openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Whacky-Wit: Ein besonderes Retro-Brettspiel sucht nach Unterstützern

11.10.201217:25 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Whacky-Wit: Ein besonderes Retro-Brettspiel sucht nach Unterstützern
Whacky-Wit, Foto: Norman Sommer
Whacky-Wit, Foto: Norman Sommer

(openPR) Allen Freunden von Retro-Videospielen wird das Herz aufgehen, denn ein Brettspiel in Anlehnung an ein bekanntes Videospiel der 80er-Jahre erscheint demnächst!

Oft sagt man bei Projekten, dass sie aus einer Bierlaune heraus entstanden wären. Bei Norman Sommer ist es laut eigener Aussage eine “Schnapsidee” – jedoch ganz und gar nicht im negativen Sinne. Er ist der Macher von “Whacky-Wit” – einem ziemlich coolen Brettspiel, bei dem Spannung und abwechslungsreiches Gameplay garantiert sind.



Einen Prototypen des Spiels hat er in mühevoller Kleinarbeit schon gebaut, welchen er sehr erfolgreich in der Halle für Retro-Computer und -Spiele auf der GamesCom 2012 in Köln präsentieren konnte. “Die Begeisterung und Faszination für Whacky Wit war unglaublich. Das Spielbrett war permanent von Kindern und Erwachsenen umlagert, die das Brettspiel ausprobiert haben.”, sagt Norman Sommer, begeistert von der Resonanz des Messe-Publikums. Doch weil er die Kaufabsichten der Besucher bei einem Einzelstück nicht erfüllen konnte, hat Norman Sommer sich entschieden, das Spiel in einer Kleinserie herzustellen.

Genau hierzu ist erst einmal eins erforderlich: Geld, welches investiert werden muss. “Das Brettspiel besteht aus über 400 Einzelteilen. Ich brauche Werkzeuge, Montage- und Lagerflächen. Farben, Lacke, Verpackungsmaterialien müssen beschafft werden. Drechsler- und Druckereien müssen beispielsweise bezahlt werden, die die Spielfiguren drechseln, bzw. das Spielfeld und die Spielanleitung drucken”, so Norman Sommer. Den Investitionsbedarf schätzt er auf rund 9.800 Euro.

Norman Sommer: “Um das Geld für die Herstellung der Whacky Wit-Spiele zusammenzubekommen habe ich ein Crowdfunding-Projekt bei Startnext gestartet. Jeden, der an dem Spiel interessiert ist, lade ich herzlich dazu ein, sich auf meiner Startnext-Projektseite zu informieren und an dem Projekt zu beteiligen. Wer in Whacky Wit investiert ist auch keinem Risiko ausgesetzt. Sollte nicht genügend Geld zusammenkommen, so erhält jeder durch die Plattform Startnext.de sein bereits bezahltes Geld zurück.”

Aber auch wenn die Startnext-Kampagne scheitert, weiß sich Sommer zu helfen: “Das Spiel wird auf alle Fälle erscheinen – womöglich aber nur in einer limitierten Auflage. “Wir haben bereits so viele Vorbestellungen, dass zumindest die Produktion von mindestens 25 Stück gesichert ist.”

Sollte die Finanzierung bei Startnext scheitern, dann müssen also kleinere Brötchen gebacken werden. Auf der Homepage Spielquader.de wird es nach der Crowdfunding-Kampagne Informationen darüber geben, wie es weiter geht. “Die Seite wird momentan auf die Startnext-Kampagne umgeleitet, ab ca. Mitte Novemver gibt es dort dann alles über Whacky-Wit und seine Monster-Kollegen”.

Wir wünschen Norman Sommer noch viele Unterstützer bei seinem Projekt und viel Erfolg!

Links:
http://www.startnext.de/whacky-wit
http://www.spielquader.de

Video:
Whacky-Wit Vorstellungsvideo

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 670203
 2075

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Whacky-Wit: Ein besonderes Retro-Brettspiel sucht nach Unterstützern“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Spielquader.de

Bild: Whacky-Wit: Ziel der Crowdfunding-Kampagne übertroffen - Verkauf geplantBild: Whacky-Wit: Ziel der Crowdfunding-Kampagne übertroffen - Verkauf geplant
Whacky-Wit: Ziel der Crowdfunding-Kampagne übertroffen - Verkauf geplant
*** Das Ziel der Crowdfunding-Kampage bei „Startnext.de“ wurde nicht nur erreicht, sondern sogar um 20% übertroffen. Auf der neuen Homepage (whacky-wit.com) erhalten Unterstützer und Whacky-Wit Fans Informationen zum Fortschritt des Projektes. Online-Shop und Vertrieb über Spielwarenhändler derzeit in Vorbereitung. *** 9.800 Euro waren nötig, um die Produktion des Brettspiels zu ermöglichen. Dieses Ziel hat Erfinder und Macher Norman Sommer mit knapp 11.000 Euro am Ende sogar übertroffen. Im Blog der neuen Whacky-Wit-Homepage (www.whacky-wit…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Whacky-Wit: Ziel der Crowdfunding-Kampagne übertroffen - Verkauf geplantBild: Whacky-Wit: Ziel der Crowdfunding-Kampagne übertroffen - Verkauf geplant
Whacky-Wit: Ziel der Crowdfunding-Kampagne übertroffen - Verkauf geplant
*** Das Ziel der Crowdfunding-Kampage bei „Startnext.de“ wurde nicht nur erreicht, sondern sogar um 20% übertroffen. Auf der neuen Homepage (whacky-wit.com) erhalten Unterstützer und Whacky-Wit Fans Informationen zum Fortschritt des Projektes. Online-Shop und Vertrieb über Spielwarenhändler derzeit in Vorbereitung. *** 9.800 Euro waren nötig, um die …
Bild: Entgegen dem FachkräftemangelBild: Entgegen dem Fachkräftemangel
Entgegen dem Fachkräftemangel
Nun sollten schon seit Jahren die Inder kommen. Doch die kamen nicht. ZIP.BER hat sie jetzt. Die demografische Entwicklung in Deutschland und Europa führt in der Industrie zu einem Fachkräftemangel, welcher sich ohne gezielten Einsatz durch Fachkräfte aus dem Ausland noch verschärfen würde. Gezielt heißt - so die ZIP.BER GmbH, dass junge hoch motivierte und auf hohem Niveau sehr gut ausgebildete Ingenieure den Unternehmen direkt zugewiesen werden. Und so bietet die ZIP.BER GmbH in Kooperation mit dem Wildau Institut für Technologie (WIT) der…
Bild: SPIEL 2017 Brettspiel-Highlights von 33 Experten + InfografikBild: SPIEL 2017 Brettspiel-Highlights von 33 Experten + Infografik
SPIEL 2017 Brettspiel-Highlights von 33 Experten + Infografik
33 Brettspiel-Blogger, -Podcaster und -YouTuber nennen ihre Spiele-Highlights für die kommenden Messe SPIEL in Essen. ------------------------------ Mehr als 1.000 Neuerscheinungen sind mittlerweile für die SPIEL in Essen (26.-29.10.2017), die größte Messe für analoge Gesellschaftsspiele weltweit, angekündigt worden. Das sind eine ganze Menge und es ist schwer die Highlights darin zu finden. Für den Brettspiel-Blog Abenteuer-Brettspiele.de wurden deshalb mehr als 30 bekannte deutsche Blogger, YouTuber und Podcaster, die über Brettspiele ber…
Bild: Exklusive Online-Markteinführung: Neues Störtebeker Mittsommer-Wit ist perfekt für warme TageBild: Exklusive Online-Markteinführung: Neues Störtebeker Mittsommer-Wit ist perfekt für warme Tage
Exklusive Online-Markteinführung: Neues Störtebeker Mittsommer-Wit ist perfekt für warme Tage
Hansestadt Stralsund, 01.04.2020 Passend zum Frühlingsbeginn gibt es Neuigkeiten aus der Störtebeker Braumanufaktur: Gebraut mit spannenden Gewürzen und fruchtiger Hefe ist das neue spritzig-aromatische Mittsommer-Wit die ideale Erfrischung an warmen Tagen. Das Besondere: Seinen ersten öffentlichen Auftritt bekommt das Mittsommer-Wit in einer öffentlichen Live-Verkostung in den Sozialen Medien. Zur Markteinführung des neuen Mittsommer-Wit hat sich die Störtebeker Braumanufaktur etwas Besonderes überlegt: „Statt wie üblich eine Vorstellung d…
Bild: Hebehilfe von Best Handling Technology mit „Die Goldene Hand“ ausgezeichnetBild: Hebehilfe von Best Handling Technology mit „Die Goldene Hand“ ausgezeichnet
Hebehilfe von Best Handling Technology mit „Die Goldene Hand“ ausgezeichnet
Präventionspreis der BGHW gegen Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten Heuchelheim (08.02.2022) – Die Hebehilfe ezzFAST von Best Handling Technology wurde mit dem Präventionspreis “Die Goldene Hand” ausgezeichnet. Verliehen wurde der Preis von der Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik (BGHW). Der Preis wird für Produkte verliehen, die gegen Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten wirken. Die Best Handling Technology hat in Zusammenarbeit mit der Firma R+M de Wit GmbH eine pneumatische Hebehilfe entwickelt, die den speziellen Anforderunge…
Bild: „Mac Gamer“ - Das erste Spielemagazin für Apple-FansBild: „Mac Gamer“ - Das erste Spielemagazin für Apple-Fans
„Mac Gamer“ - Das erste Spielemagazin für Apple-Fans
Betrachtet man den Zeitschriftenmarkt als begeisterter Appleanwender mit Hang zu exquisitem Design und möchte gerne Artikel und Berichte lesen, die Videospiele und dessen Kultur diskutieren, hat man es schwierig. Entweder es gibt allgemeine Spielemagazine, reine Anwendermagazine oder Internetmagazine mit Tutorials. Seit dem seit dem Wechsel von Apple mit PowerPC-Architektur zu Intel Prozessoren hat sich das Anwenderverhalten verändert. Viele Mac-User und ehemalige Windows-Anhänger haben ihren Rechner, mit dem Apfel-Logo längst zum spielen …
Bild: Bildschöne Foto-Unikate als WeihnachtsgeschenkBild: Bildschöne Foto-Unikate als Weihnachtsgeschenk
Bildschöne Foto-Unikate als Weihnachtsgeschenk
Mit dem Foto-Brettspiel und dem Premium-Fotopuzzle zum Fest überraschen Altenstadt/WN, 03.11.2011. Die Regale der Supermärkte sind schon lange bestens präpariert: Weihnachtsvorboten wie Lebkuchen, Zimtsterne und Spekulatius verströmen ihre Gerüche. Wer jetzt schon an seine Geschenke denkt, ist klar im Vorteil. Vor allem wenn man die Tage vor dem Fest etwas ruhiger angehen und sich in Stimmung versetzen will, anstatt hektisch nach Präsenten für seine Liebsten zu suchen. Mit den personalisierten Fotogeschenken von fotopuzzle.de kann jeder im Ha…
Senior Corporate Executive tritt De.mem's Board of Directors bei
Senior Corporate Executive tritt De.mem's Board of Directors bei
5 April 2023: Das internationale Wasser- und Abwasseraufbereitungsunternehmen De.mem Ltd (ASX:DEM) ("De.mem" oder "das Unternehmen") mit Hauptsitz in Australien freut sich bekannt zu geben, dass Herr Andreas Hendrik (Harry) De Wit ab heute dem Vorstand von De.mem beitritt. Herr De Wit ist eine hochrangige Führungskraft, die an verschiedenen Standorten auf der ganzen Welt gearbeitet hat. Seit 2016 ist er CEO für die Region Asien-Pazifik bei Fresenius Medical Care. In dieser Funktion ist er auch für die Aktivitäten des Unternehmens in Australi…
Bild: Attraktive Geschenkidee für Spielefreunde: Persönliches Brettspiel mit eigenen FotosBild: Attraktive Geschenkidee für Spielefreunde: Persönliches Brettspiel mit eigenen Fotos
Attraktive Geschenkidee für Spielefreunde: Persönliches Brettspiel mit eigenen Fotos
Altenstadt/Bayern, 18.10.2010. An kalten Wintertagen trifft sich die ganze Familie gerne zu einem gemeinsamen Spieleabend. Ob Mensch ärgere Dich nicht, Dame, Mühle, oder Cluedo – die Auswahl an Brettspielen ist sehr groß. Neu und absolut einzigartig: Ein Brettspiel, das mit Ihren eigenen Fotos zu einem individuellen Highlight beim Spieleabend wird. Das personalisierte Brettspiel von fotopuzzle.de eignet sich nicht nur für den eigenen Spielespaß, sondern auch als kreative Geschenkidee. Fotopuzzle.de bietet kleinen und großen Spielefans ab sof…
De.mems Aufsichtsrat unter neuer Führung
De.mems Aufsichtsrat unter neuer Führung
Das weltweit tätige Wasser- und Abwasseraufbereitungsunternehmen De.mem hat die Führung im Aufsichtsrat neu geregelt. Mit der Ernennung von Harry De Wit Anfang des Monats tritt Cosimo Trimigliozzi von der Rolle des Non-Executive Chairman zurück, bleibt dem Unternehmen aber als Non-Executive Direktor erhalten. Sein Nachfolger, Harry De Wit, ist seit 2023 bereits im De.mem-Führungsgremium. Nun übernimmt er die Führungsrolle des Aufsichtsrates. De Wit hat an verschiedenen Standorten auf der ganzen Welt gearbeitet und ist eine hochrangige Führu…
Sie lesen gerade: Whacky-Wit: Ein besonderes Retro-Brettspiel sucht nach Unterstützern