openPR Recherche & Suche
Presseinformation

BMI Pressemitteilung: Unterschiedliche Beamtenbesoldung ist verfassungsgem

01.01.200410:00 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Mit den heutigen Beschlüssen zur Beamtenbesoldung folgt das Bundesverfassungsgericht der Rechtsauffassung der Bundesregierung, dass die niedrigere Besoldung für Beamte, Richter und Soldaten in den östlichen Bundesländern mit dem Grundgesetz vereinbar ist.

Nach Auffassung des Verfassungsgerichts verwehrt das Berufsbeamtentum dem Besoldungsgesetzgeber nicht, die Höhe der Beamtenbezüge aus sachlich vertretbaren Gründen zu differenzieren. Das Bundesverfassungsgericht erkennt in seiner Entscheidung die wirtschaftlichen Verhältnisse in den östlichen Bundesländern als sachlichen Grund für eine unterschiedliche Besoldung an.

Darüber hinaus enthält die Entscheidung wichtige Aussagen für die von Bund und Ländern angestrebte Modernisierung des Besoldungsrechts. Das Bundesverfassungsgericht lehnt ein verfassungsrechtliches Gebot einer bundesweit einheitlichen Besoldung ebenso ab wie einen Anspruch auf eine bestimmte Besoldungshöhe und erkennt somit den gesetzgeberischen Gestaltungsspielraum im Besoldungsrecht an.

In dem erst vor wenigen Tagen von Bundestag und Bundesrat verabschiedeten Gesetz der Bundesregierung zur Besoldungs- und Versorgungsanpassung 2003/2004 wird die Ostbesoldung inhalts- und zeitgleich mit den Tarifvereinbarungen für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer des öffentlichen Dienstes vom 9. Januar 2003 in zwei weiteren Schritten an das Westniveau angeglichen.

Der Bemessungssatz für die Ostbezüge erhöht sich danach ab 1. Januar 2003 auf 91 % und ab 1. Januar 2004 auf 92,5 %.

Das Gesetz setzt zugleich auch einen Endzeitpunkt für die Angleichung fest. Entsprechend der Zielsetzung des Tarifabschlusses wird die weitere Angleichung der Besoldung und Versorgung der Beamtinnen und Beamten, Richterinnen und Richter und Soldatinnen und Soldaten für die unteren und mittleren Einkommen bis spätestens Ende 2007 und für die höheren Einkommen bis Ende 2009 schrittweise abgeschlossen sein.

 

Bundesministerium des Innern

E-mail: E-Mail

Internet: http://www.bmi.bund.de/

Alt-Moabit 101D

D-11014 Berlin

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 24728
 3208

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „BMI Pressemitteilung: Unterschiedliche Beamtenbesoldung ist verfassungsgem“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bundesministerium des Innern (BMI)

Telefonischer Bürgerservice 115 begleitet durch den Sommer
Telefonischer Bürgerservice 115 begleitet durch den Sommer
Unterstützung bei Urlaubsplanung, Studienbereitung u.v.m. Die Sommerferien stehen vor der Tür und damit auch die Planungen für den Urlaub. Kann ich mit Haustier reisen? Brauche ich eine Krankenversicherung im Aus-land? Welche Flüssigkeiten darf ich bei Flugreisen im Handgepäck führen? Diese und andere Fragen können Bürgerinnen und Bürger mit einem Anruf klären: Der telefonische Bürgerservice 115 gibt von Montag bis Freitag von 8:00 bis 18:00 Uhr Auskunft zu den häufigsten Verwaltungsfragen, auch kurz vor dem Start in den Urlaub. Die meiste…
BMI Pressemitteilung: Schily verbessert Sicherheit für Flugreisende: ab Januar vollständige Kofferge
BMI Pressemitteilung: Schily verbessert Sicherheit für Flugreisende: ab Januar vollständige Kofferge
Bundesinnenminister Schily verbessert die Sicherheit für Flugreisende. Ab Januar 2003 werden auf allen deutschen Verkehrsflughäfen sämtliche Gepäckstücke kontrolliert. Bislang wurden aufgegebene Koffer zu einem größeren Teil geröntgt, jetzt gilt dies für jedes Gepäckstück. Damit erhöht Deutschland in einem weiteren Schritt die Luftsicherheit. In Deutschland ist die vollständige Kontrolle sämtlicher Gepäckstücke auf allen Flughäfen zum Jahreswechsel sichergestellt. Um dieses Ziel zu erreichen, hat der Bundesgrenzschutz einen hohen Aufwand be…

Das könnte Sie auch interessieren:

Drei Schweigeminuten in Gedenken an die Opfer der Terroranschläge in Madrid
Drei Schweigeminuten in Gedenken an die Opfer der Terroranschläge in Madrid
BMI Pressemitteilung: Bundesinnenminister Otto Schily ruft alle Bürgerinnen und Bürger in Deutschland auf, aus Solidarität zur spanischen Bevölkerung den Opfern der Terroranschläge in Madrid am Montagmittag um 12 Uhr mit drei Schweigeminuten zu gedenken. Deutschland schließt sich damit - wie andere europäische Länder auch - der Staatstrauer in Spanien …
IfKom: Digitalpolitische Ziele zügig umsetzen!
IfKom: Digitalpolitische Ziele zügig umsetzen!
… möglichst viele Verwaltungsdienstleistungen zu schaffen und für die Wirtschaft sind schlanke Prozesse und wenig Bürokratie wichtig. Verantwortlicher für diese Pressemitteilung: IfKom - Ingenieure für Kommunikation e.V. Herr Heinz Leymann Castroper Str. 157 44357 Dortmund Deutschland fon ..: 0231 93699329 web ..: http://www.ifkom.de email : Die Ingenieure …
Bild: Urteil des BGH vom 28.02.2007 zur Wirksamkeit eines EhevertragesBild: Urteil des BGH vom 28.02.2007 zur Wirksamkeit eines Ehevertrages
Urteil des BGH vom 28.02.2007 zur Wirksamkeit eines Ehevertrages
… Laufe der Ehe außergewöhnlich gut entwickelt hatte. Durch die Abkoppelung des Unterhalts von den ehelichen Lebensverhältnissen und der Orientierung an der insoweit dynamischen Beamtenbesoldung sei eine Anpassung an das Einkommen des Ehemannes wirksam ausgeschlossen. Die Parteien hatten aber bei Abschluss des Vertrages die Vorstellung, die Ehefrau werde …
Diäten-Nullrunde ist richtiges Signal
Diäten-Nullrunde ist richtiges Signal
… Lage des Landes Hessens erfordert Sparanstrengungen in allen Haushaltsbereichen. Dass Schwarz-Grün nach der Ankündigung teilweise schmerzhafter Einschnitte, insbesondere bei der Beamtenbesoldung, auf eine Diätenerhöhung verzichten will, ist ein richtiges Signal für Sparsamkeit und Bescheidenheit“, erklärt Joachim Papendick, Vorsitzender des BdSt Hessen. …
Bild: Bundesministerien vergeben kurzfristig Großprojekte an VAGEDES & SCHMIDBild: Bundesministerien vergeben kurzfristig Großprojekte an VAGEDES & SCHMID
Bundesministerien vergeben kurzfristig Großprojekte an VAGEDES & SCHMID
… für Arbeit und Soziales (BMAS) und das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) zu den Kunden der Agentur. PM und Foto: http://www.vagedes-schmid.de/presse/pressemitteilung Foto: Christiane Dunsbach, Standortleiterin des Berliner Büros von VAGEDES & SCHMID, begrüßt ihren Neukunden – das Bundesbauministerium. Fotoquelle: VAGEDES & …
Übergangszeit heißt Übergangszeit und nicht dauerhafter Zustand
Übergangszeit heißt Übergangszeit und nicht dauerhafter Zustand
se Übergangszeit zu Ende ist, denn eine Übergangszeit darf nicht zum Dauerzustand verkommen. Es ist nicht länger hinnehmbar, dass bei gleichen oder zum Teil sogar höheren Lebenshaltungskosten und gleicher Arbeit in den östlichen Bundesländern eine geringere Bezahlung in Kauf genommen werden muss.  Pressemitteilungen der PDS
Mangelernährung mit der Bioimpedanzmessung frühzeitig erkennen
Mangelernährung mit der Bioimpedanzmessung frühzeitig erkennen
… entdeckt werden, noch bevor es zu größeren Verlusten von Strukturproteinen und Körperzellmasse gekommen ist. Die einfache, nicht-invasive Bodyexplorer-Messung nutzt die unterschiedliche elektrische Leitfähigkeit von Knochen, Organen und Körperfett. Körperflüssigkeiten sind durch ihren Elektrolytgehalt gute Leiter für elektrischen Strom, während Fett …
„Übergewichts-Paradoxon“ bei Herzkatheter-Eingriffen: Untergewichtige haben höheres Risiko
„Übergewichts-Paradoxon“ bei Herzkatheter-Eingriffen: Untergewichtige haben höheres Risiko
Pressemitteilung der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie zum Europäischen Kardiologiekongress Untergewicht, nicht Übergewicht führt bei Herzkatheter-Eingriffen zu einer höheren Sterblichkeit, zu höheren Kosten, längeren Verweildauern im Krankenhaus und häufigeren Wiedereinweisungen. Das ist das Ergebnis einer auf dem Europäischen Kardiologiekongress …
Bild: Verfassungsschutz muss die Bezeichnung der Identitären Bewegung als „gesichert rechtsextremistisch“ widerrufenBild: Verfassungsschutz muss die Bezeichnung der Identitären Bewegung als „gesichert rechtsextremistisch“ widerrufen
Verfassungsschutz muss die Bezeichnung der Identitären Bewegung als „gesichert rechtsextremistisch“ widerrufen
… widerrufen muss, die Identitäre Bewegung Deutschland e.V. werde als „gesichert rechtsextremistische Bestrebung gegen die freiheitlich demokratische Grundordnung“ eingestuft. Aus der Pressemitteilung des Verwaltungsgerichts Köln vom 25.09.2019 ergibt sich: In Schriftsätzen vom Dezember 2018 und Januar 2019 hatte das Bundesministerium des Innern, für …
Herzinfarkt: Schlechtere Aussichten für Untergewichtige
Herzinfarkt: Schlechtere Aussichten für Untergewichtige
Pressemitteilung der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie zum Europäischen Kardiologiekongress (ESC) 2017 Patienten mit Übergewicht überleben einen akuten Herzinfarkt häufiger als Normalgewichtige, das höchste Sterberisiko haben Untergewichtige. Diese Ergebnisse gelten für die vergangenen 15 Jahren, trotz aller Änderungen und Weiterentwicklungen in …
Sie lesen gerade: BMI Pressemitteilung: Unterschiedliche Beamtenbesoldung ist verfassungsgem