openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Jugendarbeit mit mobilen Medien – Clips und News aufs Handy

03.11.200917:38 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Jugendarbeit mit mobilen Medien – Clips und News aufs Handy
Blu3@tt@cK: Bluetooth gestützter Nachrichtensender mit Mobimat-Hotspot und Blu3@tt@cK-Workshop in München
Blu3@tt@cK: Bluetooth gestützter Nachrichtensender mit Mobimat-Hotspot und Blu3@tt@cK-Workshop in München

(openPR) Dresden/Flörsheim am Main, 3.11.2009 – Die Mobile Beratung Flörsheim geht neue Wege bei der Kontaktaufnahme zu jugendlichen Besucherinnen und Besuchern in den Jugendtreffs der Stadt Flörsheim am Main. Seit einem Jahr werden im örtlichen Jugendtreff und auf Veranstaltungen Nachrichten, Informationen und selbst gedrehte Videoclips kostenfrei per Bluetooth auf die Handys der Zielgruppe geschickt.

Blu3@tt@cK heißt der Bluetooth gestützte Nachrichtenticker, der Veranstaltungstipps, Bilder und coole Videotrailer kostenlos an Jugendliche versendet. Die drei Kooperationspartner des Projektes, die Jugend- und Kulturinitiative „Rangierbar“, das Jugendbildungswerk im Main-Taunus-Kreis und die Mobile Beratung Flörsheim nutzen hierbei die Bluetooth Hotspots „Mobimat“ der Haase & Martin GmbH aus Dresden.

Das Handy hat eine große Bedeutung in der Welt der Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen: als Statussymbol, Musik- und Videowiedergabegerät, Fotoapparat, Videokamera, Spielkonsole, als Mini-PC zur Datenspeicherung, zum Datenaustausch und zum Einstieg in das mobile Internet, letztlich auch zum Telefonieren und zum Verschicken von Kurznachrichten.

Die Handynutzer sollen ihre Hightech-Geräte allerdings nicht ausschließlich konsumierend erleben, sondern in die Lage versetzt werden, die multimedialen Möglichkeiten, kreativ zu nutzen. So ergibt sich dann die kritische Auseinandersetzung mit Medien und Mediennutzung als willkommener pädagogischer Effekt. Blu3@tt@cK stellt die Inhalte (contents) selbständig her. Jugendliche produzieren für Jugendliche, ein Peer-to-Peer-Ansatz, der bereits auch im Jugendinformationszentrum München und im Jugendinfobüro im belgischen Eupen umgesetzt wird.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 366825
 74

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Jugendarbeit mit mobilen Medien – Clips und News aufs Handy“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Haase & Martin

Bild: Hochzeit Diashow – Gäste senden Fotos vom Handy live auf den Beamer – Fotopräsentation mit SelfiewallBild: Hochzeit Diashow – Gäste senden Fotos vom Handy live auf den Beamer – Fotopräsentation mit Selfiewall
Hochzeit Diashow – Gäste senden Fotos vom Handy live auf den Beamer – Fotopräsentation mit Selfiewall
Dresden, 24.08.2021 – Die Selfiewall empfängt Partyfotos vom Handy der Hochzeitsgäste und zeigt sie in Echtzeit auf dem Beamer der Feier als automatisch ablaufende Hochzeit-Diashow an. So entsteht eine begleitende Fotoshow mit Partyschnappschüssen der Hochzeitsfeier die alle Gäste und das Brautpaar mit einbindet und unvergessliche Momente festhält – auch wenn der offizielle Hochzeitsfotograf schon längst zu Hause ist. Nach der Feier können Braut und Bräutigam alle eingegangenen Fotos in Originalgröße zur Erinnerung herunter laden. Fotorequis…
Bild: Made in Germany – Digitaler Aushang mit Mieterinformationen ersetzt Korkpinnwand im TreppenhausBild: Made in Germany – Digitaler Aushang mit Mieterinformationen ersetzt Korkpinnwand im Treppenhaus
Made in Germany – Digitaler Aushang mit Mieterinformationen ersetzt Korkpinnwand im Treppenhaus
Dresden, 18.02.2021 - Mit dem digitalen Hausaushang bietet die Haase & Martin GmbH aus Dresden eine Gesamtlösung "Made in Germany". Der Digitale Hausaushang ist ein deutsches Produkt: Design, Software-Entwicklung, Engineering und Endmontage erfolgen inhouse bei der Haase & Martin GmbH in Dresden. Die Fertigung erfolgt in Zusammenarbeit mit Betrieben in Sachsen. Das Gerät ist in den Größen 22", 32" und 43" im Landscape- oder Portrait-Format erhältlich. Die Gehäuse werden in individuellen RAL-Farben und Oberflächenstrukturen produziert - passen…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Deutsche 11 backstage: Neues Online-Portal zur Comedy-Serie startet durchBild: Deutsche 11 backstage: Neues Online-Portal zur Comedy-Serie startet durch
Deutsche 11 backstage: Neues Online-Portal zur Comedy-Serie startet durch
… für Mobile TV, wird das Weihnachts-Special „Deutschland im Sommer. Ein Märchen!“ am 26. Dezember um 13.30 Uhr auf dem Kanal „ProSiebenSat.1 Mobile“ ausgestrahlt. scopas medien ist der einzige unabhängige Produzent von Mobile Content auf watcha.de. Ausstrahlung des Special auf www.d11b.tv am 26.12., nach der watcha TV Premiere! Name der Firma: scopas …
Bild: Digitale Jugendkultur bei netzcheckers.tv: Zweite Sendung am 15.10. mit Surftipps, Cellcast und GeocachingBild: Digitale Jugendkultur bei netzcheckers.tv: Zweite Sendung am 15.10. mit Surftipps, Cellcast und Geocaching
Digitale Jugendkultur bei netzcheckers.tv: Zweite Sendung am 15.10. mit Surftipps, Cellcast und Geocaching
… produzieren möchte, kann sich unter www.netzcheckers.de bewerben. Das Jugendportal netzcheckers.de und das Videomagazin netzcheckers.tv sind Teil von Jugend online, einem Projekt von IJAB - Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V., das vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert wird.
Nachrichten, Filme und Musikclips über GPRS - T-Systems bringt Fernsehen auf das Handy
Nachrichten, Filme und Musikclips über GPRS - T-Systems bringt Fernsehen auf das Handy
Nachrichten, Filme und Musikclips über GPRS T-Systems bringt Fernsehen auf das Handy Frankfurt am Main, 18. März 2004. - T-Systems wandelt als erster deutscher Anbieter Sprache, Text, Daten, Musik oder Videos automatisch in ein mobilfunkfähiges Format um und versendet diese Informationen als Datenstrom. Handy-Besitzer rufen über GPRS (General Packet …
Bild: ProSiebenSat.1 Group kooperiert mit mobilem Entertainment-Spezialisten ViiFBild: ProSiebenSat.1 Group kooperiert mit mobilem Entertainment-Spezialisten ViiF
ProSiebenSat.1 Group kooperiert mit mobilem Entertainment-Spezialisten ViiF
… für Mobiltelefone maßgeschneiderte Zusammenfassungen verschiedener Sendungen von ProSieben und Sat.1 aus den Bereichen Lifestyle, News und Comedy. So bietet ViiF im ersten Schritt täglich aktuelle Clips von Sendungen wie „SAM“ oder „Sat.1 - Das Magazin“ an. Ebenso kann der User sich die aktuellen ProSieben - Wetter Nachrichten auf ViiF anschauen. Darüber …
Bild: dailyme.tv bringt mobiles Fernsehen jetzt auch über die AlpenBild: dailyme.tv bringt mobiles Fernsehen jetzt auch über die Alpen
dailyme.tv bringt mobiles Fernsehen jetzt auch über die Alpen
… Beliebte TV- und Fernsehformate sowie Videocasts sind damit zeitlich unabhängig und überall nutzbar. Das Wichtigste dabei: Jeder User bekommt immer die aktuellste Folge seiner Lieblingsclips – ganz von alleine. Die Technologie von dailyme.tv revolutioniert mobile Bewegtbild-Inhalte: Bislang war es mühsam, Videos auf das eigene Mobiltelefon zu bekommen – …
Bild: Kinowelt und dailyme.tv bringen Leben ins Mobil-TV - Zwei neue Kanäle und Infos mit einem KlickBild: Kinowelt und dailyme.tv bringen Leben ins Mobil-TV - Zwei neue Kanäle und Infos mit einem Klick
Kinowelt und dailyme.tv bringen Leben ins Mobil-TV - Zwei neue Kanäle und Infos mit einem Klick
… zu den neuesten Filmen und DVDs automatisch aufs Handy kommen. Das Angebot wird mehrmals wöchentlich aktualisiert, dank dailyme.tv und deren Dienstleister Torpedo sind die neuen Clips automatisch und jederzeit verfügbar – ohne lange Wartezeiten und in bester ruckfreier Qualität. Über dailyme.tv können Filmfans aus aller Welt am Handy auch sofort weitere …
Bild: Cocktail-Tipps und -Tricks per Handy - Yalster und ViiF bringen Anleitungen zum Selber-Mixen direkt aufs HandyBild: Cocktail-Tipps und -Tricks per Handy - Yalster und ViiF bringen Anleitungen zum Selber-Mixen direkt aufs Handy
Cocktail-Tipps und -Tricks per Handy - Yalster und ViiF bringen Anleitungen zum Selber-Mixen direkt aufs Handy
… aufgenommenen Videos auf Websites, Blogs oder Social-Networking-Profilen ermöglicht. Über ViiF: ViiF (www.ViiF.de) bietet unter der Nummer 22557 interessierten Nutzern die Möglichkeit, Video-Clips mobil aufzunehmen, abzuspielen, zu kommentieren, weiterzuschicken und auf Internetportalen und Blogs einzustellen. Man braucht keine Software auf das Mobiltelefon zu …
Bild: filmplatz.de bringt Berlinale-Stars direkt aufs HandyBild: filmplatz.de bringt Berlinale-Stars direkt aufs Handy
filmplatz.de bringt Berlinale-Stars direkt aufs Handy
… Making-Ofs heruntergeladenen worden. Neu: Starauftritte aufs Handy laden Zur Berlinale wartet filmplatz.de mit einem einzigartigen neuen Service auf: Erstmals können sich Filmfans 2-Minuten-Clips von Live-Events der Fimfestspiele auf ihr Handy laden. Starauftritte auf dem roten Teppich, Premieren, Pressekonferenzen oder Parties werden dadurch hautnah …
Bild: Videos in Top-Qualität – auch für unterwegsBild: Videos in Top-Qualität – auch für unterwegs
Videos in Top-Qualität – auch für unterwegs
… verzichten muss. Doch das sind noch nicht alle Neuigkeiten zum Update: Fans von Videos können nun ungehemmt bei Online-Gemeinschaften wie Sevenload.de, MyVideo.de und ClipFish.de Clips herunterladen, denn die Anpassung an viele Internet-Portale wurde noch einmal verbessert und um die deutschsprachige Seite YouTube.de erweitert. Darüber hinaus hat zoneLINK …
MTV kooperiert mit mobilem Video-Service ViiF
MTV kooperiert mit mobilem Video-Service ViiF
ViiF präsentiert MTV-Clips auf dem Handy Das Beste aus dem MTV-Programm auf dem Mobiltelefon Unterhaltungsfunktionen auf dem Handy werden immer wichtiger Berlin, 10. Januar 2008 – Die kurze Pause nutzen und ein Musikvideo auf dem Handy anschauen, oder das Neueste aus der Musikszene checken: Die Kooperation von MTV Networks Germany mit dem mobilen Video-Service …
Sie lesen gerade: Jugendarbeit mit mobilen Medien – Clips und News aufs Handy