openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wer politisiert den Sport wirklich?

29.06.200801:26 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Von dem Zeitpunkt an, als die Olympische Fackel ihre diesjährige Reise um den Erdball antrat, haben Menschenrechtsaktivisten, Mediengruppen und Tibet-Unterstützer weltweit gegen die brutale, menschenverachtende Repressionspolitik der Chinesen protestiert. Das Internationale Olympische Komitee (IOC) und die Regierung der VR China haben derartige Proteste als dem Geist der Olympiade abträglich bezeichnet mit der ausdrücklichen Begründung, daß Sport und Politik zwei verschiedene Dinge seien, die fein säuberlich getrennt werden sollten.



Diesen Ansprüchen zuwider handelt in Wirklichkeit das chinesische Regime, das gelinde gesagt, Politik und Sport vermischt hat. Damals, als China sich um die Olympischen Spiele bewarb, war eine der Grundbedingungen für die Vergabe, der China auch zustimmte, daß die Situation von Menschenrechten und Pressefreiheit in dem Land verbessert würden. Trotz der Versprechungen der Regierung haben sich die Menschenrechtslage und die Lage der Pressefreiheit in China und insbesondere in Tibet noch weiter verschlechtert. So ist vornehmlich die Lage in Tibet nach den Protesten vom März ein lebendiger Beweis für fortgesetzte Repression und Schreckensherrschaft, der 209 friedliche demonstrierende Tibeter zum Opfer fielen, durch das Tausende verletzt wurden und um die sechstausend ins Gefängnis geworfen wurden.

Als ob das nicht genug sei, ließ die chinesische Regierung, betäubt von Arroganz und auf die politische Bedeutung setzend, die olympische Flamme auf den Berg Chomo-Langma (chin. Qomolungma) und durch die Stadt Lhasa tragen und das trotz der instabilen Lage im Lande. Dies ist, als ob sie „Salz auf die Wunden der Tibeter gestreut hätte“, es ist ein Akt der Zurschaustellung ihrer Macht über das unterjochte tibetische Volk. Den soliden Beweis für diese überwältigende repressive Atmosphäre in Lhasa erbrachten jene Journalisten, die bei einer vom Staat bis ins Detail überwachten Tour durch die Stadt über den Fackellauf berichten sollten.

Ungeachtet der wiederholten Befürwortung der Vergabe der Spiele an Peking durch seine Heiligkeit von Anfang an, als China sich um das Ereignis bewarb, und seiner nachfolgenden Appelle an die Tibeter, den Fackellauf in Tibet nicht zu behindern oder gegen ihn zu protestieren, hörte man von den chinesischen Behörden der TAR, insbesondere dem Sekretär der kommunistischen Partei, Zhang Qingli, nur ätzende Kritik, als die Fackel durch Lhasa getragen wurde. Er sagte: „Tibets Himmel wird niemals ein anderer werden, und die rote Flagge mit den fünf Sternen wird für immer hoch über ihm wehen… wir werden ganz gewiß die Pläne der Dalai Clique, das Land zu spalten, zunichte machen“. Er fuhr fort, man sei zuversichtlich, die Olympiade friedlich abhalten zu können, sofern die soziale Stabilität in Tibet verwirklicht und die Einheit und Stabilität des Mutterlandes gewahrt würden.

Am selben Tag hatten der Vizegouverneur der TAR und der Parteisekretär der Stadt Lhasa Qin Yizhi bei der Eröffnungszeremonie des Fackellaufs in ähnlicher Weise betont, daß die Dalai Clique zermalmt werden müsse, die es auf die Erzeugung sozialer Spannungen, die Sabotage der Olympiade in Peking und die Spaltung des Mutterlandes abgesehen habe. Keiner wird die Tatsache leugnen können, daß die Parteiriege dieses Sportereignis benutzte, um unter dem Deckmantel der Olympischen Spiele ihre politischen Motive zu fördern.

Ein solches Verhalten seitens der chinesischen Funktionäre ist eine klare Verletzung der olympischen Charta. Wie die Reporter ohne Grenzen das IOC mit Recht aufforderten, diese Sache zu untersuchen, appelliert auch das Tibetische Solidaritätskomitee an dieses höchste Sportgremium der Welt, einem solchen Verhalten der chinesischen Regierung mit konkreten Taten entgegenzutreten und nicht mit bloßen Worten des Bedauerns. Wir hoffen, ein derart schlechtes Benehmen, wie es die chinesische Regierung an den Tag legte, wird es nie mehr geben, damit nicht am Ende das IOC dafür verantwortlich gemacht wird.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 222886
 122

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wer politisiert den Sport wirklich?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) Arbeitsgruppe München

Bild: Takster Rinpoches LebensgeschichteBild: Takster Rinpoches Lebensgeschichte
Takster Rinpoches Lebensgeschichte
Takster Rinpoche oder Thubten Jigme Norbu verstarb am Freitag, den 5. September 2008, im Alter von 86 Jahren. Sein ganzes Leben widmete er der Sache Tibets. Fest davon überzeugt, daß die Mehrheit der Tibeter im Recht ist, erlebte er es noch, wie die Tibeter sich im Frühjahr 2008 zu einem großen landesweiten Aufbegehren erhoben. Dies gab ihm die Gewißheit, daß sie in ihrem Kampf um ein freies und unabhängiges Tibet nicht aufgeben werden. Bis zu seinem letzten Tag waren Norbus Treue und innige Liebe zu seinem jüngeren Bruder, Seiner Heiligkeit …
Bild: Tibetischer Fernseh-Journalist verhaftet - Nonne auf Mißhandlung hin gestorbenBild: Tibetischer Fernseh-Journalist verhaftet - Nonne auf Mißhandlung hin gestorben
Tibetischer Fernseh-Journalist verhaftet - Nonne auf Mißhandlung hin gestorben
Ein tibetischer Fernseh-Journalist wurde um Mitternacht des 11. Septembers festgenommen. Der Radiodienst „Voice of Tibet“ berichtete, daß Washu Rangjong, der bei dem Fernsehsender von Sertha als Nachrichtenreporter und -sprecher arbeitete, in seiner Wohnung in Amdo Golok festgenommen wurde. Sein Verbleib und der Grund für die Festnahme sind bisher nicht bekannt geworden. Sertha Tsultrim Woeser, ein Mitglied des Tibetischen Exilparlaments, informierte den Radiodienst, daß Ranjong bei der TV-Station von Sertha angestellt und für das Zusammentr…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Holger Schwarting erneut Aufsichtsratsvorsitzender von SPORT 2000 InternationalBild: Holger Schwarting erneut Aufsichtsratsvorsitzender von SPORT 2000 International
Holger Schwarting erneut Aufsichtsratsvorsitzender von SPORT 2000 International
SPORT 2000 weiter auf Expansionskurs | SPORT 2000 Fachhändler als „Multi-Category-Specialists“ Nach der jährlichen SPORT 2000 International Generalversammlung in Thessaloniki (24./25. April 2013) und seiner erneuten Wahl zum Aufsichtsratsvorsitzenden von SPORT 2000 International blickt SPORT 2000 Österreich Vorstand Dr. Holger Schwarting mit großem Optimismus …
Bild: Infografik: Wie Sport dein Leben verändertBild: Infografik: Wie Sport dein Leben verändert
Infografik: Wie Sport dein Leben verändert
Jede Sportart hat ihre eigene Faszination, so viel steht fest. Ein definierter Körper, kräftigere Muskeln, körperliche Fitness und ein besseres Wohlbefinden sind dabei meist das Ziel der sportlichen Betätigung. Aber regelmäßiger Sport hat viele weitere positive Auswirkungen auf die Gesundheit und die Lebenserwartung. Als Grundlage für die Infografik …
Jetzt mehr als 8000 Sport-Events verfügbar - vom Volkslauf bis Olympia
Jetzt mehr als 8000 Sport-Events verfügbar - vom Volkslauf bis Olympia
Wissen, was läuft. Verpassen von sportlichen Höhepunkten war gestern. Unter sportevents. sport-branchenbuch.de bietet Deutschlands umfangreichster Sport-Terminkalender auf der Suchmaschinen-Plattform sport-branchenbuch.de mit mehr als 8000 Sportveranstaltungen kostenlosen Service für Sportbegeisterte. Damit muss im Super-Sportjahr 2008 niemand den Überblick …
Bild: Fitness, Gesundheit und ABNEHMEN mit SportBild: Fitness, Gesundheit und ABNEHMEN mit Sport
Fitness, Gesundheit und ABNEHMEN mit Sport
… veröffentlichte Wolfgang Molzahn, der Autor von »Wie kann ich schnell und gesund abnehmen« einen weiteren Ratgeber mit dem Titel »Fitness, Gesundheit und ABNEHMEN mit Sport«. Schwandorf - Wenn der Schwandorfer Wolfgang Molzahn von seinem neuen Ratgeber spricht, dann kommt er ins Schwärmen. Nicht über seine schriftstellerischen Leistungen - vielmehr …
Die Adresse für den Sport: sport-adressen.com
Die Adresse für den Sport: sport-adressen.com
Die Sport Adress Datenbank für den Sport: sport-adressen.com Noch nie war es so einfach, zu den richtigen Adressen im Sport zu kommen. Als Sport-Suchmaschine bietet sport-adressen.com landesweit Zugriff auf alle möglichen Sport Adressen, Sportarten, Sportvereine & Unternehmen. Für alle werbetreibenden Anbieter von Sportangeboten: www.sport-adressen.com …
Bild: SPORT 2000 hebt mit neuem Sprungski ab und startet als Ausrüster im Skisprung-Weltcup 2013/14Bild: SPORT 2000 hebt mit neuem Sprungski ab und startet als Ausrüster im Skisprung-Weltcup 2013/14
SPORT 2000 hebt mit neuem Sprungski ab und startet als Ausrüster im Skisprung-Weltcup 2013/14
Auf einer Pressekonferenz in Kranjska Gora/Planica gibt SPORT 2000 International den Eintritt in die internationalen Skisprung-Weltcup-Wettbewerbe bekannt. „Wir freuen uns, in der kommenden Saison mit unserem eigenen SPORT 2000 Sprungski in allen Skisprungbewerben des Skisprung-Weltcups, sowie allen anderen Wettkampfserien der Skispringerinnen und Skispringer …
Bild: SPORT 2000 sprintet beim Kulmlauf hoch hinausBild: SPORT 2000 sprintet beim Kulmlauf hoch hinaus
SPORT 2000 sprintet beim Kulmlauf hoch hinaus
Engagiertes SPORT 2000 Team beim Sturm auf den Kulm Bereits zum dritten Mal stellten sich mehr als 600 Athleten am Kulm der Herausforderung, die Sprungschanze bergauf zu bezwingen. Mit dabei beim spektakulären Lauf waren auch zwei Sportler des SPORT 2000 Österreich Teams. Ganz nach dem SPORT 2000 Motto „Beratung. Service. Leidenschaft. Das passt.“ zeigten …
Alle Sport-Jobs auf einen Klick
Alle Sport-Jobs auf einen Klick
Neuer Service auf den „Gelben Seiten des Sports“: sport-branchenbuch.de findet deutschlandweit alle Sport- und Fitness-Jobangebote Jetzt ist die Sport-Suchmaschine sport-branchenbuch.de noch vielseitiger: Die neue Job-Suchfunktion in Zusammenarbeit mit jobrapido führt direkt zum Traumjob im Sport- und Fitnessbereich. Auf einen Mausklick werden gleichzeitig …
Curriculum Sportzahnmedizin, Sportmedizin und Sportlabor
Curriculum Sportzahnmedizin, Sportmedizin und Sportlabor
SPORT – CURRICULUM – ZERTIFIZIERUNG 2019 Erste fachübergreifende Sport-Fachgesellschaft erweitert ihr großes interdisziplinäres Partner- und Sportler-Netzwerk durch die Zertifizierung mit einem Sport-Curriculm. So schaffen Sie für sich, Ihre Praxis, Ihr Studio oder Ihr Labor ein exklusives Behandlungsspektrum und generieren dadurch mehr Reichweite und …
Bild: Dr. Holger Schwarting wird neuer Aufsichtsrats-Vorsitzender von SPORT 2000 InternationalBild: Dr. Holger Schwarting wird neuer Aufsichtsrats-Vorsitzender von SPORT 2000 International
Dr. Holger Schwarting wird neuer Aufsichtsrats-Vorsitzender von SPORT 2000 International
Auf der Generalversammlung von SPORT 2000 International in Zürich im April 2012, wurde Dr. Holger Schwarting, Vorstand SPORT 2000 Österreich, zum neuen Aufsichtsrats-Vorsitzenden von SPORT 2000 International gewählt. Schwarting tritt in dieser Position die Nachfolge von William Monti an, der im vergangenen Jahr zurücktrat. SPORT 2000 International …
Sie lesen gerade: Wer politisiert den Sport wirklich?