openPR Recherche & Suche
Presseinformation

200. Geburtstag von Friedrich Wilhelm Raiffeisen - Leipziger Volksbank ehrt Gründervater

Bild: 200. Geburtstag von Friedrich Wilhelm Raiffeisen - Leipziger Volksbank ehrt Gründervater
Vorstand der Leipziger Volksbank enthüllt Raiffeisen-Büste zum 200. Geburtstag
Vorstand der Leipziger Volksbank enthüllt Raiffeisen-Büste zum 200. Geburtstag

(openPR) Das Raiffeisen-Jahr 2018 – das Jubiläum für den Vater der Genossenschaftsidee: Friedrich Wilhelm Raiffeisen. Am 30. März 2018 jährt sich der Geburtstag des Reformers zum 200. Mal. Seine Idee bewegt weiterhin Menschen und Märkte. Die Genossenschaftsidee wurde 2016 von der UNESCO in die Repräsentative Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit aufgenommen.

Friedrich Wilhelm Raiffeisens 200. Geburtstag hat die Leipziger Volksbank zum Anlass genommen, eine Büste des bislang wenig bekannten Reformers in ihren Geschäftsräumen in der Leipziger Schillerstraße 3 aufzustellen. Die Vorstandsmitglieder Thomas Auerswald und Guido Jüttner enthüllten sie feierlich am Gründonnerstag und Vorabend des Jubiläums vor Kunden und Mitarbeitern.

Guido Jüttner sagte: „Raiffeisen hat auch unsere Genossenschaft stark geprägt. Zu unseren Wurzeln zählen wir mindestens drei Raiffeisenbanken, welche durch Zusammenschlüsse zur Leipziger Volksbank gewachsen sind. Dieses Jubiläum erinnert uns an die lange Tradition unserer Bank und an den genossenschaftlichen Geist, der uns bei unserer Arbeit leitet.“ Die Raiffeisenbüste hat einen Ehrenplatz im Schaufenster der Bank in der Schillerstraße 3 erhalten. Auf der Tafel des Galeriesockels ist zu lesen: "Vater der Genossenschaftsidee, Friedrich Wilhelm Raiffeisen (30.03.1818 - 11.03.1888): 'Was einer allein nicht schafft, das schaffen viele.'"

Mehr als 22 Millionen Menschen in Deutschland sind Mitglied einer Genossenschaft, und immer mehr Menschen entdecken diese Form des gemeinschaftlichen Wirtschaftens – ob auf der Suche nach fairen Finanzprodukten, nachhaltiger Landwirtschaft, unabhängiger Energieversorgung oder bezahlbarem Wohnraum: Hier zählt das Wohl aller, nicht der Profit weniger. 2018 heißt es deshalb unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier: „Mensch Raiffeisen. Starke Idee!“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 998549
 1115

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „200. Geburtstag von Friedrich Wilhelm Raiffeisen - Leipziger Volksbank ehrt Gründervater“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Förderwettbewerb "Finanzwelt gemeinsam erklären"Bild: Förderwettbewerb "Finanzwelt gemeinsam erklären"
Förderwettbewerb "Finanzwelt gemeinsam erklären"
… Oberstufengymnasium Laubach Kolleg, Altersgruppe 16-22 Jahre, überzeugte die Jury mit ihrem Film über das Phänomen der Inflation bzw. das der Deflation. Das Friedrich Wilhelm Raiffeisen-Team der Friedrich Wilhelm Raiffeisen Schule, Altersgruppe 6-10 Jahre, lieferte den Siegerbeitrag der Region Wetzlar-Weilburg. Wie beim Blick auf den Namensgeber der Schule nicht …
Bild: Fachlicher und menschlicher Erfahrungsaustausch: Chinesische Delegation zu Gast bei der VolksbankBild: Fachlicher und menschlicher Erfahrungsaustausch: Chinesische Delegation zu Gast bei der Volksbank
Fachlicher und menschlicher Erfahrungsaustausch: Chinesische Delegation zu Gast bei der Volksbank
… Gäste aus der Volksrepublik ein gutes Anschauungsobjekt für die Hilfe zur Selbsthilfe gewählt: Geleitet von der Idee von Hermann Schulze-Delitzsch und Friedrich Wilhelm Raiffeisen, der eigenen Kraft zu vertrauen, richtet die Genossenschaftsbank ihre Arbeit seit 146 Jahren an den Maximen Selbsthilfe, Selbstverantwortung und Selbstverwaltung aus. Mit ihren …
Genossenschaften in Deutschland. Fotobuch zur Raiffeisen-Tour 2018 veröffentlicht.
Genossenschaften in Deutschland. Fotobuch zur Raiffeisen-Tour 2018 veröffentlicht.
Auf seiner Raiffeisen-Tour 2018 entdeckte der Moderator und Autor Manuel Andrack Genossenschaften in ganz Deutschland. Jetzt veröffentlicht er ein Fotobuch über seine Eindrücke, Erlebnisse und Erfahrungen. Es enthält über 100 Fotos mit erklärenden Texten und gewährt einen einzigartigen Einblick in die deutsche Genossenschaftswelt. Das Fotobuch ist ab …
Bild: Cooperative Consulting eG: Kann eine genossenschaftliche Initiative den Mietwucher beenden?Bild: Cooperative Consulting eG: Kann eine genossenschaftliche Initiative den Mietwucher beenden?
Cooperative Consulting eG: Kann eine genossenschaftliche Initiative den Mietwucher beenden?
Willich, 12.06.2018. In diesem Jahr gedenken wir dem 200. Geburtstag von Friedrich Wilhelm Raiffeisen (gelebt vom 30.03.1818 – 11.03.1888). „Ihm ging es vornehmlich um die ländlichen Gebiete in seinem Umfeld - in seiner rheinischen Gebirgsgegend, dem Westerwald“, ergänzt der Genossenschaftsexperte und Vorstand der Cooperative Consulting eG, Olaf Haubold. …
Bild: Eine Region • Eine Bank • Eine WandBild: Eine Region • Eine Bank • Eine Wand
Eine Region • Eine Bank • Eine Wand
… bringen. Die gemalten Farbelemente werden durch transparente Bereiche durchbrochen und von poppigen Tier- und Mode-Mustern überlagert. Zentrale Figuren sind Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818 - 1888) und Hermann Schulze-Delitzsch (1808 - 1883), die Gründerväter des deutschen Genossenschaftswesens. Die Region Mittelhessen wird mit alten Landkarten und …
Hauptgewinn für Friedrich Wilhelm Raiffeisen-Schule
Hauptgewinn für Friedrich Wilhelm Raiffeisen-Schule
… "Finanzwelt gemeinsam erklären" standen den Teilnehmern je nach Altersgruppe verschiedene Themen zur Auswahl. Zu dem Begriff "Genossenschaft" spielten fünf Schüler der Friedrich Wilhelm Raiffeisen-Schule unter dem Titel "Eine wirklich gute Idee" eine fiktive historische Szene: Raiffeisen geht ein Licht auf und er gründet die erste Genossenschaft. Preisgeld …
Bild: Raiffeisen als Vorbild und Finanzkrise als AnspornBild: Raiffeisen als Vorbild und Finanzkrise als Ansporn
Raiffeisen als Vorbild und Finanzkrise als Ansporn
In diesem Jahr gibt es zwei runde Jubiläen: Das eine ist erfreulich und feiert seit März 2018 den 200. Geburtstag von Genossenschaftserfinder Friedrich Wilhelm Raiffeisen, das andere ist weniger erfreulich, da seine negativen Auswirkungen bis heute spürbar sind: im September werden es zehn Jahre, dass die Pleite der Lehman Brothers Bank die weltweite …
Bild: Der TV Neckarweihingen und die Volksbank Ludwigsburg: ein starkes TeamBild: Der TV Neckarweihingen und die Volksbank Ludwigsburg: ein starkes Team
Der TV Neckarweihingen und die Volksbank Ludwigsburg: ein starkes Team
… Volleyball- und der Fußballabteilung sowie der Jugendarbeit des Vereins zugute. „Was dem Einzelnen nicht möglich ist, das vermögen Viele“ – dieses Zitat von Friedrich Wilhelm Raiffeisen, einem der „Urväter“ der Genossenschaftsbanken, träfe auch auf den TV Neckarweihingen zu. „Denn gerade bei Sportarten wie Fußball und Volleyball gewinnt der Einzelne …
Die Zukunft der Genossenschaftsidee - Evangelischer Raiffeisenkongress in Bonn
Die Zukunft der Genossenschaftsidee - Evangelischer Raiffeisenkongress in Bonn
Anlässlich des 200. Geburtstags von Friedrich Wilhelm Raiffeisen laden die Evangelische Akademie im Rheinland, das Sozialwissenschaftliche Institut der EKD, das Seminar für Genossenschaftswesen der Universität Köln und die Stiftung Sozialer Protestantismus zu einer internationalen und interdisziplinären Tagung nach Bonn ein. „Teilhabe und Teilnahme …
Bild: Volksbank Alzey: 2010 war sehr erfolgreichBild: Volksbank Alzey: 2010 war sehr erfolgreich
Volksbank Alzey: 2010 war sehr erfolgreich
… besonderen in ihrer eindrucksvollen Erfolgsgeschichte machten: Ohne staatliche Hilfe, ohne Schönrechnerei und ausgehend von einem Geschäftsmodell, dass auch so viele Jahre nach Raiffeisen und Schulze-Delitzsch immer noch höchst zukunftsfähig ist. Sichtlich stolz ob des Erreichten in 2010 begann deshalb der Vorstandsvorsitzende der Volksbank Alzey, Wilhelm …
Sie lesen gerade: 200. Geburtstag von Friedrich Wilhelm Raiffeisen - Leipziger Volksbank ehrt Gründervater