openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Digitale Jugendkultur bei netzcheckers.tv: Zweite Sendung am 15.10. mit Surftipps, Cellcast und Geocaching

15.10.200714:17 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: Digitale Jugendkultur bei netzcheckers.tv: Zweite Sendung am 15.10. mit Surftipps, Cellcast und Geocaching

(openPR) Bonn, Oktober 2007 - Das neue Jugendmedienmagazin netzcheckers.tv bietet zweiwöchentlich Know-How, News und Kurioses rund um das Internet und Neue Medien. Am 15. Oktober geht die zweite Folge des neuen Formats online und informiert unter anderem über die Themen Cellcast und Geocaching. Das Jugendmedienmagazin ist auf der Startseite von netzcheckers.de zu sehen, kann als Videopodcast abonniert werden und steht zum Download als Filmdatei oder im Handyformat zur Verfügung.

Vielen Menschen live von einer Party, einem Fußballspiel oder einem Konzert berichten – das ist mit dem neuen Cellcastmodul von netzcheckers.de möglich. Ein Tutorial zeigt, wie man in wenigen Schritten per Handy seine Nachricht aufzeichnen und im Internet veröffentlichen kann. Dabei fallen neben den Telefongebühren keine weiteren Kosten an. Darüber hinaus informiert die zweite Folge von netzcheckers.tv über den Trend Geocaching. Bei der modernen Form der Schnitzeljagd werden versteckte Schätze per GPS-Navigationstechnik gesucht und getauscht. Abgerundet wird das Programm durch aktuelle Surftipps und kostenlose Musik-Downloads. Das Internetvideomagazin sucht noch Jugendliche zwischen 12 und 16 Jahren, die netzcheckers.tv aktiv mitgestalten. Wer als Videoreporterin oder als Videoreporter eigene Beiträge produzieren möchte, kann sich unter www.netzcheckers.de bewerben.

Das Jugendportal netzcheckers.de und das Videomagazin netzcheckers.tv sind Teil von Jugend online, einem Projekt von IJAB - Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V., das vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert wird.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 164266
 1296

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Digitale Jugendkultur bei netzcheckers.tv: Zweite Sendung am 15.10. mit Surftipps, Cellcast und Geocaching“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von netzcheckers.de

netzcheckers.tv - Hilfe bei Klingelton-Abos
netzcheckers.tv - Hilfe bei Klingelton-Abos
Bonn, April 2008. Das Jugendmedienmagazin netzcheckers.tv zeigt in seiner Ausgabe vom 14. April, wie sich teure Klingelton-Abos schnell und einfach per SMS kündigen lassen. Das Format für digitale Jugendkultur bietet zweiwöchentlich Tipps, Know-How und Unterhaltung rund um Internet und Neue Medien und will Jugendliche beim aktiven und verantwortungsvollen Umgang mit den Neuen Medien unterstützen. Netzcheckers.tv läuft bei den Videoportalen clipfish.de, myvideo.de, sevenload.de und youtube.com. Darüber hinaus können Interessierte das Magazin …
Bild: Jugendportal netzcheckers.de startet Videomagazin im Internet: netzcheckers.tv ab 1. Oktober onlineBild: Jugendportal netzcheckers.de startet Videomagazin im Internet: netzcheckers.tv ab 1. Oktober online
Jugendportal netzcheckers.de startet Videomagazin im Internet: netzcheckers.tv ab 1. Oktober online
Am 1. Oktober geht das Jugendmedienmagazin netzcheckers.tv online. Das Videoformat des Jugendportals netzcheckers.de ist bundesweit das erste Magazin für digitale Jugendkultur. Es beschäftigt sich mit den Themen Internet und Neue Medien und bietet Jugendlichen Gelegenheit, vor und hinter der Kamera aktiv zu werden. netzcheckers.tv ist auf der Startseite von netzcheckers.de zu sehen, kann als Videopodcast abonniert werden und steht zum Download als Filmdatei oder im Handyformat zur Verfügung. Zweiwöchentlich präsentiert das Internetmagazin Wi…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neuer Geocaching Shop geht onlineBild: Neuer Geocaching Shop geht online
Neuer Geocaching Shop geht online
… Anhänger, die es sich zur Aufgabe gemacht haben Behälter mit Tauschgegenständen zu verstecken und zu finden. Nun gibt es einen neuen Shop im Internet, der den Geocaching Anhängern alles bietet, was sie für Ihr Hobby benötigen: Geocaching Dosen und Behälter, Logbücher, Kleidung, Taschenlampen und Reflektoren und alles, was der gemeine Cacher zum ausüben …
Bild: Mit Smartphone und GPS verborgene Schätze in Hannover finden.Bild: Mit Smartphone und GPS verborgene Schätze in Hannover finden.
Mit Smartphone und GPS verborgene Schätze in Hannover finden.
… CityHunters bietet europaweit ganz besondere Erlebnisse für Unternehmen, die bei ihrem Betriebsausflug ganz gezielt den Teamgeist steigern wollen - zum Beispiel mit Geocaching in Hannover. Die moderne Schatzsuche mit Suchtpotenzial Seit Anfang der 2000er-Jahre hat sich Geocaching auch in Deutschland verbreitet. Inzwischen wurden von der großen Fangemeinde …
Frischluft für Computerfans: Jugendportal netzcheckers.de organisiert deutschlandweites Geocaching
Frischluft für Computerfans: Jugendportal netzcheckers.de organisiert deutschlandweites Geocaching
Bonn, September 2007 - Zu Abenteuern zwischen Internet und Natur lädt das Jugendportal netzcheckers.de am 22. September mit Geocaching-Spielen in ganz Deutschland ein. Bei der digitalen Schnitzeljagd per GPS-Navigationstechnik wird nach vorher versteckten Schätzen gesucht, den so genannten „Caches“. Während der multimedialen Geocaching-Touren von netzcheckers.de …
Bild: Geocaching - Neue Artikelserie auf Navigation-Professionell.deBild: Geocaching - Neue Artikelserie auf Navigation-Professionell.de
Geocaching - Neue Artikelserie auf Navigation-Professionell.de
… der Suche nach einer Tupperdose, doch verdammt noch ´mal, wo ist sie nur? Nein, wir suchen nicht in der Küche, sondern mitten im Wald! Klarer Fall, das Geocaching-Fieber hat uns gepackt! Geocaching, die moderne Form der Schnitzeljagd, hat sich längst zum Trend entwickelt. »Cache« bedeutet soviel wie »geheimes Versteck«. Und darum geht es auch: einen …
Jugendmedienmagazin netzcheckers.tv mit Special bei sevenload präsent
Jugendmedienmagazin netzcheckers.tv mit Special bei sevenload präsent
Das Jugendmedienmagazin netzcheckers.tv ist jetzt auch bei den Videoportalen clipfish.de, myvideo.de, sevenload.de und youtube.com zu sehen. Das Format für digitale Jugendkultur, das seit dem 1. Oktober zweiwöchentlich Know-How und Kurioses rund um Internet und Neue Medien vorstellt, wird bei sevenload.de als Special präsentiert. Darüber hinaus können …
Bild: Was ist Geocaching? - Über das Wandern mit GPSBild: Was ist Geocaching? - Über das Wandern mit GPS
Was ist Geocaching? - Über das Wandern mit GPS
Wandern nach Koordinaten ist eine beliebte Freizeitbeschäftigung für Outdoorfreunde geworden. "Was ist Geocaching?" gehört aktuell zu den am meisten bommenden Google-Suchbegriffen im Freizeitbereich und auch das 4-Sterne Wander- und Wellnesshotel "Hotel Knippschild" hat sich am Standort Kallenhardt mitten in einem der schönsten Wandergebiete des Sauerlandes …
Bild: Teambildung durch Outdoor TrainingBild: Teambildung durch Outdoor Training
Teambildung durch Outdoor Training
… Fachbereichen bearbeitet. Die Qualität ihrer Zusammenarbeit ist ein wichtiger Faktor für den Erfolg von Unternehmen und anderen Organisationen. Ein Outdoor Training mit Geocaching ist besonders gut zur Verbesserung der Kooperation und zur Beschleunigung der Prozesse der Teambildung geeignet. Teambildung ist ein Entwicklungsprozess. Nach Bruce Tuckmann …
Bild: Abenteuercamp der besonderen Art – Geocaching-Camp im HerbstBild: Abenteuercamp der besonderen Art – Geocaching-Camp im Herbst
Abenteuercamp der besonderen Art – Geocaching-Camp im Herbst
… die Schatzsuche 2.0 Ein richtiges Abenteuer – Von nichts Geringerem träumen Kinder während ihrer Schulferien. Genau das gibt es ab diesen Herbstferien im Geocaching-Abenteuercamp direkt im sächsischen Elbsandsteingebirge. Die wunderschöne Naturidylle ist der ideale Ort, um die vielen Elemente der Umgebung auf Wanderungen und Spaziergängen kennenzulernen. …
Bild: Surftipps von Freunden: Webseiten ohne Suchen noch schneller entdecken.Bild: Surftipps von Freunden: Webseiten ohne Suchen noch schneller entdecken.
Surftipps von Freunden: Webseiten ohne Suchen noch schneller entdecken.
… einfacher. Eine umfangreiche Überarbeitung der Startseite erleichtert neuen Nutzern den Einstieg. Die Suche light zeigt bei jedem Klick direkt eine Auswahl passender Surftipps an. Neue Nutzer sehen damit unmittelbar die Auswirkung geänderter Kriterien und finden so ganz spielerisch individuelle Surftipps. Zusätzlich reduzierte Auswahlkriterien machen …
Bild: Das Geocaching-Abenteuer ruftBild: Das Geocaching-Abenteuer ruft
Das Geocaching-Abenteuer ruft
Die wienXtra-spielebox lädt in den Sommerferien alle SchatzsucherInnen von 8 bis 13 Jahren zum 1. Wiener Kinder-Geocaching! Das Abenteuer startet online am 5. Juli! Käpt'n G. P. Storm hat seine Crew verloren – wer hilft ihm, sie wiederzufinden und den Schatz zu bergen? Gemeinsam mit der wienXtra-spielebox geht’s ab 5. Juli auf Geocaching-Schnitzeljagd. …
Sie lesen gerade: Digitale Jugendkultur bei netzcheckers.tv: Zweite Sendung am 15.10. mit Surftipps, Cellcast und Geocaching