openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Relaunch von netzcheckers.de - Das neue Jugendportal für digitale Kultur ist online

12.03.200915:35 UhrMedien & Telekommunikation

(openPR) Bonn, März 2009. Das Jugendportal netzcheckers.de ist jetzt in neuer Form online: Die überarbeitete Software, das frische Design und die neuen Inhalte werden erstmals auf dem 10. Gautinger Internettreffen vorgestellt. Das von Jugend online konzipierte Portal richtet seinen Fokus ganz auf Internet, Multimedia und mobile Medien. Hier finden Jugendliche Tipps und Tutorials zur kreativen Mediennutzung, Medienmodule zum Selbermachen sowie Informationen zu den Bereichen Datenschutz, Umgang mit persönlichen Daten im Internet, Internetsicherheit und Urheberrechte.

Ein neues Element ist die „Beepbox“, die die Aktivität im Portal spiegelt und ein universelles und schnelles persönliches Kommunikationsmittel ist. Im eigenen Profil können registrierte Benutzerinnen und Benutzer ein Weblog führen, Bilder ins eigene Fotoalbum laden oder das eigene Profil gestalten. Die überarbeiteten Module sind übersichtlich gestaltet und noch leichter zu bedienen. Immer gilt: Was Nutzerinnen und Nutzer öffentlich mitteilen, bestimmen sie selbst. Sie haben die volle Kontrolle über die Sichtbarkeit ihrer Inhalte. So ist netzcheckers.de nicht nur ein Experimentierfeld für Internet, Multimedia und Neue Medien, sondern auch ein Lernraum für den verantwortungsvollen Umgang mit den eigenen Daten.

Wie mache ich Handyklingeltöne und Handylogos selber? Wie kann ich einen Podcast bei netzcheckers.de einstellen? Das Jugendportal liefert praktische Anleitungen mit Workshops zur Mediennutzung, Handyklingelton- und Handylogodesigner, Podcastbox und Co. Außerdem stellt netzcheckers.de Hilfstools und Programme vor, mit denen Animationen erstellt, Dateien umgewandelt und Filme und Fotos bearbeitet werden können. Daneben bietet der redaktionelle Teil verständlich aufbereitete Informationen zu den Themen Internet, Datenschutz und Recht. Jede Woche stellt der Podcast zur Creative Commons Musik kostenfreie Alternativen zu urheberrechtsgeschützter Musik vor. Das Jugendmedienmagazin netzcheckers.tv präsentiert monatlich Wissenswertes und Kurioses aus dem Netz.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 290789
 101

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Relaunch von netzcheckers.de - Das neue Jugendportal für digitale Kultur ist online“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Deutscher Bundestag startet neugestaltetes Jugendportal
Deutscher Bundestag startet neugestaltetes Jugendportal
Alles neu macht der Mai: mitmischen.de verjüngt Konzept, Design und die Redaktion Seit 29. April ist mitmischen.de, das Jugendportal des Deutschen Bundestages, als Soft-Launch in neuer Gestalt online und wird ab sofort durch die SPIESSER GmbH (Dresden) und die Babiel GmbH (Düsseldorf) im Auftrag des Deutschen Bundestages betreut. Die Eckpunkte dabei: …
Bild: Erlebe deinen Sommer!Bild: Erlebe deinen Sommer!
Erlebe deinen Sommer!
… Landesprogramm jugendnetz-berlin und Reisen und Begegnungsfahrten für Kinder und Jugendliche vom Landesjugendring Berlin e.V. vorgestellt. Im Rahmen einer Medienpartnerschaft mit dem Jugendportal „JUP!“ sind alle Angebote für Jugendliche auch über das Jugendportal abrufbar. Das neu entwickelte Logo des Berliner Sommerferien-Kalenders weist dabei deutlich …
Volkswagen-Jugendportal ZOON beim „Corporate Media Award 2002“ und „Internationalen Corporate Design
Volkswagen-Jugendportal ZOON beim „Corporate Media Award 2002“ und „Internationalen Corporate Design
Volkswagen-Jugendportal ZOON beim „Corporate Media Award 2002“ und „Internationalen Corporate Design Preis 2002“ ausgezeichnet   Die Düsseldorfer Agentur videe GmbH, Film.Event.Online hat im Rahmen des „Corporate Media Awards 2002“ und des „Internationalen Corporate Design Preises 2002“ zwei Auszeichnungen erhalten. Mit dem im Auftrag der Volkswagen …
Jugendportal netzcheckers.de feiert die Fünfzehntausend
Jugendportal netzcheckers.de feiert die Fünfzehntausend
Große Freude bei Netzcheckers.de: Am 10.01.06 wurde der 15.000ste User im Jugendportal der Bundesinitiative „Jugend ans Netz“ registriert. Das Portal bietet allen Jugendlichen aktives Mitmachen, Mitreden und Mitgestalten im Netz zu aktuellen Themen, die den Nerv der Jugend treffen. Bereits im August 2005 konnte www.netzcheckers.de im Zuge der populären …
Frischluft für Computerfans: Jugendportal netzcheckers.de organisiert deutschlandweites Geocaching
Frischluft für Computerfans: Jugendportal netzcheckers.de organisiert deutschlandweites Geocaching
Bonn, September 2007 - Zu Abenteuern zwischen Internet und Natur lädt das Jugendportal netzcheckers.de am 22. September mit Geocaching-Spielen in ganz Deutschland ein. Bei der digitalen Schnitzeljagd per GPS-Navigationstechnik wird nach vorher versteckten Schätzen gesucht, den so genannten „Caches“. Während der multimedialen Geocaching-Touren von netzcheckers.de …
Wer nicht lesen will, kann hören – Jugendportal netzcheckers.de ab sofort auch zum Anhören
Wer nicht lesen will, kann hören – Jugendportal netzcheckers.de ab sofort auch zum Anhören
Am Computer zurücklehnen und Artikel vorlesen lassen… Das Jugendportal der Bundesinitiative „Jugend ans Netz“ www.netzcheckers.de macht diesen Traum wahr durch die Einbindung des neuen Tools „ReadSpeaker“. Als erstes Jugendportal bietet es seinen Userinnen und Usern ab sofort die Option, sich auf Wunsch Textinhalte akustisch wiedergeben zu lassen. Damit …
Bild: Bauer Media Group erweitert Community des Jugendportals bravo.deBild: Bauer Media Group erweitert Community des Jugendportals bravo.de
Bauer Media Group erweitert Community des Jugendportals bravo.de
Auf BRAVO.de, dem erfolgreichen Jugendportal der Bauer Media Group, steht den Usern ab 17. November 2009 ein attraktiver neuer Community-Bereich zur Verfügung. Zukünftig können Nutzer in einem eigenen Profil nicht nur Namen, Alter, Geburtstag, Hobbys und Interessen angeben. Das User-Profil bietet neben einem integrierten Gästebuch mit Kommentarfunktion …
Bild: Ströer Interactive entscheidet sich für Helles KöpfchenBild: Ströer Interactive entscheidet sich für Helles Köpfchen
Ströer Interactive entscheidet sich für Helles Köpfchen
Das Hamburger Unternehmen für Online-Vermarktung schließt Vertrag mit dem beliebten Kinder- und Jugendportal Hamburg, 22. Juni 2009 – Im doppelten Sinne jung ist der Vertrag zwischen helles-koepfchen.de und Ströer Interactive: Das an Kinder und Jugendliche gerichtete Portal wird seit Beginn des Monats exklusiv von dem unabhängigen Online-Vermarkter …
Jugendliche setzten Zeichen für Europa
Jugendliche setzten Zeichen für Europa
… lassen. Weiter Informationen zur Jugendwoche sowie ein Veranstaltungskalender finden sich unter www.rausvonzuhaus.de > Infoveranstaltungen und www.youthweek.eu. Relaunch des Europäischen Jugendportals Im Rahmen der Europäischen Jugendwoche findet zudem der Relaunch des Europäischen Jugendportals statt. Das Europäische Jugendportal ist ein mehrsprachiges …
Bild: Jugendportal netzcheckers.de startet Videomagazin im Internet: netzcheckers.tv ab 1. Oktober onlineBild: Jugendportal netzcheckers.de startet Videomagazin im Internet: netzcheckers.tv ab 1. Oktober online
Jugendportal netzcheckers.de startet Videomagazin im Internet: netzcheckers.tv ab 1. Oktober online
Am 1. Oktober geht das Jugendmedienmagazin netzcheckers.tv online. Das Videoformat des Jugendportals netzcheckers.de ist bundesweit das erste Magazin für digitale Jugendkultur. Es beschäftigt sich mit den Themen Internet und Neue Medien und bietet Jugendlichen Gelegenheit, vor und hinter der Kamera aktiv zu werden. netzcheckers.tv ist auf der Startseite …
Sie lesen gerade: Relaunch von netzcheckers.de - Das neue Jugendportal für digitale Kultur ist online