openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Frischluft für Computerfans: Jugendportal netzcheckers.de organisiert deutschlandweites Geocaching

20.09.200712:49 UhrMedien & Telekommunikation

(openPR) Bonn, September 2007 - Zu Abenteuern zwischen Internet und Natur lädt das Jugendportal netzcheckers.de am 22. September mit Geocaching-Spielen in ganz Deutschland ein. Bei der digitalen Schnitzeljagd per GPS-Navigationstechnik wird nach vorher versteckten Schätzen gesucht, den so genannten „Caches“. Während der multimedialen Geocaching-Touren von netzcheckers.de sind Spielaufgaben zu lösen, die Digitalfotografie, Cellcast und Internet mit einbeziehen. Die Aktion des Jugendportals verbindet Erlebnis- und Medienpädagogik, um Jugendliche zwischen 12 und 16 Jahren zur aktiven Freizeitgestaltung anzuregen und ihnen den Umgang mit GPS-Technik und Internet spielerisch zu vermitteln. Durchgeführt wird der Geocaching-Tag in Kooperation mit lokalen Jugendeinrichtungen zwischen Bayern und Ostfriesland. Anlässlich der Aktion gibt netzcheckers.de eine Broschüre heraus, die über die Grundbegriffe des Geocachings sowie über die notwendige Ausrüstung informiert. Unter www.netzcheckers.de kann sie kostenlos herunter geladen werden.

Plattform der Aktion ist das Jugendportal netzcheckers.de. Im Chat wird die erste Spielaufgabe mitgeteilt, hier haben alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer nach den Geocaching-Touren Gelegenheit, sich auszutauschen. Darüber hinaus werden die Ergebnisse der Spielaufgaben im Jugendportal online gestellt, wo auch das beste Team gekürt wird. „Weg vom Bildschirm, raus in die Natur mit Computertechnik - das lässt sich mit Geocaching hervorragend umsetzen“, so Jürgen Ertelt, Koordinator des Projektes. „Durch die Verbindung von Internet, Neuen Medien, GPS-Technik, Natur und Bewegung eröffnet Geocaching gerade auch für die medienpädagogische Arbeit ganz neue Möglichkeiten.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 159384
 1472

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Frischluft für Computerfans: Jugendportal netzcheckers.de organisiert deutschlandweites Geocaching“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von netzcheckers.de

netzcheckers.tv - Hilfe bei Klingelton-Abos
netzcheckers.tv - Hilfe bei Klingelton-Abos
Bonn, April 2008. Das Jugendmedienmagazin netzcheckers.tv zeigt in seiner Ausgabe vom 14. April, wie sich teure Klingelton-Abos schnell und einfach per SMS kündigen lassen. Das Format für digitale Jugendkultur bietet zweiwöchentlich Tipps, Know-How und Unterhaltung rund um Internet und Neue Medien und will Jugendliche beim aktiven und verantwortungsvollen Umgang mit den Neuen Medien unterstützen. Netzcheckers.tv läuft bei den Videoportalen clipfish.de, myvideo.de, sevenload.de und youtube.com. Darüber hinaus können Interessierte das Magazin …
Bild: Digitale Jugendkultur bei netzcheckers.tv: Zweite Sendung am 15.10. mit Surftipps, Cellcast und GeocachingBild: Digitale Jugendkultur bei netzcheckers.tv: Zweite Sendung am 15.10. mit Surftipps, Cellcast und Geocaching
Digitale Jugendkultur bei netzcheckers.tv: Zweite Sendung am 15.10. mit Surftipps, Cellcast und Geocaching
Bonn, Oktober 2007 - Das neue Jugendmedienmagazin netzcheckers.tv bietet zweiwöchentlich Know-How, News und Kurioses rund um das Internet und Neue Medien. Am 15. Oktober geht die zweite Folge des neuen Formats online und informiert unter anderem über die Themen Cellcast und Geocaching. Das Jugendmedienmagazin ist auf der Startseite von netzcheckers.de zu sehen, kann als Videopodcast abonniert werden und steht zum Download als Filmdatei oder im Handyformat zur Verfügung. Vielen Menschen live von einer Party, einem Fußballspiel oder einem Konz…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Abenteuercamp der besonderen Art – Geocaching-Camp im HerbstBild: Abenteuercamp der besonderen Art – Geocaching-Camp im Herbst
Abenteuercamp der besonderen Art – Geocaching-Camp im Herbst
… die Schatzsuche 2.0 Ein richtiges Abenteuer – Von nichts Geringerem träumen Kinder während ihrer Schulferien. Genau das gibt es ab diesen Herbstferien im Geocaching-Abenteuercamp direkt im sächsischen Elbsandsteingebirge. Die wunderschöne Naturidylle ist der ideale Ort, um die vielen Elemente der Umgebung auf Wanderungen und Spaziergängen kennenzulernen. …
Bild: Mit Smartphone und GPS verborgene Schätze in Hannover finden.Bild: Mit Smartphone und GPS verborgene Schätze in Hannover finden.
Mit Smartphone und GPS verborgene Schätze in Hannover finden.
… CityHunters bietet europaweit ganz besondere Erlebnisse für Unternehmen, die bei ihrem Betriebsausflug ganz gezielt den Teamgeist steigern wollen - zum Beispiel mit Geocaching in Hannover. Die moderne Schatzsuche mit Suchtpotenzial Seit Anfang der 2000er-Jahre hat sich Geocaching auch in Deutschland verbreitet. Inzwischen wurden von der großen Fangemeinde …
Bild: Neuer Geocaching Shop geht onlineBild: Neuer Geocaching Shop geht online
Neuer Geocaching Shop geht online
… Anhänger, die es sich zur Aufgabe gemacht haben Behälter mit Tauschgegenständen zu verstecken und zu finden. Nun gibt es einen neuen Shop im Internet, der den Geocaching Anhängern alles bietet, was sie für Ihr Hobby benötigen: Geocaching Dosen und Behälter, Logbücher, Kleidung, Taschenlampen und Reflektoren und alles, was der gemeine Cacher zum ausüben …
Volkswagen-Jugendportal ZOON beim „Corporate Media Award 2002“ und „Internationalen Corporate Design
Volkswagen-Jugendportal ZOON beim „Corporate Media Award 2002“ und „Internationalen Corporate Design
Volkswagen-Jugendportal ZOON beim „Corporate Media Award 2002“ und „Internationalen Corporate Design Preis 2002“ ausgezeichnet   Die Düsseldorfer Agentur videe GmbH, Film.Event.Online hat im Rahmen des „Corporate Media Awards 2002“ und des „Internationalen Corporate Design Preises 2002“ zwei Auszeichnungen erhalten. Mit dem im Auftrag der Volkswagen …
Bild: Was ist Geocaching? - Über das Wandern mit GPSBild: Was ist Geocaching? - Über das Wandern mit GPS
Was ist Geocaching? - Über das Wandern mit GPS
Wandern nach Koordinaten ist eine beliebte Freizeitbeschäftigung für Outdoorfreunde geworden. "Was ist Geocaching?" gehört aktuell zu den am meisten bommenden Google-Suchbegriffen im Freizeitbereich und auch das 4-Sterne Wander- und Wellnesshotel "Hotel Knippschild" hat sich am Standort Kallenhardt mitten in einem der schönsten Wandergebiete des Sauerlandes …
Bild: Baumtelefon, Husky-Trekking, Klanggarten & Co. Auf Outdoor-Abenteuer in Bad HerrenalbBild: Baumtelefon, Husky-Trekking, Klanggarten & Co. Auf Outdoor-Abenteuer in Bad Herrenalb
Baumtelefon, Husky-Trekking, Klanggarten & Co. Auf Outdoor-Abenteuer in Bad Herrenalb
… Geocachen – eingebettet in sieben Täler und die wunderschöne Landschaft des Schwarzwalds, ist Bad Herrenalb der ideale Ausgangspunkt für Ausflüge in die Umgebung, spektakuläre Frischluft-Unternehmungen oder einen Abstecher in die nahe gelegenen Städte Karlsruhe und Pforzheim. Seit Februar 2016 als „Nachhaltiges Reiseziel“ zertifiziert, legt die Stadt mit dem …
Bild: Teambildung durch Outdoor TrainingBild: Teambildung durch Outdoor Training
Teambildung durch Outdoor Training
… Fachbereichen bearbeitet. Die Qualität ihrer Zusammenarbeit ist ein wichtiger Faktor für den Erfolg von Unternehmen und anderen Organisationen. Ein Outdoor Training mit Geocaching ist besonders gut zur Verbesserung der Kooperation und zur Beschleunigung der Prozesse der Teambildung geeignet. Teambildung ist ein Entwicklungsprozess. Nach Bruce Tuckmann …
Wer nicht lesen will, kann hören – Jugendportal netzcheckers.de ab sofort auch zum Anhören
Wer nicht lesen will, kann hören – Jugendportal netzcheckers.de ab sofort auch zum Anhören
Am Computer zurücklehnen und Artikel vorlesen lassen… Das Jugendportal der Bundesinitiative „Jugend ans Netz“ www.netzcheckers.de macht diesen Traum wahr durch die Einbindung des neuen Tools „ReadSpeaker“. Als erstes Jugendportal bietet es seinen Userinnen und Usern ab sofort die Option, sich auf Wunsch Textinhalte akustisch wiedergeben zu lassen. Damit …
Bild: Das Geocaching-Abenteuer ruftBild: Das Geocaching-Abenteuer ruft
Das Geocaching-Abenteuer ruft
Die wienXtra-spielebox lädt in den Sommerferien alle SchatzsucherInnen von 8 bis 13 Jahren zum 1. Wiener Kinder-Geocaching! Das Abenteuer startet online am 5. Juli! Käpt'n G. P. Storm hat seine Crew verloren – wer hilft ihm, sie wiederzufinden und den Schatz zu bergen? Gemeinsam mit der wienXtra-spielebox geht’s ab 5. Juli auf Geocaching-Schnitzeljagd. …
Bild: Digitale Jugendkultur bei netzcheckers.tv: Zweite Sendung am 15.10. mit Surftipps, Cellcast und GeocachingBild: Digitale Jugendkultur bei netzcheckers.tv: Zweite Sendung am 15.10. mit Surftipps, Cellcast und Geocaching
Digitale Jugendkultur bei netzcheckers.tv: Zweite Sendung am 15.10. mit Surftipps, Cellcast und Geocaching
… 16 Jahren, die netzcheckers.tv aktiv mitgestalten. Wer als Videoreporterin oder als Videoreporter eigene Beiträge produzieren möchte, kann sich unter www.netzcheckers.de bewerben. Das Jugendportal netzcheckers.de und das Videomagazin netzcheckers.tv sind Teil von Jugend online, einem Projekt von IJAB - Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik …
Sie lesen gerade: Frischluft für Computerfans: Jugendportal netzcheckers.de organisiert deutschlandweites Geocaching