(openPR) Beim „Festival für junge Politik Berlin 05“ wird es am 11. Juni im Medienzelt der Bundesinitiative „Jugend ans Netz“ eine Chataktion der besonderen Art geben: Real wie virtuell stellt sich die Bundesministerin Renate Schmidt zwischen 17:00 und 17:30 Uhr den Fragen Jugendlicher zum Thema „Deine Chance! Möglichkeiten der politischen Beteiligung“. Dabei werden die Themen sowohl von Jugendlichen vor Ort als auch online über einen Chat des Jugendportals www.netzcheckers.de an die Ministerin gestellt. Daheim gebliebene Jugendliche können so ganztags im Chatroom eigene Themen einbringen und den Chat verfolgen. Ihre und die Statements, Ideen und Wünsche der Jugendlichen vor Ort werden eine Stunde vor dem Termin gemeinsam mit den moderierenden JungredakteurInnen vorbereitet. Das anschließende Gespräch mit der Bundesministerin wird sowohl im Internetradio als auch im Chat des Jugendportals www.netzcheckers.de live übertragen.
Das Sommercamp Festival Berlin 05 findet vom 10. bis 12. Juni in der Berliner Wuhlheide statt. Es ist ein populäres Projekte von „Projekt P“, einer Initiative des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, der Bundeszentrale für Politische Bildung und des Deutschen Bundesjugendrings. Das Festival vereint engagierte Jugendliche aus dem ganzen Bundesgebiet, um Partizipation, Politik, Einmischen in unterschiedlichen Projekten aktiv umzusetzen. Der Chat mit der Bundesministerin Renate Schmidt stellt dabei eines der Highlights dar. Im November 2004 hatte die Ministerin das Jugendportal feierlich eröffnet, das neben vielseitigen jugendgerechten Informationen und Beratung vor allem aktives Mitmachen, Kommunikation und Unterhaltung vernetzt. Hinter der Redaktion und Berichterstattung auf www.netzcheckers.de stecken interessierte Jugendliche, die während des gesamten Festivals neben den Chat-Runden eine ganze Online-Radio-Station der Bundesinitiative unterhalten. In mobilen Teams sind sie unterwegs, um ihre Eindrücke digital festzuhalten und anderen Jugendlichen auf www.netzcheckers.de online zu präsentieren. Die aktuellen Reportagen werden per Streaming auf dem Jugendportal ausgestrahlt.
Musikalisch werden die Festival-Tage begleitet von namhaften Bands, die auch von Jugendlichen interviewt werden: Auftritte der FantastischenVier und Tocotronic stehen unter anderem auf dem Programm. Als Special Guest wird Sir Bob Geldof erwartet.
„Jugend ans Netz“ ist in Kooperation mit „Schulen ans Netz“ (lizzynet.de) vor Ort, um mit Jugendlichen verschiedene Beteiligungsaktionen durchzuführen. Beide Projekte sind Initiativen des BMFSFJ zur Förderung von Kindern und Jugendlichen im Umgang mit Computer und Internet, um bessere Bildungschancen für alle Jugendlichen zu schaffen.