openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mobile Content zeitgemäß per Bluetooth-Terminal verteilen

23.10.200815:58 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: Mobile Content zeitgemäß per Bluetooth-Terminal verteilen
Mobile Content zeitgemäß per Bluetooth-Terminal verteilen
Mobile Content zeitgemäß per Bluetooth-Terminal verteilen

(openPR) Dresden, Wien, 23.10.2008 - Nach intensiver Entwicklung hat die Haase & Martin GmbH (Dresden) gemeinsam mit der Blackbetty Mobilmedia GmbH (Wien) ein neues Bluetooth Service-Terminal auf den Markt gebracht. Erste Prototypen des Service Terminals kamen bereits im Frühjahr diesen Jahres auf dem Buchmessen in London und Leipzig zum Einsatz. Das brandneue Design-Terminal wurde in seiner finalen Form vergangene Woche vom 15.10. bis 19.10.2008 auf der Frankfurter Buchmesse erstmals einem großen Publikum präsentiert.

Das Bluetooth-Terminal ist eine umfassende Lösung um mobilen Content zu präsentieren und zu vertreiben. Das Terminal kann mit zahlreichen verschiedenen Contents wie Videos, Games oder Musik befüllt werden. Durch Berühren des Touchscreens können Kunden in den Inhalten stöbern, sich informieren und den gewählten Content ganz einfach und gezielt via Bluetooth an Ort und Stelle auf ihre Handys herunterladen.

Das Terminal setzt einen neuen Standard in der Distribution mobiler Inhalte. Bei der Konzeption des Systems legte man nicht nur besonderes Augenmerk auf das Design und die Usability, es kam auch die neueste Generation der Bluetooth-Marketing-Technologie Mobimat zum Einsatz.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 253521
 2021

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mobile Content zeitgemäß per Bluetooth-Terminal verteilen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Haase & Martin

Bild: Hochzeit Diashow – Gäste senden Fotos vom Handy live auf den Beamer – Fotopräsentation mit SelfiewallBild: Hochzeit Diashow – Gäste senden Fotos vom Handy live auf den Beamer – Fotopräsentation mit Selfiewall
Hochzeit Diashow – Gäste senden Fotos vom Handy live auf den Beamer – Fotopräsentation mit Selfiewall
Dresden, 24.08.2021 – Die Selfiewall empfängt Partyfotos vom Handy der Hochzeitsgäste und zeigt sie in Echtzeit auf dem Beamer der Feier als automatisch ablaufende Hochzeit-Diashow an. So entsteht eine begleitende Fotoshow mit Partyschnappschüssen der Hochzeitsfeier die alle Gäste und das Brautpaar mit einbindet und unvergessliche Momente festhält – auch wenn der offizielle Hochzeitsfotograf schon längst zu Hause ist. Nach der Feier können Braut und Bräutigam alle eingegangenen Fotos in Originalgröße zur Erinnerung herunter laden. Fotorequis…
Bild: Made in Germany – Digitaler Aushang mit Mieterinformationen ersetzt Korkpinnwand im TreppenhausBild: Made in Germany – Digitaler Aushang mit Mieterinformationen ersetzt Korkpinnwand im Treppenhaus
Made in Germany – Digitaler Aushang mit Mieterinformationen ersetzt Korkpinnwand im Treppenhaus
Dresden, 18.02.2021 - Mit dem digitalen Hausaushang bietet die Haase & Martin GmbH aus Dresden eine Gesamtlösung "Made in Germany". Der Digitale Hausaushang ist ein deutsches Produkt: Design, Software-Entwicklung, Engineering und Endmontage erfolgen inhouse bei der Haase & Martin GmbH in Dresden. Die Fertigung erfolgt in Zusammenarbeit mit Betrieben in Sachsen. Das Gerät ist in den Größen 22", 32" und 43" im Landscape- oder Portrait-Format erhältlich. Die Gehäuse werden in individuellen RAL-Farben und Oberflächenstrukturen produziert - passen…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Plan.Net mobile und Blue Cell Networks mit interaktiver Werbefläche am Flughafen HamburgBild: Plan.Net mobile und Blue Cell Networks mit interaktiver Werbefläche am Flughafen Hamburg
Plan.Net mobile und Blue Cell Networks mit interaktiver Werbefläche am Flughafen Hamburg
… Premiummarken. Blue Cell Networks entwickelte mit beamzone den weltweit ersten Bluetooth-Hotspot für Mobiltelefone. Weitere Informationen: - Kunde: BMW AG - Agentur: Plan.Net mobile - Dauereinsatz von einer beamzone® in Hamburg (und München) - Content: Wallpaper, WAP-Link zum Mobi-Portal, Video - Content Produktion und Projekt Management durch Blue Cell Networks
Bild: MODAT-100 – mobiler Assistent für Lager und HandelBild: MODAT-100 – mobiler Assistent für Lager und Handel
MODAT-100 – mobiler Assistent für Lager und Handel
Die IPC2U GmbH präsentiert mit dem MODAT-100 ein Mobile Terminal für Logistikmanagement, Einzelhandel, Gastronomie oder Fahrgastkontrollen. Dieses handliche Terminal ist mit einem kompakten und gleichzeitig gut ablesbaren, Sonnenlicht-tauglichen 3.5“ Touch Screen mit beeindruckendem 160°/160° Blickwinkel ausgestattet. Basierend auf einer Marvell PXA …
Bild: Es ist serviert – Inhalte via Bluetooth aufs HandyBild: Es ist serviert – Inhalte via Bluetooth aufs Handy
Es ist serviert – Inhalte via Bluetooth aufs Handy
Flensburg: MCS SH präsentiert das Mobility Butler Terminal auf der Games Convention Zur diesjährigen Games Convention in Leipzig stellt die Mobile Communication and Service Schleswig-Holstein GmbH mit Kooperationspartner Caipirinha Games ihre zukunftsweisende ‚Mobility Butler Suite’ vor. Ab sofort wird es möglich sein, jegliche Arten digitaler Inhalte …
Bild: Bücher auf dem Handy lesenBild: Bücher auf dem Handy lesen
Bücher auf dem Handy lesen
… & Martin aus Dresden konzipiert und entwickelt. „Die Übertragung per Bluetooth ist kostenfrei.“ so Matthias Haase, Geschäftsführer der Haase & Martin GmbH. „Die Bluetooth-Terminals ermöglichen im Gegensatz zu SMS-Downloads überhaupt erst ein nutzerfreundliches Angebot. Gleichzeitig zieht Blackbetty die Besucher auf den Stand. Denn nur dort gibt …
Bild: Golf R und Scirocco R kommen auf's Handy – Volkswagen setzt auf Bluetooth Marketing Lösung von Haase & MartinBild: Golf R und Scirocco R kommen auf's Handy – Volkswagen setzt auf Bluetooth Marketing Lösung von Haase & Martin
Golf R und Scirocco R kommen auf's Handy – Volkswagen setzt auf Bluetooth Marketing Lösung von Haase & Martin
… Fahrzeugmodelle Golf R und Scirocco R eine Bluetooth-Marketing-Lösung der Haase & Martin GmbH aus Dresden. Den Messebesuchern und Volkswagen-Kunden wurde ein Mobile Content Terminal zum Download multimedialer Inhalte geboten. Hintergrundbilder, Bildschirmschoner, Videos und Klingeltöne zum Golf R, zum Scirocco R und zu den neuen Ausstattungspaketen …
Bild: Professionelles Bluetooth Marketing mit dem MobimatBild: Professionelles Bluetooth Marketing mit dem Mobimat
Professionelles Bluetooth Marketing mit dem Mobimat
… Mai 2009 – In ambitionierten Mobile Marketing Kampangnen wird Handynutzern eine Vielzahl von mobilen Inhalten offeriert. Over-the-Air-Lösungen bieten beispielsweise eine Content-Auswahl per SMS-Keyword oder mittels mobiler Webseite an. Bei einer lokalen Bluetooth-Marketing-Maßnahme kann der gewünschte Content ebenfalls per Keyword angefordert werden. …
Bild: Neu am Münchner Flughafen – Deutschlands erstes flächendeckendes Bluetooth Marketing Netzwerk geht in BetriebBild: Neu am Münchner Flughafen – Deutschlands erstes flächendeckendes Bluetooth Marketing Netzwerk geht in Betrieb
Neu am Münchner Flughafen – Deutschlands erstes flächendeckendes Bluetooth Marketing Netzwerk geht in Betrieb
… Der Premium-Automobilhersteller, der bereits eine Vielzahl von Digital Signage Flächen im Terminal 2 betreibt, verlängert seine Kommunikation über aktuelle Fahrzeugmodelle in die mobile Welt. Um die wartenden Passagiere an der Gepäckausgabe noch nachhaltiger zu erreichen, wurden die Flächen zusätzlich mit sogenannten beamzones® ausgestattet, welche multimediale …
Bild: Bluetooth Downloads am Mobile Content TerminalBild: Bluetooth Downloads am Mobile Content Terminal
Bluetooth Downloads am Mobile Content Terminal
… auf Mobile Publishing - und der Bluetooth Marketing Spezialist Haase & Martin entwickeln gemeinsam eine optimale Vertriebslösung für mobilen Content im Bereich Mobile Marketing: das interaktive Touchscreen-Designterminal. Mit der innovativen Mobilebook™ - Technologie (www.mobilebooks.com) und der Bluetooth-Distribution (www.mobimat.de) setzen die …
Bild: Mobile-Content von der Bluetooth-Leuchtsäule aufs Handy durch Mobile-Marketing GesamtlösungenBild: Mobile-Content von der Bluetooth-Leuchtsäule aufs Handy durch Mobile-Marketing Gesamtlösungen
Mobile-Content von der Bluetooth-Leuchtsäule aufs Handy durch Mobile-Marketing Gesamtlösungen
… verpflichtet, baut die Haase & Martin GmbH ihr Angebot im Multi-Channel-Marketing weiter aus. Seit immer mehr Maßnahmen Mobile-Marketing integrieren, ist auch mobile Content obligatorisch verfügbar. „Die Hürde im Mobile-Marketing ist die Content-Übertragung auf das Handy des Kunden.“ so Alexander Martin, Geschäftsführer Entwicklung des Dresdner Unternehmens. …
Bild: MindMatics und 20th Century Fox bringen „Ice Age 2 – Jetzt taut’s“ vor Kinostart aufs Handy – Erfolgreiche Promotion mit Bluetooth® Technologie findet FortsetzungBild: MindMatics und 20th Century Fox bringen „Ice Age 2 – Jetzt taut’s“ vor Kinostart aufs Handy – Erfolgreiche Promotion mit Bluetooth® Technologie findet Fortsetzung
MindMatics und 20th Century Fox bringen „Ice Age 2 – Jetzt taut’s“ vor Kinostart aufs Handy – Erfolgreiche Promotion mit Bluetooth® Technologie findet Fortsetzung
München, 21. März 2006 – Schon bevor „Ice Age 2 – Jetzt taut’s“ am 6. April in den deutschen Kinos anläuft, stellt die MindMatics AG innovativen Content zu dem computergenerierten Abenteuerfilm für das Handy zur Verfügung. Für 20th Century Fox hat der Full Service Mobile Spezialist eine Kampagne kreiert, die mithilfe von Bluetooth Technologie originelle …
Sie lesen gerade: Mobile Content zeitgemäß per Bluetooth-Terminal verteilen