openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bantabaa goes Startnext: Support your local dealer!

11.08.201615:54 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Bantabaa goes Startnext: Support your local dealer!
Das Ausbildungsprojekt Bantabaa FoodDealer qualifiziert Gefüchtete für den gastronomischen Sektor
Das Ausbildungsprojekt Bantabaa FoodDealer qualifiziert Gefüchtete für den gastronomischen Sektor

(openPR) Berliner Verein Bantabaa e.V. startet das Ausbildungsprojekt Bantabaa FoodDealer für Geflüchtete und nutzt Crowdfunding-Finanzierung für die Pilotphase.
------------------------------

Bantabaa e.V. hat ein Projekt initiiert mit dem Ziel, Geflüchtete aus dem Görlitzer Park in Berlin-Kreuzberg in den Arbeitsmarkt zu integrieren. Für die Startfinanzierung des Ausbildungsprojekts Bantabaa FoodDealer läuft seit dem 08.08.2016 die Crowdfunding-Kampagne (https://www.startnext.com/bantabaafooddealer).

Bereits seit Anfang 2015 engagiert sich Bantabaa e.V. für eine ganzheitliche Unterstützung von Geflüchteten. Bantabaa bedeutet in der westafrikanischen Mandinka-Sprache "Treffpunkt". Der Verein ist ein Ort zum ankommen und bietet Sprach- und Integrationskurse, Rechtsberatung, medizinische Versorgung, Hilfe bei der Wohnungssuche sowie Unterstützung bei der Rückkehr in die Heimatländer.

Was jedoch zur Integration fehlt sind Arbeitsplätze. Aus diesem Grund wurde das Ausbildungsprojekt Bantabaa FoodDealer (http://www.bantabaa.de/)konzipiert und ein soziales Cateringunternehmen gegründet. Mit dem Projekt sollen Geflüchtete für Arbeitsstellen in der Gastronomie qualifiziert und in den Arbeitsmarkt integriert werden. Unser Ziel ist es, dass Geflüchtete ihre Zukunft selbst in die Hand nehmen können, indem berufliche Perspektiven eröffnet werden.

Mit dieser Projektidee haben wir ein Gründerstipendium von SAP und dem Social Impact Lab erhalten. Dort werden wir von Mentoren, Coaches und einem wertvollen Netzwerk bei der Gründung des Social Startups unterstützt.




------------------------------

Pressekontakt:

Bantabaa FoodDealer
Frau Bea Polei
Falckensteinstr. 18
10997 Berlin

fon ..: 0163 2610035
web ..: http://bantabaa.de
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 914367
 114

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bantabaa goes Startnext: Support your local dealer!“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: MIT CROWDFUNDING ZUM ERFOLG - Singer-Songwriter Christoph Sauer zu Besuch bei „Startnext“ in BerlinBild: MIT CROWDFUNDING ZUM ERFOLG - Singer-Songwriter Christoph Sauer zu Besuch bei „Startnext“ in Berlin
MIT CROWDFUNDING ZUM ERFOLG - Singer-Songwriter Christoph Sauer zu Besuch bei „Startnext“ in Berlin
… hat für die Produktion seiner ersten CD ein Crowdfunding-Projekt ins Leben gerufen („Lieder für die NEUEN Zwanziger Jahre“). Zur Seite stand ihm dabei das Internetportal "Startnext“ aus Berlin. Mit Erfolg: Am Ende waren durch die Unterstützung zahlreicher Fans in 40 Tagen insgesamt 4.000 Euro zusammen-gekommen. Grund genug für Crowdfunder Sauer, dem …
Bild: Musikvertrieb recordJet und Crowdfunding-Plattform Startnext starten KooperationBild: Musikvertrieb recordJet und Crowdfunding-Plattform Startnext starten Kooperation
Musikvertrieb recordJet und Crowdfunding-Plattform Startnext starten Kooperation
Neue Möglichkeiten zur Präsentation, Kommunikation und Finanzierung von Musikprojekten Durch die Kooperation mit der deutschen Crowdfunding Plattform Startnext können Kunden des Berliner Musikvertriebes recordJet ab sofort zusätzlich zum kostenfreien Startnext Basispaket weitere Features und Serviceleistungen zum recordJet Exklusivpreis buchen. Optional …
Bild: Kulturfinanzierung mit Fans, Freunden und Firmen – Crowdfunding erstmalig in DeutschlandBild: Kulturfinanzierung mit Fans, Freunden und Firmen – Crowdfunding erstmalig in Deutschland
Kulturfinanzierung mit Fans, Freunden und Firmen – Crowdfunding erstmalig in Deutschland
Die neue Kulturförderungsplattform startnext.de bietet Kreativen die Möglichkeit ihre Vorhaben durch Mikro-Beträge von Fans, Interessierten und Firmen finanzieren zu lassen. In Deutschland ist mit startnext.de die erste Internetplattform gestartet, die es Künstlern und Kreativen mittels Crowdfunding ermöglicht, ihre Projekte unabhängig oder ergänzend …
Bild: Dank Crowdfunding demnächst im Kino: TOILETS - der FilmBild: Dank Crowdfunding demnächst im Kino: TOILETS - der Film
Dank Crowdfunding demnächst im Kino: TOILETS - der Film
… umgesetzt werden kann, ist eine äußerst kostspielige Postproduktion erforderlich. Deshalb hat Regisseur Sören Hüper eine Crowdfunding-Kampagne gestartet: Über die Crowdfunding-Plattformen „Startnext“ und „Nordstarter“ hat nun jeder Interessierte verschiedene Möglichkeiten, diesen Film persönlich zu unterstützen und somit Teil dieser Produktion zu werden. …
Bild: Neue Wege der Kulturförderung: Hannoversche Fotokünstlerin erprobt CrowdfundingBild: Neue Wege der Kulturförderung: Hannoversche Fotokünstlerin erprobt Crowdfunding
Neue Wege der Kulturförderung: Hannoversche Fotokünstlerin erprobt Crowdfunding
… Menschen über das Internet unterstützen. Crowdfunding nennt sich diese in Deutschland im Kreativbereich neue Finanzierungsform. Die seit Oktober 2010 bestehende Internetseite www.startnext.de bietet für diese neuartige Kulturförderung den Rahmen. Dort stellen Kreative ihre Projekt vor und finden interessierte Sponsoren. Die Förderer können sich als Gegenleistung …
Bild: Wildefreunde Markenagentur führt Food Start-up RuKi zum Crowdfunding ErfolgBild: Wildefreunde Markenagentur führt Food Start-up RuKi zum Crowdfunding Erfolg
Wildefreunde Markenagentur führt Food Start-up RuKi zum Crowdfunding Erfolg
Die Münchner Markenagentur Wildefreunde begleitet das Food Start-up RuKi Glutenfrei bei der Markteinführung. Mit der erfolgreichen Startnext Crowdfunding Kampagne für glutenfreie Spätzle & Co. baut RuKi seine Marktbekanntheit deutlich aus. RuKi stellt glutenfreie Frischteigwaren in Bioqualität her. 2016 punktete die Glutenfrei Manufaktur aus Peißenberg …
Bild: Whacky-Wit: Ein besonderes Retro-Brettspiel sucht nach UnterstützernBild: Whacky-Wit: Ein besonderes Retro-Brettspiel sucht nach Unterstützern
Whacky-Wit: Ein besonderes Retro-Brettspiel sucht nach Unterstützern
… Sommer. Den Investitionsbedarf schätzt er auf rund 9.800 Euro. Norman Sommer: “Um das Geld für die Herstellung der Whacky Wit-Spiele zusammenzubekommen habe ich ein Crowdfunding-Projekt bei Startnext gestartet. Jeden, der an dem Spiel interessiert ist, lade ich herzlich dazu ein, sich auf meiner Startnext-Projektseite zu informieren und an dem Projekt zu …
Bild: Finanzielle Unterstützung für "Die Legende der weißen Rose des Lebens"Bild: Finanzielle Unterstützung für "Die Legende der weißen Rose des Lebens"
Finanzielle Unterstützung für "Die Legende der weißen Rose des Lebens"
… noch ein hochwertiges Lektorat und Korrektorat im Weg. Möchten Sie Bianka bei der Verwirklichung ihres Fantasy-Romans unter die Arme greifen, haben Sie bei Startnext die Möglichkeit, einen guten Zweck zu unterstützen! Kein Risiko dank Startnext Der Crowdfunding-Dienst Startnext ist der Grundstein kreativer Ideen. Interessenten, die sich mit finanzieller …
Bild: Nachbarschaften gestalten: Mit der KonfettiApp aus BerlinBild: Nachbarschaften gestalten: Mit der KonfettiApp aus Berlin
Nachbarschaften gestalten: Mit der KonfettiApp aus Berlin
… Schritt, bevor die KonfettiApp deutschlandweit zum Einsatz kommt. Mit der Teilnahme am Deutschen Integrationspreis der Hertie-Stiftung hat sich Konfetti4Change für eine Crowdfunding-Kampagne über Startnext qualifiziert, um genau dieses Ziel zu erreichen. Die 20 Projekte, denen es mit der Kampagne gelingt die meisten Unterstützer zu gewinnen, erhalten …
Bild: Über ein Jahr nach der Crowdfunding-Aktion: Leef baut seine nachhaltige&faire Produktion in Indien weiter ausBild: Über ein Jahr nach der Crowdfunding-Aktion: Leef baut seine nachhaltige&faire Produktion in Indien weiter aus
Über ein Jahr nach der Crowdfunding-Aktion: Leef baut seine nachhaltige&faire Produktion in Indien weiter aus
… wir den Vertrieb im gesamten deutschsprachigen Raum aus und arbeiten an einer Produkterweiterung.“ Im Sommer 2013 startete Leef eine Crowdfunding-Aktion. Gemeinsam mit der deutschen Plattform Startnext standen innerhalb von drei Monaten die fehlenden 15.000 EUR bereit, die für den Kauf neuer Blätter und den Transport des ersten Containers mit Leef-Tellern …
Sie lesen gerade: Bantabaa goes Startnext: Support your local dealer!