openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Schäuble nicht mehr tragbar - Junge Liberale Niedersachsen fordern Rücktritt des Bundesinnenministers

23.11.200819:23 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Schäuble nicht mehr tragbar - Junge Liberale Niedersachsen fordern Rücktritt des Bundesinnenministers

(openPR) Hannover. Die Jungen Liberalen Niedersachsen fordern nach den jüngsten Aussagen des Bundesinnenministers Wolfgang Schäuble dessen Rücktritt. Schäuble hatte gefordert, dass die Abstimmungsregeln im Bundesrat soweit verändert werden sollten, dass Enthaltungen zukünftig nicht mehr als Neinstimmen zählen würden. Dies ist vor allem aus Sicht der Bundesländer bzw. des bestehenden Föderalismus nicht hinnehmbar. Gleichzeitig degradieren Schäubles Forderungen die Länderkammer zum Abnickgremium der Regierung.

„Schäuble hat sich ja schon viele Aussetzer geleistet. Doch diese Forderung setzt dem Ganzen die Krone auf. Selbst in den eigenen Reihen hat sich Schäuble damit bekanntermaßen lächerlich gemacht“, erklärt der Landesvorsitzende Matthias SEESTERN-PAULY.

Die Jungliberalen aus Niedersachsen sehen in der Reaktion Schäubles den verzweifelten Versuch, das BKA-Gesetz doch noch durchzuboxen. Getreu der Maxime „Was nicht passt, wird passend gemacht“, agiert Schäuble, nach Auffassung der JuLis Niedersachsen, wie ein kleines trotziges Kind, welches seinen Willen nicht bekommen hat und nun die Brechstange auspackt. „Es gehört zu einem demokratischen Prozess, dass die Bundesländer nicht der Meinung der Regierung sein müssen und ihr Abstimmungsverhalten daher auch differenzieren können. Dies scheint der Bundesinnenminister noch nicht verstanden zu haben oder gar zu wollen“, betont SEESTERN-PAULY.

Die Nachwuchsorganisation der FDP freut sich, dass die Mutterpartei genauso energisch auf die Äußerungen Schäubles reagiert hat, sieht aber noch weitergehenden Handlungsbedarf. Die niedersächsischen Jungen Liberalen fordern daher den Rücktritt des Bundesinnenministers. Der Landesvorsitzende hierzu: „Onlinetrojaner, Bundeswehreinsatz im Inneren, BKA-Gesetz, Vorratsdatenspeicherung und jetzt diese unsägliche Forderung. Dies alles sind Angriffe auf unsere freiheitlich-demokratische Ordnung. Das können wir Jungen Liberalen nicht länger akzeptieren. Daher fordern wir den Bundesinnenminister auf, zurückzutreten.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 261919
 902

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Schäuble nicht mehr tragbar - Junge Liberale Niedersachsen fordern Rücktritt des Bundesinnenministers“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Junge Liberale Niedersachsen

Bild: Bürokratiemonster BAföG modernisieren – Junge Liberale fordern elternunabhängiges BAföGBild: Bürokratiemonster BAföG modernisieren – Junge Liberale fordern elternunabhängiges BAföG
Bürokratiemonster BAföG modernisieren – Junge Liberale fordern elternunabhängiges BAföG
Die Jungen Liberalen Niedersachsen setzen sich zum Ende des Wintersemesters für mehr Chancengerechtigkeit durch ein elternunabhängiges BAföG-System ein. Der Landesvorsitzende der Jungen Liberalen Niedersachsen, Lars Alt, erklärt dazu: „Derzeit brüten wieder tausende Abiturienten in Niedersachsen nicht nur über ihren Schulbüchern, sondern auch über ihrer Zukunftsplanung. Ein wichtiger Faktor ist dabei immer auch die Finanzierung im Falle eines Studiums. Das unübersichtliche und komplizierte Anrechnungs- und Nachweisverfahren der elterlichen E…
Bild: Junge Liberale Niedersachsen fordern stärkere Verankerung von Gründergeist in den LehrplänenBild: Junge Liberale Niedersachsen fordern stärkere Verankerung von Gründergeist in den Lehrplänen
Junge Liberale Niedersachsen fordern stärkere Verankerung von Gründergeist in den Lehrplänen
Anlässlich des morgen in Braunschweig erstmals stattfindenden StartUp-Dialogs der FDP-Landtagsfraktion und des StartUp-Stammtisches Braunschweig fordern die Jungen Liberalen Niedersachsen bereits weiterführende Schulen und Universitäten als potenzielle Gründerschmieden anzuerkennen. Der Landesvorsitzende der Jungen Liberalen Niedersachsen, Lars Alt, erklärt dazu: „Vermutlich hat sich jedes Kind auf die ein oder andere Weise schon im jungen Alter spielerisch mit dem Thema Unternehmertum und Wirtschaft beschäftigt. Wir wollen dieses Potenzial …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Junge Liberale Niedersachsen - Schäuble kann man nicht mehr ernst nehmenBild: Junge Liberale Niedersachsen - Schäuble kann man nicht mehr ernst nehmen
Junge Liberale Niedersachsen - Schäuble kann man nicht mehr ernst nehmen
Die Jungen Liberalen Niedersachsen zeigen sich extrem verärgert über die aktuellen Aussagen des Bundesinnenministers Wolfgang Schäuble in der TAZ vom 14. Oktober 2008. Darin hatte Schäuble die Demonstration gegen die Vorratsdatenspeicherung am vergangenen Wochenende in Berlin heftigst kritisiert. Vor allem die Aussagen, dass durch die Proteste eine falsche …
Bild: Junge Liberale Niedersachsen: Florian Bernschneider als jüngster Abgeordneter im BundestagBild: Junge Liberale Niedersachsen: Florian Bernschneider als jüngster Abgeordneter im Bundestag
Junge Liberale Niedersachsen: Florian Bernschneider als jüngster Abgeordneter im Bundestag
Die Jungen Liberalen Niedersachsen freuen sich über das sehr gute Wahlergebnis der FDP in Niedersachsen und im Bund. "Die Große Koalition ist abgelöst worden. Der Regierungswechsel war für unser Land notwendig", erklärt der Landesvorsitzende Matthias SEESTERN-PAULY. Besonders stolz ist die FDP-Nachwuchsorganisation darüber, dass mit Florian Bernschneider …
Bild: Junge Liberale Niedersachsen - Finger weg vom GrundgesetzBild: Junge Liberale Niedersachsen - Finger weg vom Grundgesetz
Junge Liberale Niedersachsen - Finger weg vom Grundgesetz
Hannover. Die Jungen Liberalen Niedersachsen üben scharfe Kritik an der erneuten Forderung, die Regeln für das Abstimmungsverhalten im Bundesrat zu verändern. „Dieses Kindergartenverhalten ist nicht mehr zu ertragen und ein Schlag ins Gesicht des Wählers. Der Bundesrat ist eine Ländervertretung und nicht das verlängerte Sprachrohr bzw. das Abnickgremium …
Bild: Bürger-Stimmen gegen den ÜberwachungswahnBild: Bürger-Stimmen gegen den Überwachungswahn
Bürger-Stimmen gegen den Überwachungswahn
Zum öffentlichen Protest gegen die geplanten Überwachungsmaßnahmen der Bundesregierung, die sich aus dem Maßnahmen-Katalog des Bundesinnenministers Dr. Wolfgang Schäuble ergeben, ruft seit dem 11.07.2007 die Aktion "NoPSIS - Gemeinsam gegen den Überwachungswahn" auf. Protestwillige Bürger können sich im Rahmen der Aktion sowohl an einer Unterschriftenliste …
JuLis NRW lehnen BKA-Gesetz ab
JuLis NRW lehnen BKA-Gesetz ab
… eine Totalüberwachung des Einzelnen an. Das zeigt, dass die FDP dringend in der Regierung benötigt wird. Scharf kritisieren die JuLis NRW den Überwachungswahn des Bundesinnenministers Wolfgang Schäuble. „Herr Schäuble bezeichnet die Maßnahmen als Sicherheitsarchitektur für Deutschland und stellt somit die Sicherheit vor die Freiheit. Wir JuLis sagen …
JuLis: Girls Day auch für Jungen
JuLis: Girls Day auch für Jungen
… Mitgliedsbetriebe jüngst aufrief Schülerinnen einen Blick in ihre Arbeitswelt werfen zu lassen. Dazu erklärt JuLi-Kreisvorstandsmitglied Thorsten Hornung heute in Wiesmoor: "Mittlerweile wurde in Niedersachsen erkannt, dass ein so genannter "Jugendzukunftstag" sowohl für Mädchen als auch für Jungen besser ist und diese Erkenntnis ist auch auf erhebliche …
Bild: JuLis München fordern Schnappaufs RücktrittBild: JuLis München fordern Schnappaufs Rücktritt
JuLis München fordern Schnappaufs Rücktritt
… jüngsten Enthüllungen eines neuen Ekelfleischskandals fordern die Münchner Jungen Liberalen (JuLis) den Bayerischen Verbraucher-schutzminister Dr. Werner Schnappauf (CSU) zum sofortigen Rücktritt auf. München, 02. September 2007 - „Den sofortigen Rücktritt des Bayerischen Staatsministers für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz Dr. Werner Schnappauf“ …
direct/ FAZ: Korrektur! Schäuble: Muslime in Deutschland sollten deutsche Muslime werden
direct/ FAZ: Korrektur! Schäuble: Muslime in Deutschland sollten deutsche Muslime werden
Achtung! Korrektur: Mittwochsausgabe Schäuble: Muslime in Deutschland sollten deutsche Muslime werden Beitrag des Bundesinnenministers in der F.A.Z. zur Islamkonferenz Bundesinnenminister Schäuble (CDU) hat die Muslime in Deutschland dazu aufgefordert, "deutsche Muslime" zu werden. In einem Beitrag für die Frankfurter Allgemeine Zeitung (Mittwochsausgabe) …
Bild: PIRATEN fordern Rücktritt von Minister SchäubleBild: PIRATEN fordern Rücktritt von Minister Schäuble
PIRATEN fordern Rücktritt von Minister Schäuble
Die Piratenpartei Deutschland fordert den sofortigen Rücktritt des Bundesinnenministers, Wolfgang Schäuble. Damit reagiert sie auf Schäubles jüngst bekräftigte Forderung zur Aussetzung der Unschuldsvermutung. Sie begründet das Rücktrittsgesuch mit der Schwere der Verfassungswidrigkeit seiner Pläne und der Geschwindigkeit ihrer Durchsetzung. Außerdem …
Unterschriftenaktion Schäuble! Wegtreten! wird verlängert
Unterschriftenaktion Schäuble! Wegtreten! wird verlängert
… 23.07.2007 ist die Online-Unterschriftenaktion Schäuble! Wegtreten! Unter der Adresse www.schaeuble-wegtreten.de online und hat bereits mehr als 7100 Bürger zur Unterschrift für einen Rücktritt Wolfgang Schäubles und der Benennung einer kompetenteren Kraft für dieses Amt bewegen können. Geboren als Schnapsidee ging Schäuble! Wegtreten! nach fünf Abenden …
Sie lesen gerade: Schäuble nicht mehr tragbar - Junge Liberale Niedersachsen fordern Rücktritt des Bundesinnenministers