openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Hauptgewinn für Friedrich Wilhelm Raiffeisen-Schule

03.07.201317:05 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes

(openPR) Unter dem Motto "Finanzwelt gemeinsam erklären" standen den Teilnehmern je nach Altersgruppe verschiedene Themen zur Auswahl. Zu dem Begriff "Genossenschaft" spielten fünf Schüler der Friedrich Wilhelm Raiffeisen-Schule unter dem Titel "Eine wirklich gute Idee" eine fiktive historische Szene: Raiffeisen geht ein Licht auf und er gründet die erste Genossenschaft. Preisgeld für den Kurzfilm: 1000.- EUR!
Da die Preisverleihung in der Respekt gebietend noblen Umgebung der Giessener Zentrale der Volksbank gleich mit diesem Beitrag eröffnet wurde, mussten die angereisten Kinder, Lehrerin und Schulleiter nicht allzu lange warten, bis sie den überdimensionalen Scheck in den Händen halten durften. Für die kleine, mit überschaubaren Mitteln wirtschaftende Schule sind eintausend Euro ein bedeutender Betrag, über den man sich unglaublich gefreut hat. Und als ob das noch nicht genug wäre, wurden alle Mitglieder der Gewinnerteams zusätzlich zu einer eintägigen Fahrt ins Kölner Phantasialand eingeladen! Den Jubel der Kinder kann man sich leicht vorstellen.
Die Volksbank zeigte sich an diesem Abend rundum spendabel. Neben den Preisgeldern von insgesamt fünfzehntausend Euro plus Fahrten ins Phantasialand offerierte man ein leckeres Buffet mit allem Drum und Dran. Und eine erstaunliche Hypnoseshow führte das vor, was Lehrern nur selten und aus Versehen gelingt: Schülerinnen und Schüler in Tiefschlaf versetzen!
Danke FWR-Team, danke Volksbank!

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 731305
 78

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Hauptgewinn für Friedrich Wilhelm Raiffeisen-Schule“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Friedrich Wilhelm Raiffeisen-Schule Wetzlar

KOOP Get together in der ehemaligen Brauerei Euler
KOOP Get together in der ehemaligen Brauerei Euler
Die Friedrich Wilhelm Raiffeisen-Schule lud ihre Kooperationspartner am 21.5.14 zum KOOP Get together. 21 Besucher aus Unternehmen, die mit der privat-öffentlichen Grundschule vor allem im Bereich Berufsfelderkundung zusammenarbeiten, folgten gerne der Einladung. Mit den KOOP Events bietet die genossenschaftlich organisierte Kleinschule ihren Partnern aus dem lokalen Handwerk, Handel und Wirtschaft einen Rahmen, in welchem sich gehaltvolle Vorträge und geselliges Beisammensein mischen dürfen. Nach einem herzlichen Willkommen stärkten sich di…
Friedrich Wilhelm Raiffeisen-Schule veranstaltet Flohmarkt für brasilianisches Kinderdorf
Friedrich Wilhelm Raiffeisen-Schule veranstaltet Flohmarkt für brasilianisches Kinderdorf
Der Flohmarkt im November ist bereits zu einer festen Einrichtung in der Wetzlarer Kleinschule geworden. Die Jungen und Mädchen der Vorschule und der Klassen 1 bis 6 freuen sich auf das Event. Zuerst suchen die Kinder ungeliebtes Spielzeug, herausgewachsene Kleidung und vieles mehr zusammen. Dann werden Preise überlegt und die entsprechenden Preisschilder geschrieben. Eltern, Lehrer und Bekannte sind eingeladen in den zahlreichen Angebotstischen zu stöbern. Einiges Spielzeug wechselt den Besitzer und so manche neue Lieblingsklamotte wird ers…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: 200. Geburtstag von Friedrich Wilhelm Raiffeisen - Leipziger Volksbank ehrt GründervaterBild: 200. Geburtstag von Friedrich Wilhelm Raiffeisen - Leipziger Volksbank ehrt Gründervater
200. Geburtstag von Friedrich Wilhelm Raiffeisen - Leipziger Volksbank ehrt Gründervater
Das Raiffeisen-Jahr 2018 – das Jubiläum für den Vater der Genossenschaftsidee: Friedrich Wilhelm Raiffeisen. Am 30. März 2018 jährt sich der Geburtstag des Reformers zum 200. Mal. Seine Idee bewegt weiterhin Menschen und Märkte. Die Genossenschaftsidee wurde 2016 von der UNESCO in die Repräsentative Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit …
KOOP Get together in der ehemaligen Brauerei Euler
KOOP Get together in der ehemaligen Brauerei Euler
Die Friedrich Wilhelm Raiffeisen-Schule lud ihre Kooperationspartner am 21.5.14 zum KOOP Get together. 21 Besucher aus Unternehmen, die mit der privat-öffentlichen Grundschule vor allem im Bereich Berufsfelderkundung zusammenarbeiten, folgten gerne der Einladung. Mit den KOOP Events bietet die genossenschaftlich organisierte Kleinschule ihren Partnern …
Bild: Cooperative Consulting eG: Kann eine genossenschaftliche Initiative den Mietwucher beenden?Bild: Cooperative Consulting eG: Kann eine genossenschaftliche Initiative den Mietwucher beenden?
Cooperative Consulting eG: Kann eine genossenschaftliche Initiative den Mietwucher beenden?
Willich, 12.06.2018. In diesem Jahr gedenken wir dem 200. Geburtstag von Friedrich Wilhelm Raiffeisen (gelebt vom 30.03.1818 – 11.03.1888). „Ihm ging es vornehmlich um die ländlichen Gebiete in seinem Umfeld - in seiner rheinischen Gebirgsgegend, dem Westerwald“, ergänzt der Genossenschaftsexperte und Vorstand der Cooperative Consulting eG, Olaf Haubold. …
Spendenaktion „Schulen für Haiti“ – Am 29. Mai 2009 gibt Max Mutzke ein Konzert in der Gewinner-Schule
Spendenaktion „Schulen für Haiti“ – Am 29. Mai 2009 gibt Max Mutzke ein Konzert in der Gewinner-Schule
… initiiert von den beiden Schauspielerinnen Alissa Jung und Janin Reinhardt, steht jetzt die Gewinner-Schule fest. Die Schüler, Lehrer und Eltern der Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Grundschule in Hamm (Sieg) haben durch kreative Projekte und Ideen, wie einer großen Waffelverkaufsaktion, Tanzworkshops und einer Kinderdisco, rund 2.100 Euro Spendengelder …
Älteste genossenschaftliche Krediteinrichtung in Münster wird 145 Jahre alt
Älteste genossenschaftliche Krediteinrichtung in Münster wird 145 Jahre alt
… Bank gibt es aber noch einen weiteren Grund zum Feiern: Bereits im Dezember 2016 hat das Internationale Komitee der UNESCO entschieden, die von Friedrich Wilhelm Raiffeisen und Hermann Schulze-Delitzsch entwickelte Genossenschaftsidee in die repräsentative Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit aufzunehmen. „Eine große Ehre für das deutsche …
Bild: Max Mutzke rockt an der Grundschule in Hamm/SiegBild: Max Mutzke rockt an der Grundschule in Hamm/Sieg
Max Mutzke rockt an der Grundschule in Hamm/Sieg
Soziales Engagement zahlt sich aus. Diese Erfahrung machten heute die mehr als 500 Schülerinnen und Schüler, ihre Lehrer und Eltern der Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Grundschule in Hamm/Sieg. Sie hatten sich an der Aktion „Schulen für Haiti“ beteiligt, die im vergangenen Dezember von Alissa Jung und Janin Reinhardt zusammen mit dem Karlsruher Kinderhilfswerk …
Die Zukunft der Genossenschaftsidee - Evangelischer Raiffeisenkongress in Bonn
Die Zukunft der Genossenschaftsidee - Evangelischer Raiffeisenkongress in Bonn
Anlässlich des 200. Geburtstags von Friedrich Wilhelm Raiffeisen laden die Evangelische Akademie im Rheinland, das Sozialwissenschaftliche Institut der EKD, das Seminar für Genossenschaftswesen der Universität Köln und die Stiftung Sozialer Protestantismus zu einer internationalen und interdisziplinären Tagung nach Bonn ein. „Teilhabe und Teilnahme …
Friedrich Wilhelm Raiffeisen-Schule veranstaltet Flohmarkt für brasilianisches Kinderdorf
Friedrich Wilhelm Raiffeisen-Schule veranstaltet Flohmarkt für brasilianisches Kinderdorf
dem Umkreis besucht werden. Dazu gehört eine Ganztagsbetreuung mit vielen Möglichkeiten der Förderung, z.B. im Bereich Ernährung, Gesundheit, Kleidung aber auch Musik-, Kunst- und Sporterziehung sowie gemeinsame Feste und Feiern. Bis Sommer 2013 besuchte Haurys Sohn ebenfalls die Friedrich Wilhelm Raiffeisen-Schule in Wetzlar.
Genossenschaften in Deutschland. Fotobuch zur Raiffeisen-Tour 2018 veröffentlicht.
Genossenschaften in Deutschland. Fotobuch zur Raiffeisen-Tour 2018 veröffentlicht.
… 06.11.2018. Während seiner Raiffeisen-Tour 2018 durch Deutschland traf Andrack auf unterschiedliche Traditionen, Menschen und Genossenschaften. Sie haben alle eines gemeinsam: Die Genossenschaftsidee von Friedrich Wilhelm Raiffeisen bildet die Grundlage ihrer Arbeit. Am 7. November 2018 veröffentlicht Andrack das Fotobuch „Auf den Spuren einer Idee" zu seiner …
Bild: Förderwettbewerb "Finanzwelt gemeinsam erklären"Bild: Förderwettbewerb "Finanzwelt gemeinsam erklären"
Förderwettbewerb "Finanzwelt gemeinsam erklären"
… vom Oberstufengymnasium Laubach Kolleg, Altersgruppe 16-22 Jahre, überzeugte die Jury mit ihrem Film über das Phänomen der Inflation bzw. das der Deflation. Das Friedrich Wilhelm Raiffeisen-Team der Friedrich Wilhelm Raiffeisen Schule, Altersgruppe 6-10 Jahre, lieferte den Siegerbeitrag der Region Wetzlar-Weilburg. Wie beim Blick auf den Namensgeber …
Sie lesen gerade: Hauptgewinn für Friedrich Wilhelm Raiffeisen-Schule