openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Jugendportal netzcheckers.de feiert die Fünfzehntausend

11.01.200615:47 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Große Freude bei Netzcheckers.de: Am 10.01.06 wurde der 15.000ste User im Jugendportal der Bundesinitiative „Jugend ans Netz“ registriert. Das Portal bietet allen Jugendlichen aktives Mitmachen, Mitreden und Mitgestalten im Netz zu aktuellen Themen, die den Nerv der Jugend treffen.

Bereits im August 2005 konnte www.netzcheckers.de im Zuge der populären „Handy-Klingeltonaktion“ eine Community von 10.000 registrierten Jugendlichen vorweisen. Dabei knüpft das Jugendportal mit seinen Angeboten konsequent an das Interesse und die große Nachfrage der Jugendlichen nach interaktiver, vielseitiger Mediennutzung an. Ob redaktionelle Beiträge, Bild-Animationen, Online-Tagebuch, Chat-Aktionen oder Handylogo-Design – die Aktionsmodule werden stets erweitert und vernetzt mit anderen Informationen aus dem Jugendbereich. Von Liebe – Leben – Leidenschaft, über Sport und Musik, bis hin zu Politik, Schule und Kultur decken die Themenbereiche alles ab, was angesagt ist. Auf diese Weise setzen sich die Jugendlichen mit verschiedenen Medien und Kommunikationsformen auseinander und haben den direkten Draht zu spielerischer Bildung.

So bietet www.netzcheckers.de seit November als erstes Jugendportal seinen Userinnen und Usern die Möglichkeit, sich mit der neuen ReadSpeaker-Funktion Textinhalte akustisch wiedergeben zu lassen. Zusätzlich ermöglicht es ab sofort den Service eines eigenen RSS-Feed, mit dem die Leserinnen und Leser aktuelle Inhalte des Jugendportals kostenlos und bequem abonnieren und empfangen können. Und auch zum aktuellen Thema „Bluetooth“ versorgt die Netzcheckers-Redaktion ihre junge Community nicht nur mit verständlichen Anleitungen und Hintergrundinformationen, sondern bietet „Bluetooth“ und „Bluejacking“ direkt im Portal zum Ausprobieren an. Besondere Kenntnisse sind beim interaktiven Mitgestalten nicht erforderlich – wie bei allen Angeboten im Portal geht es um Ausprobieren, kreativ sein, Ideen umsetzen und austauschen, kommunizieren und Spaß haben. Und wer Unterstützung braucht, findet im Netzcheckers-Team sicher den oder die gewünschte/n Ansprechpartner/in.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 73974
 1631

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Jugendportal netzcheckers.de feiert die Fünfzehntausend“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von IJAB e.V., Bundesinitiative Jugend ans Netz

Bundesinitiative Jugend ans Netz: Datenbank Praxistipps für Jugendmedienarbeit ist online
Bundesinitiative Jugend ans Netz: Datenbank Praxistipps für Jugendmedienarbeit ist online
Jetzt heißt es: Abgucken und selber machen! Die im Rahmen des Wettbewerbs "Klick'05" ausgezeichneten Projektideen sind ab sofort online, damit Jugendeinrichtungen Konzepte übernehmen und voneinander lernen können. Die Praxisdatenbank der Bundesinitiative „Jugend ans Netz“ stellt konkrete Projektideen für medienpädagogische Projekte in der Jugendarbeit vor. Sie ist so konzipiert, dass sie auf einfache Weise in Internetportale und Webseiten implementiert werden kann, um möglichst viele Interessenten aus der Jugendarbeit zur Nachnutzung anzure…
Wer nicht lesen will, kann hören – Jugendportal netzcheckers.de ab sofort auch zum Anhören
Wer nicht lesen will, kann hören – Jugendportal netzcheckers.de ab sofort auch zum Anhören
Am Computer zurücklehnen und Artikel vorlesen lassen… Das Jugendportal der Bundesinitiative „Jugend ans Netz“ www.netzcheckers.de macht diesen Traum wahr durch die Einbindung des neuen Tools „ReadSpeaker“. Als erstes Jugendportal bietet es seinen Userinnen und Usern ab sofort die Option, sich auf Wunsch Textinhalte akustisch wiedergeben zu lassen. Damit eröffnet www.netzcheckers.de einen neuen Weg, Zugangsbarrieren im Bereich von Internetseiten zu überwinden und bietet zusätzlich allen Jugendlichen einen attraktiven Anreiz, die Inhalte des Po…

Das könnte Sie auch interessieren:

Relaunch von netzcheckers.de - Das neue Jugendportal für digitale Kultur ist online
Relaunch von netzcheckers.de - Das neue Jugendportal für digitale Kultur ist online
Bonn, März 2009. Das Jugendportal netzcheckers.de ist jetzt in neuer Form online: Die überarbeitete Software, das frische Design und die neuen Inhalte werden erstmals auf dem 10. Gautinger Internettreffen vorgestellt. Das von Jugend online konzipierte Portal richtet seinen Fokus ganz auf Internet, Multimedia und mobile Medien. Hier finden Jugendliche …
Frischluft für Computerfans: Jugendportal netzcheckers.de organisiert deutschlandweites Geocaching
Frischluft für Computerfans: Jugendportal netzcheckers.de organisiert deutschlandweites Geocaching
Bonn, September 2007 - Zu Abenteuern zwischen Internet und Natur lädt das Jugendportal netzcheckers.de am 22. September mit Geocaching-Spielen in ganz Deutschland ein. Bei der digitalen Schnitzeljagd per GPS-Navigationstechnik wird nach vorher versteckten Schätzen gesucht, den so genannten „Caches“. Während der multimedialen Geocaching-Touren von netzcheckers.de …
Wer nicht lesen will, kann hören – Jugendportal netzcheckers.de ab sofort auch zum Anhören
Wer nicht lesen will, kann hören – Jugendportal netzcheckers.de ab sofort auch zum Anhören
Am Computer zurücklehnen und Artikel vorlesen lassen… Das Jugendportal der Bundesinitiative „Jugend ans Netz“ www.netzcheckers.de macht diesen Traum wahr durch die Einbindung des neuen Tools „ReadSpeaker“. Als erstes Jugendportal bietet es seinen Userinnen und Usern ab sofort die Option, sich auf Wunsch Textinhalte akustisch wiedergeben zu lassen. Damit …
Volkswagen-Jugendportal ZOON beim „Corporate Media Award 2002“ und „Internationalen Corporate Design
Volkswagen-Jugendportal ZOON beim „Corporate Media Award 2002“ und „Internationalen Corporate Design
Volkswagen-Jugendportal ZOON beim „Corporate Media Award 2002“ und „Internationalen Corporate Design Preis 2002“ ausgezeichnet   Die Düsseldorfer Agentur videe GmbH, Film.Event.Online hat im Rahmen des „Corporate Media Awards 2002“ und des „Internationalen Corporate Design Preises 2002“ zwei Auszeichnungen erhalten. Mit dem im Auftrag der Volkswagen …
Bild: Jugendportal netzcheckers.de startet Videomagazin im Internet: netzcheckers.tv ab 1. Oktober onlineBild: Jugendportal netzcheckers.de startet Videomagazin im Internet: netzcheckers.tv ab 1. Oktober online
Jugendportal netzcheckers.de startet Videomagazin im Internet: netzcheckers.tv ab 1. Oktober online
Am 1. Oktober geht das Jugendmedienmagazin netzcheckers.tv online. Das Videoformat des Jugendportals netzcheckers.de ist bundesweit das erste Magazin für digitale Jugendkultur. Es beschäftigt sich mit den Themen Internet und Neue Medien und bietet Jugendlichen Gelegenheit, vor und hinter der Kamera aktiv zu werden. netzcheckers.tv ist auf der Startseite …
Hauptgewinn für Friedrich Wilhelm Raiffeisen-Schule
Hauptgewinn für Friedrich Wilhelm Raiffeisen-Schule
… Kölner Phantasialand eingeladen! Den Jubel der Kinder kann man sich leicht vorstellen. Die Volksbank zeigte sich an diesem Abend rundum spendabel. Neben den Preisgeldern von insgesamt fünfzehntausend Euro plus Fahrten ins Phantasialand offerierte man ein leckeres Buffet mit allem Drum und Dran. Und eine erstaunliche Hypnoseshow führte das vor, was Lehrern …
Stars im Chat mit Jugendlichen – am 07. Dezember tritt die junge Hitparaden-Stürmerin VALENTINE im Jugendportal netzcheckers.de auf
Stars im Chat mit Jugendlichen – am 07. Dezember tritt die junge Hitparaden-Stürmerin VALENTINE im Jugendportal netzcheckers.de auf
Das Jugendportal der Bundesinitiative „Jugend ans Netz“ www.netzcheckers.de bietet seiner Community am 07. Dezember um 16 Uhr das virtuelle Zusammentreffen mit einem angesagten Popstar: die Sängerin VALENTINE (www.valentine-music.com), 17-jähriger Shooting-Star aus Berlin, ist zu Gast im Portal und steht anderen Jugendlichen im Chat Rede und Antwort …
Reizvoll – das kreative Jugendportal der Bundesinitiative Jugend ans Netz - netzcheckers.de startet eine interaktive SMS-Flirt-Aktion
Reizvoll – das kreative Jugendportal der Bundesinitiative Jugend ans Netz - netzcheckers.de startet eine interaktive SMS-Flirt-Aktion
Seit Anfang November können Jugendliche auf www.netzcheckers.de, dem Jugendportal der Bundesinitiative „Jugend ans Netz“, per SMS oder direkt im Portal ihre Flirt-Nachrichten über einen Newsticker veröffentlichen. Nach der seit August erfolgreich laufenden Klingeltonaktion „My tone – Klingeltöne selber machen!“ und dem „Handylogo-Designer“ knüpft das …
Deutscher Bundestag startet neugestaltetes Jugendportal
Deutscher Bundestag startet neugestaltetes Jugendportal
Alles neu macht der Mai: mitmischen.de verjüngt Konzept, Design und die Redaktion Seit 29. April ist mitmischen.de, das Jugendportal des Deutschen Bundestages, als Soft-Launch in neuer Gestalt online und wird ab sofort durch die SPIESSER GmbH (Dresden) und die Babiel GmbH (Düsseldorf) im Auftrag des Deutschen Bundestages betreut. Die Eckpunkte dabei: …
Netzcheckers to go – Podcasten im Jugendportal
Netzcheckers to go – Podcasten im Jugendportal
Sendungen aus dem Internet überall anhören, aktuelle Lieblingslieder im Netz austauschen, zusammenstellen und auf den Schulweg mitnehmen? Das Jugendportal der Bundesinitiative „Jugend ans Netz“ macht auch das jetzt möglich: Ab sofort haben alle Userinnen und User im Portal die Möglichkeit, Ihre Audiodateien als Podcast auf www.netzcheckers.de zu veröffentlichen …
Sie lesen gerade: Jugendportal netzcheckers.de feiert die Fünfzehntausend