openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die BIMUN/SINUB-Konferenz 2008 - Verantwortung für eine bessere Welt übernehmen

24.11.200817:10 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Unter dem Titel „Global Social Responsibility – Merging the Needs of a Fragmented World“ werden in der nächsten Woche vom 1. bis 5. Dezember 180 StudentInnen aus über 50 Ländern aller Kontinente zusammentreffen, um hochaktuelle Themen der internationalen Politik zu debattieren. Bereits zum siebten Mal findet die BIMUN/SINUB-Simulationskonferenz der Vereinten Nationen und der Europäischen Union mittlerweile in Bonn statt – und auch in diesem Jahr werden junge Delegierte aus aller Welt die Gelegenheit haben, im World Conference Center Bonn zu tagen.

In diesem Rahmen haben alle Themen, die auf der Agenda stehen, einen direkten Bezug zu kontroversen Entwicklungen und Auswirkungen von Globalisierung: Der Wirtschafts- und Sozialrat diskutiert über armutsreduzierende Wachstumsstrategien, die Kommission zum Status der Frauen beschäftigt sich unter anderem mit Gender-Perspektiven auf den Klimawandel und der Sicherheitsrat wird nach neuen Lösungen für die brandaktuellen Problematiken der Demokratischen Republik Kongo suchen.

Eingebettet wird die Konferenzwoche in ein vielfältiges Rahmenprogramm, das aus einer „International Lounge“, Gastvorträgen, Stadtführungen, Museumsbesuchen und einem Besuch der Oper bestehen wird. Außerdem wird die alljährliche Podiumsdiskussion zum Thema „Agrofuels – Fooling or Fuelling Sustainability?“ am 3. Dezember erneut interessierte Bonner und Bonnerinnen ins Alte Wasserwerk locken. Anlässlich der traditionellen Abschlussfeier am 5. Dezember haben wir die große Ehre den Schirmherren der diesjährigen Konferenz, Jayantha Dhanapala im ehemaligen Bundestag willkommen zu heißen.

Wir freuen uns auf eine erfolgreiche und vielfältige Konferenz und danken unseren Förderern für ihre Unterstützung, ohne die BIMUN/SINUB 2008 nicht realisierbar gewesen wäre.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 262265
 62

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die BIMUN/SINUB-Konferenz 2008 - Verantwortung für eine bessere Welt übernehmen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BIMUN/SINUB e.V.

Bild: Außenminister Westerwelle wird Pate der BIMUN/SINUB-Konferenz in BonnBild: Außenminister Westerwelle wird Pate der BIMUN/SINUB-Konferenz in Bonn
Außenminister Westerwelle wird Pate der BIMUN/SINUB-Konferenz in Bonn
Bonn, 20.10.2011. Außenminister Dr. Guido Westerwelle wird Pate der internationalen Bonner Studentenkonferenz des BIMUN/SINUB e.V. (Bonn International Model United Nations/Simulation Internationale des Nations Unies de Bonn) und ermöglicht engagiertem Nachwuchspolitiker aus Afghanistan die Teilnahme an der Konferenz in Bonn. Bereits zum zehnten Mal finden sich in Bonn circa 200 Studenten aus aller Welt zu einer UN-Simulationskonferenz zusammen, um eine Woche lang die Arbeit der Vereinten Nationen kennen zu lernen. Seit zehn Jahren gibt es de…
Bild: Engagierter Einsatz für mehr NachhaltigkeitBild: Engagierter Einsatz für mehr Nachhaltigkeit
Engagierter Einsatz für mehr Nachhaltigkeit
Studentische Organisation Bonn International Model United Nations/Simulation Internationale des Nations Unies de Bonn (BIMUN/SINUB e.V.) betritt durch maßgebliche Beteiligung an UN-Deklaration großes internationales Parkett Vor etwas mehr als einem Monat fand in Bonn die 64. Konferenz der UNO-Hauptabteilung für Presse und Information (UN/DPI) sowie diverser Nichtregierungsorganisationen statt. „Nachhaltige Gesellschaften – Verantwortungsvolle BürgerInnen“ lautete das Motto, unter dem tausende Vertreter internationaler Nichtregierungsorganisa…

Das könnte Sie auch interessieren:

StudentInnen der Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg bei BIMUN/SINUB 2008
StudentInnen der Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg bei BIMUN/SINUB 2008
… Nachdem die erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Köln und dem dortigen Dolmetscher-Studiengang eine umfassende Simultanübersetzung und damit eine bilinguale BIMUN/SINUB-Konferenz ermöglichen konnte, freut sich der Verein ganz besonders, StudentInnen der Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg auf der diesjährigen Konferenz willkommen zu heißen. BIMUN/SINUB …
Bild: Engagierter Einsatz für mehr NachhaltigkeitBild: Engagierter Einsatz für mehr Nachhaltigkeit
Engagierter Einsatz für mehr Nachhaltigkeit
… fand in Bonn die 64. Konferenz der UNO-Hauptabteilung für Presse und Information (UN/DPI) sowie diverser Nichtregierungsorganisationen statt. „Nachhaltige Gesellschaften – Verantwortungsvolle BürgerInnen“ lautete das Motto, unter dem tausende Vertreter internationaler Nichtregierungsorganisationen über drei Tage in Bonn zusammen kamen, um gemeinsam Ansätze …
Enge Zusammenarbeit mit der Universität Bonn - Neuer Vorstand gewählt - Erster Auftritt Europatag
Enge Zusammenarbeit mit der Universität Bonn - Neuer Vorstand gewählt - Erster Auftritt Europatag
… gewählt. Den Vorstandsvorsitz übernimmt Christoph Jansen. Das Amt der stellvertretenden Vorsitzenden füllt Lisa Kreuzenbeck aus, wobei sie gleichzeitig für das Referat Teilnehmerbetreuung Verantwortung trägt. Beide werden von einem engagierten Team Bonner StudentInnen in ihrer Arbeit unterstützt. „Ich freue mich, zusammen mit einem tollen Team meine …
Die europäische Seite der BIMUN/SINUB-Konferenz 2008
Die europäische Seite der BIMUN/SINUB-Konferenz 2008
… neben den vier Institutionen der Vereinten Nationen und einem juristischen Gremium auch den Rat der Europäischen Union. Die StudentInnen, die sich während der BIMUN/SINUB-Konferenz 2008 in die Positionen der EU-Mitgliedsstaaten hinein versetzen, werden sich unter anderem mit Fragen der Gemeinsamen Agrarpolitik und der Entwicklungszusammenarbeit der EU …
Bild: BIMUN/SINUB 2008 erneut im ehemaligen BundestagBild: BIMUN/SINUB 2008 erneut im ehemaligen Bundestag
BIMUN/SINUB 2008 erneut im ehemaligen Bundestag
… Realität suchen. Der Dank des Vereins gilt hierbei vor allem dem World Conference Center Bonn und der Stadt Bonn, ohne deren Unterstützung eine BIMUN/SINUB-Konferenz in diesen prestigeträchtigen Räumlichkeiten undenkbar wäre. „Die jährlichen Simulationskonferenzen der Vereinten Nationen und der Europäischen Union bereiten junge Menschen aus aller Welt …
Die BIMUN/SINUB-Konferenz 2008
Die BIMUN/SINUB-Konferenz 2008
Mit tosendem Beifall und einer beeindruckenden Rede des ehemaligen Unter-Generalsekretärs der Vereinten Nationen, Jayantha Dhanapala, endete am 5. Dezember um 18 Uhr die erfolgreiche BIMUN/SINUB-Konferenz 2008! "For our conference team it has been an eight months' journey of preparations. For you, this journey started when you decided to apply, when …
Nachhaltigkeit und Umweltschutz erleben - im World Conference Center Bonn
Nachhaltigkeit und Umweltschutz erleben - im World Conference Center Bonn
… in Bonns Kongresszentrum rund um den ehemaligen Plenarsaal des Deutschen Bundestags den Flair des internationalen Parketts zu erleben. Gelebte Nachhaltigkeit in Bonn Die BIMUN/SINUB-Konferenz 2009 ist die weltweit erste internationale „Green“ Model United Nations Simulationskonferenz. Dies zeichnet sich dadurch aus, dass die durch den Konferenzbetrieb …
Bild: Bonner Studenten auf dem hohen Parkett der internationalen PolitikBild: Bonner Studenten auf dem hohen Parkett der internationalen Politik
Bonner Studenten auf dem hohen Parkett der internationalen Politik
… verschiedenen Ländern als Konferenzteilnehmer nach Bonn reisten. Unter dem Banner der Globalisierung möchte BIMUN/SINUB e.V. in diesem Jahr Politik und Öffentlichkeit zu mehr globaler Verantwortung aufrufen. Die Delegierten der diesjährigen Konferenz werden unter dem Titel „Global Social Responsibility – Merging the Needs of a Fragmented World“ über …
Mit 65 Jahren in den Vorruhestand? 	– BIMUN/SINUB e.V. setzt auf weitere Jahrzehnte nach ihrem Vorbild
Mit 65 Jahren in den Vorruhestand? – BIMUN/SINUB e.V. setzt auf weitere Jahrzehnte nach ihrem Vorbild
… Völkerverständigung in die Universitätslandschaften. Die Komplexität der Vereinten Nationen zu begreifen, bedeutet auch, deren Handlungen nachzuvollziehen - das Erleben von Diplomatie. Die BIMUN/SINUB-Konferenz ist ein Gewinn für jeden globalisierten Studierenden. Auf den Spuren der UN wandelnd, kommt man dieser Institution zumindest ein Stück näher. …
Bild: Erfahrener Diplomat und ehemaliger UN-Abrüstungsexperte, Jayantha Dhanapala, unterstützt BIMUN/SINUB e.V.Bild: Erfahrener Diplomat und ehemaliger UN-Abrüstungsexperte, Jayantha Dhanapala, unterstützt BIMUN/SINUB e.V.
Erfahrener Diplomat und ehemaliger UN-Abrüstungsexperte, Jayantha Dhanapala, unterstützt BIMUN/SINUB e.V.
Bonn - Mit großen Schritten nähert sich die BIMUN/SINUB-Konferenz 2008. In diesem Sinne freut sich der Verein, dass Jayantha Dhanapala, ehemaliger UN-Untergeneralsekretär für Abrüstung und außenpolitischer Berater des Präsidenten von Sri Lanka, die Schirmherrschaft für die diesjährige Konferenz übernimmt. Der erfahrene Diplomat und einstiger Kandidat …
Sie lesen gerade: Die BIMUN/SINUB-Konferenz 2008 - Verantwortung für eine bessere Welt übernehmen