openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Piratenpartei - Bezirksverband Köln begrüßt Wahl Obamas, warnt jedoch vor Euphorie

07.11.200809:21 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Piratenpartei - Bezirksverband Köln begrüßt Wahl Obamas, warnt jedoch vor Euphorie
Piratenpartei Köln
Piratenpartei Köln

(openPR) Der Vorstand des Bezirksverbandes Köln der Piratenpartei hat in einer ersten Reaktion die Wahl des demokratischen Kandidaten Barack Obama zum 44. Präsidenten der Vereinigten Staaten begrüßt. Gleichzeitig mahnen die Kölner Piraten jedoch zu gedämpfter Euphorie ob des Wechsels im Weißen Haus.


Nach ihrer Ansicht ist nicht damit zu rechnen, daß sich die Außen- und Sicherheitspolitik der USA durch den Regierungswechsel in absehbarer Zeit spürbar verändern wird. Es bleibe abzuwarten, ob der Demokrat Obama die Erwartungen, die in ihn gesetzt werden, auch wirklich erfüllen kann.

Vor allem im Bereich der Außenpolitik sehen die Kölner Piraten die Wahl Obamas mit gemischten Gefühlen. "Bisher hat Obama sich beispielsweise in Sachen EU nur dahingehend geäußert, das er die Zusammenarbeit wieder verbessern will. Direkte Aussagen darüber, wie er die EU in die US-Politik einbinden will, welche Ziele er dabei setzt und wie er mit dem Hegemonieanspruch der USA
umzugehen gedenkt, hat er bisher vermieden. Ich kann nur feststellen, Bush ist weg und das ist gut so", sagt dazu der stellvertretende Vorsitzende des BzV Köln, Winfried Engelke.

Auch die gleichzeitig stattfindende Stimmabgabe zur Wahl des Kongresses und des Repräsentantenhauses in weiten Teilen der USA, bei denen sich eine Stimmhoheit der Demokraten abzeichnet, beschäftigt die Kölner Lokalpolitiker. Einige der Kölner Piraten sehen hier Parallelen zur
Situation in Deutschland. "Ich bin mir noch nicht sicher, ob es wirklich "zielführend" ist, wenn
der Präsident, der Kongress und das Repräsentantenhaus allesamt fest in demokratischer Hand sind. Wohin die politische Übermacht auf einer Seite führt, sieht man an der verfahrenen Situation der großen Koalition in Deutschland", meint dazu der Vorsitzende des BzV Köln, Jens Reinemuth.

Einen Hoffnungsschimmer sehen die Mitglieder des Kölner Vorstands trotz aller Mahnung zur Vorsicht. Mit dem Machtwechsel in Washington bestehe eine berechtigte Hoffnung, daß sich die sicherheitspolitische Doktrin in dieser ersten Amtszeit des neuen US-Präsidenten spürbar ändern könne. Dies könne nach Meinung der Piraten auch zu einem Stimmungswechsel hier
in Deutschland führen. "In keinem Falle darf nun ein goldenes Zeitalter erwartet werden. Ich
erhoffe mir jedoch, daß ein Richtungswechsel in der US-Politik weg von der Doktrin der Einschüchterung des eigenen Volkes auch den von unserer Partei ersehnten befreienden Effekt auf die Bevölkerung hier in Deutschland haben wird", sagt der politische Geschäftsführer des Bezirksverbandes Köln, Klaus Wockenfoth.

Der Vorstand der Piratenpartei Köln spricht dem gewählten US-Präsidenten Barack Obama seinen herzlichsten Glückwunsch aus und mahnt gleichzeitig, daß die Versprechen, die Senator Obama während seines Wahlkampfes abgegeben hat, von Präsident Obama eingehalten werden.

Der Bezirksverband Köln der Piratenpartei Deutschland wurde am 15.12.2007 gegründet. Dieser umfasst den kompletten Regierungsbezirk Köln, inkl. Bonn und Aachen und ist aus dem Kölner Piratenstammtisch hervorgegangen.
Informationen unter http://www.piratenpartei-koeln.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 257548
 1307

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Piratenpartei - Bezirksverband Köln begrüßt Wahl Obamas, warnt jedoch vor Euphorie“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Piratenpartei Köln

Bild: Schluss mit dem kulturellen Kahlschlag. Kölner PIRATEN fordern: Gebäude 9 muss erhalten bleibenBild: Schluss mit dem kulturellen Kahlschlag. Kölner PIRATEN fordern: Gebäude 9 muss erhalten bleiben
Schluss mit dem kulturellen Kahlschlag. Kölner PIRATEN fordern: Gebäude 9 muss erhalten bleiben
Schon seit 2008 ist auf einem ehemaligen Fabrikgelände in Köln-Mülheim eine Neubebauung unter dem Namen „Euroforum Nord“ vorgesehen. Am Montag, dem 24.03., wurde der aktuelle Bebauungsplan in der Mülheimer Bezirksratssitzung vorgestellt und abgesegnet. Mit einschneidenden Folgen für die Kölner Kulturlandschaft. Denn sollte dieser Plan unverändert umgesetzt werden, bedeutet er das Aus für Gebäude 9, einen der beliebtesten Kölner Clubs, der weit über die Grenzen der Stadt hinaus bekannt ist. Die Kölner PIRATEN werden diesen weiteren Versuch de…
Bild: Piratenpartei Köln kündigt Unterstützung juristischer Maßnahmen gegen BKA-Gesetz anBild: Piratenpartei Köln kündigt Unterstützung juristischer Maßnahmen gegen BKA-Gesetz an
Piratenpartei Köln kündigt Unterstützung juristischer Maßnahmen gegen BKA-Gesetz an
Der Vorstand der Piratenpartei Köln erteilt dem BKA-Gesetz eine klare Absage und kündigt eine weitreichende Aktion zur Unterstützung juristischer Maßnahmen gegen die Gesetzesnovelle an. Die von der großen Koalition erreichte Einigung zur Novelle des sogenannten BKA-Gesetzes hat innerhalb der Kölner Piratenpartei zu großem Unmut geführt. Das voraussichtlich am 12. November vom Bundestag zu verabschiedende Gesetz erweitert die Befugnisse des BKA bei der Kriminalitätsbekämpfung um Aufgabenbereiche, die sonst nur den Geheimdienste zustünden. Dam…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Piratenpartei Köln startet kostenlose Hilfe für EinbürgerungstestBild: Piratenpartei Köln startet kostenlose Hilfe für Einbürgerungstest
Piratenpartei Köln startet kostenlose Hilfe für Einbürgerungstest
Der Bezirksverband Köln der Piratenpartei bietet ab dem 16. September 2008 im Rahmen der wöchentlichen Mahnwache am Wallraffplatz in Köln kostenlose Hilfestellung für die Beantwortung der Fragen des neuen Einbürgerungstests – auch für Bundesbürger. Der Bezirksverband Köln der Piratenpartei bietet ab Dienstag, dem 16. September 2008 kostenlose Hilfe bei …
Bild: Piratenpartei Köln spricht sich deutlich gegen Abhörzentrum ausBild: Piratenpartei Köln spricht sich deutlich gegen Abhörzentrum aus
Piratenpartei Köln spricht sich deutlich gegen Abhörzentrum aus
… Nachrichtendiensten. Das in Köln befindliche Bundesverwaltungsamt steht nicht nur in der parlamentarischen Opposition und bei Datenschützern im ganzen Lande in der Kritik. Auch der Bezirksverband Köln der Piratenpartei blickt mit großer Besorgnis auf die geplante Zentrale zur Telekommunikationsüberwachung, die nach dem Willen des Bundesinnenministers Dr. Wolfgang Schäuble …
Aufstellungsmarathon der Piraten
Aufstellungsmarathon der Piraten
… und arbeitet als freiberuflicher Softwareentwickler. Er trat im Juni 2009 in die Piratenpartei ein und fungiert seit Anfang des Jahres als Schatzmeister des Bezirksverbandes Karlsruhe. Martin Bartsch beschreibt sein Hauptziel als „Datenschutz durch Datenvermeidung“, möchte sich aber auch für die Stärkung der Bürgerrechte aktiv einsetzen. Uwe Lancier …
Piratenpartei – PIRATEN in Schwaben gründen Bezirksverband
Piratenpartei – PIRATEN in Schwaben gründen Bezirksverband
Am Sonntag, den 16. August 2009, werden die PIRATEN in Schwaben die Segel setzen und im Gasthaus „1516“ den Bezirksverband Schwaben gründen. Dabei werden die Vorstandsmitglieder des neuen Bezirksverbandes gewählt. Andreas Popp, 2. Bundesvorstand der Piratenpartei Deutschland wird der Gründung des Bezirksverbands Schwaben beiwohnen. Die Piratenpartei …
Bild: Piratenpartei Köln geschlossen gegen Anti-Islamisierungs-KongressBild: Piratenpartei Köln geschlossen gegen Anti-Islamisierungs-Kongress
Piratenpartei Köln geschlossen gegen Anti-Islamisierungs-Kongress
Der Bezirksverband Köln der Piratenpartei spricht sich geschlossen gegen den von den Bürgerbewegungen „proKöln“ und „proNRW“ am 19./20.09.2008 veranstaltenen Anti-Islamisierungs-Kongress in Köln aus. Der Bezirksverband Köln der Piratenpartei spricht sich geschlossen gegen den Anti-Islamisierungs-Kongress aus, der von den Bürgerbewegungen „proKöln“ und …
Bild: Piratenpartei Köln - Großes Interesse der Bürger am neuen EinbürgerungstestBild: Piratenpartei Köln - Großes Interesse der Bürger am neuen Einbürgerungstest
Piratenpartei Köln - Großes Interesse der Bürger am neuen Einbürgerungstest
Der Bezirksverband Köln der Piratenpartei zeigt sich nach dem Auftakt der Informationsaktion zum neuen Einbürgerungstest zufrieden mit dem Interesse der Bürger. Am vergangenen Dienstag, 16.09.2008, hat der Bezirksverband Köln der Piratenpartei den Bürgern erstmals im Rahmen seiner wöchentlichen Mahnwache am Wallraffplatz in Kölns Innenstadt die Möglichkeit …
Bild: Die oberbayerischen Piraten wählten neuen BezirksvorstandBild: Die oberbayerischen Piraten wählten neuen Bezirksvorstand
Die oberbayerischen Piraten wählten neuen Bezirksvorstand
… gewählt. Bei der Wahl des Vorsitzenden gewann Roland ‘Vali’ Jungnickel gegen einen weiteren Mitbewerber. Als sein Stellvertreter vertritt in Zukunft Manfred Plechaty den Bezirksverband Oberbayern. In der Wahl zum Amt des Schatzmeisters setzte sich Klaus Jaroslawsky mit großer Mehrheit durch. Jochen Hiebendahl wurde zum Generalsekretär gewählt. Ebenfalls …
Piratenpartei veranstaltet Bezirksparteitag in Deißlingen
Piratenpartei veranstaltet Bezirksparteitag in Deißlingen
Der Bezirksverband Freiburg, der Piratenpartei Deutschland wird seinen kommenden Bezirksparteitag im Hotel Hirt in Deißlingen veranstalten. "Wir freuen uns, unseren ersten Bezirksparteitag im ländlichen Raum veranstalten zu können und damit zu zeigen, dass die Piratenpartei inzwischen auch außerhalb ihrer Hochburgen sehr gut aufgestellt ist", so Tobias …
Bild: Piratenpartei ruft zur Demonstration "Für ein Morgen in Freiheit" aufBild: Piratenpartei ruft zur Demonstration "Für ein Morgen in Freiheit" auf
Piratenpartei ruft zur Demonstration "Für ein Morgen in Freiheit" auf
… Sicherheit" * der Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung * der Chaos Computer Club Köln * die Grünen Köln * die Linke.Köln * der Bezirksverband Köln der Piratenpartei * der Landesverband NRW der Piratenpartei * der Verband der freien Lektorinnen und Lektoren deren Aufruf zur Demonstration mitgetragen wird von * Bündnis …
Bild: Piratenpartei Bezirksverband Freiburg wählt neuen VorstandBild: Piratenpartei Bezirksverband Freiburg wählt neuen Vorstand
Piratenpartei Bezirksverband Freiburg wählt neuen Vorstand
Am 09. Juli fand der erste Bezirksparteitag im Jahr 2011 des Bezirksverbands Freiburg der Piratenpartei Deutschland im Hotel Hirt in Deißlingen statt. Es trafen sich 18 Mitglieder der Piratenpartei, um unter anderem einen neuen Vorstand für den Bezirksverband Freiburg zu wählen. Nach dem Tätigkeitsbericht des bisherigen Vorstandes und der folgenden Entlastung …
Sie lesen gerade: Piratenpartei - Bezirksverband Köln begrüßt Wahl Obamas, warnt jedoch vor Euphorie