(openPR) Mobbing am Arbeitsplatz, ein Thema ohne Ende!
Für die Betroffenen hat sich auch 2015 nichts geändert, es gibt zwar immer mehr Hilfsangebote von zahlreichen Vereinen, aber auch dort erfahren die Mobbingopfer wenig Hilfe. Es fehlen einfach die entsprechenden Gesetze, damit die Opfer geschützt werden und sich effektiv wehren können. Richter und die Mehrheit der Politiker schauen weg und sind nicht bereit ernsthaft etwas zu ändern.
Ausgezeichnet mit dem Anti-Mobbing-Award 2015 wurde, Herr Dr. Argeo Bämayr, Facharzt für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie in Coburg.
Der Anti-Mobbing-Award wird seit 2007 verliehen.
Im deutschen Arbeitsrecht gibt es kein „Anti-Mobbing-Gesetz“ und keine spezialgesetzlichen Regelungen gegen Mobbing. Vor Gericht muss in Deutschland weiterhin auf die allgemeinen Schutzgesetze und die allgemein gültigen Rechtsnormen zurückgegriffen werden. Wir fordern daher eine gesetzliche Regelung gegen Mobbing!
Mobbing ist jegliche Form wiederholter, verbaler, psychischer oder körperlicher Belästigung durch einzelne oder mehrere Personen. Für Mobbing gibt es keine Rechtfertigung.
Daher: niemals wegschauen!
Mitmach-Aktion: DEINE STIMME GEGEN MOBBING
www.mobbing-web.de
Klaus-Dieter May
Pro Fairness gegen Mobbing
Online-Bürgerinitiative seit 1999










