openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Demonstration und Kundgebung in Hamburg - Olympische Spiele in China

18.08.200820:24 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Was ist mit den Menschenrechten in Tibet, Xinjiang (Ostturkestan) und China?

Donnerstag, 21. August 2008
18.00 - 19.30 Uhr

Demonstration:
Wegstrecke:Teufelsbrück - Elbchaussee - Generalkonsulat der Volksrepublik China (Elbchaussee 268)



Kundgebung:
Generalkonsulat der VR China um 18.45 Uhr, Elbchaussee 268, 22605 Hamburg (Nähe Busstation Parkstraße)

Die Olympischen Spiele in China haben bisher entgegen den Versprechungen der chinesischen Regierung keine Verbesserungen der Menschenrechte gebracht. China will ein weltoffenes und modernes Land sein, die politische Realität ist aber eine andere und lässt die Selbstdarstellung fragwürdig erscheinen. Die chinesische Staatsmacht geht mit Drohungen, Gewalt und Repression gegen Tibeter, Uiguren, Falun Gong - Anhänger, protestierende Chinesen und Ausländer vor. Journalistinnen und Journalisten werden in ihrer Arbeit behindert, von zugesicherten Informationen ferngehalten. Die Versammlungs- und Meinungsfreiheit ist in keinem Fall gewährleistet.

In Tibet sind Klöster und Dörfer abgeriegelt, Bewohner inhaftiert und drakonischen Strafen ausgesetzt. In Xinjiang (Ostturkestan) ist das chinesische Militär nicht zu übersehen. Das System der Arbeits- und Umerziehungslager, die exzessive Anwendung der Todesstrafe, die allgegenwärtige Zensur zeigen die andere Seite der Medaille. Der chinesische Slogan der Olympischen Spiele „Eine Welt - ein Traum“ schließt die Menschenrechte nicht ein.

Mit der Demonstration und Kundgebung wollen die Tibet Initiative Deutschland e.V., Regionalgruppe Hamburg, das Tibetische Zentrum e.V. Hamburg, die Gesellschaft für bedrohte Völker, Regionalgruppe Hamburg und der Verein der Tibeter in Deutschland e.V., Hamburg vor dem Generalkonsulat der Volksrepublik China in Hamburg auf die soziale und rechtliche Benachteiligung von Tibetern und Uiguren in ihren Heimatländern aufmerksam machen. Die Einschränkung von Religionsfreiheit und kulturellen Rechten ist ein wichtiger Punkt unserer Anklage. Während der Kundgebung übergeben wir dem chinesischen Generalkonsul Ma Jinsheng einen Brief mit der Bitte um Weiterleitung an den Ministerpräsidenten der Volksrepublik China Wen Jiabao.

Ansprachen: Phurbu Königsmark (Verein der Tibeter e.V., Hamburg) - Helmut Steckel (Tibet Initiative Deutschland e.V., Regionalgruppe Hamburg)

Veranstalter: Tibet Initiative Deutschland e.V., Regionalgruppe Hamburg - Tibetisches Zentrum e.V. Hamburg - Gesellschaft für bedrohte Völker, Regionalgruppe Hamburg - Verein der Tibeter in Deutschland e.V. , Hamburg

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 235072
 1334

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Demonstration und Kundgebung in Hamburg - Olympische Spiele in China“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Tibet Initiative Deutschland e.V., Regionalgruppe Hamburg

Bild: Tibet Initiative-Veranstaltung zur Friedensnobelpreisverleihung an Liu XiaoboBild: Tibet Initiative-Veranstaltung zur Friedensnobelpreisverleihung an Liu Xiaobo
Tibet Initiative-Veranstaltung zur Friedensnobelpreisverleihung an Liu Xiaobo
PRESSEMITTEILUNG Am Internationalen Tag der Menschenrechte, Freitag den 10.12.2010, findet im Abaton-Kino in Hamburg von 18.00 - 20 Uhr eine Sonderveranstaltung zur Friedensnobelpreisverleihung an den chinesischen Bürgerrechtler Liu Xiaobo statt. Veranstalter sind das Tibetische Zentrum e.V. Hamburg und die Hamburger Regionalgruppen der Tibet Initiative Deutschland e.V., der Gesellschaft für bedrohte Völker und des Vereins der Tibeter in Deutschland e.V. Der Schauspieler Peter Lohmeyer liest aus dem Buch "Ihr habt die Gewehre, ich einen Sti…
Fünfzigster Jahrestag des tibetischen Volksaufstandes - „China wach auf - Es ist Zeit für eine Lösung“
Fünfzigster Jahrestag des tibetischen Volksaufstandes - „China wach auf - Es ist Zeit für eine Lösung“
Zum fünfzigsten Jahrestag des tibetischen Volksaufstandes veranstaltet die Regionalgruppe Hamburg der Tibet Initiative Deutschland e.V. (TID) in Zusammenarbeit mit der Regionalgruppe Hamburg & Asienreferat der Gesellschaft für bedrohte Völker, Göttingen und dem Verein der Tibeter in Deutschland e.V. (VTD), Norddeutschland am Dienstag, d. 10. März 2009 eine Demonstration und zwei Mahnwachen. Unter dem Motto: „China wach auf! Es ist Zeit für eine Lösung“ wird die chinesische Regierung aufgefordert, endlich ihre Tibet-Politik zu ändern. • Demon…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Olympische Spiele in Peking – Tibet-Proteste auch in BerlinBild: Olympische Spiele in Peking – Tibet-Proteste auch in Berlin
Olympische Spiele in Peking – Tibet-Proteste auch in Berlin
… Zentrum Berlin e.V. am Vorabend der Eröffnung der Spiele, am 07.08.2008 von 18.00 Uhr - 20.00 Uhr am Brandenburger Tor in Berlin – Mitte. Mit der Kundgebung - verbunden mit einer Mahnwache, dem Lichterprotest im Rahmen der weltweiten Aktion „Candle4Tibet“ sowie einer großen Unterschriftenaktion - möchten die Tibet-Aktivisten auf die anhaltend dramatische …
Bild: Aufruhr in Tibet - Protest-Demonstration in BerlinBild: Aufruhr in Tibet - Protest-Demonstration in Berlin
Aufruhr in Tibet - Protest-Demonstration in Berlin
… Regionalgruppe Berlin der Tibet Initiative Deutschland e.V., die International Campaign for Tibet u. der Verein der Tibeter in Deutschland haben zu einer friedlichen Protest-Demonstration am 15.03.2008 um 12.00 Uhr anlässlich der aktuellen dramatischen Entwicklung in Tibet aufgerufen. Ca. 60 Tibet-Aktivisten kamen zur chinesischen Botschaft nach Berlin-Mitte und …
Bild: 52. Jahrestag des tibetischen Volksaufstandes:Bild: 52. Jahrestag des tibetischen Volksaufstandes:
52. Jahrestag des tibetischen Volksaufstandes:
P R E S S E M I T T E I L U N G 52. Jahrestag des tibetischen Volksaufstandes „Eine Flagge für Tibet“ 10. März - Trauertag in Tibet oDemonstration und Kundgebung am 10. März 2011 in Hamburg-Altona Alma-Wartenberg-Platz - 15.00 Uhr Kundgebung auf dem Spritzenplatz o Am 10. März wird auf Rathäusern und Ämtern in Deutschland …
Protest gegen Olympischen Fackellauf durch Tibet - Tibetische Fackel erreicht München
Protest gegen Olympischen Fackellauf durch Tibet - Tibetische Fackel erreicht München
… vom Vorstand der TID gestern und warnte damit vor einer weiteren Verschärfung des gegenwärtigen Konflikts, die durch solch eine Provokation zu erwarten sei. Im Rahmen der Kundgebung überreichte Olympiasieger Dieter Baumann die Tibetische Fackel an Namri Dagyab, Mitglied des Team Tibet. „Dies ist die wahre olympische Fackel. Sie steht für die grundlegenden …
Tibet Initiative Deutschland empört über Einschränkung der Pressefreiheit in Peking
Tibet Initiative Deutschland empört über Einschränkung der Pressefreiheit in Peking
Berlin, 30.07.2008 – Die Tibet Initiative Deutschland e.V. (TID) verurteilt die Einschränkung der Pressefreiheit, die bei der Vergabe der Olympischen Spiele an Peking vereinbart worden war. Sie kritisiert sowohl das Pekinger Organisations-Komitee (BOCOG) als auch das Internationale Olympische Komitee (IOC), das die Beschränkungen für die Journalisten …
Weltweiter Tag der Solidarität mit Tibet am Montag, 31. März 2008
Weltweiter Tag der Solidarität mit Tibet am Montag, 31. März 2008
Rettet Tibet - keine Olympischen Spiele ohne Menschenrechte! Am Montag, den 31. März 2008 findet in Hamburg die vierte Kundgebung undDemonstration gegen die militärische Gewalt der Volksrepublik China in Tibet statt. Gänsemarkt, 16.00 Uhr - Kundgebung Anschließende Demonstration über den Jungfernstieg - Bergstr. -Mönckebergstr. - Gerhart - Hauptmann …
München: Fackellauf und Open Air für Menschenrechte in China - 25. August
München: Fackellauf und Open Air für Menschenrechte in China - 25. August
… etwas entgegen zu setzen? Mitmachen beim weltweiten Fackellauf für Menschenrechte, weil dieses Symbol bis nach China hinein wirkt. 11 Uhr:Kundgebung - Olympiapark (Spiridon-Louis-Ring/Toni-Merkens-Weg) 12 Uhr: Fackellauf - Olympiapark über Münchener Freiheit zum Marienplatz 14-19 Uhr: Open-Air-Konzert - Marienplatz Großer Europa-Chor, Bands, Musik …
Aufruhr in Tibet - Protest-Demonstration in Berlin
Aufruhr in Tibet - Protest-Demonstration in Berlin
Berlin: Die Regionalgruppe Berlin der Tibet Initiative Deutschland e.V. und die International Campaign for Tibet rufen zu einer friedlichen Protest-Demonstration am 15.03.2008 um 12.00 Uhr anlässlich der aktuellen dramatischen Entwicklung in Tibet auf. Ort: chinesische Botschaft in Berlin-Mitte. Die Ausschreitungen in Lhasa sind der vorläufige Höhepunkt …
Bild: VR China / Deutschland: Olympia in Peking – "Games of Shame" in FrankfurtBild: VR China / Deutschland: Olympia in Peking – "Games of Shame" in Frankfurt
VR China / Deutschland: Olympia in Peking – "Games of Shame" in Frankfurt
IGFM: Ausstellung, Kundgebung, Mahnwache gegen Menschenrechtsverletzungen in China Frankfurt am Main (6. August 2008) – Die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) wird am Freitag, dem 8. August, aus Anlass der Eröffnung der Olympischen Spiele auf dem Römerberg vor der Nikolaikirche in Frankfurt eine ganztägige Veranstaltung zum Thema "Menschenrechtsverletzungen …
Bild: ProMinent sorgt für kristallklares WettkampfwasserBild: ProMinent sorgt für kristallklares Wettkampfwasser
ProMinent sorgt für kristallklares Wettkampfwasser
Vom 27. Juli bis 12. August kommt es im Aquatic Centre in London auf die Wasserqualität an: Hier finden die Entscheidungen in den olympischen Sportarten Schwimmen, Wasserspringen, Synchronschwimmen sowie die Schwimmrennen des modernen Fünfkampfes statt. Grundvoraussetzung für Höchstleistungen der Athleten dieser Disziplinen ist die Einhaltung optimaler …
Sie lesen gerade: Demonstration und Kundgebung in Hamburg - Olympische Spiele in China