openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Filmfestprogramm immer und überall - Das Filmprogramm per Bluetooth-Säule und QR-Code aufs Handy laden

29.04.200917:47 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung
Bild: Filmfestprogramm immer und überall - Das Filmprogramm per Bluetooth-Säule und QR-Code aufs Handy laden
Das Filmfestprogramm wird per Bluetooth und QR-Code aufs Handy geladen.
Das Filmfestprogramm wird per Bluetooth und QR-Code aufs Handy geladen.

(openPR) Dresden, 29.4.2009 - Die Haase & Martin GmbH entwickelte das Mobile Marketing Konzept für das 21. Dresdner Filmfest 2009. Sowohl die Produktion des Contents als auch dessen Distribution via Bluetooth und Over the Air wurden von Haase & Martin konzipiert und realisiert.

Vom 9. bis 19.4.2009 stand im Festivalkino Metropolis eine Bluetooth-Säule. Mit ihrer Hilfe ließ sich das komplette Programm des 21. Filmfestes Dresden kostenlos auf das Handy laden. Ebenfalls im Downloadangebot: ein 60-Sekunden-Trailer. Alternativ konnte die Applikation auch über die Website www.filmfest-dresden.de oder mittels QR-Code (im Filmfest-Magazin) heruntergeladen werden. Das Filmfest Dresden stellte als erstes deutsches Filmfestival eine Bluetooth-Säule mit Handy-Applikation zur Verfügung.

Mobimat nennt sich die Bluetooth-Lösung, die im Metropolis, dem Festivalkino des Filmfestes, eingesetzt wurde. Mit dem von der Haase & Martin GmbH entwickelten Tool konnte das komplette Filmfest-Programm sowie ein Trailer via Bluetooth drahtlos aufs Mobiltelefon geladen werden. Sobald ein Mobiltelefon mit aktiviertem Bluetooth in Reichweite des Systems gelangte, informierte das Handy seinen Nutzer über den Service. Die Datenübertragung per Bluetooth ist dabei für Sender und Empfänger kostenfrei.

Alternativ konnte die Applikation auch über das Internet heruntergeladen werden. Dazu gab man im Handy die Webadresse ein und gelangte so zum Download.

Die dritte Möglichkeit: Im gedruckten Programmheft des Filmfests befand sich auf der ersten Seite ein sogenannter QR-Code (QR steht für Quick Response), den man mit dem Handy fotografieren konnte. Dazu wird ein QR-Code-Reader (z. B. Kaywa, ZXing) benötigt. Den Reader kann man sich kostenlos im Internet downloaden, moderne Handys haben einen solchen Reader bereits vorinstalliert. Der QR-Code enthält die Webadresse der Applikation und führt das Handy direkt zum Download. Nach dem Download wird das Programm gespeichert und kann jederzeit wieder abgerufen werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 305827
 116

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Filmfestprogramm immer und überall - Das Filmprogramm per Bluetooth-Säule und QR-Code aufs Handy laden“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Haase & Martin

Bild: Hochzeit Diashow – Gäste senden Fotos vom Handy live auf den Beamer – Fotopräsentation mit SelfiewallBild: Hochzeit Diashow – Gäste senden Fotos vom Handy live auf den Beamer – Fotopräsentation mit Selfiewall
Hochzeit Diashow – Gäste senden Fotos vom Handy live auf den Beamer – Fotopräsentation mit Selfiewall
Dresden, 24.08.2021 – Die Selfiewall empfängt Partyfotos vom Handy der Hochzeitsgäste und zeigt sie in Echtzeit auf dem Beamer der Feier als automatisch ablaufende Hochzeit-Diashow an. So entsteht eine begleitende Fotoshow mit Partyschnappschüssen der Hochzeitsfeier die alle Gäste und das Brautpaar mit einbindet und unvergessliche Momente festhält – auch wenn der offizielle Hochzeitsfotograf schon längst zu Hause ist. Nach der Feier können Braut und Bräutigam alle eingegangenen Fotos in Originalgröße zur Erinnerung herunter laden. Fotorequis…
Bild: Made in Germany – Digitaler Aushang mit Mieterinformationen ersetzt Korkpinnwand im TreppenhausBild: Made in Germany – Digitaler Aushang mit Mieterinformationen ersetzt Korkpinnwand im Treppenhaus
Made in Germany – Digitaler Aushang mit Mieterinformationen ersetzt Korkpinnwand im Treppenhaus
Dresden, 18.02.2021 - Mit dem digitalen Hausaushang bietet die Haase & Martin GmbH aus Dresden eine Gesamtlösung "Made in Germany". Der Digitale Hausaushang ist ein deutsches Produkt: Design, Software-Entwicklung, Engineering und Endmontage erfolgen inhouse bei der Haase & Martin GmbH in Dresden. Die Fertigung erfolgt in Zusammenarbeit mit Betrieben in Sachsen. Das Gerät ist in den Größen 22", 32" und 43" im Landscape- oder Portrait-Format erhältlich. Die Gehäuse werden in individuellen RAL-Farben und Oberflächenstrukturen produziert - passen…

Das könnte Sie auch interessieren:

Kundenbindung dank QR Code
Kundenbindung dank QR Code
… Golden Alligator die deutsch-landweite Kampagne „Mission Finanzcheck“ in Berlin. Die Berliner Sparkasse setzt damit auf die recht junge QR Code Technik. Wer den Code mit seinem Handy fotografiert, bekommt Daten auf sein Handy, mit denen er an einem attraktiven Gewinnspiel teilnehmen kann. Entwickelt und umgesetzt hat die Kampagne die Rich Me-dia Agentur …
Bild: Erster deutscher CoronaPass unterstützt einen sicheren Ausstieg Deutschlands aus dem Lock-DownBild: Erster deutscher CoronaPass unterstützt einen sicheren Ausstieg Deutschlands aus dem Lock-Down
Erster deutscher CoronaPass unterstützt einen sicheren Ausstieg Deutschlands aus dem Lock-Down
… Implantate-Ausweis anbietet. Über diese Technologie ist es nun möglich, flächendeckend in Deutschland allen privaten und staatlichen Nutzern Millionen individueller QR-Codes als Pass-Checkpoints zur Verfügung zu stellen. Für öffentliche Plätze, Unternehmen (Handel, Dienstleister), Ehrenamt (Feuerwehr, Sportvereine u.a.), Gesundheitswesen (Krankenhaus, …
Bild: Verbesserte Bildverarbeitung macht jedes Handy zum Universal-ScannerBild: Verbesserte Bildverarbeitung macht jedes Handy zum Universal-Scanner
Verbesserte Bildverarbeitung macht jedes Handy zum Universal-Scanner
… der Scanvorgang auch auf preiswerten Geräten mit minderwertiger Optik zuverlässig funktioniert. Die neue Version, die auf der CeBIT vorgestellt wird, unterstützt neben Datamatrix und QR-Code auch lineare Barcodes wie EAN-8, EAN-13, UPC, Code 39 und Code 128. Laut Hersteller ist ixMAT damit eine der ersten plattformunabhängigen Handyanwendungen, die alle …
Bild: 2G und 3G Regeln rechtssicher und zuverlässig umsetztenBild: 2G und 3G Regeln rechtssicher und zuverlässig umsetzten
2G und 3G Regeln rechtssicher und zuverlässig umsetzten
… welches den Impfstatus oder aktuelle Corona-Testergebnisse abfragt und verifiziert. Dazu scannen alle Personen direkt am Eingang Ihre Test- bzw. Impfnachweise in Form der offiziellen QR-Codes an einer von uns entwickelten Säule. Das funktioniert selbstverständlich mit den europäischen Impfzertifikaten, welche als QR-Code in der CovPass App des RKI als …
Bild: QR-Code oder es gibt auch ein Leben ohne Bargeld und EC-KarteBild: QR-Code oder es gibt auch ein Leben ohne Bargeld und EC-Karte
QR-Code oder es gibt auch ein Leben ohne Bargeld und EC-Karte
Eine lohnenswerte Betrachtung des allgegenwärtigen QR-Codes in Thailand von unserem Autor Mark SpiesslNach fast zwei Jahren, mit den unterschiedlichsten Variationen von „Lockdown“, reise ich endlich wieder. Zurück nach Asien – in den Winkel des Planeten, in der sich der Wandel am schnellsten vollzieht – wo sich die Menschen an neue Technologien anpassen, …
Bild: Shopgate erfindet den QR-Code neuBild: Shopgate erfindet den QR-Code neu
Shopgate erfindet den QR-Code neu
Butzbach, 10.06.11 – Ein QR-Code ist ein zweidimensionaler Strichcode, den man an den eingerahmten Quadraten erkennt. Der QR-Code gewinnt zunehmend an Bedeutung, um Informationen über das Handy aufzurufen und wird bereits vielerorts in Werbeanzeigen eingesetzt. Meist wird mit dem QR-Code eine Produktinformation, eine Webseite oder ein Video aufgerufen, …
Bild: Transformer Mobile Lab: Mobile Tagging mit 2D-BarcodesBild: Transformer Mobile Lab: Mobile Tagging mit 2D-Barcodes
Transformer Mobile Lab: Mobile Tagging mit 2D-Barcodes
Transformer Mobile Lab: Mobile Tagging mit 2D-Barcodes Zürich, 15. November 2007 - SBB Regionalverkehr Zürich setzt für den Fahrplanwechsel Mobile Tagging ein: Per QR-Code den SBB Fahrplan direkt auf dem Handy. Das Handy als „always on“ Medium gewinnt rasant an Aufmerksamkeit. Vor allem werden Dienste aus dem mobilen Internet in letzter Zeit vermehrt …
Bild: Recruiting mit mobilen Applikationen und Bluetooth MarketingBild: Recruiting mit mobilen Applikationen und Bluetooth Marketing
Recruiting mit mobilen Applikationen und Bluetooth Marketing
… Steuerberatungsgesellschaft Ernst & Young ihren Messeauftritt auf das Handy der Messebesucher. Auf dem Messestand in Köln konnten sich interessierte Absolventen an einer Bluetooth-Säule Kontakt- und Messe-Informationen kostenfrei auf das eigene Handy laden. Zwei Promotion-Teams versendeten die Handy-Applikation außerdem mit mobilen Bluetooth-Hotspots. Abgerundet wurde …
Bild: Sausalitos übernimmt Kommunikationstrend aus JapanBild: Sausalitos übernimmt Kommunikationstrend aus Japan
Sausalitos übernimmt Kommunikationstrend aus Japan
… Mobile Tagging ein: Eine innovative Kommunikation, welche verschlüsselte Motive auf interaktive Weise kommuniziert. Per QR- bzw. Mobile Codes werden Informationen direkt auf dem Handy angezeigt. Durch diese Einbindung der Codes greift Sausalitos einen aus Japan stammenden Trend auf und verknüpft den neuesten technischen Fortschritt mit klassischer …
Bild: Bald neu auf dem Markt: SP1 RFID Schlitten von DENSOBild: Bald neu auf dem Markt: SP1 RFID Schlitten von DENSO
Bald neu auf dem Markt: SP1 RFID Schlitten von DENSO
… gefunden: Bluetooth und der SP1 RFID Schlitten Um das vorhandene Smart-Gerät des Nutzers mit dem SP1 RFID Schlitten von DENSO, Teil der Toyota-Gruppe und Erfinder des QR-Codes, zu verbinden, wird Bluetooth genutzt. „Elektrische Steckverbinder werden nicht verwendet, da diese mit der Zeit Probleme in der Zuverlässigkeit aufweisen können. Bluetooth und QR …
Sie lesen gerade: Filmfestprogramm immer und überall - Das Filmprogramm per Bluetooth-Säule und QR-Code aufs Handy laden