(openPR) Dresden, 2.2.2011 - Crossmediale Kampagnen sind ohne Mobile-Marketing nicht mehr denkbar. Diesem Ansatz verpflichtet, baut die Haase & Martin GmbH ihr Angebot im Multi-Channel-Marketing weiter aus. Seit immer mehr Maßnahmen Mobile-Marketing integrieren, ist auch mobile Content obligatorisch verfügbar. „Die Hürde im Mobile-Marketing ist die Content-Übertragung auf das Handy des Kunden.“ so Alexander Martin, Geschäftsführer Entwicklung des Dresdner Unternehmens. „Der Schein des mobilen Internet-Booms verzerrt die Wirklichkeit. Die große Mehrheit der Handynutzer hat schlicht keine mobile Datenflatrate. Befürchtete Abo-Fallen sind eine Hemmung für den technisch nicht versierten Verbraucher.“ ergänzt Martin weiter. Diese Hürde im Nutzerverhalten überwindet die Firma Haase & Martin in ihren Kampagnen durch den Einsatz von Bluetooth-Leuchtsäulen. Der Handynutzer kann hier innerhalb von Sekunden den Content für sein Handy beziehen. Da das Mobilfunknetz nicht genutzt wird, fallen weder für den Versender noch für den Empfänger Kosten für die Bluetooth-Nutzung an. Eine Bluetooth-Leuchtsäule verbindet die visuelle Botschaft des Backlight-Posters mit den nachhaltig verfügbaren mobilen Inhalten in einer Komplettlösung. Mit der von Haase & Martin inhouse entwickelten Produktreihe "Mobimat", die Bluetooth Hotspots, Bluetooth Leuchtsäulen und Bluetooth Kiosk Systeme für ein breites Einsatzspektrum umfasst, können unterschiedlichste Kampagnen zielgenau umgesetzt werden. Weiterführende Informationen sind unter http://www.mobimat.de/bluetooth-leuchtsaeulen.html verfügbar.