(openPR) Seit Anfang November können Jugendliche auf www.netzcheckers.de, dem Jugendportal der Bundesinitiative „Jugend ans Netz“, per SMS oder direkt im Portal ihre Flirt-Nachrichten über einen Newsticker veröffentlichen. Nach der seit August erfolgreich laufenden Klingeltonaktion „My tone – Klingeltöne selber machen!“ und dem „Handylogo-Designer“ knüpft das Jugendportal mit dem neuen Angebot konsequent an das Interesse und die große Nachfrage der Jugendlichen nach interaktiver, vielseitiger Mediennutzung an. Der aktive Community-Charakter des Portals ist auch bei diesem Angebot tragend: Die Jugendlichen können über die Nachrichten miteinander in Kontakt treten und sich austauschen. Dabei setzen sie sich spielerisch mit verschiedenen Medien und Kommunikationsformen auseinander und werden zum Mitmachen angeregt, weil sich die Themen konsequent an ihren Interessen und Bedürfnissen orientieren.
Die Bedienung des interaktiven Flirt-Angebots ist einfach, sicher und funktioniert über Handy oder direkt im Portal: mit Anmeldung und Registrierung der Handynummer kann über eine SMS mit dem Schlüsselwort „jan“ alles gesagt werden, was auf der jugendlichen Seele brennt. Wird die Botschaft dann an die Nummer 84343 (19 Cent je SMS) verschickt, erscheint sie kurz darauf online auf netzcheckers.de im SMS-Flirt-Ticker. Dabei wird die Handynummer an keiner Stelle sichtbar, lediglich der Benutzernamen des Absenders erscheint im Online-Ticker, damit sich die potenziellen Flirtpärchen kontaktieren können. Wer ohne Handy online flirten möchte, gibt seinen Text einfach direkt im Portal in eine Textbox ein – die Antwort landet dann im persönlichen Postfach.
Speziell für Jugendeinrichtungen kann der SMS-Flirt-Ticker auf netzcheckers.de auch als Partykonzept genutzt werden, indem die Aktionsseite von netzcheckers.de per Beamer an die Wand projiziert wird: Jugendliche schicken ihre Flirt-SMS dann direkt auf die Leinwand und können so mit anderen in Kontakt treten und sich kennen lernen. Die erste Aktion feierte erfolgreich Premiere am 05. November im Münchner Rathaus im Rahmen der „18jetzt!“ Club-Party. Mehr Informationen zur SMS-Flirt-Aktion direkt im Portal unter www.netzcheckers.de.