openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Genossenschaften in Deutschland. Fotobuch zur Raiffeisen-Tour 2018 veröffentlicht.

06.11.201819:14 UhrVereine & Verbände

(openPR) Auf seiner Raiffeisen-Tour 2018 entdeckte der Moderator und Autor Manuel Andrack Genossenschaften in ganz Deutschland. Jetzt veröffentlicht er ein Fotobuch über seine Eindrücke, Erlebnisse und Erfahrungen. Es enthält über 100 Fotos mit erklärenden Texten und gewährt einen einzigartigen Einblick in die deutsche Genossenschaftswelt. Das Fotobuch ist ab sofort im Buchhandel erhältlich.



Berlin/Hachenburg, 06.11.2018. Während seiner Raiffeisen-Tour 2018 durch Deutschland traf Andrack auf unterschiedliche Traditionen, Menschen und Genossenschaften. Sie haben alle eines gemeinsam: Die Genossenschaftsidee von Friedrich Wilhelm Raiffeisen bildet die Grundlage ihrer Arbeit. Am 7. November 2018 veröffentlicht Andrack das Fotobuch „Auf den Spuren einer Idee" zu seiner Tour. Es ist ab sofort im Buchhandel unter der ISBN 978-3-00-060693-9 für 14,80 Euro erhältlich.

Vier Monate lang war Andrack unterwegs. „Ich ahnte nicht, dass ich vom Berichterstatter zum Genossenschafts-Fan würde", sagt Andrack. Wie das geschah, schildert er in seinem neuen Fotobuch. Seine Erlebnisse zeigen, wie sich die Genossenschaftswelt immer wieder neu erfindet und von jedem neu entdeckt werden kann. Während seiner Raiffeisen-Tour 2018 erwanderte Andrack biografisch Raiffeisens Lebensstationen im Westerwald, fuhr in Bayern freihändig Trecker, erwarb einen Anteil einer Brauereigenossenschaft und versuchte sich als Molkereigenosse um fünf Uhr morgens auf einer Alm im Schwarzwald.

„Die Genossenschaftswelt ist spannend, modern und facettenreich", sagt Werner Böhnke, Vorsitzender der Deutschen Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft, die das Fotobuch herausgibt. „Von A wie Apothekergenossenschaft bis Z wie Zweiradgenossenschaft, von Agrargenossenschaften über Digital-, Energie-, Finanz-, Schüler- bis hin zu Wohnungsbau- und Zahnärztegenossenschaften – in jedem Wirtschaftszweig und Lebensbereich nehmen Menschen in Genossenschaften ihr Schicksal in die eigenen Hände. Die starke Idee Raiffeisens hat eine beeindruckende Vielfalt und Verbreitung erfahren, und immer mehr Menschen bekennen sich zu ihr, weil diese Idee Antworten auf die großen Fragen unserer Zeit gibt."

„Auf den Spuren einer Idee", 7. November 2018, 216 Seiten, 14,80 Euro, inkl. 7 % MwSt., ISBN 978-3-00-060693-9

Weitere Informationen:

Die Bilder werden unter www.raiffeisen2018.de/presse für die Berichterstattung zur Verfügung gestellt. Weitere Informationen zur Raiffeisen-Tour 2018 finden Sie unter www.raiffeisen-tour.de.

Auf www.raiffeisen2018.de und in den sozialen Netzwerken Facebook, Twitter und Instagram (@raiffeisen2018) gibt es Informationen und Interessierte sind zum Mitdiskutieren eingeladen. Der offizielle Hashtag auf allen Kanälen ist #raiffeisen2018.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1025489
 359

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Genossenschaften in Deutschland. Fotobuch zur Raiffeisen-Tour 2018 veröffentlicht.“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Die Zukunft der Genossenschaftsidee - Evangelischer Raiffeisenkongress in Bonn
Die Zukunft der Genossenschaftsidee - Evangelischer Raiffeisenkongress in Bonn
… vorne denken und für innovatives genossenschaftliches Handeln werben“, umreißen die Veranstalter ihr Konzept. Der Schwerpunkt der Tagung liegt auf neueren Entwicklungen von Genossenschaften, vor allem im Bereich der Sozialwirtschaft, sowie auf anderen Formen nachhaltigen und selbstbestimmten Wirtschaftens etwa in der Finanz- und Energiewirtschaft, im …
Erste Raiffeisen-Bilanz - Perspektiven 2004: Außergewöhnliche Vermarktungsbedingungen - leichter Rüc
Erste Raiffeisen-Bilanz - Perspektiven 2004: Außergewöhnliche Vermarktungsbedingungen - leichter Rüc
Bonn - Nach ersten vorläufigen Schätzungen des Deutschen Raiffeisenverbandes (DRV) erwarten die rd. 3.200 (Vorjahr 3.423) Raiffeisen-Genossenschaften für das Jahr 2003 einen addierten Umsatz von rd. 36 Mrd. Euro (Vorjahr 37,6 Mrd. Euro). Angesichts des drastischen Einkommensrückgangs in der deutschen Landwirtschaft, der anhaltend schwachen Konjunkturlage …
Bild: Vertreter von brasilianischen Genossenschaften informieren sich in Münster über Leistungen der GWSBild: Vertreter von brasilianischen Genossenschaften informieren sich in Münster über Leistungen der GWS
Vertreter von brasilianischen Genossenschaften informieren sich in Münster über Leistungen der GWS
Münster, 18.11.2019 - 25 Vertreter mehrerer brasilianischen Genossenschaften und deren Dachorganisation besuchten am 14. November den Hauptsitz der GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH in Münster. Ziel des Treffens war es, aus erster Hand Informationen über die Softwarelösun-gen und Leistungen der GWS zu erhalten. Interessant war auch die …
Bild: Green Value SCE: Genossenschaften als WeltkulturerbeBild: Green Value SCE: Genossenschaften als Weltkulturerbe
Green Value SCE: Genossenschaften als Weltkulturerbe
UNESCO erklärt Genossenschaften zum Kulturerbe der Menschheit. Suhl, 14.12.2016. Die UNESCO, die Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur hat am 30. November die Genossenschaftsidee in die „repräsentative Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit“ aufgenommen. „Die Auszeichnung wurde auf einer Konferenz der …
Bild: Cooperative Consulting eG: Kann eine genossenschaftliche Initiative den Mietwucher beenden?Bild: Cooperative Consulting eG: Kann eine genossenschaftliche Initiative den Mietwucher beenden?
Cooperative Consulting eG: Kann eine genossenschaftliche Initiative den Mietwucher beenden?
… Mietwuchers an und brauchen wir heute - im 200. Geburtsjahr von Raiffeisen - wieder eine genossenschaftliche Initiative? „Ich meine ja, zumal die ca. 2.100 Wohnungsgenossenschaften in Deutschland mit ihren ca. 2.9 Mio. Mitgliedern auch von Ihrer ursprünglichen Aufgabe – formuliert im ersten Paragrafen des Genossenschaftsgesetzes – der Förderung ihrer …
Bild: Olaf Haubold, Cooperative Consulting eG: Die Vorteile von GenossenschaftenBild: Olaf Haubold, Cooperative Consulting eG: Die Vorteile von Genossenschaften
Olaf Haubold, Cooperative Consulting eG: Die Vorteile von Genossenschaften
Genossenschaften eignen sich für unterschiedlichste Aufgabenbereiche Willich, 02.08.2017. „Keine Rechtsform hat so viele Vorteile bei der Bewältigung gesellschaftlicher Aufgaben wie Genossenschaften“, sagt Genossenschaftsberater und Genossenschaftsgründer Olaf Haubold. Dies sei auch der Grund für das „Erfolgsmodell“ Genossenschaft. Dabei läge der wesentliche …
Bild: Gemeinsames CRM-Tool für genossenschaftlichen VerbundBild: Gemeinsames CRM-Tool für genossenschaftlichen Verbund
Gemeinsames CRM-Tool für genossenschaftlichen Verbund
… CRM-Lösung an das genossenschaftliche Portal myfarmvis“. „Es ist eine große Chance für den Raiffeisen-Verbund, das, richtige´ Werkzeug gemeinschaftlich bereitzustellen, um somit den Genossenschaften Wettbewerbsvorteile zu bieten, die Kundenbindung nachhaltig zu erhöhen und am Ende des Tages natürlich auch mehr Umsatzpotenziale zu realisieren“, ergänzt Udo …
Bild: Gemeinsam stark: HÖREX unterstützt internationales Jahr der GenossenschaftenBild: Gemeinsam stark: HÖREX unterstützt internationales Jahr der Genossenschaften
Gemeinsam stark: HÖREX unterstützt internationales Jahr der Genossenschaften
Genossenschaften erbringen in vielen Ländern der Welt einen wichtigen Beitrag zur wirtschaftlichen sowie zur sozialen Entwicklung. Um das zu würdigen, haben die Vereinten Nationen 2012 zum Internationalen Jahr der Genossenschaften ausgerufen. Auch in Deutschland unterstützen zahlreiche Genossenschaften, deren Verbände sowie Repräsentanten aus Politik …
Bild: Vertreter von brasilianischen Genossenschaften informieren sich in Münster über Leistungen der GWSBild: Vertreter von brasilianischen Genossenschaften informieren sich in Münster über Leistungen der GWS
Vertreter von brasilianischen Genossenschaften informieren sich in Münster über Leistungen der GWS
… umfangreichen Informationsreise durch Deutschland. Geplant und organisiert vom DGRV - Deutscher Genossenschafts- und Raiffeisenverband e.V. - sah diese Stationen bei verschiedenen deutschen Genossenschaften, bei Verbänden sowie bei der Fachmesse AGRITECHNICA vor. Der mehrstündige Aufenthalt in Münster war der einzige Termin bei einem IT-Dienstleister während …
Sechste Raiffeisen-IT-Konferenz der GWS: Digitalisierung auf den Punkt gebracht
Sechste Raiffeisen-IT-Konferenz der GWS: Digitalisierung auf den Punkt gebracht
Wie können Raiffeisen-Genossenschaften die Herausforderungen der Digitali-sierung meistern? Wie unterstützen neue Endgeräte die Kundenwünsche im Agrarbereich? Welche IT-Anwendungen helfen, Abläufe zu vereinfachen und Kosten zu reduzieren? Diese Themen standen im Mittelpunkt der sechsten Raiffeisen-IT-Konferenz der GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme …
Sie lesen gerade: Genossenschaften in Deutschland. Fotobuch zur Raiffeisen-Tour 2018 veröffentlicht.