openPR Recherche & Suche
Presseinformation

NUEVA-Ausbildungsprojekt in Berlin übersetzt Wahlprogramm der GRÜNEN in Leichte Sprache

19.04.201118:18 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: NUEVA-Ausbildungsprojekt in Berlin übersetzt Wahlprogramm der GRÜNEN in Leichte Sprache
die grüne Spitzenkandidatin Renate Künast mit dem Wahlprogramm in Leichter Sprache
die grüne Spitzenkandidatin Renate Künast mit dem Wahlprogramm in Leichter Sprache

(openPR) Das NUEVA-Ausbildungsprojekt hat das Wahlprogramm der GRÜNEN für die Wahlen zum Berliner Abgeordnetenhaus in Leichte Sprache übersetzt und zusammengefasst. Aus 118 Seiten wurden so leicht verständliche 60 Seiten. Ein Wahlprogramm, das nicht nur für die rund 100.000 Berliner mit Lernbehinderung und geistiger Behinderung besser zu verstehen ist.
Spitzenkandidatin Renate Künast selbst holte am 15. April das fertige Programm ab. Sie brachte Bettina Jarasch, die Berliner GRÜNEN-Chefin, und Jasenka Villbrandt, die sozialpolitische Sprecherin der GRÜNEN im Abgeordnetenhaus, mit. Gemeinsam nahmen sie sich viel Zeit und ließen sich von den Auszubildenden genau berichten, wie sie gearbeitet hatten.
Carsten Namokel, der Nueva-Ausbildungssprecher, erklärte: "Wir haben zuerst das Programm gelesen und alles rot angestrichen, was wir nicht verstanden haben. Dann haben wir nach einfacheren Wörtern gesucht." So wurde z.B. aus "geschlechtergerecht" "Frauen und Männer haben die gleichen Rechte".
Sechs Wochen haben die 15 Auszubildenden mit ihren Unterstützern an der Übersetzung gearbeitet. „Dabei wurde auch viel inhaltlich diskutiert“, verriet Carsten Namokel. Deshalb freuten sich die 15 Auszubildenden, dass die Politikerinnen ihnen ihre Fragen beantworteten - in Leichter Sprache übrigens.
"Was machen Sie eigentlich bei den GRÜNEN?", wollte ein Auszubildender wissen, und Künast brachte es auf den Punkt: "Ich bin die Chefin aller GRÜNEN im Bundestag. Jetzt will ich einen anderen Beruf haben. Ich will Bürgermeisterin von Berlin werden."
Die Übersetzung und Zusammenfassung des Wahlprogramms der GRÜNEN war der erste Auftrag für die Auszubildenden im Rahmen ihrer Ausbildung. „Die Nueva-Ausbildung Berlin orientiert sich an dem Grundsatz der UN-Behindertenrechtskonvention, dass Menschen mit Lernschwierigkeiten und Behinderung einen wertvollen Beitrag zur Gesellschaft leisten können, und dem Anspruch, dass Informationen für jeden zugänglich und verständlich sein müssen“, erläutert Projektleiterin Janna Harms.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 530884
 1419

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „NUEVA-Ausbildungsprojekt in Berlin übersetzt Wahlprogramm der GRÜNEN in Leichte Sprache“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Lebenshilfe Berlin

Bild: #12:21 Down ist in – nicht out (Smart Mob am 10.4.2019 um 12:21 am Brandenburger Tor)Bild: #12:21 Down ist in – nicht out (Smart Mob am 10.4.2019 um 12:21 am Brandenburger Tor)
#12:21 Down ist in – nicht out (Smart Mob am 10.4.2019 um 12:21 am Brandenburger Tor)
Berlin. Auftakt deutschlandweiter Aktionen der Lebenshilfe gegen vorgeburtliche Bluttests auf Down-Syndrom ist ein Smart Mob am Mittwoch, den 10.4.2019, um 12.21 Uhr am Brandenburger Tor . Anlässlich der Orientierungsdebatte zu nichtinvasiven Pränataltests (NIPT) im Deutschen Bundestag am 11. April fordert ein breites Aktionsbündnis von Lebenshilfe und weiteren Organisationen ein „Ja“ zur Vielfalt des menschlichen Lebens. Ivonne Kanter, zweite Vorsitzende des Lebenshilfe e.V. Berlin und Mutter eines elfjährigen Sohns mit Down-Syndrom, ist b…
Bild: LEA liebt Leipzig – einziger Stand mit Literatur in Einfacher Sprache auf der BuchmesseBild: LEA liebt Leipzig – einziger Stand mit Literatur in Einfacher Sprache auf der Buchmesse
LEA liebt Leipzig – einziger Stand mit Literatur in Einfacher Sprache auf der Buchmesse
Am 23. März zeichnet die Lebenshilfe Berlin auf der Leipziger Buchmesse die Gewinner des 5. Literaturwettbewerbs „Die Kunst der Einfachheit“ aus und stellt ihr neues Buch „Die Liebe und das kleine Herz | Geschichten in einfacher Sprache" vor. Besuchen Sie uns am einzigen Messestand mit Literatur in Einfacher Sprache! Zu der Veranstaltung reisen LEA-Leseklubs® aus ganz Deutschland an. Aus Berlin startet am 23. März ein Bus mit rund 50 Lesebegeisterten. Zusammen fahren sie zur Buchmesse, um gemeinsam über die Messe zu schlendern, bei der Preis…
14.03.2019

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Mit Nueva auf den ersten ArbeitsmarktBild: Mit Nueva auf den ersten Arbeitsmarkt
Mit Nueva auf den ersten Arbeitsmarkt
… Beeinträchtigung eine Arbeit auf dem ersten Arbeitsmarkt zu finden? Indem sie eine fundierte Ausbildung bekommen – auf ihre individuellen Bedürfnisse angepasst. Die Berliner Qualitätsgemeinschaft, die aus acht Trägern besteht und deren Gründungsmitglied die Albert Schweitzer Stiftung - Wohnen & Betreuen ist, fördert das deutschlandweit einzigartige …
Bild: „Eine Stadt für alle“, aber nicht für RaucherBild: „Eine Stadt für alle“, aber nicht für Raucher
„Eine Stadt für alle“, aber nicht für Raucher
Das Aktionsbündnis "Berlin genießt!" unter dem Dach der Bundesversammlung für Genuss, Freiheit und Selbstbestimmung gab folgende gemeinsame Presseerklärung zu den im Berliner Wahlprogramm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN festgeschriebenen Absichten, das derzeit geltende Rauchverbot in Berlin zu verschärfen ab: Initiative für Genuß Berlin e.V. Rauchen in Rixdorf …
Bild: Nueva – ein deutschlandweit einzigartiges Ausbildungsprojekt lädt ein zum Pressegespräch am 24. Februar 2012Bild: Nueva – ein deutschlandweit einzigartiges Ausbildungsprojekt lädt ein zum Pressegespräch am 24. Februar 2012
Nueva – ein deutschlandweit einzigartiges Ausbildungsprojekt lädt ein zum Pressegespräch am 24. Februar 2012
… Werkstätten für behinderte Menschen durch. Mit Hilfe der Befragungsergebnisse können die Leistungsanbieter die Qualität ihrer Dienstleistungsangebote weiter entwickeln. Die Teilnehmer des Berliner Ausbildungsprojekts schließen im Dezember 2012 ihre Ausbildung ab und werden im Januar 2013 als Mitarbeiter mit entsprechender Vergütung bei Nueva angestellt. …
Bild: Bantabaa goes Startnext: Support your local dealer!Bild: Bantabaa goes Startnext: Support your local dealer!
Bantabaa goes Startnext: Support your local dealer!
… (https://www.startnext.com/bantabaafooddealer). Bereits seit Anfang 2015 engagiert sich Bantabaa e.V. für eine ganzheitliche Unterstützung von Geflüchteten. Bantabaa bedeutet in der westafrikanischen Mandinka-Sprache "Treffpunkt". Der Verein ist ein Ort zum ankommen und bietet Sprach- und Integrationskurse, Rechtsberatung, medizinische Versorgung, Hilfe bei der …
„Wir reden nicht nur über Inklusion. Wir machen sie!“
„Wir reden nicht nur über Inklusion. Wir machen sie!“
… werden mit einbezogen. Zusätzlich wird jedem Referenten ein Auszubildender von NUEVA zur Seite gestellt, der hilft die komplizierte Fachsprache in „Leichte Sprache“ zu übertragen. Das NUEVA-Projekt (=NUtzer EVAluieren) evaluiert die Qualität sozialer Dienstleistungen für Menschen mit Lernschwierigkeiten und Behinderungen. Fachtagungsteilnehmer, die …
Bild: Auch Arzneimittel brauchen fairen Wettbewerb in der EUBild: Auch Arzneimittel brauchen fairen Wettbewerb in der EU
Auch Arzneimittel brauchen fairen Wettbewerb in der EU
Die meisten Parteien sparen das Thema in ihrem EU-Wahlprogramm aus Berlin, 11. April 2019. Versandapotheken sind für die gesamte Europäische Union (EU) eine Bereicherung des Gesundheitswesens: Sie bieten eine komfortable Versorgung auch in abgelegenen Regionen und machen die Vorteile einer zunehmenden Digitalisierung bei höchster Arzneimittelsicherheit …
Bild: Nueva-Ausbildungsstart jetzt in DeutschlandBild: Nueva-Ausbildungsstart jetzt in Deutschland
Nueva-Ausbildungsstart jetzt in Deutschland
Am 15. Dezember 2010 ab 17 Uhr präsentiert Nueva in der Heinrich-Heine-Str. 15, 10179 Berlin, den Beginn der Nueva-Ausbildung in Berlin und stellt die AusbildungsteilnehmerInnen vor. Franz Allert, der Präsident des Landesamtes für Gesundheit und Soziales - Integrationsamt, spricht zur Eröffnung. Nueva (Nutzerinnen und Nutzer evaluieren) ist ein Evaluationsmodell, …
Spandauer PIRATEN - Aktiv wie nie
Spandauer PIRATEN - Aktiv wie nie
… nie. Alle Materialen liegen bereit, vom Kabelbinder bis zum Transportgerät und Leitern stehen die PIRATEN in den Startlöchern für die Wählerinformationskampagne zur Bundestagswahl. Das Wahlprogramm wurde auch in Leichte Sprache [2] übersetzt, um Menschen mit Lernschwierigkeiten, Menschen die nicht so gut lesen oder nicht so gut Deutsch können ebenfalls …
Bild: Albert Schweitzer Stiftung – Wohnen & Betreuen feiert 15. GeburtstagBild: Albert Schweitzer Stiftung – Wohnen & Betreuen feiert 15. Geburtstag
Albert Schweitzer Stiftung – Wohnen & Betreuen feiert 15. Geburtstag
Am 1. Februar begeht die Albert Schweitzer Stiftung – Wohnen & Betreuen ihren 15. Geburtstag. Das soziale Dienstleistungsunternehmen wurde 1997 vom Land Berlin gegründet. Unter dem Dach der Stiftung wurden damals das Blankenburger Krankenpflegeheim „Albert Schweitzer“ und das Weißenseer Feierabendheim „Buschallee“ privatisiert. Heute gehören zur …
Bild: Bundestagswahl: Wahlprogramme der Parteien aus Bauherren-Sicht /Baukindergeld bis Freibetrag GrunderwerbsteuerBild: Bundestagswahl: Wahlprogramme der Parteien aus Bauherren-Sicht /Baukindergeld bis Freibetrag Grunderwerbsteuer
Bundestagswahl: Wahlprogramme der Parteien aus Bauherren-Sicht /Baukindergeld bis Freibetrag Grunderwerbsteuer
… schon lange abgezeichnet, dass das bezahlbare Bauen und Wohnen bei der Bundestagswahl eine wichtige Rolle spielen wird. Was also steht drin in den Wahlprogrammen der Parteien aus Bauherren-Sicht? Die Experten der Aktion pro Eigenheim geben einen Überblick von Baukindergeld bis Grunderwerbsteuer. Baukindergeld und Freibetrag bei der Grunderwerbsteuer …
Sie lesen gerade: NUEVA-Ausbildungsprojekt in Berlin übersetzt Wahlprogramm der GRÜNEN in Leichte Sprache