(openPR) Bonn, Oktober 2007 - Das neue Jugendmedienmagazin netzcheckers.tv bietet zweiwöchentlich Know-How, News und Kurioses rund um das Internet und Neue Medien. Am 15. Oktober geht die zweite Folge des neuen Formats online und informiert unter anderem über die Themen Cellcast und Geocaching. Das Jugendmedienmagazin ist auf der Startseite von netzcheckers.de zu sehen, kann als Videopodcast abonniert werden und steht zum Download als Filmdatei oder im Handyformat zur Verfügung.
Vielen Menschen live von einer Party, einem Fußballspiel oder einem Konzert berichten – das ist mit dem neuen Cellcastmodul von netzcheckers.de möglich. Ein Tutorial zeigt, wie man in wenigen Schritten per Handy seine Nachricht aufzeichnen und im Internet veröffentlichen kann. Dabei fallen neben den Telefongebühren keine weiteren Kosten an. Darüber hinaus informiert die zweite Folge von netzcheckers.tv über den Trend Geocaching. Bei der modernen Form der Schnitzeljagd werden versteckte Schätze per GPS-Navigationstechnik gesucht und getauscht. Abgerundet wird das Programm durch aktuelle Surftipps und kostenlose Musik-Downloads. Das Internetvideomagazin sucht noch Jugendliche zwischen 12 und 16 Jahren, die netzcheckers.tv aktiv mitgestalten. Wer als Videoreporterin oder als Videoreporter eigene Beiträge produzieren möchte, kann sich unter www.netzcheckers.de bewerben.
Das Jugendportal netzcheckers.de und das Videomagazin netzcheckers.tv sind Teil von Jugend online, einem Projekt von IJAB - Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V., das vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert wird.