openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Europa in Chemnitz – Chemnitz in Europa

27.04.201810:04 UhrVereine & Verbände

(openPR) Das Netzwerk für Kultur- und Jugendarbeit e.V. lädt ein zu den Europatagen

Chemnitz, den 26.04.2018 - Zu den „Europatagen zur Vernetzung der Kultur, Jugend und Demokratiebildung“ öffnet das Netzwerk für Kultur- und Jugendarbeit e.V. die Tür zu seinen neuen Räumen. Vom 7. bis 9. Mai 2018 lockt eine Vielzahl von Seminaren, Vorträgen, Vernetzungstreffen sowie eine Videoinstallation alle Interessierten und Fachkräfte in die Moritzstr. 19 b in der Chemnitzer Innenstadt.
„Das Programm der Europatage zeigt, wie Europa in der Praxis gelebt wird.“ freut sich Antonela Šakic, Projektmitarbeiterin beim Netzwerk für Kultur- und Jugendarbeit. „Themen mit Europabezug, die Chemnitzer*innen im Alltag beschäftigen werden bei den Europatagen aufgegriffen.“ Ein Beispiel dafür ist das Seminar zur neuen EU Datenschutz-Grundverordnung. Dieses Thema stellt insbesondere für Vereine eine große Unbekannte dar. Die Europatage sind dafür da, das zu ändern. Auch Sabrina Jäger, Koordinatorin des Netzwerks ist gespannt auf die Tage der offenen Tür: „Wir bieten Einblick in alle Bereiche unserer Arbeit. Im wortwörtlichen Sinne. Interessierte können einfach in alle Büros marschieren und Fragen stellen.“ Weitere Höhepunkte bieten die Videoinstallation zur Podiumsdiskussion ‚Brauchen wir noch Europa?‘, die Vorstellung des Jugendforums und das Seminar zum Förderprogramm ‚Europa für Bürgerinnen und Bürger‘. Außerdem kann man den Freundeskreis Chemnitz 2025 e.V. kennenlernen.

Programm auf: http://jugendkulturbox.de/index.php/europatage-2018.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1001910
 691

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Europa in Chemnitz – Chemnitz in Europa“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Netzwerk für Kultur- und Jugendarbeit

Der Blick in die gläserne Kugel: Fünf Jahre Dauerstress
Der Blick in die gläserne Kugel: Fünf Jahre Dauerstress
Jugendhilfelandschaft wird um über zwei Millionen Euro ärmer (Pressemitteilung/ offenes Anschreiben an die Chemnitzer Rathaus-Fraktionen) Mit Freude und Hoffnung haben wir zur Kenntnis genommen, dass es Vorschläge seitens verschiedener Rathausfraktionen und des Unterausschusses Jugendhilfeplanung gab, die geplanten Konsolidierungsbeiträge in den Bereichen der Jugendhilfe und Kindertagesstätten zu reduzieren. Für dieses Entgegenkommen möchten wir uns sehr herzlich bedanken, wenn auch aus unserer Sicht die ausgehandelten Kompromisse zur Höhe d…
Bild: 'Kein Plan' ruft das Netzwerk auf den PlanBild: 'Kein Plan' ruft das Netzwerk auf den Plan
'Kein Plan' ruft das Netzwerk auf den Plan
Gefährdung einer funktionierenden Jugendhilfelandschaft verhindern Das Entwicklungs- und Konsolidierungskonzept (kurz: EKKO) der Stadt Chemnitz sieht Kürzungen von ursprünglich 2 Millionen Euro in der Kinder- und Jugendarbeit vor. Zwar gibt es nach unserem Kenntnisstand Vorschläge zur Nachbesserung durch die Rathausfraktionen, dennoch muss mit drastischen Eingriffen in die Gesamtheit der Leistungsangebote gerechnet werden, welche geeignet sind, Einrichtungen und Trägerstrukturen unwiederbringlich zu zerstören. Diesen "Plan" können die Mitgli…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Rekordergebnis der verreiser in den Sommerferien 2009Bild: Rekordergebnis der verreiser in den Sommerferien 2009
Rekordergebnis der verreiser in den Sommerferien 2009
Nur noch Restplätze in Ferienlager- und Jugendreisen für Sieben- bis Siebzehnjährige In den Sommerferien 2009 steuern die verreiser bei der KINDERVEREINIGUNG Chemnitz e.V. auf ein neues Rekordergebnis seit acht Jahren zu: Über 1.000 Kinder und Jugendliche sind schon jetzt in den Ferienlagern und Jugendcamps des Vereins angemeldet. Das sind noch einmal …
Bild: Wie gelingt und woran scheitert Aufklärung und Gedenkarbeit zu rechtsextremen Gewalttaten?Bild: Wie gelingt und woran scheitert Aufklärung und Gedenkarbeit zu rechtsextremen Gewalttaten?
Wie gelingt und woran scheitert Aufklärung und Gedenkarbeit zu rechtsextremen Gewalttaten?
… angemessene Umgang damit eine offene Frage“, sagt Dr. Ulf Bohmann, Vertreter der Professur Soziologie mit dem Schwerpunkt Soziologische Theorien an der Technischen Universität Chemnitz. Mit der jüngsten Eröffnung des NSU-Dokumentationszentrums „Offener Prozess“ in Chemnitz sei dies auch zentraler Teil der Europäischen Kulturhauptstadt 2025, in der die …
Bild: Info-Roadshow: Event-Experten stehen Rede und AntwortBild: Info-Roadshow: Event-Experten stehen Rede und Antwort
Info-Roadshow: Event-Experten stehen Rede und Antwort
Branchenexperten berichten über die neuesten Trends und Entwicklungen! Mit dabei sind: Profis aus der Eventbranche, Wissenschaftler der TU Chemnitz education (tuced)und das Studieninstitut für Kommunikation. Geplant sind jeweils eine Talkrunde, ein Get-together mit Wissens-Snacks und Networking mit folgenden Programmpunkten: •Trendstudie: Fachkräftemangel …
Bild: Top aktuell - Kulturhauptstädte Europas 2025 on the moveBild: Top aktuell - Kulturhauptstädte Europas 2025 on the move
Top aktuell - Kulturhauptstädte Europas 2025 on the move
Berlin/Chemnitz/Nova Gorica/Goriza - 18.10.2024 - Europas Kulturhauptstädte 2025 stehen in den Startlöchern, um im nächsten Jahr für Europa wichtige Akzente zu setzen. Allen 3 ist die Besonderheit eigen, einst an der Grenze eines lange Zeit als unüberwindbar geltenden Zaunes zu liegen, weitab von den Verkehrsadern Europas, dafür aber an den “Frontlinien …
Bild: Projekt „Wissensbilder“ veranstaltet  Workshops mit Chemnitzer JugendlichenBild: Projekt „Wissensbilder“ veranstaltet  Workshops mit Chemnitzer Jugendlichen
Projekt „Wissensbilder“ veranstaltet  Workshops mit Chemnitzer Jugendlichen
„Was bedeutet die EU?“ „Wie kann ich in der EU aktiv werden?“ „Wie stehen Jugendliche zu Europa und Chemnitz?“ Ab dem 29.09.2010 bietet die Jugendinitiative "Wissensbilder" im Chemnitzer Goethe Gymnasium Workshops zur Beantwortung genau dieser Fragen an. Noch bis zum Ende des Jahres finden drei verschiedene Workshops zu den Themen "Europa", "Mobil in …
Bild: Chemnitzer Jugendliche präsentieren ihre Sicht auf Chemnitz und EuropaBild: Chemnitzer Jugendliche präsentieren ihre Sicht auf Chemnitz und Europa
Chemnitzer Jugendliche präsentieren ihre Sicht auf Chemnitz und Europa
… im Rathaus präsentiert. Die Besucher tauchen dabei in die Gedankenwelt der Jugendlichen ein und lernen durch die angefertigten Bilder die unterschiedlichsten Sichtweisen auf Chemnitz und Europa kennen. Die beiden Schirmherren Matthias Döhler (freier Architekt, Chemnitz) und Frank Maibier (Künstler, Chemnitz) eröffnen die Ausstellung, die bis zum 29.04. …
Bild: Start des 8. DATA-MINING-CUP weltweit mit Spannung erwartetBild: Start des 8. DATA-MINING-CUP weltweit mit Spannung erwartet
Start des 8. DATA-MINING-CUP weltweit mit Spannung erwartet
Chemnitz, 22.03.2007 – Nur noch wenige Wochen: Dann fällt der Startschuss zum achten DATA-MINING-CUP, der einmaligen Verbindung aus Studentenwettbewerb und Anwenderkonferenz mit Fokus auf Data Mining, analytisches CRM und Datawarehousing Studierende in aller Welt blicken ungeduldig nach Chemnitz, denn der weltweit größte IT Studentenwettbewerb auf dem …
Bild: Erfolgreiche CAREER HUB-Tour: Event-Karriere heuteBild: Erfolgreiche CAREER HUB-Tour: Event-Karriere heute
Erfolgreiche CAREER HUB-Tour: Event-Karriere heute
… Termin ist am 5. Juni bei PARTY RENT in Hamburg, einem der bedeutenden Eventausstatter mit über 20 Standorten in Europa. Prof. Cornelia Zanger von der TU Chemnitz, Annekatrin Bassler von der TUCed Chemnitz und renommierte Profis der Eventbranche stehen jeweils Rede und Antwort: Welche Qualifizierungsmöglichkeiten gibt es für den erfolgreichen Einstieg …
Technische Textilien im Maschinenbau - Fachkolloquium InnoZug 2012
Technische Textilien im Maschinenbau - Fachkolloquium InnoZug 2012
Am 7. und 8. Mai 2012 findet das fünfte Fachkolloquium InnoZug an der TU Chemnitz statt. Hochfeste, synthetische Fasern - im Automobilbau können sie für bewegte Displays zum Einsatz kommen, in Windkraftanlagen für neuartige Energiespeichersysteme. "Die Bedeutung von technischen Textilien im Maschinenbau wächst stetig", sagt Dr. Markus Michael, Gruppenleiter …
Bild: Chemnitzer Jugendliche gestalten ihr Verhältnis zu Chemnitz und EuropaBild: Chemnitzer Jugendliche gestalten ihr Verhältnis zu Chemnitz und Europa
Chemnitzer Jugendliche gestalten ihr Verhältnis zu Chemnitz und Europa
Jugendinitiative „Wissensbilder“ gestartet Am 01.05.2010 starteten Julien Bucher und Anja Weller mit der Umsetzung des Projektes „Wissensbilder“. Ziel dieser Initiative ist die Sensibilisierung Chemnitzer Jugendlicher für Chemnitz und Europa sowie die Präsentation ihrer Gedanken in einer Ausstellung. Dazu fertigen alle Schüler der 7., 9. und 11. Klasse …
Sie lesen gerade: Europa in Chemnitz – Chemnitz in Europa