openPR Recherche & Suche
Presseinformation

LSG Nds.-Bremen: "Wir müssen Anschein der Rechtsstaatlichkeit wahren!"; Schreiben an BVG-Präsident Voßkuhle

14.05.201912:56 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: LSG Nds.-Bremen: "Wir müssen Anschein der Rechtsstaatlichkeit wahren!"; Schreiben an BVG-Präsident Voßkuhle
"Artikel 1 GG", Christophe Didillon 2019

(openPR) Die Bürgerinitiative FAIRES OEG hat sich nach Bekanntwerden der Aussagen eines behördlichen Whistleblowers im letzten Jahr gegründet, um die Rechte von Gewaltopfern und Schwerbehinderten vor Behörden und Gericht zu verbessern und eine Transparenz bei der Gutachterauswahl in Rechtsverfahren sicherzustellen. Aus aktuellem Anlass wendet sich FAIRES OEG direkt mit einem offenen Schreiben an den Präsidenten des Bundesverfassungsgerichtes Andreas Voßkuhle zur geplanten ARD-Veranstaltung am 20. Mai 2019 in Karlsruhe. Die Sendung wird am 20. Mai 2019 gegen 20 Uhr in der Staatlichen Hochschule für Gestaltung in Karlsruhe aufgezeichnet und am 22. Mai um 20.15 Uhr im Ersten ausgestrahlt. (vgl. www.daserste.de/grundgesetz ):



Sehr geehrter Herr Präsident Voßkuhle,

ich bin Sprecher der Bürgerinitiative FAIRES OEG. Wir sind ein Zusammenschluß von Gewaltopfern und traumatisierten Menschen, welche seit langem ihre Erfahrungen bei Sozialbehörden, -gerichten und von diesen beauftragten medizinischen Gutachtern austauschen und auswerten. Nicht selten werden Gewaltopfer bei den Verfahren wieder und wieder (zum Teil schwer) retraumatisiert, und viele Verfahren dauern mehr als zehn Jahre. Das ist einfach zu lang. Wir gründeten die Initiative, nachdem im vergangenen Frühjahr bekannt geworden war, dass ein behördlicher Whistleblower aus Niedersachsen Dinge offenbarte, die uns sprachlos machen: seiner Aussage nach werden von den Sozialbehörden und - gerichten zwecks Kosteneinsparung wieder und wieder die gleichen medizinischen Gutachter beauftragt, welche massenhaft unrichtige Gesundheitszeugnisse zum Schaden der zum Teil schwer traumatisierten Menschen und ihrer Ansprüche auf Berufsschadensausgleich und Opferentschädigung erstellen (das vollständige Geständnis des Beamten liegt uns vor und wir haben es online gestellt: https://www.openpr.de/news/1046773.html ). Diese Enthüllungen sprechen eine sehr deutliche Sprache und decken sich mit unseren Erlebnissen. Der Opferbeauftragte von Berlin Roland Weber sieht in ihnen "schwerste Straftaten". Doch weder die Antikorruptionsbehörden von Bremen und Niedersachsen noch die Staatsanwaltschaften ermitteln. Dabei wissen hohe Politiker wie z.B. Bundesminister Heil oder Ministerpräsident Weil seit über einem Jahr Bescheid, doch es geschieht nichts. Seit der Gründung von FAIRES OEG erfahren wir immer mehr von anderen Betroffenen und Insidern. So sagte z.B. ein Richter T. am LSG Celle kürzlich vor Zeugen, "Wir müssen um jeden Preis den Anschein der Rechtsstaatlichkeit wahren!". Für uns klingt das wie die Worte eines gewissen Politikers: "Es muss alles demokratisch aussehen, Hauptsache wir behalten die Macht". Die hohe Politik schweigt zu alledem vornehm. Die Menschen und ihre Bedürfnisse sind wohl zu teuer... Eigentlich hätten wir aus der deutschen Geschichte lernen sollen. Wir empfinden es als schwere Schande, in welchem Zustand unsere Bundesrepublik am 70. Jahrestag ihrer Gründung angekommen ist...

Lieber Herr Präsident des Verfassungsgerichtes Voßkuhle, wie bewerten Sie die Situation? Woran sollen wir noch glauben??? Versuchen Sie doch bitte mal, in Sachen der Aussagen des Whistleblowers Strafanzeige zu stellen und ein Ermittlungsverfahren in Gang zu bringen. Vielleicht begegnen die Verantwortlichen ja einer Strafanzeige von Ihnen mit dem gebotenen Respekt...

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1048707
 2103

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „LSG Nds.-Bremen: "Wir müssen Anschein der Rechtsstaatlichkeit wahren!"; Schreiben an BVG-Präsident Voßkuhle“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bürgerinitative "FAIRES OEG"

Bild: Sozialministerin Reimann: „Würgeattacken lösen bei einem Kind keine Todesangst aus“Bild: Sozialministerin Reimann: „Würgeattacken lösen bei einem Kind keine Todesangst aus“
Sozialministerin Reimann: „Würgeattacken lösen bei einem Kind keine Todesangst aus“
Vor einigen Monaten berichtete ein Whistleblower aus der Landesverwaltung Niedersachsen Unfassbares: laut dessen Aussage werden seit Jahren schwerbehinderte Menschen und Gewaltopfer systematisch um ihre Ansprüche auf Renten wie Opferentschädigung (OEG) und Berufsschadensausgleich (BSA) geprellt (Der Link zur kompletten Aussage befindet sich im Anhang)***. Sozialverwaltung und Sozialgerichte arbeiten demnach zwecks Entlastung des Landeshaushaltes gezielt mit korrupten Ärzten zusammen, welche Gefälligkeitsgutachten im Sinne des beklagten Landes…

Das könnte Sie auch interessieren:

SSP übernimmt LSG-Airport Gastronomiegesellschaft
SSP übernimmt LSG-Airport Gastronomiegesellschaft
Am 1. Juli 2008 hat die SSP in Deutschland von der LSG Lufthansa Service Holding AG (LSG) die LSG-Airport Gastronomiegesellschaft (LAG) übernommen. Die Gesellschaft firmiert künftig unter dem Namen SSP Airport Gastronomiegesellschaft mbH; Sitz ist am Flughafen Frankfurt. Der globale Verkehrsgastronomie-Anbieter dehnt damit sein Kerngeschäft auch auf …
Bild: "Wir müssen Anschein der Rechtsstaatlichkeit wahren"- Kritischer Appell an Bundespräsident SteinmeierBild: "Wir müssen Anschein der Rechtsstaatlichkeit wahren"- Kritischer Appell an Bundespräsident Steinmeier
"Wir müssen Anschein der Rechtsstaatlichkeit wahren"- Kritischer Appell an Bundespräsident Steinmeier
… wissen. Nach den Enthüllungen des behördlichen Whistleblowers aus Niedersachsen und dem Kommentar von Richter T am LSG Celle“Wir müssen um jeden Preis den Anschein der Rechtsstaatlichkeit wahren“, fragt FAIRES OEG den Bundespräsidenten in einem offenen Schreiben, ob überhaupt noch alle Beamten und Richter in diesem Land das Grundgesetz kennen. FAIRES …
Bild: Entschädigungsanspruch eines in Deutschland verstorbenen Tschernobyl-OpfersBild: Entschädigungsanspruch eines in Deutschland verstorbenen Tschernobyl-Opfers
Entschädigungsanspruch eines in Deutschland verstorbenen Tschernobyl-Opfers
… 70/14 entschieden, dass Aufräumarbeiten am havarierten Kernkraftwerk von Tschernobyl grundsätzlich Entschädigungsansprüche nach dem Bundesversorgungsgesetz (BVG) auslösen können. Aus der Pressemitteilung des LSG Celle-Bremen Nr. 07/2020 vom 08.04.2020 ergibt sich: Geklagt hatte die Witwe eines 1950 geborenen und 2006 gestorbenen Spätaussiedlers, der in …
Bild: SGB II strukturell unzureichend: Jobcenter muss Berufskleidung übernehmenBild: SGB II strukturell unzureichend: Jobcenter muss Berufskleidung übernehmen
SGB II strukturell unzureichend: Jobcenter muss Berufskleidung übernehmen
… Berufskleidung werde auch nicht von der Schulbedarfspauschale erfasst. Denn hierzu zählten nur persönliche Ausstattung wie Ranzen und Turnzeug sowie Gebrauchsmaterial zum Schreiben, Rechnen und Zeichnen. Die hiernach verbleibende Bedarfslücke sei durch eine verfassungskonforme Auslegung des Gesetzes zu schließen. Denn der Gesetzgeber sei erkennbar gewillt …
Bild: Alltagskleidung ist keine BerufskleidungBild: Alltagskleidung ist keine Berufskleidung
Alltagskleidung ist keine Berufskleidung
… Berufseinstiegsklasse für Hauswirtschaft und Pflege. Für den schulischen Kochunterricht brauchte sie eine weiße Hose, weiße T-Shirts und rutschfeste Schuhe. Beim Jobcenter legte sie ein Schreiben der Schule vor, wonach diese Kleidungsstücke im Unterricht als Kochkleidung benötigt würden. Sie überreichte diverse Kassenbons der Firmen Primark und Deichmann etc., aus …
Bild: Heu, Hits & Happiness 2008 – Country & WesternBild: Heu, Hits & Happiness 2008 – Country & Western
Heu, Hits & Happiness 2008 – Country & Western
Am kommenden Sonntag, 14. September 2008, öffnet die HEU, HITS & HAPPINESS auf der Pferderennbahn Neue Bult in Langenhagen zum 11. Mal von 12 bis 19 Uhr ihre Pforten. Gleichzeitig findet der Grüne Renntag mit zehn Pferderennen statt. Im Namen aller Sponsoren der Veranstaltung würden wir uns sehr freuen, wenn Sie diese Veranstaltung in Ihre Berichterstattung aufnehmen würden. Termine für Journalisten und Fotoreporter: Um 12:00 Uhr starten wir das große Sommerfest der Niedersächsischen Land- und Ernährungswirtschaft mit einer publikumswirksa…
Bild: Arbeitslosengeld: Keine Sperrzeit bei Kündigung des Arbeitsplatzes wegen Umzug zum PartnerBild: Arbeitslosengeld: Keine Sperrzeit bei Kündigung des Arbeitsplatzes wegen Umzug zum Partner
Arbeitslosengeld: Keine Sperrzeit bei Kündigung des Arbeitsplatzes wegen Umzug zum Partner
Nach dem Urteil des Landessozialgerichts (LSG) Niedersachsen-Bremen vom 12.12.2017 (AZ: L 7 AL 36/16) kann eine Sperrzeit des Arbeitslosengeldes nicht ausgesprochen werden, wenn der Grund für die Kündigung des Arbeitsplatzes das Zusammenziehen mit dem Lebensgefährten ist. Dies gelte auch für nichteheliche Partnerschaften. Anspruch auf ALG: Umzug zum …
Leistungen der häuslichen Krankenpflege: hier Medikamentenabgabe
Leistungen der häuslichen Krankenpflege: hier Medikamentenabgabe
Mit Urteil v. 28.06.2006 hat das LSG Niedersachsen-Bremen zu den Voraussetzungen der Kostenerstattung für Leistungen der häuslichen Krankenpflege (Medikamentenabgabe) Stellung genommen. Die mittlerweile verstorbene Versicherte und vorherige Klägerin war Mitglied der Beklagten und bezog Leistungen der Pflegeversicherung nach der Pflegestufe 2. Sie litt …
Iran: HRK-Präsident protestiert gegen Todesstrafe für Wissenschaftler Djalali
Iran: HRK-Präsident protestiert gegen Todesstrafe für Wissenschaftler Djalali
… Anklagepunkte. Hippler mahnte den Iran, seinen internationalen Verpflichtungen nachzukommen, die Menschenrechte zu wahren, die akademischen Freiheiten zu schützen und die Prinzipien der Rechtsstaatlichkeit zu würdigen. „Die Verhängung der Todesstrafe gegen Dr. Djalali ist unvereinbar mit unseren Grundwerten und Überzeugungen “, so Hippler. “Sie steht …
Bild: Keine Nadelepilation für Barthaarentfernung bei TranssexuellenBild: Keine Nadelepilation für Barthaarentfernung bei Transsexuellen
Keine Nadelepilation für Barthaarentfernung bei Transsexuellen
… entschieden, dass eine Krankenkasse nicht die Kosten einer Nadelepilation für die Barthaarentfernung bei einer Transsexuellen in einem Kosmetikstudio übernehmen muss. Aus der Pressemitteilung des LSG Niedersachsen-Bremen Nr. 9/2020 vom 04.05.2020 ergibt sich: Zugrunde lag das Verfahren einer Frau (geb. 1963), die als Mann geboren wurde und eine operative …
Sie lesen gerade: LSG Nds.-Bremen: "Wir müssen Anschein der Rechtsstaatlichkeit wahren!"; Schreiben an BVG-Präsident Voßkuhle