openPR Recherche & Suche
Presseinformation

IOC hält an Fackel durch Tibet fest, ignoriert fehlende Pressefreiheit – Protest von Tibet-Unterstützern

06.06.200818:03 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Berlin, 06.06.2008 – Das Internationale Olympische Komitee (IOC), das vom 4. bis 6. Juni in Athen getagt hat, hält weiterhin an dem geplanten Lauf der Olympischen Fackel durch Tibet fest. Ungeachtet der Proteste von Tibet-Aktivisten haben sich die Mitglieder des Komitees auch nicht zur Einschränkung der Pressefreiheit geäußert, die den Zusagen des Gastgeberlands China zuwiderläuft. Die Tibet Initiative Deutschland e.V. (TID) kritisiert die ignorante Haltung des IOC aufs Schärfste.

Die TID hat das IOC gemeinsam mit anderen Tibet-Unterstützern davor gewarnt, dass der Fackellauf durch Tibet die Gefahr erneuter Proteste mit sich bringt. Der Gouverneur Tibets hat angekündigt, dass gegen solche Proteste hart durchgegriffen werde. „Es ist unverantwortlich vom IOC, blindlings auf dieser unnötigen Provokation zu beharren, die weitere Menschenleben kosten kann“, sagt Wolfgang Grader, Vorsitzender der TID. Zwischen dem 11. und 23. Juni sind vier Stationen der Fackel in tibetischen Gebieten geplant, darunter die Hauptstadt Lhasa am 18. oder 19. Juni.

Die Restriktionen gegen Tibeter wurden im Vorfeld des Fackellaufs noch verschärft, um einen ungestörten Ablauf zu garantieren. Nächtliche Hausdurchsuchungen, willkürliche Festnahmen und eine Ausweitung der „patriotischen Umerziehungskampagne“ erzeugen eine konstante Atmosphäre der Angst. Tausenden inhaftierten und „verschwundenen“ Tibetern stehen Folter und langjährige Gefängnisstrafen bevor. „Nur die freie Berichterstattung durch unabhängige Medien könnte uns das wirkliche Ausmaß der Zustände in Tibet zeigen, das die chinesische Führung um jeden Preis verbergen will“, so Grader weiter. „Es ist eine Schande, dass das IOC sich in Schweigen hüllt, obwohl die umfassende Pressefreiheit in ganz China eine Bedingung für die Vergabe der Olympischen Spiele an Peking war.“

Mit einer großen Email-Aktion hatte die TID die deutschen IOC-Mitglieder Bach und Tröger aufgefordert, sich für eine Änderung des Fackellaufs einzusetzen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 217474
 82

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „IOC hält an Fackel durch Tibet fest, ignoriert fehlende Pressefreiheit – Protest von Tibet-Unterstützern“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Tibet Initiative Deutschland e.V.

Bild: Bundesweiter Aktionstag für Selbstbestimmung in TibetBild: Bundesweiter Aktionstag für Selbstbestimmung in Tibet
Bundesweiter Aktionstag für Selbstbestimmung in Tibet
Berlin, 10. März 2015. Anlässlich des 56. Gedenktages des Tibetischen Volksaufstandes von 1959 finden bundesweit mehr als 25 Protestaktionen gegen die anhaltende Unterdrückung in Tibet statt. Die Demonstrationen und Mahnwachen sind Teil der Kampagne „Flagge zeigen für Tibet“ der Tibet Initiative Deutschland e.V. (TID). Zudem hissen heute Hunderte Städte, Gemeinden und Landkreise in ganz Deutschland offiziell die tibetische Flagge und setzen sich damit für das Selbstbestimmungsrecht des tibetischen Volkes und die Menschenrechte in Tibet ein. …
Bild: Startschuss für die Kampagne „Flagge zeigen für Tibet!“Bild: Startschuss für die Kampagne „Flagge zeigen für Tibet!“
Startschuss für die Kampagne „Flagge zeigen für Tibet!“
Die Tibet Initiative Deutschland e.V. (TID) ruft auch in diesem Jahr mit ihrer bundesweiten Kampagne „Flagge zeigen für Tibet!“ Landkreise, Städte und Gemeinden dazu auf, am 10. März die tibetische Flagge zu hissen. Damit treten sie für die Menschenrechte in Tibet und das Recht der Tibeter auf Selbstbestimmung ein. Gleichzeitig werden die chinesische Regierung und die Bundesregierung dazu aufgefordert, sich für eine friedliche Lösung des Tibet-Konflikts einzusetzen. Seit 2009 haben sich bereits 136 Tibeter aus Protest gegen die andauernde Unt…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Olympische Spiele in Peking – Tibet-Proteste auch in BerlinBild: Olympische Spiele in Peking – Tibet-Proteste auch in Berlin
Olympische Spiele in Peking – Tibet-Proteste auch in Berlin
… Tibet-Unterstützer zielt insbesondere auch auf das Internationale Olympische Komitee (IOC). Trotz unübersehbarer Zeichen, dass Peking sich nicht an seine Zusagen in Sachen Menschenrechte und Pressefreiheit hält, hat das IOC stets geschwiegen. Auch nach den heftigen Unruhen im März dieses Jahres, ist in Tibet bislang kein Frieden eingekehrt. Die Militärpräsenz …
China setzt totalitären Kurs in Tibet fort – Tibet Initiative Deutschland fordert Olympiaboykott
China setzt totalitären Kurs in Tibet fort – Tibet Initiative Deutschland fordert Olympiaboykott
… soll, jetzt eindeutig Stellung zu beziehen.“ Mit der Vergabe der Spiele im Jahr 2001 war die Hoffnung verbunden, dass sich die Lage in China – insbesondere die Meinungs- und Pressefreiheit - bis 2008 deutlich verbessern werde. Das Gegenteil ist der Fall: Um das Ausmaß der Gewalt gegen die Tibeter zu verschleiern, lassen die Behörden Quellen aus Tibet …
Tibet Initiative Deutschland empört über Einschränkung der Pressefreiheit in Peking
Tibet Initiative Deutschland empört über Einschränkung der Pressefreiheit in Peking
Berlin, 30.07.2008 – Die Tibet Initiative Deutschland e.V. (TID) verurteilt die Einschränkung der Pressefreiheit, die bei der Vergabe der Olympischen Spiele an Peking vereinbart worden war. Sie kritisiert sowohl das Pekinger Organisations-Komitee (BOCOG) als auch das Internationale Olympische Komitee (IOC), das die Beschränkungen für die Journalisten …
Bild: Tibet / VR China - Fackellauf in Lhasa ist eine FarceBild: Tibet / VR China - Fackellauf in Lhasa ist eine Farce
Tibet / VR China - Fackellauf in Lhasa ist eine Farce
… verkürzt worden ist, traf die olympische Fackel nun am 21. Juni in der unter strengster Überwachung stehenden Stadt Lhasa ein. Seit dem Beginn der Proteste Mitte März dürfen keine ausländischen Medien und unabhängigen Beobachter Lhasa mehr betreten. Die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) kritisiert die Unterdrückung der Meinungsfreiheit …
Weltweiter Protest gegen Olympischen Fackellauf - Tibet Initiative hält Mahnwachen in über 20 Städten ab
Weltweiter Protest gegen Olympischen Fackellauf - Tibet Initiative hält Mahnwachen in über 20 Städten ab
Berlin, 31.3.2008 – Aus Anlass der heutigen Ankunft der Olympischen Fackel in Peking haben Tibet-Unterstützergruppen weltweit zu Protestaktionen aufgerufen. Die Tibet Initiative Deutschland e.V. (TID) hält Aktionen und Mahnwachen in über 20 deutschen Städten ab, darunter Berlin, Hamburg, München, Köln, Düsseldorf und Frankfurt. Zudem hissen zum heutigen …
Protest gegen Olympischen Fackellauf durch Tibet - Tibetische Fackel erreicht München
Protest gegen Olympischen Fackellauf durch Tibet - Tibetische Fackel erreicht München
… machten sich in Ihren Ansprachen für Team Tibet und das tibetische Volk stark. Die Tibetische Fackel wurde im Gedenken an den Tibetischen Volksaufstand von 1959 und als Protest gegen die offizielle Olympische Fackel am 10. März 2008 in Olympia, Griechenland, entzündet. „Der Olympische Fackellauf durch Tibet muss mit allen Mitteln verhindert werden“, …
Tibet Initiative Deutschland protestiert gegen Fackellauf durch Tibet, fordert Pressefreiheit
Tibet Initiative Deutschland protestiert gegen Fackellauf durch Tibet, fordert Pressefreiheit
… durchgreifen will.“ Die TID kritisiert vor allem das Internationale Olympische Komitee (IOC) für sein Festhalten an der Fackelroute und für sein Schweigen zur Einschränkung der Pressefreiheit in Tibet. „Peking hat bei der Vergabe der Olympischen Spiele freie Berichterstattung in ganz China zugesagt“, so Grader weiter. „Doch seit den Unruhen im März …
Bild: Protest in Berlin gegen Fackellauf durch TibetBild: Protest in Berlin gegen Fackellauf durch Tibet
Protest in Berlin gegen Fackellauf durch Tibet
… Volkes.“ Die TID kritisiert vor allem das Internationale Olympische Komitee (IOC) für sein Festhalten an der Fackelroute und für sein Schweigen zur anhaltenden Einschränkung der Pressefreiheit in Tibet. „Die freie Berichterstattung in ganz China war Bedingung für die Vergabe der Olympischen Spiele“, sagt Zoerner weiter. „Doch seit den Unruhen im März …
Tibetorganisationen fordern Änderung der Olympischen Fackelroute und freie Berichterstattung in Tibet
Tibetorganisationen fordern Änderung der Olympischen Fackelroute und freie Berichterstattung in Tibet
… for a Free Tibet (SFT), die Tibet Initiative Deutschland (TID) und der Verein Tibeter Jugend in Europa (VTJE) kritisieren die Nichtumsetzung der im Vorfeld der Spielvergabe zugesagten Pressefreiheit in China und Tibet. Des weiteren fordern sie vom IOC, die Fackel nicht wie geplant durch Tibet tragen zu lassen. Seit den Unruhen im März 2008 wird jede …
Wer politisiert den Sport wirklich?
Wer politisiert den Sport wirklich?
… Damals, als China sich um die Olympischen Spiele bewarb, war eine der Grundbedingungen für die Vergabe, der China auch zustimmte, daß die Situation von Menschenrechten und Pressefreiheit in dem Land verbessert würden. Trotz der Versprechungen der Regierung haben sich die Menschenrechtslage und die Lage der Pressefreiheit in China und insbesondere in Tibet …
Sie lesen gerade: IOC hält an Fackel durch Tibet fest, ignoriert fehlende Pressefreiheit – Protest von Tibet-Unterstützern