openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Jugendarbeit – ein Ausstellungsstück im geplanten Nationalmuseum Sachsen?

12.03.201017:05 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Der Sächsische Landtag beschließt Kürzungen mit verheerenden Folgen

In einer Presseerklärung vom 12. März 2010 kritisiert der Vorstand des Netzwerk für Kultur und Jugendarbeit e.V. in Chemnitz die am vergangenen Mittwoch im Landtag beschlossenen Kürzungen in der Jugendhilfe Sachsens auf das Schärfste!



“Die vollzogene Kürzungspolitik ist ausgesprochen kurzsichtig, respekt- und rücksichtslos!” so Jan Koch, Vorstandsvorsitzender des Netzwerkes, und weiter: “Hier kann das letzte Wort noch nicht gesprochen sein. Die aktuellen Kürzungen ohne jeglichen fachlichen Hintergrund haben verheerende Folgen für zahlreiche Angebote der Jugendhilfe, insbesondere in den ländlichen Räumen und bei den landesweiten und überregionalen Trägern.”

In den Großstädten werden die Folgen ebenfalls sehr schnell zu spüren sein. Nicht nur durch eigene Einbußen an finanziellen Mitteln und durch verringerte Schlüsselzuweisungen, sondern auch durch eine zunehmende Überlastung bestimmter kommunaler Angebote. “Auch Chemnitz stehe hierbei in der Verantwortung als Oberzentrum, dessen Umland jedoch durch weitere Kahlschläge in den Kommunen und Landkreisen geprägt sein wird,” so Jacqueline Hofmann, Mitglied des Netzwerksvorstandes.

Ein derartiger Eingriff im laufenden Haushaltjahr ist für die Landkreise, Kommunen und die freien Träger der Jugendhilfe nicht zu verkraften. “Es muss die Frage erlaubt sein, ob sich die schwarz-gelben Regierungen in Dresden und Berlin der Folgen ihrer Steuerpolitik und ihrer Prioritätensetzungen bewusst sind und ob in den Regierungen tatsächlich die erforderlichen Fachkompetenzen vorgehalten werden!” so Silke Schönberner, Netzwerk-Mitglied im Chemnitzer Jugendhilfeausschuss, und weiter: “Eine Gesellschaft, die immer kälter wird und soziale Strukturen und Netzwerke zerschlägt, ohne die Folgen zu erkennen, kann nicht das Ziel einer klugen Kinder- und Jugendpolitik sein und keinesfalls auch dem Anspruch der bundesweiten Initiative ‚Für ein kindergerechtes Deutschland’ Rechnung tragen.”

Die Forderung des Netzwerk-Vorstandes ist unmissverständlich: “Das Land muss diese Entscheidung korrigieren und sollte besser andere Vorhaben überdenken, so möglicherweise das geplante Nationalmuseum Sachsen, um nur ein Beispiel zu nennen. Mit seinem eigenen ‚Dritten sächsischen Kinder- und Jugendbericht’ besitzt der Freistaat ein Instrument, welches der Landesregierung einen guten Fahrplan für die notwendige Fortentwicklung statt Ausdünnung der Jugendhilfelandschaft in Sachsen bieten sollte.”

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 407727
 139

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Jugendarbeit – ein Ausstellungsstück im geplanten Nationalmuseum Sachsen?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Netzwerk für Kultur- und Jugendarbeit

Europa in Chemnitz – Chemnitz in Europa
Europa in Chemnitz – Chemnitz in Europa
Das Netzwerk für Kultur- und Jugendarbeit e.V. lädt ein zu den Europatagen Chemnitz, den 26.04.2018 - Zu den „Europatagen zur Vernetzung der Kultur, Jugend und Demokratiebildung“ öffnet das Netzwerk für Kultur- und Jugendarbeit e.V. die Tür zu seinen neuen Räumen. Vom 7. bis 9. Mai 2018 lockt eine Vielzahl von Seminaren, Vorträgen, Vernetzungstreffen sowie eine Videoinstallation alle Interessierten und Fachkräfte in die Moritzstr. 19 b in der Chemnitzer Innenstadt. „Das Programm der Europatage zeigt, wie Europa in der Praxis gelebt wird.“ f…
Der Blick in die gläserne Kugel: Fünf Jahre Dauerstress
Der Blick in die gläserne Kugel: Fünf Jahre Dauerstress
Jugendhilfelandschaft wird um über zwei Millionen Euro ärmer (Pressemitteilung/ offenes Anschreiben an die Chemnitzer Rathaus-Fraktionen) Mit Freude und Hoffnung haben wir zur Kenntnis genommen, dass es Vorschläge seitens verschiedener Rathausfraktionen und des Unterausschusses Jugendhilfeplanung gab, die geplanten Konsolidierungsbeiträge in den Bereichen der Jugendhilfe und Kindertagesstätten zu reduzieren. Für dieses Entgegenkommen möchten wir uns sehr herzlich bedanken, wenn auch aus unserer Sicht die ausgehandelten Kompromisse zur Höhe d…

Das könnte Sie auch interessieren:

Freiräume für Kinder und Jugendliche sind unbezahlbar
Freiräume für Kinder und Jugendliche sind unbezahlbar
Kürzungen der Stadt Magdeburg in der Kinder- und Jugendarbeit zeugen nicht von zukunftsfähiger und verantwortungsvoller Politik! 550.000 Euro Einsparungen gefährden die Kinder- und Jugendarbeit in Magdeburg massiv. Magdeburg. Der Kinder- und Jugendring Sachsen-Anhalt e.V. (KJR LSA) betrachtet sehr kritisch die Situation, in der sich derzeitig die freien …
Bild: Die Oberlausitz im Ferienhaus genießenBild: Die Oberlausitz im Ferienhaus genießen
Die Oberlausitz im Ferienhaus genießen
… der Sorben bekannt. Besucher können Aufführungen des Deutsch-Sorbisches Volkstheater oder des Sorbischen National-Ensembles bewundern sowie im Bautzener Nationalmuseum der Sorben mehr über die Kultur des traditionsreichen slawischen Volkes erfahren. Bei www.fewovista.de/sachsen/ferienhaus-oberlausitz_niederschlesien/ finden Sie Ihr passendes Ferienhaus …
Bild: Kürzungen im Sächsischen SozialministeriumBild: Kürzungen im Sächsischen Sozialministerium
Kürzungen im Sächsischen Sozialministerium
… Kommission vertritt den Standpunkt, dass für die Wahrnehmung dieses Bildungsauftrags, neben der ausdrücklich geforderten konzeptionellen Reformulierung des Auftrages durch die Jugendarbeit selbst, eine ausreichend ausgestattete, eine verlässliche Infrastruktur erforderlich ist.“ (Dritter Sächsischer Kinder- und Jugendbericht, S. 144) Durch die Kürzungen …
Bild: Landesjugendringe schockiert über hohen Zuspruch für die AfDBild: Landesjugendringe schockiert über hohen Zuspruch für die AfD
Landesjugendringe schockiert über hohen Zuspruch für die AfD
… 2016 in Nürnberg intensiv mit den Ursachen und notwendigen Konsequenzen der Wahlergebnisse in Sachsen-Anhalt, Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz auseinandergesetzt. Sie fordern, die Jugendarbeit und damit die Demokratiebildung junger Menschen stärker als bisher zu fördern. Schwerpunkte müssen einmal mehr die aktive Ausgestaltung der Europäischen …
Bild: Sachsen LB übergibt Spende an KINDERVEREINIGUNG Chemnitz e.V.Bild: Sachsen LB übergibt Spende an KINDERVEREINIGUNG Chemnitz e.V.
Sachsen LB übergibt Spende an KINDERVEREINIGUNG Chemnitz e.V.
… Chemnitz e.V., vertreten durch Herrn Mathias Hofmann, Geschäftsführer, und Herrn Jan Koch, Projektleiter des Bereiches Kinder- und Jugenderholungsmaßnahmen und internationale Jugendarbeit, die Weihnachtsspende der Sachsen LB in Höhe von 10.000 € übergeben. Pressetermin: 15.12.2006, 11.00 Uhr KINDERVEREINIGUNG Chemnitz e.V., Reichenhainer Str. 28, 09126 …
Massive Einsparungen in der Kinder- und Jugendarbeit - DJI stellt Zahlen anlässlich des 13. DJHT in Essen vor
Massive Einsparungen in der Kinder- und Jugendarbeit - DJI stellt Zahlen anlässlich des 13. DJHT in Essen vor
… manifestieren sich die Zahlen des DJI in der täglichen Arbeit. Insgesamt wurden in Ostdeutschland im Zeitraum 2002 bis 2006 im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit 39% der Vollzeitstellen eingespart. Im Gegensatz dazu bleibt die Zahl der Einrichtungen laut DJI konstant. Dies bedeutet insbesondere für die verbleibenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter …
Kommunaler Haushalt wird von Landeshaushalt torpediert
Kommunaler Haushalt wird von Landeshaushalt torpediert
Projekte der Jugendarbeit stehen auch in der Landespolitik zur Disposition Nach wochenlangen Bemühungen um einen ausgeglichenen Haushalt für die Stadt Chemnitz und den in der Stadtratssitzung am 27.01.2010 erzielten Aushandlungserfolgen, die eine Reihe schmerzlicher Einschnitte in die Kinder- und Jugendarbeit verhindern konnten, behält sich nun der Freistaat …
Bild: So wird Politik (be)greifbar!Bild: So wird Politik (be)greifbar!
So wird Politik (be)greifbar!
… mitzuspielen und zu reden. Damit sich Jugendliche ihr eigenes politisches Bild machen und ihre eigene Meinung entwickeln können, lädt das Netzwerk für Kultur- und Jugendarbeit zum zweiten Mal zur Veranstaltung „Jugend trifft Politik“ ein. Um eine niedrigschwellige Möglichkeit des In-Kontakt-Kommens zu bieten, wird ein Kleinbus des Domizil e.V. voller …
Ausstellungseröffnung \"Dein Kommentar! Wie nimmst DU Rechtsextremismus in Deinem Alltag wahr?\"
Ausstellungseröffnung \"Dein Kommentar! Wie nimmst DU Rechtsextremismus in Deinem Alltag wahr?\"
Nachdem das Netzwerk für Kultur- und Jugendarbeit und die DGB Jugend / Courage Chemnitz bis 31. Mai 2007 die Werke junger Chemnitzer Künstler gesammelt haben, findet nun im DAStietz eine Ausstellung zum oben genannten Motto statt. Die Jugendlichen waren aufgefordert sich aktiv in künstlerischer Form mit Alltagsrassismus, Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus …
Horst Wehner eindrucksvoll zum Präsidenten des SCV wiedergewählt
Horst Wehner eindrucksvoll zum Präsidenten des SCV wiedergewählt
• Sächsischer Chorverband bleibt im Deutschen Chorverband • Verband unterstützt seine Chöre mit neuen Ideen • Kinder- und Jugendarbeit sowie Musik an den Schulen bleibt ein Schwerpunkt Horst Wehner wird den Sächsischen Chorverband (SCV) e.V. auch in den nächsten vier Jahren als Präsident führen. Die Mitgliederversammlung des Chorverbandes bestätigte …
Sie lesen gerade: Jugendarbeit – ein Ausstellungsstück im geplanten Nationalmuseum Sachsen?