openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Fahrplan per Bluetooth kostenfrei aufs Handy

11.06.200917:29 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Fahrplan per Bluetooth kostenfrei aufs Handy
Live-Demonstration der Fahrplanauskunft per Bluetooth
Live-Demonstration der Fahrplanauskunft per Bluetooth

(openPR) Ulm, Dresden, 11.6.2009 – Der Donau-Iller-Nahverkehrsverbund (DING) aus Ulm bringt den Fahrplan kostenfrei per Bluetooth aufs Handy. Gestern startete der Friendly-User-Test zum Projekt „Intelligente Haltestelle“ an drei Hochschulen in Ulm und Neu-Ulm, bei dem Fahrplanauskünfte kostenfrei auf Mobiltelefone übertragen werden. Fahrplaninfos am Handy waren bisher nur durch die Nutzung des mobilen Internets und gegen entsprechende Gebühren erhältlich. Für die kostenfreie Übertragung von Informationen nutzt der DING nun die auf fast allen Handys verfügbare Bluetooth®- Übertagungstechnik.

An den drei Standorten wurde - jeweils in der Nähe der dortigen Cafeterias - ein Bluetooth Access Point „Mobimat“ der Dresdner Firma Haase & Martin installiert, der Zugang zum Internet hat. Via Bluetooth kann der „Mobimat“ Kontakt zu Mobiltelefonen aufnehmen und aktuelle Abfahrtszeiten der nächstgelegenen Haltestelle versenden. Es stehen auch weitere Funktionen zur Verfügung, zum Beispiel die kartenbasierte Darstellung von Fahrplanauskünften.

„Damit wollen wir einen bequemen Service bieten, der den Gästen der Cafeterias die Möglichkeit bietet, sich bequem und kostenfrei über die aktuellen Abfahrtszeiten der Busse zu informieren, ohne gleich an die Haltestelle gehen zu müssen. In einer weiteren Ausbaustufe ist daran gedacht, das System auch an Haltestellen zu installieren, an denen keine elektronischen Anzeigetafeln mit aktuellen Abfahrtszeiten installiert werden können“, erklärt DING-Geschäftsführer Thomas Mügge.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 316907
 1994

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Fahrplan per Bluetooth kostenfrei aufs Handy“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Haase & Martin

Bild: Hochzeit Diashow – Gäste senden Fotos vom Handy live auf den Beamer – Fotopräsentation mit SelfiewallBild: Hochzeit Diashow – Gäste senden Fotos vom Handy live auf den Beamer – Fotopräsentation mit Selfiewall
Hochzeit Diashow – Gäste senden Fotos vom Handy live auf den Beamer – Fotopräsentation mit Selfiewall
Dresden, 24.08.2021 – Die Selfiewall empfängt Partyfotos vom Handy der Hochzeitsgäste und zeigt sie in Echtzeit auf dem Beamer der Feier als automatisch ablaufende Hochzeit-Diashow an. So entsteht eine begleitende Fotoshow mit Partyschnappschüssen der Hochzeitsfeier die alle Gäste und das Brautpaar mit einbindet und unvergessliche Momente festhält – auch wenn der offizielle Hochzeitsfotograf schon längst zu Hause ist. Nach der Feier können Braut und Bräutigam alle eingegangenen Fotos in Originalgröße zur Erinnerung herunter laden. Fotorequis…
Bild: Made in Germany – Digitaler Aushang mit Mieterinformationen ersetzt Korkpinnwand im TreppenhausBild: Made in Germany – Digitaler Aushang mit Mieterinformationen ersetzt Korkpinnwand im Treppenhaus
Made in Germany – Digitaler Aushang mit Mieterinformationen ersetzt Korkpinnwand im Treppenhaus
Dresden, 18.02.2021 - Mit dem digitalen Hausaushang bietet die Haase & Martin GmbH aus Dresden eine Gesamtlösung "Made in Germany". Der Digitale Hausaushang ist ein deutsches Produkt: Design, Software-Entwicklung, Engineering und Endmontage erfolgen inhouse bei der Haase & Martin GmbH in Dresden. Die Fertigung erfolgt in Zusammenarbeit mit Betrieben in Sachsen. Das Gerät ist in den Größen 22", 32" und 43" im Landscape- oder Portrait-Format erhältlich. Die Gehäuse werden in individuellen RAL-Farben und Oberflächenstrukturen produziert - passen…

Das könnte Sie auch interessieren:

Ubisoft setzt zur Games Convention auf Bluetooth Technologie beamzone
Ubisoft setzt zur Games Convention auf Bluetooth Technologie beamzone
Auf der Games Convention 2007 können sich Messebesucher via Bluetooth kostenlos mobile Inhalte auf ihr Handy laden. Bamberg/Düsseldorf, 16. August 2007. Blue Cell Networks (BCN), europäischer Marktführer und Spezialist für ganzheitliche Bluetooth Marketing Lösungen, darf sich über ein neues Projekt freuen: Auf der Games Convention 2007 in Leipzig wird …
Bild: Filmfestprogramm immer und überall - Das Filmprogramm per Bluetooth-Säule und QR-Code aufs Handy ladenBild: Filmfestprogramm immer und überall - Das Filmprogramm per Bluetooth-Säule und QR-Code aufs Handy laden
Filmfestprogramm immer und überall - Das Filmprogramm per Bluetooth-Säule und QR-Code aufs Handy laden
… Die Haase & Martin GmbH entwickelte das Mobile Marketing Konzept für das 21. Dresdner Filmfest 2009. Sowohl die Produktion des Contents als auch dessen Distribution via Bluetooth und Over the Air wurden von Haase & Martin konzipiert und realisiert. Vom 9. bis 19.4.2009 stand im Festivalkino Metropolis eine Bluetooth-Säule. Mit ihrer Hilfe ließ …
Bild: Ivista und Blue Cell Networks setzen Bluetooth Kampagne für Ford Mondeo umBild: Ivista und Blue Cell Networks setzen Bluetooth Kampagne für Ford Mondeo um
Ivista und Blue Cell Networks setzen Bluetooth Kampagne für Ford Mondeo um
Automobilhersteller nutzt die Handy Hotspot Technologie der Bamberger Spezialisten für Bluetooth Marketing Lösungen Bamberg, 10. September 2007 - Die spanische Agentur Ivista und Blue Cell Networks (BCN), europäischer Marktführer und Spezialist für ganzheitliche Bluetooth Marketing Lösungen, haben gemeinsam eine Bluetooth Kampagne für die Bewerbung des …
Bild: Golf R und Scirocco R kommen auf's Handy – Volkswagen setzt auf Bluetooth Marketing Lösung von Haase & MartinBild: Golf R und Scirocco R kommen auf's Handy – Volkswagen setzt auf Bluetooth Marketing Lösung von Haase & Martin
Golf R und Scirocco R kommen auf's Handy – Volkswagen setzt auf Bluetooth Marketing Lösung von Haase & Martin
… 63. Internationale Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt zu Ende. Volkswagen nutzte für die Präsentation der neuen Fahrzeugmodelle Golf R und Scirocco R eine Bluetooth-Marketing-Lösung der Haase & Martin GmbH aus Dresden. Den Messebesuchern und Volkswagen-Kunden wurde ein Mobile Content Terminal zum Download multimedialer Inhalte geboten. Hintergrundbilder, …
Innovatives Mobile Marketing im modernsten Fußballstadion der Welt
Innovatives Mobile Marketing im modernsten Fußballstadion der Welt
München, 27.7.2005: In der Allianz Arena in München bekommen die Besucher neuerdings mit Hilfe eines Bluetooth-Hotspots verschiedene Handy-Specials direkt auf ihr Mobiltelefon geschickt: die Allianz AG verschickt in der Arena kostenlos ein Handy-Video des Stadionbaus mit atemberaubenden Kamerafahrten sowie Handy-Fotos der farbig leuchtenden Allianz-Arena …
Bild: B6 Brand Emotion und Blue Cell Networks initiieren erste Bluetooth-Plakate in der SchweizBild: B6 Brand Emotion und Blue Cell Networks initiieren erste Bluetooth-Plakate in der Schweiz
B6 Brand Emotion und Blue Cell Networks initiieren erste Bluetooth-Plakate in der Schweiz
Bluetooth Marketing erobert Plakatstellen in der Schweiz - Passanten können sich den aktuellen Song „Say“ von OneRepulic via Bluetooth kostenfrei auf ihr Handy laden Bamberg/Schlieren, 28. August 2008. Nun ist es auch in der Schweiz soweit: Bluetooth Marketing erobert Plakatstellen. Die Blue Cell Networks GmbH, Europäischer Marktführer und Spezialist …
Risiko Bluetooth - Xonio.com warnt vor Hacker-Attacken aufs Handy
Risiko Bluetooth - Xonio.com warnt vor Hacker-Attacken aufs Handy
München, 11. März 2008 – Fast jedes Handy hat heute Bluetooth, doch kaum ein Handy-Besitzer kennt die Gefahren, die der praktische Kurzstreckenfunk mit sich bringt: Wie das Mobilfunkportal Xonio.com jetzt berichtet, ist es für Hacker oft ein Leichtes, Handys regelrecht zu kapern oder mit Viren zu verseuchen. Xonio.com zeigt aber auch, wie sich Handy-Nutzer …
Bild: Steuerzentrale Handy - die ErfolgsfaktorenBild: Steuerzentrale Handy - die Erfolgsfaktoren
Steuerzentrale Handy - die Erfolgsfaktoren
… sollen, dem Mobiltelefon nützliche Zusatzfähigkeiten zu verleihen; beispielsweise das Öffnen elektrischer Türen bzw. Schlösser oder Bezahlen an Automaten. Aus heutiger Sicht hat Bluetooth die größten Chancen, diese Funktionen einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Generell sollte eine Handy-Technologie zur Steuerung von Türen oder Geräten folgende …
Bild: Bayrischer Rundfunk setzt beim Musik-Download auf beamzoneBild: Bayrischer Rundfunk setzt beim Musik-Download auf beamzone
Bayrischer Rundfunk setzt beim Musik-Download auf beamzone
… - Am 1. Dezember 2007 startet das Bavarian Open Festival in die fünfte Runde und beamzone® ist mit dabei: Der Bayrische Rundfunk setzt auf die Bluetooth Hotspot Technologie von Blue Cell Networks (BCN). Der europäische Marktführer und Spezialist für ganzheitliche Bluetooth Marketing Lösungen stattet das Event für internationale, deutsche und bayrische …
Bild: Recruiting mit mobilen Applikationen und Bluetooth MarketingBild: Recruiting mit mobilen Applikationen und Bluetooth Marketing
Recruiting mit mobilen Applikationen und Bluetooth Marketing
… Steuerberatungsgesellschaft Ernst & Young ihren Messeauftritt auf das Handy der Messebesucher. Auf dem Messestand in Köln konnten sich interessierte Absolventen an einer Bluetooth-Säule Kontakt- und Messe-Informationen kostenfrei auf das eigene Handy laden. Zwei Promotion-Teams versendeten die Handy-Applikation außerdem mit mobilen Bluetooth-Hotspots. Abgerundet wurde …
Sie lesen gerade: Fahrplan per Bluetooth kostenfrei aufs Handy