openPR Recherche & Suche
Pressearchiv

Haase & Martin

Haase & Martin

Kontakt Haase & Martin: Haase & Martin GmbH Neue Medien Dresden Werner-Hartmann-Straße 1 01099 Dresden Deutschland Tel.: +49 (0) 351 / 500 97 21 Fax: +49 (0) 351 / 500 97 22 E-Mail: info@haaseundmartin.de Web: www.haaseundmartin.de Kontakt Calesco Couture: Atelier Calesco Couture für Braut, Fest und Ball Inh. Dipl. Modedesignerin Silvia Klos Obergraben 11 01097 Dresden Deutschland Tel: +49 (0) 351-8106272 E-Mail: info@calesco-dresden.de Web: www.calesco-dresden.de

Über das Unternehmen

Über Haase & Martin:

Die Haase & Martin GmbH aus Dresden bietet umfangreiche, in-house entwickelte Lösungen für das Mobile Marketing und lokale Kommunikationsdienste an. Ausführliche Informationen finden sich unter www.haaseundmartin.de .

Über Calesco Couture:

Das Dresdner Modelabel Calesco bietet individuelle Couture für Braut, Fest und Ball. Neben eigenen Kollektionen und Maßanfertigung stehen exklusive Modelle namenhafter Hersteller zur Auswahl.

Öffnungszeiten:
Dienstag- Freitag 10 - 18 Uhr
Samstag 10 - 14 Uhr
und nach Vereinbarung

Aktuelle Pressemitteilungen von Haase & Martin
Bild: Modelabel Calesco Couture launched Fashion Guide als iPhone AppBild: Modelabel Calesco Couture launched Fashion Guide als iPhone App
Haase & Martin

Modelabel Calesco Couture launched Fashion Guide als iPhone App

Mit dem von der Dresdner Agentur Haase & Martin entwickelten Fashion Guide bringt Calesco Couture die aktuellen Kollektionen in einer eigenen App aufs iPhone. Brautmode, Ball- und Festcouture sind zum unterwegs Anschauen immer dabei. Der Fashion Guide vereint beispielhaft Ästhetik und technische Schnittstellen. Neben der geräte-typischen Bilderschau und den Zoom- und Dreh-Funktionen, sind Links zu den Webseiten von Calesco mit Partnern sowie Karten-Navigationsfunktionen integriert. Mit den Anrufbuttons können Kundinnen direkt aus der App hera…
12.04.2010
Bild: Bluetooth Marketing – Methoden und PerspektivenBild: Bluetooth Marketing – Methoden und Perspektiven
Haase & Martin

Bluetooth Marketing – Methoden und Perspektiven

Dresden, den 2.2.2010 – die Haase & Martin GmbH veröffentlichte vergangene Woche am 28. Januar 2010 auf der Kongress-Messe M-Days in München eine Neuauflage des Whitepapers „Methoden des Bluetooth Marketing“. Die komplett durchgesehene und erweiterte Publikation „Bluetooth Marketing – Methoden und Perspektiven“ dient Agenturen als Leitfaden in der Konzeption mobiler Kampagnen mit Bluetooth als Distributionskanal. Im ersten Kapitel werden zehn verschiedene technische Setups in Bezug auf (1) Nutzerfreundlichkeit, (2) Content-Vielfalt und (3) R…
02.02.2010
Bild: Recruiting mit mobilen Applikationen und Bluetooth MarketingBild: Recruiting mit mobilen Applikationen und Bluetooth Marketing
Haase & Martin

Recruiting mit mobilen Applikationen und Bluetooth Marketing

Dresden, 16.12.2009 - Auf den vor kurzem stattgefundenen Absolventenkongressen in Köln am 25./26.11.2009 und in Zürich am 10.12.2009 erweiterte die Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft Ernst & Young ihren Messeauftritt auf das Handy der Messebesucher. Auf dem Messestand in Köln konnten sich interessierte Absolventen an einer Bluetooth-Säule Kontakt- und Messe-Informationen kostenfrei auf das eigene Handy laden. Zwei Promotion-Teams versendeten die Handy-Applikation außerdem mit mobilen Bluetooth-Hotspots. Abgerundet wurde das…
16.12.2009
Bild: Jugendarbeit mit mobilen Medien – Clips und News aufs HandyBild: Jugendarbeit mit mobilen Medien – Clips und News aufs Handy
Haase & Martin

Jugendarbeit mit mobilen Medien – Clips und News aufs Handy

Dresden/Flörsheim am Main, 3.11.2009 – Die Mobile Beratung Flörsheim geht neue Wege bei der Kontaktaufnahme zu jugendlichen Besucherinnen und Besuchern in den Jugendtreffs der Stadt Flörsheim am Main. Seit einem Jahr werden im örtlichen Jugendtreff und auf Veranstaltungen Nachrichten, Informationen und selbst gedrehte Videoclips kostenfrei per Bluetooth auf die Handys der Zielgruppe geschickt. Blu3@tt@cK heißt der Bluetooth gestützte Nachrichtenticker, der Veranstaltungstipps, Bilder und coole Videotrailer kostenlos an Jugendliche versendet.…
03.11.2009
Bild: Bücher auf dem Handy lesenBild: Bücher auf dem Handy lesen
Haase & Martin

Bücher auf dem Handy lesen

Frankfurt, Dresden, 14.10.2009 – Auf der Frankfurter Buchmesse setzt sich der Trend des eBooks fort. Am Messestand C100 in Halle 3.0 werden Bücher und Leseproben zum Mitnehmen angeboten. Mit dem privaten Handy bringt jeder Besucher seinen eigenen Reader bereits mit. Ein zusätzliches Lesegerät ist damit nicht mehr nötig. Die mobilen Bücher werden am Stand drahtlos auf das Handy übertragen. Der österreichische Verlag Blackbetty bietet einen Querschnitt seiner produzierten Mobilebooks zum Download an. Der Besucher wählt an den 15 aufgestellten …
15.10.2009
Bild: Golf R und Scirocco R kommen auf's Handy – Volkswagen setzt auf Bluetooth Marketing Lösung von Haase & MartinBild: Golf R und Scirocco R kommen auf's Handy – Volkswagen setzt auf Bluetooth Marketing Lösung von Haase & Martin
Haase & Martin

Golf R und Scirocco R kommen auf's Handy – Volkswagen setzt auf Bluetooth Marketing Lösung von Haase & Martin

Dresden, Wolfsburg, Frankfurt, 6.10.2009 - Am 27. September 2009 ging die 63. Internationale Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt zu Ende. Volkswagen nutzte für die Präsentation der neuen Fahrzeugmodelle Golf R und Scirocco R eine Bluetooth-Marketing-Lösung der Haase & Martin GmbH aus Dresden. Den Messebesuchern und Volkswagen-Kunden wurde ein Mobile Content Terminal zum Download multimedialer Inhalte geboten. Hintergrundbilder, Bildschirmschoner, Videos und Klingeltöne zum Golf R, zum Scirocco R und zu den neuen Ausstattungspaketen R-Lin…
06.10.2009
Bild: Fahrplan per Bluetooth kostenfrei aufs HandyBild: Fahrplan per Bluetooth kostenfrei aufs Handy
Haase & Martin

Fahrplan per Bluetooth kostenfrei aufs Handy

Ulm, Dresden, 11.6.2009 – Der Donau-Iller-Nahverkehrsverbund (DING) aus Ulm bringt den Fahrplan kostenfrei per Bluetooth aufs Handy. Gestern startete der Friendly-User-Test zum Projekt „Intelligente Haltestelle“ an drei Hochschulen in Ulm und Neu-Ulm, bei dem Fahrplanauskünfte kostenfrei auf Mobiltelefone übertragen werden. Fahrplaninfos am Handy waren bisher nur durch die Nutzung des mobilen Internets und gegen entsprechende Gebühren erhältlich. Für die kostenfreie Übertragung von Informationen nutzt der DING nun die auf fast allen Handys ve…
11.06.2009
Bild: Professionelles Bluetooth Marketing mit dem MobimatBild: Professionelles Bluetooth Marketing mit dem Mobimat
Haase & Martin

Professionelles Bluetooth Marketing mit dem Mobimat

Dresden, den 19. Mai 2009 – In ambitionierten Mobile Marketing Kampangnen wird Handynutzern eine Vielzahl von mobilen Inhalten offeriert. Over-the-Air-Lösungen bieten beispielsweise eine Content-Auswahl per SMS-Keyword oder mittels mobiler Webseite an. Bei einer lokalen Bluetooth-Marketing-Maßnahme kann der gewünschte Content ebenfalls per Keyword angefordert werden. Der Bluetooth Hotspot Mobimat des Dresdner Unternehmens Haase & Martin bietet wachsenden Mobile-Kampagnen hier die notwendige Flexibilität. Per Keyword-Feature kann der Handynut…
19.05.2009
Bild: Filmfestprogramm immer und überall - Das Filmprogramm per Bluetooth-Säule und QR-Code aufs Handy ladenBild: Filmfestprogramm immer und überall - Das Filmprogramm per Bluetooth-Säule und QR-Code aufs Handy laden
Haase & Martin

Filmfestprogramm immer und überall - Das Filmprogramm per Bluetooth-Säule und QR-Code aufs Handy laden

Dresden, 29.4.2009 - Die Haase & Martin GmbH entwickelte das Mobile Marketing Konzept für das 21. Dresdner Filmfest 2009. Sowohl die Produktion des Contents als auch dessen Distribution via Bluetooth und Over the Air wurden von Haase & Martin konzipiert und realisiert. Vom 9. bis 19.4.2009 stand im Festivalkino Metropolis eine Bluetooth-Säule. Mit ihrer Hilfe ließ sich das komplette Programm des 21. Filmfestes Dresden kostenlos auf das Handy laden. Ebenfalls im Downloadangebot: ein 60-Sekunden-Trailer. Alternativ konnte die Applikation auch …
29.04.2009
Bild: Sprache lebt – die SMS Chatwall im Deutschen Historischen MuseumBild: Sprache lebt – die SMS Chatwall im Deutschen Historischen Museum
Haase & Martin

Sprache lebt – die SMS Chatwall im Deutschen Historischen Museum

Berlin, Dresden, 15.1.2009 – Die gestern eröffnete Ausstellung "die Sprache Deutsch" im Deutschen Historischen Museum in Berlin (dhm.de), Unter den Linden 2, beschäftigt sich mit der Geschichte der deutschen Sprache – vom Nibelungenlied bis hin zum Short Message Service (SMS). Die Ausstellung zeigt neben der Abrogans-Handschrift – dem ältesten Buch in deutscher Sprache und ersten deutschen Übersetzungen Martin Luthers auch Arbeiten aus der Werbesprache wie z.B. Jung von Matts Kampagne „Geiz ist geil!“ die für Saturn entstand. Dem Phänomen de…
15.01.2009
Bild: Innovative Handyanwendung "Mobile Cityguide" im Einsatz mit Bluetooth – für ein besseres Leben unterwegsBild: Innovative Handyanwendung "Mobile Cityguide" im Einsatz mit Bluetooth – für ein besseres Leben unterwegs
Haase & Martin

Innovative Handyanwendung "Mobile Cityguide" im Einsatz mit Bluetooth – für ein besseres Leben unterwegs

Dresden, 5.1.2009 - „Aktivieren Sie jetzt Ihr Bluetooth und lassen Sie sich überraschen“, so oder in ähnlicher Weise kommunizieren Bluetooth Plakate ihren Download Service. Und die Überraschung folgt prompt, ein Hintergrundbild für Ihr Handy. Gewinnspiele, Klingeltöne und Wallpaper stehen stellvertretend für den Einsatz vieler Bluetooth Marketing Konzepte. Dass sich die Bluetooth Technologie auch anders einsetzen lässt und somit weitaus mehr im Stande ist zu leisten, dass wissen vor allem die Experten des auf Bluetooth-Lösungen spezialisiert…
05.01.2009
Bild: Mobile Content zeitgemäß per Bluetooth-Terminal verteilenBild: Mobile Content zeitgemäß per Bluetooth-Terminal verteilen
Haase & Martin

Mobile Content zeitgemäß per Bluetooth-Terminal verteilen

Dresden, Wien, 23.10.2008 - Nach intensiver Entwicklung hat die Haase & Martin GmbH (Dresden) gemeinsam mit der Blackbetty Mobilmedia GmbH (Wien) ein neues Bluetooth Service-Terminal auf den Markt gebracht. Erste Prototypen des Service Terminals kamen bereits im Frühjahr diesen Jahres auf dem Buchmessen in London und Leipzig zum Einsatz. Das brandneue Design-Terminal wurde in seiner finalen Form vergangene Woche vom 15.10. bis 19.10.2008 auf der Frankfurter Buchmesse erstmals einem großen Publikum präsentiert. Das Bluetooth-Terminal ist eine…
23.10.2008
Bild: Live abstimmen mit dem SMS VotingBild: Live abstimmen mit dem SMS Voting
Haase & Martin

Live abstimmen mit dem SMS Voting

Dresden, 12.9.2008 – Die SMS Voting Software der Haase & Martin GmbH erscheint in einer neuen Version. Das bisher für langfristig angelegte Umfragen eingesetzte SMS Voting wurde nun um eine grafische Anzeige erweitert. Damit hält das SMS Voting 2.0 jetzt auch als Live-Anwendung Einzug im Event-Bereich. Das SMS Voting wertet eingegangene SMS aus und zeigt Ergebnisse live an. Die Teilnehmer können so den Verlauf des Votings live mitverfolgen. Das Abstimmungsergebnis wird in Form eines Diagramms dargestellt. Es können bis zu fünf verschiedene Ke…
12.09.2008
Bild: Whitepaper zum Bluetooth Mobile MarketingBild: Whitepaper zum Bluetooth Mobile Marketing
Haase & Martin

Whitepaper zum Bluetooth Mobile Marketing

Dresden, 18.7.2008 – Das Whitepaper „Methoden des Bluetooth Marketing“, herausgegeben vom Dresdner Unternehmen für Neue Medien „Haase & Martin“, gibt Agenturen einen detaillierten Einblick in die technischen Möglichkeiten des Bluetooth Marketing. Kreative müssen die Methoden des Bluetooth Marketing gut kennen, um Kampagnen optimal planen und gestalten zu können. Eine Bluetooth-Maßnahme gliedert sich in drei praktisch relevante Bereiche: (1) Technologie, (2) mobile Inhalte und (3) Kommunikation. Jeder dieser drei Aspekte spielt beim Entwurf e…
18.07.2008
Bild: Mit SMS Flirtparty Besucher bindenBild: Mit SMS Flirtparty Besucher binden
Haase & Martin

Mit SMS Flirtparty Besucher binden

Dresden, 2.6.2008 - Die SMS Chatwall des Dresdner Unternehmens Haase & Martin kommt mit einem spannenden Community Tool für Single- und Flirtpartys in einer neuen Version auf den Markt. Die Chatwall (chatwall.de) wird in den Partyräumen oder open-air auf eine Großbildleinwand projiziert. Über die eingeblendete Telefonnummer bringen sich die Partygänger mit eigenen SMS und ganz persönlichen Themen in die Veranstaltung ein. Mit der Chatwall 3.0 können alle teilnehmenden Partygäste neben Kurznachrichten nun ein eigenes Portraitfoto oder Bilder …
02.06.2008
Bild: SMS Chatwall 3.0 mit neuem Community Feature veröffentlichtBild: SMS Chatwall 3.0 mit neuem Community Feature veröffentlicht
Haase & Martin

SMS Chatwall 3.0 mit neuem Community Feature veröffentlicht

Dresden, 23.5.2008 - Die „SMS to Beamer“ Software des Dresdner Unternehmens Haase & Martin (haaseundmartin.de) erscheint in einer neuen Version. Die SMS Chatwall 3.0 bringt nun ein äußerst attraktives Community Feature für Single- und Flirtpartys mit. Damit können alle teilnehmenden Partygäste neben Kurznachrichten auch das eigene Portraitfoto oder Bilder von anwesenden Freunden und Bekannten auf der Leinwand anzeigen. „Hey Du – ich find Dich sü? schreibt Sarah an die Chatwall und daneben wird das Bild ihres Schwarms angezeigt. Seit 5 Jahren…
23.05.2008
Bild: Bluetooth Downloads am Mobile Content TerminalBild: Bluetooth Downloads am Mobile Content Terminal
Haase & Martin

Bluetooth Downloads am Mobile Content Terminal

Wien, Dresden, 24. April 2008. Der Verlag Blackbetty – spezialisiert auf Mobile Publishing - und der Bluetooth Marketing Spezialist Haase & Martin entwickeln gemeinsam eine optimale Vertriebslösung für mobilen Content im Bereich Mobile Marketing: das interaktive Touchscreen-Designterminal. Mit der innovativen Mobilebook™ - Technologie (www.mobilebooks.com) und der Bluetooth-Distribution (www.mobimat.de) setzen die zwei Unternehmen Blackbetty Mobilmedia GmbH aus Wien und Haase & Martin GmbH aus Dresden, neue und exklusive Akzente im mobilen M…
24.04.2008
Bild: IAA 2007 Frankfurt: Premiere des Infohubs - Bluetooth Downloads, Zeitgemässe Besucherinformationen bei NISSANBild: IAA 2007 Frankfurt: Premiere des Infohubs - Bluetooth Downloads, Zeitgemässe Besucherinformationen bei NISSAN
Haase & Martin

IAA 2007 Frankfurt: Premiere des Infohubs - Bluetooth Downloads, Zeitgemässe Besucherinformationen bei NISSAN

Frankfurt, Meilen (CH), Dresden, 27. September 2007 - Auf der am vergangenen Sonntag zu Ende gegangenen Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt setzte der japanische Autobauer Nissan auf den multimedialen Infohub als Informations-, Entertainment- und Lifestyle-Element für seine Besucher und Kunden. Der von Alcona GmbH (www.alcona.ch) in der Schweiz entwickelte Infohub bietet dem Besucher ein spannendes Download-Angebot mit Informationen über die Nissan-Welt. Neben der Möglichkeit, Videos oder Wallpapers an die eigene E-Mail A…
27.09.2007
Bild: Handy 2.0 – Mobile Kommunikation auf den Jugendmedientagen 2007 in LeipzigBild: Handy 2.0 – Mobile Kommunikation auf den Jugendmedientagen 2007 in Leipzig
Haase & Martin

Handy 2.0 – Mobile Kommunikation auf den Jugendmedientagen 2007 in Leipzig

Dresden, 20.09.2007 - Das Thema der diesjährigen Jugendmedientage, die vom 27. bis 30. September 2007 in Leipzig stattfinden, lautet „Medien 2.0“. Darunter fällt auch die zunehmende Bedeutung der mobilen Kommunikation mittels Handy. Mehr als 90 Prozent der 12 bis 19 jährigen Jugendlichen besitzen ein Mobiltelefon und versenden durchschnittlich 4 SMS pro Tag. Daher sind SMS unter dem Gesichtspunkt des User-Generated-Contents für den Themenkomplex „Medien 2.0“ von Bedeutung. Der Trend geht klar vom Ubiquitous Computing hin zum Ubiquitous Networ…
19.09.2007
Bild: Poetry Slam mit SMS-Gedichten auf der LeinwandBild: Poetry Slam mit SMS-Gedichten auf der Leinwand
Haase & Martin

Poetry Slam mit SMS-Gedichten auf der Leinwand

Dresden, 29. Mai 2007 - Am vergangenen Freitag Abend fand in der Dresdner Scheune wieder der beliebte livelyrix Poetry Slam (livelyrix.de) statt. Zehn Poeten stellten sich vor ausverkauftem Haus dem Publikumsvotum. Jedoch konnten diesmal auch Gäste mit eigenen Reimen teilnehmen, ohne auf die Bühne zu müssen. Jeder Besucher war eingeladen in den Pausen mit seinem eigenen Handy ein SMS-Gedicht an die Leinwand zu schicken. Die versandten Kurznachrichten wurden vor Ort mit der von Haase & Martin installierten SMS Chatwall (www.chatwall.de) empfan…
29.05.2007
Sie lesen gerade: Haase & Martin Presse – Pressemitteilung