openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Jugendportal netzcheckers.de startet Videomagazin im Internet: netzcheckers.tv ab 1. Oktober online

01.10.200714:58 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: Jugendportal netzcheckers.de startet Videomagazin im Internet: netzcheckers.tv ab 1. Oktober online
netzcheckers.tv - das Internetvideomagazin von netzcheckers.de
netzcheckers.tv - das Internetvideomagazin von netzcheckers.de

(openPR) Am 1. Oktober geht das Jugendmedienmagazin netzcheckers.tv online. Das Videoformat des Jugendportals netzcheckers.de ist bundesweit das erste Magazin für digitale Jugendkultur. Es beschäftigt sich mit den Themen Internet und Neue Medien und bietet Jugendlichen Gelegenheit, vor und hinter der Kamera aktiv zu werden. netzcheckers.tv ist auf der Startseite von netzcheckers.de zu sehen, kann als Videopodcast abonniert werden und steht zum Download als Filmdatei oder im Handyformat zur Verfügung.



Zweiwöchentlich präsentiert das Internetmagazin Wissenswertes und Kurioses aus dem Netz sowie frei verfügbare Musik- und Filmveröffentlichungen und zeigt in Tutorials, wie Programme und Online-Anwendungen effektiv genutzt werden können. Darüber hinaus informiert netzcheckers.tv Jugendliche über Gefahren im Internet und über Möglichkeiten und Tools, die User und PC schützen. Mit der Mischung von Unterhaltung und Information will netzcheckers.tv junge Menschen beim aktiven und verantwortungsvollen Umgang mit den Neuen Medien stärken. Bei netzcheckers.tv können Jugendliche eigene Inhalte vorschlagen und selber erstellen. Das Jugendmedienmagazin sucht Videoreporterinnen und -reporter zwischen 12 und 16 Jahren mit Ideen für eigene Beiträge aus ihrer Region. Interessierte können sich jetzt bei netzcheckers.de bewerben. Sie erhalten in medienpädagogischen Workshops Unterstützung und bekommen die technische Ausrüstung für die Beiträge gestellt. Die interessantesten Produktionen werden nach der Abstimmung auf netzcheckers.de in das Programm der Internetfernsehshow integriert.

Das Jugendportal und das Videomagazin netzcheckers.tv sind Teil von Jugend online, einem Projekt von IJAB - Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V., das vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert wird.

„netzcheckers.tv bietet Jugendlichen Medien-Know-How und Teilhabe an einem boomenden Medium – dem Internet-TV“, erklärt Daniel Poli, Koordinator des Projektes. „Hier können wir Jugendlichen auf unterhaltsame Weise vermitteln, wie sie mit dem Netz so umgehen, dass sie nicht in Fallen stolpern, sondern seine positiven Potenziale aktiv nutzen.“ „Die Mediengesellschaft braucht Medienkompetenz“, so Marie-Luise Dreber, Direktorin von IJAB e.V. „Mit dem Videomagazin netzcheckers.tv greift das Jugendportal netzcheckers.de neue Entwicklungen aus der digitalen Jugendkultur auf und stellt sie jungen Menschen mit medienpädagogischem Anspruch zur Verfügung.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 161552
 1195

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Jugendportal netzcheckers.de startet Videomagazin im Internet: netzcheckers.tv ab 1. Oktober online“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von netzcheckers.de

netzcheckers.tv - Hilfe bei Klingelton-Abos
netzcheckers.tv - Hilfe bei Klingelton-Abos
Bonn, April 2008. Das Jugendmedienmagazin netzcheckers.tv zeigt in seiner Ausgabe vom 14. April, wie sich teure Klingelton-Abos schnell und einfach per SMS kündigen lassen. Das Format für digitale Jugendkultur bietet zweiwöchentlich Tipps, Know-How und Unterhaltung rund um Internet und Neue Medien und will Jugendliche beim aktiven und verantwortungsvollen Umgang mit den Neuen Medien unterstützen. Netzcheckers.tv läuft bei den Videoportalen clipfish.de, myvideo.de, sevenload.de und youtube.com. Darüber hinaus können Interessierte das Magazin …
Bild: Digitale Jugendkultur bei netzcheckers.tv: Zweite Sendung am 15.10. mit Surftipps, Cellcast und GeocachingBild: Digitale Jugendkultur bei netzcheckers.tv: Zweite Sendung am 15.10. mit Surftipps, Cellcast und Geocaching
Digitale Jugendkultur bei netzcheckers.tv: Zweite Sendung am 15.10. mit Surftipps, Cellcast und Geocaching
Bonn, Oktober 2007 - Das neue Jugendmedienmagazin netzcheckers.tv bietet zweiwöchentlich Know-How, News und Kurioses rund um das Internet und Neue Medien. Am 15. Oktober geht die zweite Folge des neuen Formats online und informiert unter anderem über die Themen Cellcast und Geocaching. Das Jugendmedienmagazin ist auf der Startseite von netzcheckers.de zu sehen, kann als Videopodcast abonniert werden und steht zum Download als Filmdatei oder im Handyformat zur Verfügung. Vielen Menschen live von einer Party, einem Fußballspiel oder einem Konz…

Das könnte Sie auch interessieren:

netzcheckers.tv - Hilfe bei Klingelton-Abos
netzcheckers.tv - Hilfe bei Klingelton-Abos
… bundesweiten Multimediawettbewerb MB21auf. Er wird in Kooperation mit netzcheckers.de ausgeschrieben und greift in diesem Jahr das Thema Datenschutz im Internet auf. Das Jugendportal netzcheckers.de und das Videomagazin netzcheckers.tv sind Teil von Jugend online, einem Projekt von IJAB - Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik …
Bild: Relaunch des Online-Videomagazins bkanal.chBild: Relaunch des Online-Videomagazins bkanal.ch
Relaunch des Online-Videomagazins bkanal.ch
… bekommen. Werbung muss so gut sein wie die redaktionellen Inhalte, um wirklich bei der Zielgruppe anzukommen. Einen erfolgversprechenden Ansatz legt bkanal.ch, das Schweizer Online-Videomagazin, vor. Lifestyle-Themen rund um Sport, Mode und Musik werden genauso in audiovisuellen Formaten vorgestellt wie aktuelle junge Künstler oder gesellschaftliche Trends – …
Jugendmedienmagazin netzcheckers.tv mit Special bei sevenload präsent
Jugendmedienmagazin netzcheckers.tv mit Special bei sevenload präsent
… Magazin weiterhin auf der Startseite von netzcheckers.de anschauen, als Videopodcast abonnieren und als Filmdatei oder im Handyformat herunterladen. Das Internetvideomagazin des Jugendportals netzcheckers.de wendet sich mit den zusätzlichen Verbreitungswegen an eine breitere Internet-Community. „Wir wollen unser Angebot stärker im Netz verankern“, sagt …
Frischluft für Computerfans: Jugendportal netzcheckers.de organisiert deutschlandweites Geocaching
Frischluft für Computerfans: Jugendportal netzcheckers.de organisiert deutschlandweites Geocaching
Bonn, September 2007 - Zu Abenteuern zwischen Internet und Natur lädt das Jugendportal netzcheckers.de am 22. September mit Geocaching-Spielen in ganz Deutschland ein. Bei der digitalen Schnitzeljagd per GPS-Navigationstechnik wird nach vorher versteckten Schätzen gesucht, den so genannten „Caches“. Während der multimedialen Geocaching-Touren von netzcheckers.de …
Wer nicht lesen will, kann hören – Jugendportal netzcheckers.de ab sofort auch zum Anhören
Wer nicht lesen will, kann hören – Jugendportal netzcheckers.de ab sofort auch zum Anhören
Am Computer zurücklehnen und Artikel vorlesen lassen… Das Jugendportal der Bundesinitiative „Jugend ans Netz“ www.netzcheckers.de macht diesen Traum wahr durch die Einbindung des neuen Tools „ReadSpeaker“. Als erstes Jugendportal bietet es seinen Userinnen und Usern ab sofort die Option, sich auf Wunsch Textinhalte akustisch wiedergeben zu lassen. Damit …
Bild: !NS!DE-RAC!NG: Videoangebot "!R.TV" nimmt form an.Bild: !NS!DE-RAC!NG: Videoangebot "!R.TV" nimmt form an.
!NS!DE-RAC!NG: Videoangebot "!R.TV" nimmt form an.
… ein "Apple iMac 11" Schnitt- und Arbeitsplatz sowie die professionelle Videokamera "Canon XL 1s", welche auch z.b. RTL einsetzt, erworben. Ebenso wurde ein Konzept für ein Videomagazin sowie eine Vermarktungsstrategie entwickelt. 2011 wird es mindestens 20 Beiträge von 3 bis 5 min. länge bei !R.TV geben. Ziel ist es ca. 40 bis 50 professionelle Motorsport-Videoproduktionen …
Relaunch von netzcheckers.de - Das neue Jugendportal für digitale Kultur ist online
Relaunch von netzcheckers.de - Das neue Jugendportal für digitale Kultur ist online
Bonn, März 2009. Das Jugendportal netzcheckers.de ist jetzt in neuer Form online: Die überarbeitete Software, das frische Design und die neuen Inhalte werden erstmals auf dem 10. Gautinger Internettreffen vorgestellt. Das von Jugend online konzipierte Portal richtet seinen Fokus ganz auf Internet, Multimedia und mobile Medien. Hier finden Jugendliche …
Bild: Digitale Jugendkultur bei netzcheckers.tv: Zweite Sendung am 15.10. mit Surftipps, Cellcast und GeocachingBild: Digitale Jugendkultur bei netzcheckers.tv: Zweite Sendung am 15.10. mit Surftipps, Cellcast und Geocaching
Digitale Jugendkultur bei netzcheckers.tv: Zweite Sendung am 15.10. mit Surftipps, Cellcast und Geocaching
… 16 Jahren, die netzcheckers.tv aktiv mitgestalten. Wer als Videoreporterin oder als Videoreporter eigene Beiträge produzieren möchte, kann sich unter www.netzcheckers.de bewerben. Das Jugendportal netzcheckers.de und das Videomagazin netzcheckers.tv sind Teil von Jugend online, einem Projekt von IJAB - Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik …
Online-Ferientagebuch für Jugendliche auf netzcheckers.de
Online-Ferientagebuch für Jugendliche auf netzcheckers.de
“Die Erlebnisse bringt ihr mit, den Rest haben wir im Gepäck – und gestalten gemeinsam eure individuellen Ferienstory-Beiträge auf dem Jugendportal www.netzcheckers.de". Unter diesem Aufruf soll in den Sommerferien die Gemeinschaftsaktion "Ferientagebuch" der Bundesinitiative "Jugend ans Netz" und dem Deutschen Jugendherbergswerk und verschiedenen Jugendeinrichtungen …
Bild: TV-Kult.com startet sein regelmäßiges VideomagazinBild: TV-Kult.com startet sein regelmäßiges Videomagazin
TV-Kult.com startet sein regelmäßiges Videomagazin
Nach über zehn Jahren seines Bestehens wird das Online-Medienmagazin TV-Kult.com nun noch multimedialer. Am 20. Januar startet das TV-Kult.com Videomagazin, ein regelmäßiger Videoblog rund um Fernsehen, Film und moderne Medien. Ab nun wird es jeden Sonntag eine neue Folge im HD-Format zu sehen geben, die sowohl über das Magazin als auch über die Videoplattform …
Sie lesen gerade: Jugendportal netzcheckers.de startet Videomagazin im Internet: netzcheckers.tv ab 1. Oktober online