openPR Recherche & Suche
Presseinformation

China setzt totalitären Kurs in Tibet fort – Tibet Initiative Deutschland fordert Olympiaboykott

24.03.200813:53 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Allen internationalen Aufrufen zum Trotz setzt die chinesische Regierung ihren Kurs der Gewalt in Tibet unvermindert fort. Die Tibet Initiative Deutschland e.V. (TID) hält es daher für unausweichlich, mit einem Boykott der olympischen Spiele ernst zu machen, und fordert vom IOC, die Vergabe der Spiele im August 2008 an Peking zurückzuziehen. Das jetzt an antiker Stätte entzündete olympische Feuer wertete der Vorsitzende der TID, Wolfgang Grader, als „Verhöhnung der olympischen Idee“.

Bislang gibt es kein Signal dafür, dass Peking den Forderungen der internationalen Gemeinschaft entsprechen wird: Weder nehmen die chinesischen Behörden Abstand von der gewaltsamen Unterdrückung der Proteste, noch erlauben sie Journalisten und internationalen Beobachtern, sich ein Bild von der Situation in Tibet zu verschaffen. Auch zeigt Peking keinerlei Dialogbereitschaft. „All dies lässt nur einen Schluss zu: Das IOC muss Peking die Olympischen Spiele aufgrund der Menschenrechtslage in Tibet wieder entziehen,“ so Grader.

Die TID appelliert an alle deutschen Politiker und alle Teilnehmer der olympischen Spiele, sich ihrer Forderung anzuschließen. „Nur die Teilnahme an der Eröffnungszeremonie abzusagen, ist zwar ein Schritt in die richtige Richtung,“ erklärt Grader. „Aber letztlich wäre dies bloß ein moralisches Feigenblatt, dass die Scheu verbergen soll, jetzt eindeutig Stellung zu beziehen.“

Mit der Vergabe der Spiele im Jahr 2001 war die Hoffnung verbunden, dass sich die Lage in China – insbesondere die Meinungs- und Pressefreiheit - bis 2008 deutlich verbessern werde. Das Gegenteil ist der Fall: Um das Ausmaß der Gewalt gegen die Tibeter zu verschleiern, lassen die Behörden Quellen aus Tibet zufolge sogar Leichen getöteter Demonstranten verschwinden. Zuvor konnten trotz massiver Überwachung der Kommunikationswege Fotos von Opfern ins Ausland geschickt werden, die unter http://www.tchrd.org/ zur Veröffentlichung zur Verfügung.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 198097
 85

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „China setzt totalitären Kurs in Tibet fort – Tibet Initiative Deutschland fordert Olympiaboykott“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Tibet Initiative Deutschland e.V.

Bild: Bundesweiter Aktionstag für Selbstbestimmung in TibetBild: Bundesweiter Aktionstag für Selbstbestimmung in Tibet
Bundesweiter Aktionstag für Selbstbestimmung in Tibet
Berlin, 10. März 2015. Anlässlich des 56. Gedenktages des Tibetischen Volksaufstandes von 1959 finden bundesweit mehr als 25 Protestaktionen gegen die anhaltende Unterdrückung in Tibet statt. Die Demonstrationen und Mahnwachen sind Teil der Kampagne „Flagge zeigen für Tibet“ der Tibet Initiative Deutschland e.V. (TID). Zudem hissen heute Hunderte Städte, Gemeinden und Landkreise in ganz Deutschland offiziell die tibetische Flagge und setzen sich damit für das Selbstbestimmungsrecht des tibetischen Volkes und die Menschenrechte in Tibet ein. …
Bild: Startschuss für die Kampagne „Flagge zeigen für Tibet!“Bild: Startschuss für die Kampagne „Flagge zeigen für Tibet!“
Startschuss für die Kampagne „Flagge zeigen für Tibet!“
Die Tibet Initiative Deutschland e.V. (TID) ruft auch in diesem Jahr mit ihrer bundesweiten Kampagne „Flagge zeigen für Tibet!“ Landkreise, Städte und Gemeinden dazu auf, am 10. März die tibetische Flagge zu hissen. Damit treten sie für die Menschenrechte in Tibet und das Recht der Tibeter auf Selbstbestimmung ein. Gleichzeitig werden die chinesische Regierung und die Bundesregierung dazu aufgefordert, sich für eine friedliche Lösung des Tibet-Konflikts einzusetzen. Seit 2009 haben sich bereits 136 Tibeter aus Protest gegen die andauernde Unt…

Das könnte Sie auch interessieren:

Gefährliche Provokation - Chinas „Tag der Befreiung“ verhöhnt das tibetische Volk
Gefährliche Provokation - Chinas „Tag der Befreiung“ verhöhnt das tibetische Volk
Berlin, 19.01.2009 – Die Tibet Initiative Deutschland e.V. (TID) ist empört und alarmiert über die Einführung eines so genannten „Tags der Befreiung“ in Tibet. Der regionale Volkskongress der „Autonomen Region Tibet“ hat heute entschieden, am 28. März die „Befreiung der Tibeter von der Leibeigenschaft“ zu feiern - fünfzig Jahre nach der blutigen Niederschlagung …
"Tibet - Dach der Welt" - Kunstausstellung in Hamburg
"Tibet - Dach der Welt" - Kunstausstellung in Hamburg
Im Rahmen der CHINA TIME 2008 lädt die Tibet Initiative Deutschland e.V., Sektion Hamburg zur Eröffnungsveranstaltung der Tibet-Kunstausstellung „Tibet - Dach der Welt“ am Mittwoch, dem 10. September 2008 um 20 Uhr in die Aula des Oberstufenhauses Eimsbütteler Modell (Gymnasium Kaiser-Friedrich-Ufer und Helene-Lange-Gymnasium), Bogenstraße 59 herzlich …
Bild: Proteste und Tote in Tibet - Berlin demonstriert SolidaritätBild: Proteste und Tote in Tibet - Berlin demonstriert Solidarität
Proteste und Tote in Tibet - Berlin demonstriert Solidarität
Berlin, 17. März 2008 - Die Regionalgruppe Berlin-Brandenburg der Tibet Initiative Deutschland e.V. befürchtet, daß nach der heute erzwungenen Ausreise von Mitgliedern von Nichtregierungsorganisationen und Ausländern aus Tibet die Gewalt eskalieren wird. Niemand soll offenbar mitbekommen, daß die chinesische Regierung gegen die tibetische Bevölkerung …
Bild: Aufruhr in Tibet - Protest-Demonstration in BerlinBild: Aufruhr in Tibet - Protest-Demonstration in Berlin
Aufruhr in Tibet - Protest-Demonstration in Berlin
Berlin: Die Regionalgruppe Berlin der Tibet Initiative Deutschland e.V., die International Campaign for Tibet u. der Verein der Tibeter in Deutschland haben zu einer friedlichen Protest-Demonstration am 15.03.2008 um 12.00 Uhr anlässlich der aktuellen dramatischen Entwicklung in Tibet aufgerufen. Ca. 60 Tibet-Aktivisten kamen zur chinesischen Botschaft …
Weltweiter Tag der Solidarität mit Tibet am Montag, 31. März 2008
Weltweiter Tag der Solidarität mit Tibet am Montag, 31. März 2008
… Bundestagsabgeordnete Burkhard Müller-Sönksen (FDP)- Katharina Fegebank, Landesvorstand der GAL - Bischöfin Maria Jepsen (angefragt) - Helmut Steckel, Sprecher der Tibet Initiative Deutschland, Regionalgruppe Hamburg - Andreas Hilmer, politischer Referent des Tibetischen Zentrum Hamburg und - Dhundup Dhakyitsang, Sprecher des Vereins der Tibeter, Regionalgruppe …
Demonstration und Kundgebung in Hamburg - Olympische Spiele in China
Demonstration und Kundgebung in Hamburg - Olympische Spiele in China
… chinesische Slogan der Olympischen Spiele „Eine Welt - ein Traum“ schließt die Menschenrechte nicht ein. Mit der Demonstration und Kundgebung wollen die Tibet Initiative Deutschland e.V., Regionalgruppe Hamburg, das Tibetische Zentrum e.V. Hamburg, die Gesellschaft für bedrohte Völker, Regionalgruppe Hamburg und der Verein der Tibeter in Deutschland e.V., …
Internationaler Tag der Menschenrechte - Lichter-Mahnwache in Hamburg
Internationaler Tag der Menschenrechte - Lichter-Mahnwache in Hamburg
Die Tibet Initiative Deutschland e.V., Regionalgruppe Hamburg führt in Zusammenarbeit mit dem Tibetischen Zentrum e.V. Hamburg, dem Asienreferat der Gesellschaft für bedrohte Völker in Göttingen und dem Verein der Tibeter in Deutschland, Hamburg am Internationalen Tag der Menschenrechte, am Mittwoch, den 10. Dezember 2008 in Hamburg vor der Europapassage …
Chinas Verweigerung im Tibet-Dialog verlangt klare Worte der Bundesregierung
Chinas Verweigerung im Tibet-Dialog verlangt klare Worte der Bundesregierung
Berlin, 10.11.2008 – Die Tibet Initiative Deutschland e.V. (TID) fordert die deutsche Bundesregierung auf, Peking gegenüber konsequent für Tibet einzutreten. Nachdem die chinesische Führung heute erklärt hat, dass es niemals irgendeine Form der Selbständigkeit für Tibet geben werde, ist eine Besserung der Situation in Tibet in weite Ferne gerückt. „Nach …
Tibet Initiative Deutschland e.V. startet Olympia-Kampagne
Tibet Initiative Deutschland e.V. startet Olympia-Kampagne
… der Forderung nach Selbstbestimmung des tibetischen Volkes verstärkt Nachdruck verleihen und die Einhaltung der Menschenrechte erwirken“, sagt Wolfgang Grader, Vorsitzender der Tibet Initiative Deutschland e.V. (TID). „Als ‚Team Tibet’ stellen wir uns symbolisch hinter das tibetische Volk, das bei den Olympischen Spielen bisher nicht mit einem eigenen …
Tibet Initiative Deutschland gratuliert Liu Xiaobo zum Friedensnobelpreis
Tibet Initiative Deutschland gratuliert Liu Xiaobo zum Friedensnobelpreis
Berlin, 8.10.2010 - Die Tibet Initiative Deutschland (TID) begrüßt die Verleihung des Friedensnobelpreises an den Dissidenten Liu Xiaobo. „Mit seiner Entscheidung hat das Nobelpreiskomitee gezeigt, dass es sich durch Druck von Außen nicht einschüchtern lässt. Dies ist ein historischer Tag für die Demokratiebewegung in China, aber auch für die Menschen …
Sie lesen gerade: China setzt totalitären Kurs in Tibet fort – Tibet Initiative Deutschland fordert Olympiaboykott