openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Anti-Mobbing-Award Verleihung 2010

02.12.201008:38 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Berlin/Bremen: Anlässlich des 7. Anti-Mobbing-Tages der Bürgerinitiative „Baki-Meine Schule“ in Bremen erhielt der ehemalige Richter und Vizepräsident am Landesarbeitsgericht Thüringen, Dr. Peter Wickler, die Auszeichnung "Anti-Mobbing-Award 2010" von der Bürgerinitiative „Pro Fairness gegen Mobbing“ aus Berlin:

Die von Dr. Peter Wickler vor zehn Jahren verkündeten "Mobbing-Urteile" sind noch heute von großer Bedeutung in der Bundesrepublik Deutschland, zumal in unserem Land eine dem Opfer von Mobbing am Arbeitsplatz angemessene Rechtsprechung bis heute noch nicht selbstverständlich geworden ist, möglicherweise auch in Ermangelung eines Anti-Mobbing-Gesetzes, das es bereits in neun Ländern Europas gibt, und zwar in Belgien, Dänemark, Finnland, Frankreich, den Niederlanden, Norwegen, Schweden, der Schweiz und Serbien.

Mit der diesjährigen Auszeichnung soll an das 10-jährige Bestehen der richtungsweisenden Mobbingurteile des Dr. Peter Wickler erinnert und auf den vorbildlichen Leitsatz hingewiesen werden:

"Der Staat, der Mobbing in seinen Dienststellen und in der Privatwirtschaft zulässt oder nicht ausreichend sanktioniert, kann sein humanitäres Wertesystem langfristig nicht glaubwürdig an seine Bürger vermitteln und gibt damit dieses Wertesystem dem Verfall preis." (*)

Mit der Verleihung wollen wir natürlich auch viele Bürger ermutigen, sich gegen Mobbing einzusetzen, aber auch Kindern und Jugendlichen aufzeigen: Mobbing und Gewalt werden in unserer Gesellschaft von vielen engagierten Bürgern geächtet.

Wir setzen uns daher beharrlich und bedingungslos für ein Anti-Mobbing-Strafgesetz in Deutschland ein. Wir denken und hoffen, die vielen Stimmen gegen Mobbing und unser aller Engagement werden die Bundesregierung, Ministerien und Politiker aller Parteien alsbald Handlungsbedarf erkennen lassen.

Mit der Verleihung des Anti-Mobbing-Awards 2010 wird der Wunsch verbunden, eine das Mobbing-Opfer würdigende Rechtsprechung und entsprechende Gesetze werde es eines Tages in allen Ländern geben.

"Die Würde des Menschen ist unantastbar; sie zu achten und zu schützen, ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt !"

Klaus-Dieter May „Pro Fairness gegen Mobbing“
Erich K.H. Kalkus „Baki-Meine Schule“

(*) Peter Wickler (Hrsg.), Handbuch Mobbing-Rechtsschutz, Heidelberg, 2004

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:
<

News-ID: 491317
 649

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Anti-Mobbing-Award Verleihung 2010“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von mobbing-web.de

Bild: Mobbing - mobbing-web.de hat 20- jähriges JubiläumBild: Mobbing - mobbing-web.de hat 20- jähriges Jubiläum
Mobbing - mobbing-web.de hat 20- jähriges Jubiläum
Im Februar 1999, genau am 26.02.1999 ging die Bürgerinitiative mit dem Namen „Mobbing-Web“ ins WWW. Auch in den nächsten Jahren ist es das Ziel, weiterhin einen Beitrag zu "Pro Fairness gegen Mobbing" zu leisten. Wir werden wie bisher, Besucher und Besucherinnen rund um die Themen Mobbing, Bullying, Diskriminierung und andere aktuelle Themen informieren. Es wird nicht nur informiert, - wir engagieren uns (kritisch aber Fair) für mehr Fairness, wir pflegen Kontakte zu allen gesellschaftlichen Gruppen im Sinne von „Pro Fairness“, - für mehr …
Bild: Gekündigt bei Air Berlin, welche Ansprüche haben die betroffenen Mitarbeiter?Bild: Gekündigt bei Air Berlin, welche Ansprüche haben die betroffenen Mitarbeiter?
Gekündigt bei Air Berlin, welche Ansprüche haben die betroffenen Mitarbeiter?
Bin ich arbeitslos, wechsele ich in Transfergesellschaften, welche Ansprüche habe ich? 1. Kündigung des Arbeitsverhältnisses: Ich empfehle meinen Mandanten, sich gegenüber der Kündigung mit einer Kündigungsschutzklage zu wehren. Hierbei ist zu beachten, dass die Klage innerhalb von drei Wochen seit Zugang des Kündigungsschreibens bei den betroffenen Mitarbeitern beim zuständigen Arbeitsgericht eingereicht werden muss. Diesbezüglich besteht kein Anwaltszwang. Die Klage können Sie selbst einreichen bzw. über die Rechtsantragsstelle des Arbe…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: GefAS antwortet der Bundesregierungzur MobbingproblematikBild: GefAS antwortet der Bundesregierungzur Mobbingproblematik
GefAS antwortet der Bundesregierungzur Mobbingproblematik
Die professionelle, gemeinnützige Anti-Mobbing-Beratungsstelle Berlin antwortet der Bundesregierung auf (1.) Drucksache 16/6139 „Mobbing am Arbeitsplatz“ vom 25.07.2007, veröffentlicht am 01.08.2007, und (2.) Drucksache 16/6154 „Anti-Mobbingberatung als Präventionsleistung der Krankenkassen“ vom 26.07.2007, veröffentlicht am 07.08.2007. Wir widersprechen deutlich der Aussage der Bundesregierung, dass die bestehenden rechtlichen Möglichkeiten, Mobbing am Arbeitsplatz entgegenzuwirken, für Mobbing-Betroffene ausreichen. Begründung: Die Bund…
Bild: Gemeinsam gegen Mobbing ?Bild: Gemeinsam gegen Mobbing ?
Gemeinsam gegen Mobbing ?
Der jährliche Anti-Mobbing-Tag am 02. Dezember seit 2004 in Bremen lässt unschwer erkennen: Es gibt ein gemeinsames Anliegen, das unser Land gleichsam vereint in der Bemühung, gemeinsam Mobbing und Gewalt entgegen zu treten und auch staatliche Bemühungen gegen Mobbing zu unterstützen, im Sinne der Bundesarbeitsgemeinschaft gegen Mobbing. Der Wunsch, die alltägliche Gewalt gegen Menschen am Arbeitsplatz, in der Schule und anderen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens öffentlich entgegen zu treten, sollte eigentlich in allen Ländern der Bund…
Bild: Anti-Mobbing-Award Verleihung 2014Bild: Anti-Mobbing-Award Verleihung 2014
Anti-Mobbing-Award Verleihung 2014
… Schule“ in Bremen, wurde am 28.11.2014, Herr Jürgen J. Köster* und Herr Ruben van den Belt*, sowie die Mitglieder der Bremischen Bürgerschaft**, mit den Anti-Mobbing-Award 2014 von der Bürgerinitiative „Pro Fairness gegen Mobbing“ ausgezeichnet: *)Herr Jürgen J. Köster und Herr Ruben van den Belt Das beispielhaftes soziales Engagement, insbesondere Ihr …
Bild: Anti-Mobbing-Award 2010 NominierungenBild: Anti-Mobbing-Award 2010 Nominierungen
Anti-Mobbing-Award 2010 Nominierungen
Bisher nominiert für den Anti-Mobbing-Award 2010: Dr. Peter Wickler / ehemals Vizepräsident des Thüringer Landesarbeitsgerichts und Vorsitzender der 5. Kammer, im Rückblick auf das wegweisende Mobbing-Urteil vom 15.02. 2001. Die Mobbing-Rechtsprechung hat ihren wichtigsten Mentor verloren: Herr Dr. Wickler ist nicht mehr als Richter tätig. Über die Gründe …
Bild: "Fit in Fair Play Trophy 2011"Bild: "Fit in Fair Play Trophy 2011"
"Fit in Fair Play Trophy 2011"
… statt. Neben rund 400 Schülerinnen und Schülern aus ganz Deutschland fieberten auch die rund 20 prominenten Paten des Schulwettbewerbs aus Sport, Film und Fernsehen der Verleihung der „Fit in Fair Play Trophy“ für die besten Schulprojekte entgegen. Moderiert wurde das Finale von den diesjährigen Schirmherren des Wettbewerbs, den TV Moderatoren Gülcan …
Bild: Mobbing-web.de: Jahresrückblick 2015Bild: Mobbing-web.de: Jahresrückblick 2015
Mobbing-web.de: Jahresrückblick 2015
… und sich effektiv wehren können. Richter und die Mehrheit der Politiker schauen weg und sind nicht bereit ernsthaft etwas zu ändern. Ausgezeichnet mit dem Anti-Mobbing-Award 2015 wurde, Herr Dr. Argeo Bämayr, Facharzt für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie in Coburg. Der Anti-Mobbing-Award wird seit 2007 verliehen. Im deutschen Arbeitsrecht …
Bild: Anti-Mobbing-Award Verleihung 2009Bild: Anti-Mobbing-Award Verleihung 2009
Anti-Mobbing-Award Verleihung 2009
… öffentliche Aktion statt, in einer Bremer Aktion auch für Kinder. Bereits am 16. November 2009 erhielt Präsident Barack Obama anlässlich des 6. Anti-Mobbing-Tages den Anti-Mobbing-Award 2009 aus Berlin: Sehr verehrter Herr Präsident, schon Ihre Amtsantrittsrede hat uns so beeindruckt, dass wir beschlossen haben, Ihnen, sehr verehrter Herr Präsident, anlässlich …
Bild: Berlin: Anti-Mobbing-Award-VerleihungBild: Berlin: Anti-Mobbing-Award-Verleihung
Berlin: Anti-Mobbing-Award-Verleihung
Anti-Mobbing-Award-Verleihung am 20.11.2007 an Herrn Markus Löning MdB Anläßlich des bevorstehenden 4. Anti-Mobbing-Tages am 2.Dezember 2007 in Bremen wurde heute Herr Markus Löning, MdB und Europapolitischer Sprecher der FDP-Fraktion, ausgezeichnet. Im FDP-Haus unter den Linden 50 in Berlin wurde der Anti-Mobbing-Award der Bundesarbeitsgemeinschaft …
Bild: Berlin - Anti-Mobbing-Award 2016 - 10 Jahre Anti-Mobbing-AwardBild: Berlin - Anti-Mobbing-Award 2016 - 10 Jahre Anti-Mobbing-Award
Berlin - Anti-Mobbing-Award 2016 - 10 Jahre Anti-Mobbing-Award
Ausgezeichnet mit dem Anti-Mobbing-Award 2016 wurde die Schule im Taubertal für die Aktion >Denk mal!...eine Anti-Mobbing-Aktion< Wir danken allen Schülerinnen, Schülern und Lehrkräften für diese tolle Aktion! Die Schule im Taubertal ist ein sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung (www.schule-im-taubertal.de) *** Die …
Bild: Anti-Mobbing-Award Verleihung 2008Bild: Anti-Mobbing-Award Verleihung 2008
Anti-Mobbing-Award Verleihung 2008
… 2008, erhielt Herr Dirk Roßmann ( ROSSMANN GmbH ) in Burgwedel in einer Bremer Aktion für Kinder den ihm anlässlich des 5. Anti-Mobbing-Tages zugedachten Anti-Mobbing-Award 2008 aus Berlin: Herr Roßmann setzt sich öffentlich für eine humane Arbeitswelt ein und verwirklicht seine Philosophie in seinem Unternehmen vorbildlich. Unsere Gesellschaft braucht …
Sie lesen gerade: Anti-Mobbing-Award Verleihung 2010