(openPR) Bonn - Mit großen Schritten nähert sich die BIMUN/SINUB-Konferenz 2008. In diesem Sinne freut sich der Verein, dass Jayantha Dhanapala, ehemaliger UN-Untergeneralsekretär für Abrüstung und außenpolitischer Berater des Präsidenten von Sri Lanka, die Schirmherrschaft für die diesjährige Konferenz übernimmt.
Der erfahrene Diplomat und einstiger Kandidat für den Posten des Generalsekretärs der Vereinten Nationen möchte durch seine Unterstützung für BIMUN/SINUB e.V. junge Menschen bei ihrem Einsatz für Frieden und Entwicklung unterstützen.
StudentInnen im Einsatz für mehr Idealismus
In diesem Jahr werden erneut etwa 200 StudentInnen aus aller Welt bei BIMUN/SINUB 2008 all ihre Ideen, ihre Kreativität und ihr diplomatisches Geschick für die Ideale der Vereinten Nationen einsetzen. BIMUN/SINUB e.V. ermöglicht es jungen Menschen für eine Woche in die Fußstapfen von Diplomaten zu treten und gemeinsam nach fiktiven Lösungen für reelle Probleme zu suchen. Vor allem aber möchte BIMUN/SINUB e.V. die Faszination für Ideale wecken und erhalten, um die nächste Generation für den Einsatz für Frieden und Gerechtigkeit zu inspirieren. Bisher haben sich bereits mehr als 180 StudentInnen aus über 50 Nationen für die Teilnahme an der diesjährigen Konferenz beworben.
Thema der nächsten BIMUN/SINUB-Vorlesungsreihe: Bildung für nachhaltige Entwicklung
Auch die BIMUN/SINUB-Vorlesungsreihe möchte im nächsten Semester erneut das Bewusstsein für die Ideale der Vereinten Nationen stärken. Unter dem Titel „Nachhaltigkeit lernen – Was bewegt die UN-Dekade?“ werden ExpertInnen sowie VertreterInnen internationaler Organisationen Vorträge über „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ halten, um sowohl die Theorie als auch die Praxis der UN-Dekade zu erläutern und zur Diskussion zu stellen.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:
Mojdeh Faezi
Pressekontakt und Rückfragen:
Maren Jaschke
- Pressesprecherin von BIMUN/SINUB e.V. -
c/o UNU-ViE, UNU-EHS
UN Campus
Hermann-Ehlers-Str. 10
53113 Bonn
Hintergrundinformationen:
BIMUN/SINUB e.V. (Bonn International Model Unied Nations / Simulation Internationale des Nations Unies de Bonn) wurde 2002 von Studenten der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn mit dem Ziel gegründet, jährlich eine Simulationskonferenz zu den Vereinten Nationen und der Europäischen Union durchzuführen. Seitdem wird die Arbeit des gemeinnützigen Vereins von wechselnden Teams ehrenamtlich engagierter Studenten weitergeführt und ausgebaut, um den Teilnehmern der Konferenzen die Bedeutung und Funktion dieser Institutionen näher zu bringen. Die Delegierten der Simulationskonferenz erhalten darüber hinaus die Möglichkeit sowohl ihre rhetorischen Fähigkeiten als auch ihre Fremdsprachenkenntnisse zu erproben und zu erweitern, da alle Debatten in den offiziellen Arbeitssprachen der Vereinten Nationen – Englisch und Französisch – geführt werden.
News-ID: 245393
123
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Erfahrener Diplomat und ehemaliger UN-Abrüstungsexperte, Jayantha Dhanapala, unterstützt BIMUN/SINUB e.V.“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Bonn, 20.10.2011. Außenminister Dr. Guido Westerwelle wird Pate der internationalen Bonner Studentenkonferenz des BIMUN/SINUB e.V. (Bonn International Model United Nations/Simulation Internationale des Nations Unies de Bonn) und ermöglicht engagiertem Nachwuchspolitiker aus Afghanistan die Teilnahme an der Konferenz in Bonn.
Bereits zum zehnten Mal finden sich in Bonn circa 200 Studenten aus aller Welt zu einer UN-Simulationskonferenz zusammen, um eine Woche lang die Arbeit der Vereinten Nationen kennen zu lernen. Seit zehn Jahren gibt es de…
Studentische Organisation Bonn International Model United Nations/Simulation Internationale des Nations Unies de Bonn (BIMUN/SINUB e.V.) betritt durch maßgebliche Beteiligung an UN-Deklaration großes internationales Parkett
Vor etwas mehr als einem Monat fand in Bonn die 64. Konferenz der UNO-Hauptabteilung für Presse und Information (UN/DPI) sowie diverser Nichtregierungsorganisationen statt. „Nachhaltige Gesellschaften – Verantwortungsvolle BürgerInnen“ lautete das Motto, unter dem tausende Vertreter internationaler Nichtregierungsorganisa…
… Dezember 180 StudentInnen aus über 50 Ländern aller Kontinente zusammentreffen, um hochaktuelle Themen der internationalen Politik zu debattieren. Bereits zum siebten Mal findet die BIMUN/SINUB-Simulationskonferenz der Vereinten Nationen und der Europäischen Union mittlerweile in Bonn statt – und auch in diesem Jahr werden junge Delegierte aus aller Welt …
Bonn (03.11.2008) – Auch in diesem Jahr hat BIMUN/SINUB e.V. die Ehre, die siebte Simulationskonferenz der Vereinten Nationen und der Europäischen Union in Bonn vor historischen Kulissen stattfinden zu lassen. Durch eine erfolgreiche Kooperation mit dem World Conference Center Bonn – dem Kongresszentrum rund um den ehemlaligen Plenarsaal des Deutschen …
… Abrüstung. „Ein Abzug der Atomwaffen aus Europa wäre ein Beitrag zum Weltfrieden sowie zu einer nuklearwaffenfreien Welt“, erklärte Jayantha Dhanapala, Präsident der Pugwash-Wissenschaftlerbewegung und BAS-Vorstandsmitglied. Professor Pervez Hoodbhuoy, pakistanischer Physiker und ebenfalls Vorstandsmitglied des Bulletin of Atomic Scientists, betonte …
Studentische Organisation Bonn International Model United Nations/Simulation Internationale des Nations Unies de Bonn (BIMUN/SINUB e.V.) betritt durch maßgebliche Beteiligung an UN-Deklaration großes internationales Parkett
Vor etwas mehr als einem Monat fand in Bonn die 64. Konferenz der UNO-Hauptabteilung für Presse und Information (UN/DPI) sowie diverser …
… Schirmherrschaft übernommen hat, freut sich der Verein besonders auch einen internationalen Schirmherren aus dem Bereich des Umweltschutzes für die Konferenz gewonnen zu haben.BIMUN/SINUB e.V. ist davon überzeugt, dass Achim Steiner mit der Schirmherrschaft auch die Idee, die erste internationale „Green“ Model United Nations Conference auszurichten, …
… denke, dass wir durch weitere gemeinsame Projekte den Bürgern Bonns die UN und deren Arbeit noch näher bringen können.” (Ansgar Neisius, Vorstandsvorsitzender von BIMUN/SINUB e.V.)
Kooperation mit der UNCCD
Bonn - Nach der Unterzeichnung eines Memorandum of Cooperation (MoC) mit der Konvention zur Desertifikationsbekämpfung der Vereinten Nationen (UNCCD) …
Mit tosendem Beifall und einer beeindruckenden Rede des ehemaligen Unter-Generalsekretärs der Vereinten Nationen, Jayantha Dhanapala, endete am 5. Dezember um 18 Uhr die erfolgreiche BIMUN/SINUB-Konferenz 2008!
"For our conference team it has been an eight months' journey of preparations. For you, this journey started when you decided to apply, when …
Bonn – In diesem Jahr wird die Internationalität der deutschen UN-Stadt Bonn abermals durch das tatkräftige Engagement einiger Studenten gefördert. BIMUN/SINUB e.V. veranstaltet im kommenden Dezember die siebte UN-Simulationskonferenz, um jungen Menschen aus aller Welt die Ziele und Chancen der Vereinten Nationen näher zu bringen. Die Erwartungen sind …
Am 23. Oktober wird BIMUN/SINUB e.V. am UN-Tag auf dem Münsterplatz in Bonn mit einem Stand vertreten sein. Die Stadt Bonn hat den Verein eingeladen, gemeinsam mit anderen nationalen und internationalen Institutionen den 65. Jahrestag der Vereinten Nationen zu begehen. An unserem Stand informieren wir über unsere Arbeit und möchten mit unserer Begeisterung …
Bonn - „Wir sind sehr froh, dass die studentische Initiative BIMUN/SINUB e.V. in der Nähe des UN-Campus in den Büroräumen des Zentrums für Entwicklungsforschung (ZEF) der Universität Bonn eine neue Heimat gefunden hat und so die intensive Zusammenarbeit weiter gestärkt wird!“, betont Prof. Matthias Winiger, Rektor der Universität Bonn. „Vor allem auch …
Sie lesen gerade: Erfahrener Diplomat und ehemaliger UN-Abrüstungsexperte, Jayantha Dhanapala, unterstützt BIMUN/SINUB e.V.