(openPR) Zum letzten Mal senden wir heute eine Nachricht mit dem Absender . Gleichzeitig freuen wir uns, bekanntzugeben, dass die Arbeit in einem Projekt der politischen Bildung fortgeführt wird:
Mit dem 1. Juni geht die überarbeitete und um viele Inhalte erweiterte Internetpräsenz der Arbeitsstelle Frieden und Abrüstung online. Wir laden zum ausgiebigen Stöbern auf www.asfrab.de ein!
Die Arbeitsstelle Frieden und Abrüstung bietet auf der erweiterten Website:
- eine Sammlung von Gesetzen, Erlassen der Bundeswehr, internationalen Verträgen und Entscheidungen der aktuellen Rechtsprechung zu den Themen Wehrpflicht, Frieden und Sicherheitspolitik
- kritische Publikationen zu militär- und bundeswehrkritischen Themen
- Informationen für Wehrpflichtige und über die Wehrpflicht
Das Besondere an der neuen Informationsseite der Arbeitsstelle Frieden und Abrüstung ist, dass dort Wehrpflichtinformationen und Wehrpflichtberatung immer zu jeweils zutreffenden rechtlichen Grundlagen wie Gesetzen, Urteilen und Erlassen in Beziehung gesetzt werden.
Bei Fragen zur Wehrpflichtpraxis, zu Einsätzen der Bundeswehr im Ausland und im Inneren und zur militärgestützten Außenpolitik erreichen Sie die Arbeitsstelle Frieden und Abrüstung
Montag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr
über die Rufnummer 030 / 440 130-28