(openPR) Mehr Channels, mehr Themen, einfachere Bedienbarkeit – die Macher des ersten multimedialen Entertainment-Magazins bkanal.ch für junge Erwachsene in der Schweiz stellen eine komplett überarbeitete Version vor, die auch für Werbekunden noch attraktiver wird. Der neue bkanal startet am 23. Januar.
Wie erreicht man die jungen Coolen? Junge Erwachsene sind sehr kritisch gegenüber Werbebotschaften in den klassischen Medien. Selbst Fernsehen wird mehr und mehr durch Surfen ersetzt. Wer sich für ein Produkt interessiert, informiert sich im Netz und will die Infos unterhaltsam und zugleich interaktiv präsentiert bekommen. Werbung muss so gut sein wie die redaktionellen Inhalte, um wirklich bei der Zielgruppe anzukommen.
Einen erfolgversprechenden Ansatz legt bkanal.ch, das Schweizer Online-Videomagazin, vor. Lifestyle-Themen rund um Sport, Mode und Musik werden genauso in audiovisuellen Formaten vorgestellt wie aktuelle junge Künstler oder gesellschaftliche Trends – abwechslungsreich, intuitiv und griffig. Dabei wird immer auf einen Bezug zur Schweiz geachtet. Die Contentverantwortlichen, zum Grossteil selbst zwischen 20 und 30 Jahren alt, suchen das Neue und Exotische, das Trendige an der Grenze zwischen kulturellem Establishment und Underground.
Werbung wird zu Content
Bramwell Kaltenrieder, CEO der bkanal-Herausgeberin Breso AG, kommentiert: „bkanal.ch bietet ein einmaliges Umfeld für die emotionale und unkonventionelle Bewerbung von Produkten, Dienstleistungen, Marken und Events. Die Zielgruppe der 16- bis 29-jährigen urbanen und gebildeten Individualisten ist hier bereit, Werbung als Content wahrzunehmen und regelrecht zu konsumieren. Bei uns wird nicht weggezappt, wenn ein Spot anläuft, im Gegenteil: Ein Trailer von Zimtstern gehört zu den beliebtesten Spots in unserem Magazin.“
bkanal.ch ist die einzige Schweizer Online-Plattform, auf der Werbekunden in Sport- und Musikvideoclips, Storys und Blogbeiträgen ihre Botschaften an eine 100-prozentige Breitband-User-Gemeinde vermitteln können – alles, was im Internet möglich ist, passt hier in ein Werbeformat: Vom einfachen Abspielen eines TV- oder Kinospots bis hin zu Microsites mit Videoclips, Wettbewerben oder Games.
Web 2.0 für die Community
Für die User wird das Videomagazin aufgrund der neuen Web 2.0-Features interessanter: Mit RSS-Feeds können die neuesten Inhalte abonniert werden, Comments und Ratings nutzen das Know-how der Surfer und schaffen eine Community. Das neue Design lehnt sich an das Look and Feel von Spielkonsolen an.
Im Herbst 2006 wurde das Aarauer Verlagshaus Breso, welches bkanal.ch seit Sommer 2005 herausgibt, von der Bieler Internetagentur orange8 interactive übernommen. Aktuell verzeichnet das Online-Videomagazin bis zu 35'000 Besucher pro Monat – mit einer überdurchschnittlich hohen Verweildauer pro Besuch.
Die bkanal-Channels im Überblick
Vibes | Music Channel
Vibes ist der Online-Musik-Channel für Schweizer Top-Bands wie Lovebugs und Lunik, aber auch Geheimtipps jenseits des Mainstreams.
Adrenaline| Sports & Action Channel
Adrenaline bietet Infotainment rund um Soul-, Fun- und Trendsportarten. Berichtet wird über Riders, neue Sportarten, Events und Filme.
Create| Art & Design Channel
Die Schwerpunktthemen von Create sind neue und zeitgenössische Kunstformen an der Grenze zwischen kulturellem Establishment und Underground aus den Bereichen Fotografie, Design, Digitalfilm, Animationsfilm, Kurzfilm und Kunstformen wie Tattoo, Burlesque oder Graffiti.
Specials bietet Event-Berichterstattung (Openair St. Gallen, Street Parade), aber auch Themenschwerpunkte zu Reisen oder Mode.
Blog | Mehrmals täglich Lustiges, Interessantes und Unterhaltsames.
orange8 interactive
Mattenstrasse 90
CH-2503 Biel-Bienne
Tel. +41 32 365 11 11
www.orange8.ch

Bramwell Kaltenrieder

+41 366 00 88
Vitamin E for your business?
orange8 interactive konzipiert und realisiert mit interaktiven elektronischen Medien Lösungen zur Gewinnung und Bindung von Kunden. Seit 1998 begleiten wir Unternehmen von der strategischen Positionierung über die visuelle Gestaltung bis zur technischen Umsetzung von Internet- und Mobile-Plattformen.
Für nationale und internationale Kunden entwickeln wir innovative, kreative Kampagnen und Anwendungen.
Branchenschwerpunkte/Referenzen (Auszug):
Automobil, Verkehr
DaimlerChrysler, Peugeot, Regionalverkehr Mittelland, Renault, smart
Banken, Versicherungen
Berner Kantonalbank, DaimlerChrysler Bank, Zurich Financial Services
Gesundheit
Marie France Bodyline, Privatklinik Linde, Sonnenhof Kliniken
Handel, Industrie
Albert Reichmuth Weine, Biella Group, DT Swiss, Electrolux, Merz + Benteli, Molkerei Gstaad, Valora
Telekom, IT
e-comtrust, Swisscom, Swiss Contact Management Group, Zühlke Engineering
Tourismus, Freizeit
Bergbahnen Flumserberg, Interhome
Uhren, Luxusgüter
Mido, Milus International, Walca
Verbände, Institutionen
Promarca Markenverband, FH Bern, KMU Zentrum Holz
Verlage
Netzmedien AG