(openPR) Wandern nach Koordinaten ist eine beliebte Freizeitbeschäftigung für Outdoorfreunde geworden. "Was ist Geocaching?" gehört aktuell zu den am meisten bommenden Google-Suchbegriffen im Freizeitbereich und auch das 4-Sterne Wander- und Wellnesshotel "Hotel Knippschild" hat sich am Standort Kallenhardt mitten in einem der schönsten Wandergebiete des Sauerlandes nun auch von diesem Thema infizieren lassen. Geocaching bedeutet, sich mit einem Gerät zur Bestimmung von Koordinataten über Satellit in der Natur zu orientieren und Hinweise auf das Endziel zu finden. Geocaching ist also nichts anderes als eine moderne Schnitzeljagd. Man sucht nach Hinweisen, um Infos über den nächsten Punkt zu finden.
"Was ist Geocaching im Hotelmarketing ?" - Fragen wir doch mal die Hotelleitung: "Geocaching ist für uns eine Möglichkeit, Wandern für eine junge und technisch interessierte Zielgruppe interessant zu machen. Daher haben wir uns entschieden, nicht ganz billige Garmin Navigationsgeräte anzuschaffen und unser Haus fit für den neuen Trend zu machen!"
Heißt: Im Wanderpaket des Hotels ist die Ausleihe eines Garmin Dakota 20 enthalten, auf Wunsch gibt es an der Rezeption Hinweise auf die nächsten Geocaching-Ziele und einige Hinweise zum Umgang mit dem Gerät. Damit soll es aber noch nicht enden. Geplant ist, das Kartenmaterial der Geräte so zu optimieren, dass alle Wanderziele der Umgebung leicht gefunden werden können und auf Besonderheiten entlang der Strecke hingewiesen wird.
In der Nachbarschaft des Hotels gibt es eine beliebte Route, die auch von Anfängern gegangen werden kann. "Was ist Geocaching ?" sollte sich demnächst zumindest im Hotel Knippschild niemand mehr fragen müssen!
http://www.hotel-knippschild.de/das-sauerland/was-ist-geocaching