openPR Recherche & Suche
Presseinformation

JuLis - Europawahl – Magerkost zum Wahlkampfauftakt

30.04.200911:38 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: JuLis - Europawahl – Magerkost zum Wahlkampfauftakt

(openPR) Osnabrück. Die Jungen Liberalen Osnabrück-Stadt sind enttäuscht von den Wahlplakaten der Parteien zur Europawahl, die seit wenigen Tagen das Osnabrücker Stadtbild bestimmen. Die Hasestädter JuLis würden es begrüßen, wenn inhaltliche Forderungen der Parteien zum Gegenstand der Plakate gemacht würden.



Hierzu erklärt Charlotte Winkler, Ratsfrau und Kreisvorsitzende der JuLis Osnabrück-Stadt: „Aktuelle Umfragen haben ergeben, dass nur etwa ein Drittel der Wahlberechtigten in Deutschland ihre Stimme bei der Europawahl abgeben wollen. In diesen Zusammenhang passt es, dass die Mehrheit der Bürger in Deutschland mit der Europäischen Union vor allem Gedanken wie Kommissionsdiktatur, Demokratiedefizit oder Selbstbedienungsladen verbindet. Gerade vor diesem Hintergrund wäre es wichtig gewesen, wenn die Parteien den Bürgern ihre jeweiligen Ideen für ein zukunftsfähiges Europa präsentieren würden.“

Besonders enttäuschend ist aus Sicht der Osnabrücker JuLis die Kampagne der SPD. Mit den Plakaten werden lediglich politische Konkurrenten oberflächlich angegriffen und Klischees bedient. Eigene Ansätze, wie Probleme auf europäischer Ebene gelöst werden können, sind den Plakaten dagegen keine zu entnehmen. Auch die Wahlplakate der CDU sind wenig aussagekräftig. Die FDP dagegen nutzt die Großflächenplakate dafür, ihre Spitzenkandidatin für Europa, Dr. Silvana Koch-Mehrin, vorzustellen. So können die Bürger immerhin einen Eindruck davon gewinnen, wer für ihre Interessen im Europäischen Parlament eintritt. „Aus unserer Sicht spiegelt die Verlegenheit der Parteien bei der Gestaltung der Großflächenplakate wieder, dass viele Bürger noch gar keine konkreten Vorstellungen von der EU und ihren Organen haben. Vor diesem Hintergrund ist eine personenbezogene Kampagne wie die der FDP zu begrüßen“, so Winkler weiter.

In dem bevorstehenden Wahlkampf zur Europawahl ist es nun die Aufhabe der Parteien, genau an diesem Punkt ansetzen und dem Bürger die EU näherzubringen. Eine geringe Wahlbeteiligung wäre mit Blick auf die demokratische Legitimation des Europäischen Parlaments sehr bedenklich. Die Osnabrücker JuLis werden die FDP bei ihrem Wahlkampf tatkräftig unterstützen, um die Osnabrücker für ein liberales Europa zu gewinnen.

Die JuLis Osnabrück-Stadt halten die EU trotz berechtigter Kritik in Einzelfragen für ein Erfolgsmodell und sind fest von der europäischen Einigung überzeugt. Die EU sichert nicht nur den Frieden in Europa, sondern ermöglicht es uns auch ohne Passkontrollen und Geldumtausch in den Urlaub zu fahren. Zudem ist der EU-Binnenmarkt weltweit der größte Wirtschaftsraum und sichert Arbeitsplätze durch Austausch und Wettbewerb. Die Grundfreiheiten in der EU und die europäische Wettbewerbspolitik tragen dabei wesentlich zum Wohlstand in Europa bei. Die JuLis bekennen sich als „Europa-Fans“ und haben durch ihre Programme bereits eine europäische Vision entwickelt, die nicht nur bis zum 7. Juni reicht.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 306065
 77

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „JuLis - Europawahl – Magerkost zum Wahlkampfauftakt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Junge Liberale Osnabrück Stadt

Bild: Keinen Populismus bitte. Pistorius versucht sich als Hardliner a la Schünemann.Bild: Keinen Populismus bitte. Pistorius versucht sich als Hardliner a la Schünemann.
Keinen Populismus bitte. Pistorius versucht sich als Hardliner a la Schünemann.
Osnabrück. Zu den Äußerungen des Osnabrücker Oberbürgermeisters Boris Pistorius (SPD) über die Konsequenzen aus den Vorfällen beim Pokalspiel Hannover gegen Dresden erklärt der Landesvorsitzende der JuLis Niedersachsen Oliver Olpen: „Boris Pistorius versucht, sich mit seinen radikalen Forderungen als Schatteninnenminister zu profilieren. Er eifert damit Uwe Schünemann nach. Mit der Forderung, Dynamo Dresden drei Jahre lang aus dem DFB-Pokal auszuschließen, tritt Pistorius gleich doppelt ins Fettnäpfchen: Er baut Druck gegenüber dem DFB au…
Bild: Lob für die Stadt Osnabrück: JuLis begrüßen “Nein” zum autofreien TagBild: Lob für die Stadt Osnabrück: JuLis begrüßen “Nein” zum autofreien Tag
Lob für die Stadt Osnabrück: JuLis begrüßen “Nein” zum autofreien Tag
Osnabrück. Die Jungen Liberalen Osnabrück-Stadt (JuLis) begrüßen die Nichtbeteiligung der Stadt Osnabrück am europaweiten autofreien Aktionstag. Die JuLis lehnen den Aktionstag im Gegensatz zur Positionierung der Stadtverwaltung jedoch nicht primär aus finanziellen Gründen ab: „Jeder Mensch muss selbst entscheiden, wann er aus welchen Gründen welches Verkehrsmittel wählt. Dafür sind ausgewogene Informationen sinnvoll, jedoch keine aktionistischen Sperrungen ganzer Städte. Wir setzen auf den aufgeklärten Bürger und nicht auf die generelle Vert…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Wahlforum in Rodewisch: Eine verpasste Chance für den politischen Diskurs - WerteUnion nicht eingeladenBild: Wahlforum in Rodewisch: Eine verpasste Chance für den politischen Diskurs - WerteUnion nicht eingeladen
Wahlforum in Rodewisch: Eine verpasste Chance für den politischen Diskurs - WerteUnion nicht eingeladen
… das Interesse an der Veranstaltung gering blieb. Ein Wahlforum, das aktuelle und kontroverse Themen meidet, läuft Gefahr, seine Relevanz zu verlieren.Ein erfolgreicher Wahlkampfauftakt der WerteUnionIm Gegensatz zum Wahlforum in Rodewisch konnte die WerteUnion am selben Tag in Chemnitz einen erfolgreichen Wahlkampfauftakt verzeichnen. Die Veranstaltung …
Bild: Am 7. Juni wird gewählt - Alexander Alvaro (MdEP) und Junge Liberale werben für EuropaBild: Am 7. Juni wird gewählt - Alexander Alvaro (MdEP) und Junge Liberale werben für Europa
Am 7. Juni wird gewählt - Alexander Alvaro (MdEP) und Junge Liberale werben für Europa
Osnabrück. Am Montag, den 11. Mai 2009, war Alexander Alvaro, Spitzenkandidat der Jungen Liberalen für die diesjährige Europawahl, zu Besuch bei den Osnabrücker JuLis. Alexander Alvaro ist Mitglied im Bundesvorstand der FDP und seit 2004 für die Liberalen im Europäischen Parlament. Dort setzt er sich als innenpolitischer Sprecher der liberalen ALDE-Fraktion …
Bild: Ein Europa der Freiheit – Alexander Alvaro zu Gast bei den JuLis Osnabrück-StadtBild: Ein Europa der Freiheit – Alexander Alvaro zu Gast bei den JuLis Osnabrück-Stadt
Ein Europa der Freiheit – Alexander Alvaro zu Gast bei den JuLis Osnabrück-Stadt
Osnabrück. Am Montag, den 11. Mai 2009, wird Alexander Alvaro, Spitzenkandidat der Jungen Liberalen für die diesjährige Europawahl, die Osnabrücker JuLis auf den bevorstehenden Europawahlkampf einstimmen. Alexander Alvaro ist Mitglied im Bundesvorstand der FDP. Seit 2004 ist Alexander Alvaro als FDP-Abgeordneter Mitglied im Europäischen Parlament und …
Bild: WerteUnion bündelt politische Kräfte! 48 Stunden nach Wahlkampfauftakt mit Dr. Hans-Georg Maaßen in ChemnitzBild: WerteUnion bündelt politische Kräfte! 48 Stunden nach Wahlkampfauftakt mit Dr. Hans-Georg Maaßen in Chemnitz
WerteUnion bündelt politische Kräfte! 48 Stunden nach Wahlkampfauftakt mit Dr. Hans-Georg Maaßen in Chemnitz
48 Stunden nach dem Wahlkampfauftakt in Chemnitz - WerteUnion bündelt politische KräfteDer Auftakt zum Wahlkampf der WerteUnion am 18. Juni in Chemnitz ist noch keine 48 Stunden her und es gibt schon zwei Mitteilungen, die aufhorchen lassen. Nach Vorgesprächen mit der Partei BündnisDeutschland hat der Bundesvorstand der WerteUnion beschlossen, eine Zusammenarbeit …
Bild: Kreisparteitag der FDP Schleswig-Flensburg vom 13.06.2009Bild: Kreisparteitag der FDP Schleswig-Flensburg vom 13.06.2009
Kreisparteitag der FDP Schleswig-Flensburg vom 13.06.2009
Hervorragende Ergebnisse bei der Europawahl, stetig steigende Mitgliederzahlen und auf dem Kreisparteitag kein Stuhl mehr frei. Besser können die Voraussetzungen für den neu gewählten Vorstand nicht sein, um die Herausforderungen der nahen Zukunft und die anstehenden Wahlen zu meistern, sagte der alte und einstimmig wieder gewählte FDP- Kreisvorsitzende …
Bild: JuLis Göttingen bedauern Verbot der Goe-Vote Diskussionsreihe des StadtjugendringsBild: JuLis Göttingen bedauern Verbot der Goe-Vote Diskussionsreihe des Stadtjugendrings
JuLis Göttingen bedauern Verbot der Goe-Vote Diskussionsreihe des Stadtjugendrings
… Stadtjugendring mit Goe-Vote ein Konzept, das die ausgewogene Darstellung der einzelnen Parteipositionen sicherstellt. Gerade im Hinblick darauf, dass das Ministerium bei der vergangenen Europawahl noch der gleichen Ansicht war, ist das Verbot für die JuLis Göttingen nicht nachvollziehbar“, äußert sich Schade weiter. Mit Verwunderung reagieren die JuLis …
Bild: Junge Liberale sind EuropafansBild: Junge Liberale sind Europafans
Junge Liberale sind Europafans
Osnabrück. Die Jungen Liberalen Osnabrück-Stadt haben in Zusammenarbeit mit den JuLis aus Hannover vor wenigen Tagen ein Wahlkampfprojekt zur Europawahl am 7. Juni gestartet. Die JuLis möchten die BundesbürgerInnen im Europawahlkampf mit einer neuen Homepage dafür gewinnen, am 07. Juni ihre Stimme für ein gerechteres und bürgernahes Europa abzugeben. …
Bild: Superwahljahr 2009 - Erst Brüssel, dann BerlinBild: Superwahljahr 2009 - Erst Brüssel, dann Berlin
Superwahljahr 2009 - Erst Brüssel, dann Berlin
… Sorge betrachten die Jungen Liberalen Osnabrück-Stadt das geringe öffentliche Interesse an der diesjährigen Wahl zum Europäischen Parlament. In der öffentlichen Diskussion spielt die Europawahl im Vergleich zur Bundestagswahl nur am Rande eine Rolle. In Deutschland scheint bereits jetzt eine enorme Vorfreude auf die Bundestagswahl im September zu herrschen. …
Junge Liberale Karlsruhe sind enttäuscht, honorieren aber die politische Arbeit von Frau Koch-Mehrin
Junge Liberale Karlsruhe sind enttäuscht, honorieren aber die politische Arbeit von Frau Koch-Mehrin
… sich nur daran erinnern, dass der Wiedereinzug der FDP ins Europäische Parlament im Jahr 2004 nicht zuletzt auch dank Silvana Koch-Mehrin gelungen und dieses Ergebnis bei der Europawahl 2009 sogar nochmals deutlich verbessert worden ist. Auch die scharfe Kritik an den beiden ständigen Sitzen des EU-Parlaments in Brüssel und in Straßburg und die damit …
Bild: Machtergreifung in Sachsen: Besorgniserregende Aussagen der GrünenBild: Machtergreifung in Sachsen: Besorgniserregende Aussagen der Grünen
Machtergreifung in Sachsen: Besorgniserregende Aussagen der Grünen
Zum Wahlkampfauftakt der Grünen äußerte die Landesvorsitzende Marie Müser, dass wir uns vor einer Schicksalswahl befinden. Verhindert werden müsse, dass „Rechtsextreme und Putin-Freunde an die Macht kommen“. Diese Worte lassen den Zuhörer erschaudern. Es stellt sich die Frage, von welchem Demokratieverständnis die Führungsriege der Grünen ausgeht.Einer …
Sie lesen gerade: JuLis - Europawahl – Magerkost zum Wahlkampfauftakt