openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mobbing-web.de: Jahresrückblick 2015

30.12.201509:59 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Mobbing-web.de: Jahresrückblick 2015

(openPR) Mobbing am Arbeitsplatz, ein Thema ohne Ende!

Für die Betroffenen hat sich auch 2015 nichts geändert, es gibt zwar immer mehr Hilfsangebote von zahlreichen Vereinen, aber auch dort erfahren die Mobbingopfer wenig Hilfe. Es fehlen einfach die entsprechenden Gesetze, damit die Opfer geschützt werden und sich effektiv wehren können. Richter und die Mehrheit der Politiker schauen weg und sind nicht bereit ernsthaft etwas zu ändern.

Ausgezeichnet mit dem Anti-Mobbing-Award 2015 wurde, Herr Dr. Argeo Bämayr, Facharzt für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie in Coburg.
Der Anti-Mobbing-Award wird seit 2007 verliehen.

Im deutschen Arbeitsrecht gibt es kein „Anti-Mobbing-Gesetz“ und keine spezialgesetzlichen Regelungen gegen Mobbing. Vor Gericht muss in Deutschland weiterhin auf die allgemeinen Schutzgesetze und die allgemein gültigen Rechtsnormen zurückgegriffen werden. Wir fordern daher eine gesetzliche Regelung gegen Mobbing!

Mobbing ist jegliche Form wiederholter, verbaler, psychischer oder körperlicher Belästigung durch einzelne oder mehrere Personen. Für Mobbing gibt es keine Rechtfertigung.

Daher: niemals wegschauen!

Mitmach-Aktion: DEINE STIMME GEGEN MOBBING
www.mobbing-web.de
Klaus-Dieter May
Pro Fairness gegen Mobbing
Online-Bürgerinitiative seit 1999

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 885191
 1066

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mobbing-web.de: Jahresrückblick 2015“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Mobbing - Online-PetitionBild: Mobbing - Online-Petition
Mobbing - Online-Petition
… Präventiv wirkt, stelle ich mir zur Abschreckung vor und lässt sich bestimmt gesetzlich ohne große Geldausgaben erarbeiten im Bundesparlament. 12.03.2007 Klaus-D.May ( www.mobbing-web.de ) Mit Schreiben vom 22.03.2007 teilte der Petitionsausschuss unteranderem folgendes mit, Zitat: Dazu teile ich Ihnen mit, dass Ihre Eingabe nicht veröffentlicht wird, weil …
Bild: Mobbing - mobbing-web.de hat 20- jähriges JubiläumBild: Mobbing - mobbing-web.de hat 20- jähriges Jubiläum
Mobbing - mobbing-web.de hat 20- jähriges Jubiläum
… ZU SUCHEN! Wir werden Ihren Leserbrief, Statement oder Vorschlag veröffentlichen! “Stimmen und Gesichter gegen Mobbing” - schau hin - mach mit! MACH AUCH DU MIT! : https://www.mobbing-web.de/ Dank an alle, die Mobbing-Web.de seit vielen Jahren mit Rat und Tat unterstützen! Aber auch openPR und google sei gedankt! Klaus-Dieter Maywww.mobbing-web.de
Hilfe für Mobbing-Opfer - die Antidiskriminierungsstelle des Bundes?
Hilfe für Mobbing-Opfer - die Antidiskriminierungsstelle des Bundes?
… Mobbing zulässt! Daher sollten Mobbing-Opfer unbedingt obiges Angebot in Anspruch nehmen. Weiter Informationen und Hilfe von Experten bei:www.mobbing-web.de Lesen Sie auch wie Poliker das Problem Mobbing sehen:http://www.mobbing-web.de/html/kommentare_von_politiker_und_a.html Kontakt: Klaus-Dieter May Tel.: 01805 552 900 0449 (12 Cent pro Minute) Mail: …
Mobbing: Einladung - Ihr Statement gegen Mobbing zum 1.Mai
Mobbing: Einladung - Ihr Statement gegen Mobbing zum 1.Mai
… zeigen Sie "Gesicht", sprechen auch Sie sich öffentlich gegen Mobbing aus, so wie es bereits einige Politiker getan haben: http://www.mobbing-web.de/html/politiker_zu_mobbing_.html http://www.mobbing-web.de/html/zeigen_sie-gesicht-.html Ich freue mich auf Ihren Beitrag. Es ist zu hoffen, das sich zum 1.Mai auch die Gewerkschaften öffentlich zum grossen …
Bild: Persönlichkeitsrechtsverletzungen, Mobbing, Bossing, Diskriminierung, etc: Gesetzliche Grundlagen zur AbwehrBild: Persönlichkeitsrechtsverletzungen, Mobbing, Bossing, Diskriminierung, etc: Gesetzliche Grundlagen zur Abwehr
Persönlichkeitsrechtsverletzungen, Mobbing, Bossing, Diskriminierung, etc: Gesetzliche Grundlagen zur Abwehr
… Abwehr die bei Persönlichkeitsrechtsverletzungen, Mobbing, Bossing, Diskriminierung am Arbeitsplatz relevant sein könnten. Mehr - zur Seite:http://www.mobbing-web.de/html/urteile-arbeitsrecht-mobbing.html Ferner bieten wir eine Übersicht von Urteilen aus dem Arbeits- und Sozialrecht für Arbeitnehmer, Arbeitgeber, Arbeitnehmervertretungen, Vereine, Selbsthilfegruppen, …
Bild: Mobbing: Die Angst am Arbeitsplatz - Arbeitsplatzkonflikte erkennen, dem Mobbing gegensteuernBild: Mobbing: Die Angst am Arbeitsplatz - Arbeitsplatzkonflikte erkennen, dem Mobbing gegensteuern
Mobbing: Die Angst am Arbeitsplatz - Arbeitsplatzkonflikte erkennen, dem Mobbing gegensteuern
… Urlaubzeit an, ob betroffen oder (noch) nicht betroffen, diese Zeit für vorbeugendes Informieren zu nutzen. WISSEN SCHÜTZ! Weitere Informationen bei:www.mobbing-web.de Kontakt Klaus-Dieter May Tel.: 030 / 49 87 57 54www.mobbing-web.de eMail: www.mobbing-web.de steht allen Betroffenen, Vereine, Selbsthilfegruppen, Unternehmen und Interessierten als Netzwerkzentrum …
Bild: Mobbing-web -  Die Lobby gegen MobbingBild: Mobbing-web -  Die Lobby gegen Mobbing
Mobbing-web - Die Lobby gegen Mobbing
… Mobbing & Bossing. Mobbing-web war eine der ersten privaten Informationsinitiativen im deutschsprachigen Internet zum Thema Mobbing am Arbeitsplatz. Der Schwerpunkt der Präsenz www mobbing-web.de ist es die Öffentlichkeit, Politik, Wirtschaft und die Medien auf das Problem Mobbing aufmerksam zu machen. Mobbing oder Bossing Betroffene können sich …
Bild: Mobbing & Bossing - besser gleich zum RechtsanwaltBild: Mobbing & Bossing - besser gleich zum Rechtsanwalt
Mobbing & Bossing - besser gleich zum Rechtsanwalt
… die rechtliche Bedeutung von einzelnen Übergriffen erkennen, auswerten und rechtlich gesichert dokumentieren kann. www.mobbing-web.de “Mobbing-web - Lobby und Netzwerk gegen Mobbing und Diskriminierung” Weitere Informationsangebote:http://mobbopfer.blog.de/http://reinickendorf.blog.de/ Video: Dr. Klaus Niedl ueber Mobbing/Bossing:www.mobbing-web.de/html/dr__klaus_niedl_ueber_mobbing_.html Kontakt Klaus-Dieter …
Bild: Hilfe für Mobbing-Opfer? - Die Antidiskriminierungsstelle des Bundes?Bild: Hilfe für Mobbing-Opfer? - Die Antidiskriminierungsstelle des Bundes?
Hilfe für Mobbing-Opfer? - Die Antidiskriminierungsstelle des Bundes?
… Betroffenen von „Mobbing“ durchaus bei der Antidiskriminierungsstelle Unterstützung und Hilfe erwarten können.(kdm) Weitere Information zum AGG bei: bei www.mobbing-web.de Klaus-Dieter May(kdm)www.mobbing-web.de – Berliner Informationsnetzwerk zum Thema Mobbing „Die Lobby gegen Mobbing in Berlin“ Kontakt: Klaus-Dieter May Tel.: 01805 552 900 0449 (12 …
Bild: So sehen Politiker das Problem Mobbing am ArbeitsplatzBild: So sehen Politiker das Problem Mobbing am Arbeitsplatz
So sehen Politiker das Problem Mobbing am Arbeitsplatz
… eingegangen, die sicher für alle, die mit dem Problem Mobbing konfrontiert sind höchst interessant. Hier können Sie alle Kommentare einsehen:http://www.mobbing-web.de/html/kommentare_von_politiker_und_a.html Im Übrigen ist das allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) seit 18.08.2006 in kraft, das sicher auch dazu beitragen kann, das Mobbing besser geahndet …
Sie lesen gerade: Mobbing-web.de: Jahresrückblick 2015