openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Stolpe soll Verkehrswegeplanung unverzüglich vorlegen

01.01.200410:00 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Fehlende Planung gehört zu den gravierenden Mängeln in der Verkehrspolitik von Rot-Grün

25. Oktober 2002 - Zur rot-grünen Verkehrspolitik erklärt der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dr. Klaus Lippold MdB:

Fehlende Planung gehört zu den gravierenden Mängeln in der Verkehrspolitik von Rot-Grün. Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion fordert den neuen Bundesminister für Verkehr, Bau- und Aufbau Ost, Manfred Stolpe auf, die Chance des Anfangs zu nutzen und die Versäumnisse seiner drei Amtsvorgänger in der Verkehrswegeplanung für Deutschland schnellstmöglich aufzuarbeiten.

Eine objektive, bedarfsgerechte und transparente Verkehrswegeplanung ist für die Verkehrsinfrastruktur von entscheidender Bedeutung. Das gilt für ganz Deutschland, ganz besonders auch für die östlichen Bundesländer, wo in der Verkehrsinfrastruktur noch immer viel nachzuholen ist.

Leider hat die rot-grüne Bundesregierung in den vergangenen vier Jahren diese wichtige Aufgabe nicht ernst genommen. Der dringend erforderliche neue Bundesverkehrswegeplan wurde bereits für 1999 angekündigt, immer weiter verschoben und bis heute dem Parlament nicht vorgelegt. Auch in der Koalitionsvereinbarung bleibt es bei unkonkreten Absichtserklärungen.

Die CDU/CSU fordert Bundesminister Stolpe auf, den Bundesverkehrswegeplan sowie die entsprechenden Bedarfspläne für Straße, Schiene und Wasserstraße unverzüglich auf den parlamentarischen Weg zu bringen. Wir erwarten, dass der neue Minister diesen grundlegenden Projekten höchste Priorität einräumt und dass umgehend ein verbindlicher Zeitplan für ihre Behandlung im Parlament vorgelegt wird.

 

Dr. Klaus W. Lippold

CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag

Platz der Republik 1, 11011 Berlin

mailto:E-Mail

Politik mit Durchklick

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 26728
 1727

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Stolpe soll Verkehrswegeplanung unverzüglich vorlegen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von CDU Bund

CDU wird Verfassungsbeschwerde einlegen
CDU wird Verfassungsbeschwerde einlegen
Das Bundesverwaltungsgericht hat entschieden, keine Revision gegen das höchst umstrittene Urteil des Oberverwaltungsgerichts Berlin zuzulassen, das in Folge von Finanztransaktionen des CDU-Landesverbandes Hessen zustande gekommen ist. Das Gericht begründet seine Entscheidung damit, dass eine neue gesetzliche Regelung der Parteienfinanzierung in Kraft getreten ist. Diese Entscheidung ist umso bedauerlicher, als nach dieser neuen Regelung gegen die CDU eine solche Sanktion nicht verhängt werden könnte. Das Bundesverwaltungsgericht hat keine …
Beschluss des Präsidiums der CDU Deutschlands am 17. Februar 2003 - Europa muss wieder mit einer Sti
Beschluss des Präsidiums der CDU Deutschlands am 17. Februar 2003 - Europa muss wieder mit einer Sti
Berlin, den 17. Februar 2003 - Europa muss wieder mit einer Stimme sprechen. Anlässlich des Sondergipfels der Staats- und Regierungschefs der EU fordert das Präsidium der CDU Deutschlands, in der Frage einer vollständigen Entwaffnung des Irak im Sinne der UN-Resolution 1441 eine einheitliche und gemeinschaftliche Haltung der EU-Mitgliedsstaaten festzulegen. Eine einheitliche europäische Position im Irak-Konflikt muss darüber hinaus dem Ziel dienen, gemeinsam mit den Vereinigten Staaten von Amerika zu handeln und nicht gegen sie. Europa muss…

Das könnte Sie auch interessieren:

Konzeptloser Mautminister auch im neuen Jahr
Konzeptloser Mautminister auch im neuen Jahr
Stolpe ohne handlungsfähigen Eindruck 14. Januar 2004 - Zum Mautbericht durch Minister Stolpe in der heutigen Verkehrsausschusssitzung erklärt der verkehrspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dirk Fischer MdB: Ich fordere Bundesminister Stolpe auf, nicht mehr Nebelkerzen in Sachen Maut zu zünden, sondern endlich eine klare Mautkonzeption …
Stolpe zum Tode von Jürgen W. Möllemann
Stolpe zum Tode von Jürgen W. Möllemann
Tief betroffen zeigte sich Bundesverkehrsminister Dr. Manfred Stolpe von der Nachricht über den Tod des ehemaligen Bundeswirtschaftsministers Jürgen W. Möllemann. Angesichts des plötzlichen Todes seien die Gedanken zuerst bei der Familie, die Ehemann und Vater verloren hätten. Er habe Jürgen W. Möllemann in den Umbruchjahren als entschlossenen und tatkräftigen …
EU-Einwände gegen LKW-Maut - was ist Sache, Herr Stolpe
EU-Einwände gegen LKW-Maut - was ist Sache, Herr Stolpe
… deutsche Lkw-Maut noch immer nicht ausgeräumt. Dazu erklärt der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dr. Klaus Lippold MdB: Entgegen der Aussage von Bundesminister Stolpe, die EU-Kommission habe das deutsche Mautmodell akzeptiert, sind die Bedenken der EU-Kommission gegen die deutsche Lkw-Maut offenbar immer noch nicht ausgeräumt. …
In Sachen Maut eiert Stolpe wieder nur herum - Interessenlosigkeit und mangelndes Controlling
In Sachen Maut eiert Stolpe wieder nur herum - Interessenlosigkeit und mangelndes Controlling
… erneuten Fristsetzung in Sachen Maut erklärt der verkehrspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dirk Fischer MdB: Die erneute Fristsetzung zeigt, welch schlechte Karten Bundesminister Stolpe für seine Verhandlungen mit Toll Collect in Sachen Maut hat. Die Verhandlungen sind geprägt durch einen schlechten Vertrag zu Lasten des Steuerzahlers …
Verkehrsminister Stolpe ist endgültig untragbar
Verkehrsminister Stolpe ist endgültig untragbar
… Höhe von mehr als einer Mrd. Euro aufgrund der fehlenden Mauteinnahmen erklärt der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dr. Klaus Lippold MdB: Bundesverkehrsminister Stolpe hat sich nun ein für alle Mal disqualifiziert. Die neuesten Entwicklungen entlarven ihn als schwachen, inkompetenten Bundesverkehrsminister und zudem als Falschspieler. Obwohl …
KOPPELIN: Stolpe bleibt nur Rücktritt
KOPPELIN: Stolpe bleibt nur Rücktritt
… einstimmig beschlossen hat, dass TOLL COLLECT bis zum 31.12.2003  einen tragfähigen Zeitplan vorlegen oder die Kündigung der Verträge erfolgt muss, wird die Kündigung immer wahrscheinlicher.Stolpe ist an den Beschluss des Haushaltsausschusses gebunden. Mit einer Kündigung der Verträge mit TOLL COLLECT bleibt für BM Stolpe nur noch der Rücktritt. Weder hat …
Minister Stolpe in Sachen Maut immer noch konzeptlos
Minister Stolpe in Sachen Maut immer noch konzeptlos
Haftungsregelungen im Sinne des Steuerzahlers durchsetzen 28. Januar 2004 - Anlässlich des heutigen Berichts von Bundesminister Stolpe im Verkehrsausschuss zum weiteren Fortgang der Maut erklären der verkehrspolitische Sprecher, Dirk Fischer MdB, und der Stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dr. Klaus W. Lippold MdB: Nach dem 31. …
Mautverschiebung geht voll auf Stolpes Konto
Mautverschiebung geht voll auf Stolpes Konto
Bundesverkehrsminister Stolpe muss zur Verantwortung für seine groben Fehler stehen 4. August 2003 Zur Diskussion um die streckenbezogene Lkw-Maut erklärt der Stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dr. Klaus Lippold MdB: Die Verschiebung des Starts der streckenbezogenen Lkw- Maut geht voll und ganz auf das Konto des zuständigen …
direct/FAZ: Bund läßt Mautpreller mit 1,5 Millionen Euro büßen
direct/FAZ: Bund läßt Mautpreller mit 1,5 Millionen Euro büßen
… mehr als 2,12 Milliarden Euro Lastwagenmaut eingenommen. Der September erwies sich mit 256 Millionen Euro als bislang umsatzstärkster Monat. Das sagte Bundesverkehrsminister Manfred Stolpe (SPD) der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (Mittwochsausgabe). Damit liegt die Bundesregierung bei den Mauteinnahmen im Plan. Für das gesamte Jahr hat Stolpe rund …
Erneute Mautverschiebung ist eine Geschichte aus dem Tollhaus
Erneute Mautverschiebung ist eine Geschichte aus dem Tollhaus
Stolpe muß endlich die persönliche Verantwortung übernehmen 5. Oktober 2003 - Zur heutigen Ankündigung der erneuten Mautverschiebung erklärt der verkehrspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dirk Fischer MdB: Minister Stolpe bekommt die Mauteinführung einfach nicht in den Griff und ruiniert damit die Verkehrsinfrastruktur in Deutschland. …
Sie lesen gerade: Stolpe soll Verkehrswegeplanung unverzüglich vorlegen