan, in Brand, was sofort die Polizei auf den …
Bild: Tausende nahmen an Sopa Rinpoches Bestattung teil, neue ProtesteBild: Tausende nahmen an Sopa Rinpoches Bestattung teil, neue Proteste
Tausende nahmen an Sopa Rinpoches Bestattung teil, neue Proteste
Tausende von Tibetern aus ganz Golog in Osttibet kamen am Sonntag zu der Bestattung von Sopa Rinpoche. Sopa Rinpoche, ein geachteter spiritueller Lehrer Anfang Vierzig, starb auf der Stelle, nachdem er Kerosin getrunken und sich damit übergossen hatte, ehe er sich am 8. Januar in Brand steckte. Wie die in Peking lebende tibetische Schriftstellerin Woeser …
Bild: Sechs Festnahmen und eine Verurteilung in der Präfektur Ngaba in OsttibetBild: Sechs Festnahmen und eine Verurteilung in der Präfektur Ngaba in Osttibet
Sechs Festnahmen und eine Verurteilung in der Präfektur Ngaba in Osttibet
Quellen aus Tibet berichten von der Verurteilung von einem Tibeter und der Festnahme von sechs anderen im Bezirk Ngaba in der TAP Ngaba (chin. Aba), Provinz Sichuan. Im März 2008 hatten sie gegen die gesetzwidrige Verhaftung und Tötung ihrer Landsleute protestiert. Ende August dieses Jahres wurde der 23jährige Mönch Lobsang Tsultrim aus dem Kloster Kirti …
Bild: Xinhua berichtet von nur einem Toten bei der Auseinandersetzung wegen des Golderzabbaus in OsttibetBild: Xinhua berichtet von nur einem Toten bei der Auseinandersetzung wegen des Golderzabbaus in Osttibet
Xinhua berichtet von nur einem Toten bei der Auseinandersetzung wegen des Golderzabbaus in Osttibet
… den 30. August, berichteten die staatlichen chinesischen Medien, bei einer Demonstration letzte Woche habe die Polizei eine Runde von Warnschüssen abgegeben, wobei ein Tibeter durch einen Irrläufer getötet worden sei. Es handelt sich hierbei offensichtlich um denselben Vorfall, über den tibetische Nachrichtendienste im Exil letzte Woche berichteten, …
Fünfzigster Jahrestag des tibetischen Volksaufstandes - „China wach auf - Es ist Zeit für eine Lösung“
Fünfzigster Jahrestag des tibetischen Volksaufstandes - „China wach auf - Es ist Zeit für eine Lösung“
Zum fünfzigsten Jahrestag des tibetischen Volksaufstandes veranstaltet die Regionalgruppe Hamburg der Tibet Initiative Deutschland e.V. (TID) in Zusammenarbeit mit der Regionalgruppe Hamburg & Asienreferat der Gesellschaft für bedrohte Völker, Göttingen und dem Verein der Tibeter in Deutschland e.V. (VTD), Norddeutschland am Dienstag, d. 10. März …
Protest auf Rollen: Deutschlands größte Long- & Skateboard-Demo in Berlin
Protest auf Rollen: Deutschlands größte Long- & Skateboard-Demo in Berlin
Am 17. Juni 2012 findet in Berlin zum ersten Mal eine Long- und Skateboard-Demonstration für Menschenrechte statt. Erwartet werden hunderte Skater, die unter dem Motto ‚Free Tibet‘ auf ihre Rollbretter steigen. „Mit FreeRide Berlin möchten wir die Leidenschaft für unseren Sport in den Dienst einer guten Sache stellen“, sagte Projektinitiator Tubbs Oparaugo. …
Bild: Tausende von Tibetern protestieren in Amdo Labrang, Polizei feuert Schüsse abBild: Tausende von Tibetern protestieren in Amdo Labrang, Polizei feuert Schüsse ab
Tausende von Tibetern protestieren in Amdo Labrang, Polizei feuert Schüsse ab
Wie von phayul.com berichtet, demonstrierten heute (Freitag) Nachmittag (Pekinger Zeit) Tausende von Tibetern, angeführt von den Mönchen des Klosters Labrang, Sie trugen die tibetische Nationalflagge herum und riefen nach Unabhängigkeit für Tibet. In Labrang in der traditionellen tibetischen Provinz Amdo kam es heute Nachmittag zu einem weiteren massiven …
Bild: Chinesische Polizei foltert tibetischen Mönch zu TodeBild: Chinesische Polizei foltert tibetischen Mönch zu Tode
Chinesische Polizei foltert tibetischen Mönch zu Tode
Erst vier Monate, nachdem die Behörden einen tibetischen Mönch wegen seiner angeblichen Rolle bei den friedlichen Protesten in Drango zu Tode folterten, gaben sie bekannt, daß er nicht mehr am Leben ist. Tsering Gyaltsen, 40, aus dem Kloster von Dranggo wurde am 9. Februar festgenommen (1), nachdem es am 22. Januar in Dranggo zu einer großen Protestaktion …
Bild: Die fünfte Selbstverbrennung eines tibetischen Mönches dieses Jahr weist in eine völlig neue RichtungBild: Die fünfte Selbstverbrennung eines tibetischen Mönches dieses Jahr weist in eine völlig neue Richtung
Die fünfte Selbstverbrennung eines tibetischen Mönches dieses Jahr weist in eine völlig neue Richtung
… (chin. Aba), Bezirk Ngaba, Provinz Sichuan. Er trug ein Bild des Dalai Lama bei sich, als er Feuer an sich legte, und nach religiösen Rechten und der Freiheit in Tibet verlangte. Dieser Mönch des Klosters Kirti, Kalsang Wangchuk, ein Verwandter von Lobsang Phuntsok, der sich im März selbst verbrannte, ist 17 oder 18 Jahre alt. Kalsang Tsering, ein Mönch …
Sie lesen gerade: Aufruhr in Tibet - Protest-Demonstration in Berlin