openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Das Geocaching-Abenteuer ruft

17.05.201013:04 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Das Geocaching-Abenteuer ruft
Copyright: wienXtra
Copyright: wienXtra

(openPR) Die wienXtra-spielebox lädt in den Sommerferien alle SchatzsucherInnen von 8 bis 13 Jahren zum 1. Wiener Kinder-Geocaching! Das Abenteuer startet online am 5. Juli!

Käpt'n G. P. Storm hat seine Crew verloren – wer hilft ihm, sie wiederzufinden und den Schatz zu bergen? Gemeinsam mit der wienXtra-spielebox geht’s ab 5. Juli auf Geocaching-Schnitzeljagd. Erster Schritt ist ein Klick auf www.spielebox.at. Dort erzählt eine Geschichte von der Misere, in die Käpt'n G. P. Storm geraten ist und verrät die Koordinaten, die die Kids zum Ziel führen. Mit GPS-Geräten suchen die Kinder selbstständig nach Caches, die an fünf Orten Wiens versteckt sind. Mitmachen ist ganz einfach: Kinder mit eigenem Handy mit GPS-Funktion oder GPS-Gerät können ab 5 Juli bis zum Ende der Sommerferien jederzeit ins Abenteuer einsteigen. Für Kids ohne eigenes GPS-Gerät bietet die spielebox im August Geocaching-Termine. Für diese Termine ist eine Anmeldung erforderlich! Alle Infos zur spielebox-Geocaching Aktion gibt’s unter www.spielebox.at.



Trendsport: Geocaching
Die spielebox setzt in den Sommerferien ein heiß begehrtes Angebot für technisch-neugierige Kinder von 8 bis 13 Jahren: Rätselspaß, Outdoor-Abenteuer, eine witzige Spielgeschichte und die Unterstützung durch ein Navigationsgerät – das ist Geocaching. Die Schatzsuche führt Kinder mit einem GPS-Empfänger quer durch Wien, um gut versteckte Caches zu finden. Wer mindestens drei der fünf Caches gefunden haben, heben den Schatz: Sie erwartet in der spielebox ein Geschenk. Beim spielebox-Geocaching in den Sommerferien 2010 heißt’s für alle Kids: Ran ans GPS-Gerät – Käpt’n G. P. Storm braucht eure Hilfe!

Auf Schatzsuche mit Käpt’n G. P. Storm
Käpt’n G. P. Storm segelt mit seiner Crew und Papagei Nelly durch die ganze Welt. Auf ihren Reisen entdecken sie Orte, an denen noch niemand war und Dinge, die noch niemand gesehen hat. Ausgerechnet hier in Wien geraten sie in eine Notlage. Mit der wienXtra-spielebox sind Kids von 8 bis 13 Jahren bei diesem Abenteuer von Käpt’n G. P. Storm live dabei: Mitten in einer Schatzsuche verschwindet die Schiffscrew von Käpt’n G. P. Storm. Mit GPS-Empfänger und geografischen Koordinaten helfen die Kids bei der Suche nach der Crew, um dann gemeinsam den Schatz zu bergen …

Geocaching mit der wienXtra-spielebox
Geocaching auf eigene Faust: In den Sommerferien 2010 – ab 5. Juli!
Geocaching-Termine mit Leih-GPS-Geräten von der spielebox: Di, 3.8., Fr, 6.8. und Mi, 11.8. im Wiener Prater (gegenüber vom Stadionbad). Anmeldung erforderlich ab Sa, 26.6., 10:00 in der wienXtra-kinderinfo.

Alle Infos gibt’s unter www.spielebox.at.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 429056
 111

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Das Geocaching-Abenteuer ruft“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von wienXtra

Bild: Musical-Special für die ganze Familie im wienXtra-cinemagicBild: Musical-Special für die ganze Familie im wienXtra-cinemagic
Musical-Special für die ganze Familie im wienXtra-cinemagic
Pünktlich zum Songcontest in Wien hat das cinemagic ein tolles Musical-Special für Kinder zusammengestellt. Im Mai wird auf der Filmleinwand in der Urania gesungen und getanzt, was das Zeug hält. www.cinemagic.at Das cinemagic bietet mit einer Mischung aus Klassikern, Geheimtipps und aktuellen Filmen ein musikalisches Programm für Kinder jeden Alters. Zu sehen gibt’s Disney-Klassiker wie „Das Dschungelbuch“, „Mary Poppins“ und den ersten Disney-Film „Schneewittchen und die sieben Zwerge“ aus dem Jahr 1937. Weitere Programm-Highlights sind d…
Bild: Holli und der Osterhase: großer Spaß für Kids in den Osterferien in WienBild: Holli und der Osterhase: großer Spaß für Kids in den Osterferien in Wien
Holli und der Osterhase: großer Spaß für Kids in den Osterferien in Wien
Vom 28. März bis 7. April bietet das osterferienspiel von wienXtra jede Menge tolle und günstige Ferienangebote. Mit party ohne namen, Geocaching, Naturexpeditionen, Oster-Werkstätten, Sport und Kultur lassen sich die Ferientage abwechslungsreich für alle Familien gestalten. Das Programm gibt’s online auf www.kinderaktivcard.at und im Aprilheft des Veranstaltungsprogramms kinderaktiv. Was geht? Musik hören und abtanzen. Die „party ohne namen“, die Disco-Party für 11- bis 14-Jährige, ist neu im Veranstaltungsprogramm von ferienspiel und kin…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Kinder erleben spannende Winterferien im KreativcampBild: Kinder erleben spannende Winterferien im Kreativcamp
Kinder erleben spannende Winterferien im Kreativcamp
Abenteuer, Bewegung und viel Spaß für Kinder - das bietet das Kreativcamp von ReiseMeise in den kommenden Winterferien Gemeinsam mit anderen Kindern zwischen sieben und 13 Jahren verbringen die Kinder eine Woche am Wandlitzsee. Insgesamt drei Themenwelten deckt das Kreativcamp dort ab: die Abenteuerwelt, die Kreativwelt und die Aktivwelt. In diesen drei Bereichen erleben die Kinder die Natur, lernen andere Formen der Bewegung kennen und setzen ihre Kreativität ein. Im Englisch Kreativcamp vertiefen die Kinder außerdem nebenbei noch ihre Spra…
Bild: Mit Smartphone und GPS verborgene Schätze in Hannover finden.Bild: Mit Smartphone und GPS verborgene Schätze in Hannover finden.
Mit Smartphone und GPS verborgene Schätze in Hannover finden.
Der Veranstalter CityHunters bietet europaweit ganz besondere Erlebnisse für Unternehmen, die bei ihrem Betriebsausflug ganz gezielt den Teamgeist steigern wollen - zum Beispiel mit Geocaching in Hannover. Die moderne Schatzsuche mit Suchtpotenzial Seit Anfang der 2000er-Jahre hat sich Geocaching auch in Deutschland verbreitet. Inzwischen wurden von der großen Fangemeinde der GPS-Schnitzeljagd tausende Schätze an den ungewöhnlichsten Orten versteckt. Dabei geht es nicht um den Wert des versteckten Gegenstandes, sondern um den Reiz, nur mitte…
Bild: Schnitzeljagd 2013: Geocaching in Saskatchewans Grasslands National ParkBild: Schnitzeljagd 2013: Geocaching in Saskatchewans Grasslands National Park
Schnitzeljagd 2013: Geocaching in Saskatchewans Grasslands National Park
Besucher des Grasslands National Parks im Süden Saskatchewans können sich seit einiger Zeit als Jäger der verborgenen Schätze versuchen! In Kanadas einzigem Nationalpark, der eine der letzten intakten und ursprünglichen Graslandschaften der nordamerikanischen Prärie schützt, wird bei einer modernen GPS-Schnitzeljagd der Spaziergang zum Abenteuer: Geocaching lautet die Devise. Die Verstecke – (Geo-)Caches genannt – sind an besonders bedeutenden Stellen im Park verborgen. Den Schatzsuchern liegen zunächst nur die geografischen Daten aus dem I…
Moderne Schatzsuche immer beliebter
Moderne Schatzsuche immer beliebter
Geocaching heißt die moderne Art der Schatzsuche. Mit modernster Technik gehen immer mehr Menschen auf die Jagd nach Verborgenem. Mit GPS Geräten und Karten ausgerüstet begeben sich immer mehr Erwachsene und Familien auf die Suche nach den neuartigen Schätzen. Viele nutzen diese moderne Abenteuer um den Sonntagsspaziergang attraktiver zu machen und bringen Ihren Kindern so auch die Natur näher. Was es mit Geocaching, wie die moderne Schatzsuche genannt wird, genau auf sich hat, und wie diese funktioniert, erklärt Harro, der kleine Kuschelbär…
Bild: Das Geocaching-Abenteuer ruftBild: Das Geocaching-Abenteuer ruft
Das Geocaching-Abenteuer ruft
Die wienXtra-spielebox lädt Kinder von 8 bis 13 Jahren zur elektronischen Schnitzeljagd in den Kurpark Oberlaa ein. Am 16., 21., 28. und 30. August wartet Käpt’n G.P.Storms neuestes Geocaching-Abenteuer auf alle Kinder von 8 bis 13 Jahren! Ausgerüstet mit einem GPS-Gerät geht’s für sie kreuz und quer durch den Kurpark Oberlaa. Vor und nach dem GPS-Abenteuer …
Bild: Freizeitspass in Bayern für Familien mit KinderBild: Freizeitspass in Bayern für Familien mit Kinder
Freizeitspass in Bayern für Familien mit Kinder
Geocaching am Pröller im Bayerischen Wald Sankt Englmar (tvo). Geocaching macht’s möglich: Abenteurer und Entdecker gehen auf Schatzsuche im Bayerischen Wald. Auch rund um den Pröller, den bekanntesten Berg rund um Sankt Englmar im Bayerischen Wald, warten viele Schätze darauf, entdeckt und gehoben zu werden. Versteckt haben sie Hans Probst und Anneliese Weikl, die Gastgeber der Abenteuer-Berghütten „Zum Pröller“. Ihren Gästen geben sie einen GPS-Empfänger an die Hand und schicken sie im Umkreis von 20 Kilometern auf moderne Schnitzeljagd. H…
Bild: Geocaching-Schatzsuche im Kurpark OberlaaBild: Geocaching-Schatzsuche im Kurpark Oberlaa
Geocaching-Schatzsuche im Kurpark Oberlaa
… wienXtra-spielebox lädt Kinder von 8 bis 13 Jahren zur elektronischen Schnitzeljagd in den Kurpark Oberlaa ein. Am 29. und 31. Juli sowie am 6. und 8. August wartet ein Geocaching-Abenteuer auf alle Kinder von 8 bis 13 Jahren! Mit einem GPS-Gerät gehen sie auf Schatzsuche im Kurpark Oberlaa. Vor und nach der Schatzsuche sowie für alle jüngeren Geschwister …
Bild: Abenteuercamp der besonderen Art – Geocaching-Camp im HerbstBild: Abenteuercamp der besonderen Art – Geocaching-Camp im Herbst
Abenteuercamp der besonderen Art – Geocaching-Camp im Herbst
… die Schatzsuche 2.0 Ein richtiges Abenteuer – Von nichts Geringerem träumen Kinder während ihrer Schulferien. Genau das gibt es ab diesen Herbstferien im Geocaching-Abenteuercamp direkt im sächsischen Elbsandsteingebirge. Die wunderschöne Naturidylle ist der ideale Ort, um die vielen Elemente der Umgebung auf Wanderungen und Spaziergängen kennenzulernen. …
Geocaching im Meraner Land
Geocaching im Meraner Land
Abenteuer auf der Sonnenseite der Alpen Jeder von uns kennt sie noch aus der Kindheit: aufregende Schatzsuchen. Ein spannendes Erlebnis, dass man beim Geocaching wieder neu entdecken kann. Geocacher verstecken an den verschiedensten Orten Boxen mit kleinen Tauschgegenständen und einem Logbuch. Mittels GPS-Gerät werden die Koordinaten dieser Boxen erfasst und mit einer Beschreibung auf einer der Geocaching-Datenbanken im Internet veröffentlicht. Andere Geocacher können sich dann mit diesen Information auf die Suche nach diesen Boxen machen. W…
Wie messen Sie Erfolg? Unternehmen im Aufwind
Wie messen Sie Erfolg? Unternehmen im Aufwind
(Bad Krozingen, 12.08.2015) Erfolg weckt in uns ein gutes Gefühl, er erfüllt uns mit Zufriedenheit. Ein Patentrezept, ihn zu erreichen, wäre allen ambitionierten Unternehmern willkommen. Doch dafür müssen wir wissen, was Erfolg überhaupt ist. Für ein drei Monate altes Baby reicht es schon, wenn es ihm gelingt, ein begehrtes Spielzeug zu greifen, bei Erwachsenen wird es viel komplizierter. Die Eventagentur AReffekt vermittelt echte Erfolgserlebnisse. Jedem sein eigenes Abenteuer Menschliche Leben verlaufen höchst unterschiedlich. Besonders …
Sie lesen gerade: Das Geocaching-Abenteuer ruft